Ab welchem Alter mit Baby zum Augenarzt?
18.12.2012 21:40
Hallo,
bei der U5 haben wir für unsre Hexe eine Überweißung zum Augenarzt bekommen (Diagnose: Familiäre Disposition),da mein Mann unter Hornhautverkrümmung und Diptrienzahlen von bis zu -10 leidet,.. ich selbst habe auch Hornhautverkrümmung und -1,75 Dioptrien.
Hatte dann auch gleich beim AA angerufen und der termin wurde für den 19.12 angesetzt,denn da wäre die Sehschule wieder im Haus (also morgen),.....
bin jetzt etwas Verunsichert,was die da wohl machen werden,da die Hexe ja erst 7 Monate alt ist.
Die Dame am Telefon meinte wir sollten ca 2Stunden einplanen,weil sie evtl. Tropfen würden,...
Hat jemand Erfahrung mit Babys in dem Alter und AA?
bei der U5 haben wir für unsre Hexe eine Überweißung zum Augenarzt bekommen (Diagnose: Familiäre Disposition),da mein Mann unter Hornhautverkrümmung und Diptrienzahlen von bis zu -10 leidet,.. ich selbst habe auch Hornhautverkrümmung und -1,75 Dioptrien.
Hatte dann auch gleich beim AA angerufen und der termin wurde für den 19.12 angesetzt,denn da wäre die Sehschule wieder im Haus (also morgen),.....
bin jetzt etwas Verunsichert,was die da wohl machen werden,da die Hexe ja erst 7 Monate alt ist.
Die Dame am Telefon meinte wir sollten ca 2Stunden einplanen,weil sie evtl. Tropfen würden,...
Hat jemand Erfahrung mit Babys in dem Alter und AA?
18.12.2012 21:59
Wir waren in dem Alter auch zum ersten mal beim Augenarzt (da fällt mir ein, dass ich wieder einen Termin zur Kontrolle machen muss).
Allerdings war die Befürchtung bei uns eine andere (mit Hornhautverkrümmung kenn ich mcih nicht aus) - mein Mann hat mit 6 Monaten angefangen zu schielen mit 42 Grad Schielwinkel und musste 4 mal operiert werden im Kleinkindalter und kann daher nicht 3D sehen.
Das war recht problemlos mit Schnuppi.
Wir mussten aber total lange warten.
Die Untersuchung ist dann innerhalb von 10 Minuten gegessen gewesen.
Die AÄ sagte, dass man da bei Kindern schnell sein muss.
Ich wünsch Euch alles Gute.
Allerdings war die Befürchtung bei uns eine andere (mit Hornhautverkrümmung kenn ich mcih nicht aus) - mein Mann hat mit 6 Monaten angefangen zu schielen mit 42 Grad Schielwinkel und musste 4 mal operiert werden im Kleinkindalter und kann daher nicht 3D sehen.
Das war recht problemlos mit Schnuppi.
Wir mussten aber total lange warten.
Die Untersuchung ist dann innerhalb von 10 Minuten gegessen gewesen.
Die AÄ sagte, dass man da bei Kindern schnell sein muss.
Ich wünsch Euch alles Gute.
18.12.2012 22:00
18.12.2012 22:03
Zitat von Mocca:
Wir waren in dem Alter auch zum ersten mal beim Augenarzt (da fällt mir ein, dass ich wieder einen Termin zur Kontrolle machen muss).
Allerdings war die Befürchtung bei uns eine andere (mit Hornhautverkrümmung kenn ich mcih nicht aus) - mein Mann hat mit 6 Monaten angefangen zu schielen mit 42 Grad Schielwinkel und musste 4 mal operiert werden im Kleinkindalter und kann daher nicht 3D sehen.
Das war recht problemlos mit Schnuppi.
Wir mussten aber total lange warten.
Die Untersuchung ist dann innerhalb von 10 Minuten gegessen gewesen.
Die AÄ sagte, dass man da bei Kindern schnell sein muss.
Ich wünsch Euch alles Gute.
ah,ok,... Danke für deine Antwort.

Und nicht Vergessen,Kontrolltermin ausmachen,..

Was kahm bei eurem Zwerg raus? Falls ich fragen darf,..
18.12.2012 22:04
Zitat von ismi82:
Schau mal hier:
http://www.dgk.de/gesundheit/auge-sehen/sehtest-be i-kleinkindern.html
Dankeschön

18.12.2012 22:39
Zitat von Nachteule1981:
Zitat von Mocca:
Wir waren in dem Alter auch zum ersten mal beim Augenarzt (da fällt mir ein, dass ich wieder einen Termin zur Kontrolle machen muss).
Allerdings war die Befürchtung bei uns eine andere (mit Hornhautverkrümmung kenn ich mcih nicht aus) - mein Mann hat mit 6 Monaten angefangen zu schielen mit 42 Grad Schielwinkel und musste 4 mal operiert werden im Kleinkindalter und kann daher nicht 3D sehen.
Das war recht problemlos mit Schnuppi.
Wir mussten aber total lange warten.
Die Untersuchung ist dann innerhalb von 10 Minuten gegessen gewesen.
Die AÄ sagte, dass man da bei Kindern schnell sein muss.
Ich wünsch Euch alles Gute.
ah,ok,... Danke für deine Antwort.![]()
Und nicht Vergessen,Kontrolltermin ausmachen,..![]()
Was kahm bei eurem Zwerg raus? Falls ich fragen darf,..
Klar darfst Du.
Bisher ist alles ok. Schnuppi ist jetzt 1,5 Jahre alt und somit wird er vermutlich da nicht erblich belastet sein.
Wir gehen aber zur Zeit noch alle halbe Jahr zur Untersuchung, damit - falls doch was ist - wir da ohne OP durch kommen.
Manchmal sehe ich einen leichten Silberblick bei ihm und fang dann natürlich gleich an mir Sorgen zu machen, aber da bin ich vermutlich einfach übersensibel.
Die Augenärztin ist jedenfalls zufrieden mit ihm.

19.12.2012 02:28
Huhu, mach dich nicht verrückt.. Der arzt wird dir das schon alles genau erklären, was du machen musst usw...
Bei und war es so, das wir hin mussten als mein sohn 6monate alt war und da wurd dann auch getropft.. erst hat der arzt sich die augen ohne tropfen angeschaut mit ner lampe und so nem Messgerät?! und danach kamen die tropfen.. nach dem er die tropfen bekommen hat und die untersuchungen fertig sind, musst nur aufpassen mit zu arg hellem licht.. durch das tropfen sind die pupillen arg geweitet und dem entsprechend stichts dann in den augen wenns zu hell wird.. kennst du ja sicher auch...
mein kleiner hat mit 6 monaten eine brille bekommen (wegen dem schielen) und es wurd um einiges besser.. mitlerweile verweigert er die brille aber.. ich denke aber momentan liegts dran, das die gläser wiedermal zu stark sind.. da er die augen arg zusammen kneift wenn er die brille auf hat...
seit dem er etwa 10monate alt ist muss ich das gute auge abkleben, also im wechsel.. 1 tag tragen, 1 tag frei usw...
ich hoffe wir kommen vor der op rum...
ich wünsch alles gute!!!
LG Mimi
Bei und war es so, das wir hin mussten als mein sohn 6monate alt war und da wurd dann auch getropft.. erst hat der arzt sich die augen ohne tropfen angeschaut mit ner lampe und so nem Messgerät?! und danach kamen die tropfen.. nach dem er die tropfen bekommen hat und die untersuchungen fertig sind, musst nur aufpassen mit zu arg hellem licht.. durch das tropfen sind die pupillen arg geweitet und dem entsprechend stichts dann in den augen wenns zu hell wird.. kennst du ja sicher auch...
mein kleiner hat mit 6 monaten eine brille bekommen (wegen dem schielen) und es wurd um einiges besser.. mitlerweile verweigert er die brille aber.. ich denke aber momentan liegts dran, das die gläser wiedermal zu stark sind.. da er die augen arg zusammen kneift wenn er die brille auf hat...
seit dem er etwa 10monate alt ist muss ich das gute auge abkleben, also im wechsel.. 1 tag tragen, 1 tag frei usw...
ich hoffe wir kommen vor der op rum...
ich wünsch alles gute!!!
LG Mimi
19.12.2012 20:20
So waren heut beim AA.
Termin hat genau 30Minuten gedauert,10 davon waren Wartezeit.
Es wurden verschiedene Reaktionstests gemacht,mit Licht und Bildchen,... und die Augen wurden genau angeschaut.
Alles bestens soweit.
Die Ärztin war zufrieden und sagte das bis jetzt soweit alles ok wäre,wir in einem Jahr wiederkommen sollten,dann würde getropft werden und ein Sehttest gemacht werden.Das würde zum Jetzigen Zeitpunkt noch nix bringen,da die Werte zu Ungenau wären,....
Aber sie ist sich sicher das die Hexe irgendwann eine Brille brauchen wird,aufgrund unsrer Familiären Disposition.
Termin hat genau 30Minuten gedauert,10 davon waren Wartezeit.
Es wurden verschiedene Reaktionstests gemacht,mit Licht und Bildchen,... und die Augen wurden genau angeschaut.
Alles bestens soweit.
Die Ärztin war zufrieden und sagte das bis jetzt soweit alles ok wäre,wir in einem Jahr wiederkommen sollten,dann würde getropft werden und ein Sehttest gemacht werden.Das würde zum Jetzigen Zeitpunkt noch nix bringen,da die Werte zu Ungenau wären,....
Aber sie ist sich sicher das die Hexe irgendwann eine Brille brauchen wird,aufgrund unsrer Familiären Disposition.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt