Was kocht/esst Ihr in der Stillzeit?
07.09.2013 19:35
Huhu
Ich bin jetzt in der 33. SSW. Unsere Kleine Maus wird wahrscheinlich früher kommen und so mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie das wird wenn wir mit ihr zu Hause ankommen.
Habt Ihr in der SS schon Gerichte vorgekocht und eingefroren? Wenn ja, was?
Und/Oder was habt Ihr während der Stillzeit so über den Tag verteilt gegessen oder gekocht?
Da wir 2 Hunde haben und ich selbstständig bin, wird es so laufen, dass ich mich wieder um die Hunde kümmern werde und mein Freund mir den größten teil in der Firma abnehmen wird. Das heißt also, dass ich wahrscheinlich viel Zeit mit Baby und Hunden draußen verbringe und deshalb schon viel Zeit wegfällt um in Ruhe was kochen zu können.Naja und einkaufen muss man ja dann auch noch.
Leider muss ich gestehen, nicht richtig kochen zu können. Bei uns gibts häufig Kartoffeln mit Hähnchen, gefrorenes Gemüse, Fix-Sauce, Kartoffelbrei, Spinat, Spiegelei oder Fischfilet für den Backofen, ansonsten auch mal Nudelauflauf-Fixe oder eben Fixe mit Hackfleisch in allen Varianten, oder mal Gemüseeintopf mit frischem Gemüse/Pilzen und Maulktaschen.
Morgens esse ich eigentlich ganz gesund: frisch gepresster Saft und Haferflocken mit Milch.
Allerdings nervt es mich, dass ich fast immer erst mal einkaufen muss bevor ich loslegen kann. Ich beneide so einige, die mittags in die Schränke gucken und etwas frisches zubereiten ohne Rezept und ohne Fix und ohne nochmal schnell einkaufen zu müssen.

Ich bin jetzt in der 33. SSW. Unsere Kleine Maus wird wahrscheinlich früher kommen und so mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie das wird wenn wir mit ihr zu Hause ankommen.
Habt Ihr in der SS schon Gerichte vorgekocht und eingefroren? Wenn ja, was?
Und/Oder was habt Ihr während der Stillzeit so über den Tag verteilt gegessen oder gekocht?
Da wir 2 Hunde haben und ich selbstständig bin, wird es so laufen, dass ich mich wieder um die Hunde kümmern werde und mein Freund mir den größten teil in der Firma abnehmen wird. Das heißt also, dass ich wahrscheinlich viel Zeit mit Baby und Hunden draußen verbringe und deshalb schon viel Zeit wegfällt um in Ruhe was kochen zu können.Naja und einkaufen muss man ja dann auch noch.
Leider muss ich gestehen, nicht richtig kochen zu können. Bei uns gibts häufig Kartoffeln mit Hähnchen, gefrorenes Gemüse, Fix-Sauce, Kartoffelbrei, Spinat, Spiegelei oder Fischfilet für den Backofen, ansonsten auch mal Nudelauflauf-Fixe oder eben Fixe mit Hackfleisch in allen Varianten, oder mal Gemüseeintopf mit frischem Gemüse/Pilzen und Maulktaschen.
Morgens esse ich eigentlich ganz gesund: frisch gepresster Saft und Haferflocken mit Milch.
Allerdings nervt es mich, dass ich fast immer erst mal einkaufen muss bevor ich loslegen kann. Ich beneide so einige, die mittags in die Schränke gucken und etwas frisches zubereiten ohne Rezept und ohne Fix und ohne nochmal schnell einkaufen zu müssen.
07.09.2013 19:49
Ich hatte bei beiden Kids nix vorgekocht. Mein Mann war einkaufen während ich im KH lag und danach haben wir am Anfang einer aufs Baby aufgepasst und der andere gekocht.
Fix gibts bei uns nicht. Ohne schmeckt es viel besser und umständlicher ist das Kochen auch nicht. Gibt soviele Gerichte die man schnell und einfach und ohne viele Zustaten kochen kann.
Bis auf Linsen musste ich in der Stillzeit auch nix meiden, da meine beiden Kids in der Beziehung problemlos waren.
Fix gibts bei uns nicht. Ohne schmeckt es viel besser und umständlicher ist das Kochen auch nicht. Gibt soviele Gerichte die man schnell und einfach und ohne viele Zustaten kochen kann.
Bis auf Linsen musste ich in der Stillzeit auch nix meiden, da meine beiden Kids in der Beziehung problemlos waren.
07.09.2013 19:54
Hast du schon mal versucht, für drei oder vier Tage Essen zu planen und danach einzukaufen? Ich kaufe nur einmal die Woche ein, Frisches wird am Tag der Zubereitung gekauft. Oft dann, wenn man eh unterwegs ist.
Eine große Köchin bin ich auch nicht. Allerdings sind viele Gerichte ganz schnell gemacht. Ersetz doch mal Hackfleisch-Fix-Gerichte dadurch:
Hack mit Zwiebeln anbraten und mit einer Dose Tomaten ablöschen. Bissl einköcheln, vielleicht ein Schuss Sahne dazu - schon hast du eine leckere Bolognese.
Oder ein bissl Gemüse schnippeln (Paprika, Zucchini & Co.), dann einfach Frischkäse pur oder mit Geschmack dazu. Das gibt eine leckere Soße zu Nudeln oder Reis.
Alles beliebig ausbaubar. Mal mit Schnitzel, mal Kartoffelbrei, zwischendurch einfach nur Salat. Alles nicht schwer, auch ohne Rezept
Ansonsten hab ich in der Stillzeit fast alles gegessen. Anfangs habe ich auf rote Früchte verzichtet (Tomaten, rote Paprika usw.), weil unser Kleiner mit Pickelchen drauf reagiert hat. Ansonsten beobachte dein Kind, ob es vielleicht bei Zwiebeln, Kohl oder Knoblauch Bauchschmerzen bekommt oder auf zu viel Koffein mit Unruhe reagiert. Da ist jedes Kleine anders.
Wir haben für den Anfang nichts eingefroren, haben allerdings auch nur ein Gefrierfach, da ist der Platz beschränkt. Es gab schnelle Gerichte (siehe oben) oder einfach nur Brotzeit. Ansonsten Mama oder Oma fragen, wir waren auch oft bei meinem Bruder eingeladen.
Vielleicht war ja was für dich dabei. Schöne Rest-Schwangerschaft und eine wunderbare Kennenlernzeit, hoffentlich ohne Koch-Stress
Eine große Köchin bin ich auch nicht. Allerdings sind viele Gerichte ganz schnell gemacht. Ersetz doch mal Hackfleisch-Fix-Gerichte dadurch:
Hack mit Zwiebeln anbraten und mit einer Dose Tomaten ablöschen. Bissl einköcheln, vielleicht ein Schuss Sahne dazu - schon hast du eine leckere Bolognese.
Oder ein bissl Gemüse schnippeln (Paprika, Zucchini & Co.), dann einfach Frischkäse pur oder mit Geschmack dazu. Das gibt eine leckere Soße zu Nudeln oder Reis.
Alles beliebig ausbaubar. Mal mit Schnitzel, mal Kartoffelbrei, zwischendurch einfach nur Salat. Alles nicht schwer, auch ohne Rezept

Ansonsten hab ich in der Stillzeit fast alles gegessen. Anfangs habe ich auf rote Früchte verzichtet (Tomaten, rote Paprika usw.), weil unser Kleiner mit Pickelchen drauf reagiert hat. Ansonsten beobachte dein Kind, ob es vielleicht bei Zwiebeln, Kohl oder Knoblauch Bauchschmerzen bekommt oder auf zu viel Koffein mit Unruhe reagiert. Da ist jedes Kleine anders.
Wir haben für den Anfang nichts eingefroren, haben allerdings auch nur ein Gefrierfach, da ist der Platz beschränkt. Es gab schnelle Gerichte (siehe oben) oder einfach nur Brotzeit. Ansonsten Mama oder Oma fragen, wir waren auch oft bei meinem Bruder eingeladen.
Vielleicht war ja was für dich dabei. Schöne Rest-Schwangerschaft und eine wunderbare Kennenlernzeit, hoffentlich ohne Koch-Stress

07.09.2013 19:56
Ich hab nix vorgekocht. Wovon hab ich mich ernährt? Wenn ich mich zurück erinnere, hab ich meine Motte, als sie so klein war, seeeeeehr oft gestillt und mich hauptsächlich von Studentenfutter ernährt, Tütenweise. Nicht sehr gesund, aber nahrhaft

07.09.2013 21:16
Ich habe auch nicht vorgekocht. Ich war auch zu müde zum Essen.
Mein Freund hat gekocht (macht er heute noch oft). Es gab oft Suppen, Käsespätzle (da hatte ich ständig Lust drauf), Aufläufe, Salat, Reispfannen ... Geht auch ohne Fix ganz fix. Blähungen, Bauchweh usw hat mein Baby kaum gehabt.

07.09.2013 21:41
Ich hatte auch nix vorgekocht.
Hab meinem Mann die ersten drei Wochen wöchentlich einen Zettel geschrieben was er einkaufen soll.
Wenn ich gekocht hab hat mein Mann auf den Zwerg aufgepasst.
Mit maggi fix koch ich nich; frisch gekocht ist meist genauso schnell hab ich festgestellt (und wenn nich is es geschmacklich meist 100% besser).
Hab viel mehr Obst als sonst gegessen am Anfang; mein Mann hat mir während er zu haus war jeden Tag einen Obstteller geschnibbelt.
Sonst gabs wie immer; hab aber oft für 2 Tage gekocht damit das Kochen am nächsten Tag ausfiel. Hab auch viel gebacken weil ich so Bock auf Süßes hatte.
Hab meinem Mann die ersten drei Wochen wöchentlich einen Zettel geschrieben was er einkaufen soll.
Wenn ich gekocht hab hat mein Mann auf den Zwerg aufgepasst.
Mit maggi fix koch ich nich; frisch gekocht ist meist genauso schnell hab ich festgestellt (und wenn nich is es geschmacklich meist 100% besser).
Hab viel mehr Obst als sonst gegessen am Anfang; mein Mann hat mir während er zu haus war jeden Tag einen Obstteller geschnibbelt.

Sonst gabs wie immer; hab aber oft für 2 Tage gekocht damit das Kochen am nächsten Tag ausfiel. Hab auch viel gebacken weil ich so Bock auf Süßes hatte.
07.09.2013 21:46
Ach ja, Lebensmittel meiden:
Rohe Tomaten gingen die ersten 4 Wochen nicht; mittlerweile kann ich sogar Linsen, Sauerkraut und Bohnen essen.
Aber das is auch wieder bei jedem Kind anders!
Eine Freundin von mir zB kann praktisch nichts essen, da ihr Kleiner auf alles Bekannte (Kohl, Bohnen, Zwiebeln etc) sowie Milcheiweiß reagiert. Und das is ja fast überall drin.
Rohe Tomaten gingen die ersten 4 Wochen nicht; mittlerweile kann ich sogar Linsen, Sauerkraut und Bohnen essen.
Aber das is auch wieder bei jedem Kind anders!
Eine Freundin von mir zB kann praktisch nichts essen, da ihr Kleiner auf alles Bekannte (Kohl, Bohnen, Zwiebeln etc) sowie Milcheiweiß reagiert. Und das is ja fast überall drin.
07.09.2013 22:17
Wir haben auch nix vorgekocht -
In den ersten Wochen nach der Geburt hat mein Mann immer lecker gekocht , seit der Geburt kochen wir auch nix mehr mit fix Produkten und es ist ohne so einfach !
Wir gucken oft bei Chefkoch nach !
Ich musste nur aufpassen mit allen blähenden Sachen , ansonsten hab ich soweit alles gegessen !
In den ersten Wochen nach der Geburt hat mein Mann immer lecker gekocht , seit der Geburt kochen wir auch nix mehr mit fix Produkten und es ist ohne so einfach !
Wir gucken oft bei Chefkoch nach !
Ich musste nur aufpassen mit allen blähenden Sachen , ansonsten hab ich soweit alles gegessen !
07.09.2013 22:31
Okay, danke für die guten Tipps. Dann werd ich jetzt schon mal probieren, ein paar Fixtüten zu ersetzen. Wobei ich gerade was Zwiebeln angeht sehr mäkelig bin. Aber die bringen dann wohl den Geschmack...mal sehen.
Und morgen geh ich mal für eine ganze Woche einkaufen
Großeltern gibts leider keine mehr und meine Mutter wohnt zu weit weg
Ich glaube, das hätte ich dann gerne öfter mal ein Essen in Anspruch genommen
Mein Freund arbeitet viel zu viel, der schafft es gerade mal, sich morgens in der Küche einen Latte zu machen
Aber er will schließlich auch immer mal was leckeres vorgesetzt bekommen. ich glaube, wenn ich alleine wäre, würde ich viel mehr auf Brot zurückgreifen.
Und morgen geh ich mal für eine ganze Woche einkaufen

Großeltern gibts leider keine mehr und meine Mutter wohnt zu weit weg


Mein Freund arbeitet viel zu viel, der schafft es gerade mal, sich morgens in der Küche einen Latte zu machen

Aber er will schließlich auch immer mal was leckeres vorgesetzt bekommen. ich glaube, wenn ich alleine wäre, würde ich viel mehr auf Brot zurückgreifen.
08.09.2013 07:03
In der Stillzeit habe ich so ziemlich alles wieder gegessen ausser Blähende Sachen.
Verzicht war auf:
Zwiebel, Lauch, Kohlgemüse, Rote Paprika und Alkohol
Ansonsten keine Einschränkungen mehr.
Dein Körper sagt Dir das dann aber auch was gut ist oder nicht so war es jedenfalls bei mir.
08.09.2013 08:29
Ich esse alles was ich sonst auch esse. Auch Zwiebeln, Kraut, Lauch usw.... Ich würde verrückt werden wenn ich das alles 2-3 Jahre lang nicht essen dürfte....
Bei uns gibt's auch ab und zu mal Fertigpizza, bzw so eine wo man den Boden+ Soße kauft und alles andere selbst drauf macht....
Je nach dem ob wir halt die Zeit zum richtigen kochen haben, oder nicht...
Bei uns gibt's auch ab und zu mal Fertigpizza, bzw so eine wo man den Boden+ Soße kauft und alles andere selbst drauf macht....
Je nach dem ob wir halt die Zeit zum richtigen kochen haben, oder nicht...
08.09.2013 09:57
Du bekommst das schon hin.
Ich finde, dass Vorkochen eine sehr gute Idee ist. Das werde ich nächstes Mal DEFINITIV machen. Denn alleine mit Haushalt, Neugeborenem und 2 Hunden ist man schon gut beschäftigt.
Ich schick Dir mal einen Link vom Koch-Blog einer Freundin. Die macht immer recht einfache Rezepte und bedenkt dabei auch die Resteverwertung.
Ich oute mich jetzt mal als TK-Gemüse-Käuferin.
TK-Gemüse ist
1. Vorgeschnippelt
2. Schockgefrostet, so dass die Vitamine erhalten sind
3. Nicht teuer
4. Gut portionierbar.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, noch das ein oder andere "Fertiggericht" zur Not im Hause zu haben (hauptsächlich für den sich beschwerenden Mann
, der ständig fragt, was man heute zum essen auftischt).
Ich konnte/kann übrigens in der Stillzeit alles essen - bis auf weißen Krautsalat.
Ich finde, dass Vorkochen eine sehr gute Idee ist. Das werde ich nächstes Mal DEFINITIV machen. Denn alleine mit Haushalt, Neugeborenem und 2 Hunden ist man schon gut beschäftigt.
Ich schick Dir mal einen Link vom Koch-Blog einer Freundin. Die macht immer recht einfache Rezepte und bedenkt dabei auch die Resteverwertung.
Ich oute mich jetzt mal als TK-Gemüse-Käuferin.
TK-Gemüse ist
1. Vorgeschnippelt
2. Schockgefrostet, so dass die Vitamine erhalten sind
3. Nicht teuer
4. Gut portionierbar.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, noch das ein oder andere "Fertiggericht" zur Not im Hause zu haben (hauptsächlich für den sich beschwerenden Mann

Ich konnte/kann übrigens in der Stillzeit alles essen - bis auf weißen Krautsalat.
08.09.2013 10:02
Ich konnte in der Stillzeit eigentlich alles essen, die Zwillinge haben da nich drauf reagiert. Da es mit beiden tagsüber nicht so gut möglich war ne Stunde in Ruhe zu kochen, hab ich mir abends was vorgekocht bzw. fertig gemacht, dass dann am nächsten Tag warm gemacht oder fertig gekocht werden konnte
So hatte ich trotzdem ein selbst gekochtes Essen ohne Tüten
Manchmal gabs aber auch einfach ne TK-Pizza


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt