Wirklich eine Unveträglichkeit? Oder was ist nur los!?
25.07.2010 21:44
bin grad echt mal wieder am verzweifeln...
unsere kleine ist jetzt knapp 5 monate alt. sie hatte von anfang an probleme mit blähungen und bauchweh. hat viel geschrien. da hieß es immer 3 monats-koliken...
hatte voll gestillt. sie hat dann immer total unregelmäßig getrunken. und nach 1-2 tagen wenig trinken is bei mir die milch gleich zurück gegangen...es war einfach immer nur ein heckmeck....
jetzt hab ich ihr abends ein fläschchen gegeben. die erste woche gings, sie hatte danach etwas bauchweg aber ich dachte das sei wg. der umstellung. dann hat sie plötzlich tagsüber immer öfter die brust verweigert, die flasche aber genommen. bauchweh nach/beim trinken kam immer öfter. sie kann sehr schlecht kacka machen. geht oft nur nach nem kümmelzäpchen/babylax obwohl der stuhlgang nicht sooo hart ist - eher zäh o. pastenartig. die ersten 3 monate hatte sie bei fast jedem stillen stuhlgang. dann hat sich die frequenz plötzlich geändert auf 1 mal pro woche ca. da wruden auch die bauchschmerzen schon wieder etwas mehr. das war etwa 2 wochen bevor wir mit dem fläschchen begonnen haben.
jetzt monentan ist es echt zum ausrasten. sie trinkt immer so 2-3 tage gut (dh. um die 700ml) weint auch wenn dann nur ein bissl nach dem trinken und ist gut drauf. dann kommt meist 1-2 tage wo sie beim/nach dem trinken weint/schreit und auch nach ein paar ml abbricht. ( sie trinkt aber von hausaus nur kleine portionen, so um die 90 -100ml pro mahlzeit)
danach kommen dann tage wo sie fast nur die flasche verweigert. sie trinkt dann fast nur im halbschlaf heute hat sie grad mal 450ml getrunken....
wir haben jetzt auf anraten des arztes mit birne am nachmittag angefangen (da stuhlauflockernd). das hat sie auch heute nicht verweigert. im gegenteil, ich denke da würde sie ein gläschen verputzen wenn ich sie lassen würde.
noch dazu hatte sie schon 3 mal etwas blut in der windel. der kia meint aber das könnte auch vom drücken kommen.
sie drückt übrigens andauernd...vor allem morgens ab 3.00/4.00uhr ist sie im bett nur am zappeln/drücken/pupsen.
jetzt hat der kia gesagt wir sollen ihr premogin geben ABER das zeug schmeckt ja wirklich wiederlich. sie trinkt es wenn dann nur abends im halbschlaf, auch an guten trink-tagen....
noch dazu habe ich bedenken das mit dem premogin die verstopfung komplett wird da ja kein milchzucker enthalten ist..... vom preis mal ganz abgesehen (35,- euro für 400gramm...wenn man 3/4 davon wegschüttet schon ärgerlich)
wir wissen einfach nicht mehr weiter. was ist nur mit unserer maus los? liegt das ganze essen verweigern/weinen evtl. an einer unverträglichkeit? kann man soetwas austesten? wenn ja, wie?
oder ist es eine phase der flaschenverweigerung? soll ich schon schneller auf brei umstellen? sollte ich die nahrung vllt. mal wechseln auf eine andre marke? (sie bekommt sonst aptamil pre)
leider fühle ich mich vom kia alleine gelassen.....
kann ich auf untersuchungen besetehen?
danke!
unsere kleine ist jetzt knapp 5 monate alt. sie hatte von anfang an probleme mit blähungen und bauchweh. hat viel geschrien. da hieß es immer 3 monats-koliken...
hatte voll gestillt. sie hat dann immer total unregelmäßig getrunken. und nach 1-2 tagen wenig trinken is bei mir die milch gleich zurück gegangen...es war einfach immer nur ein heckmeck....
jetzt hab ich ihr abends ein fläschchen gegeben. die erste woche gings, sie hatte danach etwas bauchweg aber ich dachte das sei wg. der umstellung. dann hat sie plötzlich tagsüber immer öfter die brust verweigert, die flasche aber genommen. bauchweh nach/beim trinken kam immer öfter. sie kann sehr schlecht kacka machen. geht oft nur nach nem kümmelzäpchen/babylax obwohl der stuhlgang nicht sooo hart ist - eher zäh o. pastenartig. die ersten 3 monate hatte sie bei fast jedem stillen stuhlgang. dann hat sich die frequenz plötzlich geändert auf 1 mal pro woche ca. da wruden auch die bauchschmerzen schon wieder etwas mehr. das war etwa 2 wochen bevor wir mit dem fläschchen begonnen haben.
jetzt monentan ist es echt zum ausrasten. sie trinkt immer so 2-3 tage gut (dh. um die 700ml) weint auch wenn dann nur ein bissl nach dem trinken und ist gut drauf. dann kommt meist 1-2 tage wo sie beim/nach dem trinken weint/schreit und auch nach ein paar ml abbricht. ( sie trinkt aber von hausaus nur kleine portionen, so um die 90 -100ml pro mahlzeit)
danach kommen dann tage wo sie fast nur die flasche verweigert. sie trinkt dann fast nur im halbschlaf heute hat sie grad mal 450ml getrunken....

wir haben jetzt auf anraten des arztes mit birne am nachmittag angefangen (da stuhlauflockernd). das hat sie auch heute nicht verweigert. im gegenteil, ich denke da würde sie ein gläschen verputzen wenn ich sie lassen würde.
noch dazu hatte sie schon 3 mal etwas blut in der windel. der kia meint aber das könnte auch vom drücken kommen.
sie drückt übrigens andauernd...vor allem morgens ab 3.00/4.00uhr ist sie im bett nur am zappeln/drücken/pupsen.
jetzt hat der kia gesagt wir sollen ihr premogin geben ABER das zeug schmeckt ja wirklich wiederlich. sie trinkt es wenn dann nur abends im halbschlaf, auch an guten trink-tagen....
noch dazu habe ich bedenken das mit dem premogin die verstopfung komplett wird da ja kein milchzucker enthalten ist..... vom preis mal ganz abgesehen (35,- euro für 400gramm...wenn man 3/4 davon wegschüttet schon ärgerlich)
wir wissen einfach nicht mehr weiter. was ist nur mit unserer maus los? liegt das ganze essen verweigern/weinen evtl. an einer unverträglichkeit? kann man soetwas austesten? wenn ja, wie?
oder ist es eine phase der flaschenverweigerung? soll ich schon schneller auf brei umstellen? sollte ich die nahrung vllt. mal wechseln auf eine andre marke? (sie bekommt sonst aptamil pre)
leider fühle ich mich vom kia alleine gelassen.....
kann ich auf untersuchungen besetehen?
danke!
25.07.2010 21:55
Könnte es vielleicht eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit sein? Diese Spezialnahrung für 35 EUR, wird die nicht von der Krankenkasse übernommen?
*
Meine Tochter hat (angeblich, ich bin nicht davon überzeugt) eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit. Sie bekommt auch Spezialnahung (Nestlé Althera). Davon kosten auch 400 gr. ca. 35 EUR. Die wird aber komplett von der Krankenkasse bezahlt. Zusätzlich nehmen wir noch das Nestargel. Hannah hatte auch die ersten Monate extrem mit Verstopfungen zu kämpfen. Zudem hat sie noch sehr viel gespuckt. Als dann noch ein Hautausschlag dazu kam (der meines Erachtens eher vom ganzen spucken kam, da die Haut ständig nass und gereizt war) meinte der KiA, dass sie eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit hätte. getestet wurde das nie. Sprich doch mal mit dem KiA darüber. Und wenn du dich von dem Arzt im Stich gelassen / nicht verstanden / schlecht beraten fühlst, dann wechsel lieber
*
Meine Tochter hat (angeblich, ich bin nicht davon überzeugt) eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit. Sie bekommt auch Spezialnahung (Nestlé Althera). Davon kosten auch 400 gr. ca. 35 EUR. Die wird aber komplett von der Krankenkasse bezahlt. Zusätzlich nehmen wir noch das Nestargel. Hannah hatte auch die ersten Monate extrem mit Verstopfungen zu kämpfen. Zudem hat sie noch sehr viel gespuckt. Als dann noch ein Hautausschlag dazu kam (der meines Erachtens eher vom ganzen spucken kam, da die Haut ständig nass und gereizt war) meinte der KiA, dass sie eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit hätte. getestet wurde das nie. Sprich doch mal mit dem KiA darüber. Und wenn du dich von dem Arzt im Stich gelassen / nicht verstanden / schlecht beraten fühlst, dann wechsel lieber
28.07.2010 20:52
Zitat von anni-hbg:bei welcher kk bist du versichert? und wurde die unverträglichkeit irgendwie nachgewiesen?
Könnte es vielleicht eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit sein? Diese Spezialnahrung für 35 EUR, wird die nicht von der Krankenkasse übernommen?
*
Meine Tochter hat (angeblich, ich bin nicht davon überzeugt) eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit. Sie bekommt auch Spezialnahung (Nestlé Althera). Davon kosten auch 400 gr. ca. 35 EUR. Die wird aber komplett von der Krankenkasse bezahlt. Zusätzlich nehmen wir noch das Nestargel. Hannah hatte auch die ersten Monate extrem mit Verstopfungen zu kämpfen. Zudem hat sie noch sehr viel gespuckt. Als dann noch ein Hautausschlag dazu kam (der meines Erachtens eher vom ganzen spucken kam, da die Haut ständig nass und gereizt war) meinte der KiA, dass sie eine Milch-Eiweiß-Unverträglichkeit hätte. getestet wurde das nie. Sprich doch mal mit dem KiA darüber. Und wenn du dich von dem Arzt im Stich gelassen / nicht verstanden / schlecht beraten fühlst, dann wechsel lieber
mein kia meinte er kann das nicht verschreiben, nur wenn es nachgewiesen ist. und nachweisen könnte man eine unverträglichkeit nicht, nur eben ausprobieren...

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt