Mütter- und Schwangerenforum

Weißes Bläschen auf Brustwarze - AUA

LittleSmile85
10216 Beiträge
11.03.2010 12:18
Hallöchen,
bin eine Vollstill-Mama und seit 2 Tagen tut meine Brust "vorne" vooooll weh, hab heut erst entdeckt, dass auf der Warze ein weißes Bläschen ist und die stelle tut auch weh, wenn meine kleine trinkt.
weiß jemand was das sein könnte oder hatte das auch schon?
liebe grüße
Schuggel
11466 Beiträge
11.03.2010 12:29
hört sich nach soor an
LittleSmile85
10216 Beiträge
11.03.2010 12:31
Zitat von Schuggel:

hört sich nach soor an


son pilz oder wie?
Schuggel
11466 Beiträge
11.03.2010 12:36
hab was gefunden

Weiße Bläschen auf der Brustwarze können aus verschiedenen Gründen entstehen:

* Ein weißes, glasiges Bläschen auf der Brustwarze kann dadurch verursacht werden, dass das Kind beim Saugen ein sehr hohes Vakuum anwendet. Dadurch wird die äußere Hautschicht der Brustwarze abgehoben. Solche Bläschen treten häufig in den ersten Tagen der Stillbeziehung auf und bilden sich spontan zurück. Es treten häufig viele solcher Bläschen zusammen auf und sind nicht mit Schmerzen verbunden. Andererseits kann die Bildung solcher Bläschen ein Alarmsignal dafür sein, dass das Kind ein hohes Vakuum braucht, um die Brust zu entleeren, z.B. wenn das Kind nicht genug Brustgewebe im Mund hat oder wenn der Milchspendereflex schwerer ausgelöst werden kann, wie z.B. bei Stress, Rauchen oder Alkoholkonsum der Mutter.
* Ein Milchgang an der Brustwarze wird gelegentlich durch ein dünnes Häutchen überwachsen. Das ist mit starken, stechenden Schmerzen beim Stillen verbunden, weil der Milchfluss durch das Häutchen behindert wird, und es entsteht ein Milchstau. Zunächst sieht man nur unmittelbar nach dem Stillen ein weißes, mit Milch gefülltes Bläschen an der Brustwarze, das erst nach mehreren Stillmahlzeiten permanent hervortritt. Wenn das Häutchen nicht von alleine perforiert oder durch vorsichtiges Rollen der Brustwarze dazu gebracht wird, kann es mit einer sterilen Nadel geöffnet werden. Dies sollte wegen der Verletzungs- und Infektionsgefahr möglichst von einer Hebamme oder einer Krankenschwester vorgenommen werden. Wenn es nicht anders geht, sterilisieren Sie eine Nadel durch Auskochen oder mit 70% Alkohol und waschen sich die Hände und die Brust gründlich. Die Nadel sollte nicht in die Brustwarze hineingedrückt werden, sondern die Haut sollte vorsichtig mit der Nadel hochgehoben und dabei perforiert werden. Die Brust muss anschliessend entleert werden. Es können mehrere Stillmahlzeiten nötig sein, um den verstopfen Milchgang vollkommen zu entleeren.
* Auch ein weißlich-gelblicher Fettpfropf auf der Brustwarze kann einen Milchgang verstopfen. Zur Behandlung wird ein Ölläpchen 20 Minuten auf die Brustwarze aufgelegt, weitere 20 Minuten wird zur Entspannung feuchte Wärme auf die Brust aufgebracht. Danach wird vorsichtig versucht, den Fettpfropf auszumassieren. Das anschließende Stillen sollte in einer Position erfolgen, in der die Schwerkraft die Brustentleerung unterstützt (z.B. Vierfüßlerstand) und in der der Unterkiefer des Kindes zur erkrankten Stelle zeigt. Das gesamte Vorgehen muss unter Umständen häufiger wiederholt werden bis der Pfropf entfernt ist. Ein ähnlich gelblich-weißer Pfropf kann sich auf der Brustwarze zeigen, wenn eine Talgdrüse verstopft ist. Dies verursacht in der Regel keine Beschwerden.
LittleSmile85
10216 Beiträge
11.03.2010 12:40
ui danke.. also werd das mal beobachten und dann meine hebi kontaktierenn..
megaminniemaus
7099 Beiträge
11.03.2010 12:43
nimmst du stillhütchen? meine freundin hatte das auch und es war ein pilz an ihrer brustwarze sie mußte den hüttchen nehmen damit das kleine nix abbekommt......
braesieee
368 Beiträge
11.03.2010 13:02
Zitat von megaminniemaus:

nimmst du stillhütchen? meine freundin hatte das auch und es war ein pilz an ihrer brustwarze sie mußte den hüttchen nehmen damit das kleine nix abbekommt......


vielleicht hat auch die Kleine es an die Mama übertragen
megaminniemaus
7099 Beiträge
11.03.2010 13:04
das kann auch sein......
xXlittlebutterflyXx
2909 Beiträge
11.03.2010 13:06
Ist das so auf dei Art wie ein Pickel...nur halt auf der BW?
Ich stille zwar nicht, aber hatte das jetzt in der SS mal...so um die Zeit wo ich bei meiner Großen schon ein bissl immer Milch hatte...also nicht jetzt voll aber ein bisschen...
Ich denk, dass das vl Milch ist, die sich "verlaufen" hat oder so oder einfach ein bissl Eiter, dass sich dort angesammelt hat...
Nicht lachen bitte...ich hab dann in meiner Verzweiflung weil das wirklich weh getan hat bei jeder noch so leichten Berührung und auch BHs und so einfach unangenehm waren einfach eine Nadel heiß gemacht und bin da ein paar Mal dann rein...hab dann probiert auszudrücken wies offen war, aber da ging nix...naja-ein oder zwei Tage später dachte ich mir ich probiers nochmal und siehe da: ließ sich ganz leicht ausdrücken und da kam total viel raus...echt ekelig, so wie ein Mitesser wo uuuuur viel drin ist oder so *bääääh*
Dann war da nur noch so ein kleines Löchlein übrig wies leer war und mittlerweile ists wieder gut

lg
LittleSmile85
10216 Beiträge
11.03.2010 13:18
hmmmmm jetzt isses nimmer weiß sondern normal, also einfach ne kleine schwelllung???
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt