Atemnot Baby
18.09.2014 21:52
Hallo,
vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen mit Atemnot bei seindem Kind machen müssen...
Mein Sohn 17 Wochen hat seit ca. 4 Wochen ständig Atemnot..er holt plötzlich keine Luft mehr sodass ich echt Angst habe er atmet nicht wieder.
Ich war damit jetzt in zwei Kliniken und einem Kinderarzt nur keiner kann mir helfen alle sagen mein Kind ist Kern gesund was ja schon mal beruhigend ist zu wissen.
Doch was ist das dann? Reflux? Ich mit mittlerweile echt am verzweifeln und lebe nur noch in Angst dass er wieder keine Luft mehr holt.
Es äußert sich meistens so dass ich ihn wickel und er plötzlich Arme und Beine von sich streckt die Augen aufreißt und nach Luft ringt...ich nehme ihn dann sofort hoch und klopfe ihm auf den Rücken das ganze dauert dann einige Sekunden (mir kommt das ganze wie eine Ewigkeit vor ...in der ich um das Leben meines Kindes bange und am ganzen Körper zittere) und dann irgendwann fängt er wieder das Atmen an.
Ich glaube dass es Magensäure ist die hoch steigt und er damit nicht klar kommt es wieder zu schlucken bzw auszuspucken. Letztens ist es sogar während dem Mittagsschlaf passiert...und ich hab es Gott sei dank direkt gesehen...=(
Ich frage mich halt eben was ist wenn es Nachts passiert und ich es nicht mitbekomme ...könnte er es alleine in den Griff bekommen..ich bezweifle das=( Haben zwar ne Angelcare Matte aber ich hab so wahnsinnige Angst.
Ist hier vielleicht jemand der ähnliche Erfahrungen hat machen müssen ich weiß mir echt keinen Rat mehr...
vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen mit Atemnot bei seindem Kind machen müssen...
Mein Sohn 17 Wochen hat seit ca. 4 Wochen ständig Atemnot..er holt plötzlich keine Luft mehr sodass ich echt Angst habe er atmet nicht wieder.
Ich war damit jetzt in zwei Kliniken und einem Kinderarzt nur keiner kann mir helfen alle sagen mein Kind ist Kern gesund was ja schon mal beruhigend ist zu wissen.
Doch was ist das dann? Reflux? Ich mit mittlerweile echt am verzweifeln und lebe nur noch in Angst dass er wieder keine Luft mehr holt.
Es äußert sich meistens so dass ich ihn wickel und er plötzlich Arme und Beine von sich streckt die Augen aufreißt und nach Luft ringt...ich nehme ihn dann sofort hoch und klopfe ihm auf den Rücken das ganze dauert dann einige Sekunden (mir kommt das ganze wie eine Ewigkeit vor ...in der ich um das Leben meines Kindes bange und am ganzen Körper zittere) und dann irgendwann fängt er wieder das Atmen an.
Ich glaube dass es Magensäure ist die hoch steigt und er damit nicht klar kommt es wieder zu schlucken bzw auszuspucken. Letztens ist es sogar während dem Mittagsschlaf passiert...und ich hab es Gott sei dank direkt gesehen...=(
Ich frage mich halt eben was ist wenn es Nachts passiert und ich es nicht mitbekomme ...könnte er es alleine in den Griff bekommen..ich bezweifle das=( Haben zwar ne Angelcare Matte aber ich hab so wahnsinnige Angst.
Ist hier vielleicht jemand der ähnliche Erfahrungen hat machen müssen ich weiß mir echt keinen Rat mehr...
18.09.2014 21:56
Vielleicht kannst du mit genügend Druck auf die Ärzte bzw. KK veranlassen dass du einen Überwachungsmonitor bekommst. Das könnte dir etwas Erleichterung verschaffen, zumindest wenn dein Kind am schlafen ist.
18.09.2014 22:03
Das wäre eine Idee.
Nur ob das so leicht ist so einen Monitor zu bekommen...
Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.
Ich geh morgen wieder zum Arzt und werde das auf jeden Fall ansprechen und will mir morgen auch gleich einen Termin bei einem Heilpraktiker/Osthepathen machen mit dem kleinen...
Ich weis nicht mehr weiter nur normal kann das doch nicht sein.
Aber es wurden alle inneren Organe geschallt er wurde kompett durchgecheckt und es ist nichts zu finden was natürlich gut ist aber woran liegt es dann frag ich mich =(....
Nur ob das so leicht ist so einen Monitor zu bekommen...
Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.
Ich geh morgen wieder zum Arzt und werde das auf jeden Fall ansprechen und will mir morgen auch gleich einen Termin bei einem Heilpraktiker/Osthepathen machen mit dem kleinen...
Ich weis nicht mehr weiter nur normal kann das doch nicht sein.
Aber es wurden alle inneren Organe geschallt er wurde kompett durchgecheckt und es ist nichts zu finden was natürlich gut ist aber woran liegt es dann frag ich mich =(....
18.09.2014 22:05
Erschrickt dein kleiner vorher oder hast du zu schnelle bewegungen gemacht? Das ist der moro-reflex. Lies mal nach, ist nichts schlimmes.
18.09.2014 22:12
Nein das kann ich mir nicht vorstellen. Ist wirklich sehr heftig wenn es passiert. Als würde er gleich ersticken....
Aber trotzdem Danke für dein Kommentar.
Aber trotzdem Danke für dein Kommentar.
18.09.2014 22:15
Den Monitor hat meine Freundin für ihren Sohn auch bekommen!
Er war 3 Wochen alt und sie Lust nachts mit ihm mit Atemnot in die Klinik und er musste sogar wiederbelebt werden!
Dann wurde er zur Kontrolle dabehalten und sie hat ein Messgerät für nachts bekommen! Bei ihm hat sich rausgestellt, das es die Magensäure war an der er fast erstickt ist!
Er muss etwas hochgelagert schlafen! Sie hat nen kleinen schmalen Ordner unter die Matratze gelegt!dem kleinen geht es prima ist mittlerweile 1 Jahr!
Viel Glück!
Er war 3 Wochen alt und sie Lust nachts mit ihm mit Atemnot in die Klinik und er musste sogar wiederbelebt werden!
Dann wurde er zur Kontrolle dabehalten und sie hat ein Messgerät für nachts bekommen! Bei ihm hat sich rausgestellt, das es die Magensäure war an der er fast erstickt ist!
Er muss etwas hochgelagert schlafen! Sie hat nen kleinen schmalen Ordner unter die Matratze gelegt!dem kleinen geht es prima ist mittlerweile 1 Jahr!
Viel Glück!
18.09.2014 22:19
Ohje...das ist mein schlimmster Gedanke...ich hoffe das wird nicht passieren dass er irgendwann mal wiederbelebt werden muss ...aber ich hab panische Angst.
Ich werde das mit dem Monitor versuchen und hoffe ich werde einen bekommen...aber ich bezweifel das da die Ärzte sagen er ist kern gesund und das passiert bei manchen Kindern mal....=( ja mit der AUssage kann ich mich nicht zufrieden geben.
Und das mit dem Ordner werd ich auch gleich probieren.
Danke für den Tipp.
Ich werde das mit dem Monitor versuchen und hoffe ich werde einen bekommen...aber ich bezweifel das da die Ärzte sagen er ist kern gesund und das passiert bei manchen Kindern mal....=( ja mit der AUssage kann ich mich nicht zufrieden geben.
Und das mit dem Ordner werd ich auch gleich probieren.
Danke für den Tipp.
18.09.2014 22:21
ich würde ab sofort den kleine höher schlafen lassen. (leg etwas unter die Matratze (nicht ins bett).
Und wenn dir das wirklich gar keine ruhe lässt, dann würde ich darauf bestehen, dass er mal überwacht wird zB im Krankenhaus.
Und wenn dir das wirklich gar keine ruhe lässt, dann würde ich darauf bestehen, dass er mal überwacht wird zB im Krankenhaus.
18.09.2014 22:26
Zitat von maikind14:
Ohje...das ist mein schlimmster Gedanke...ich hoffe das wird nicht passieren dass er irgendwann mal wiederbelebt werden muss ...aber ich hab panische Angst.
Ich werde das mit dem Monitor versuchen und hoffe ich werde einen bekommen...aber ich bezweifel das da die Ärzte sagen er ist kern gesund und das passiert bei manchen Kindern mal....=( ja mit der AUssage kann ich mich nicht zufrieden geben.
Und das mit dem Ordner werd ich auch gleich probieren.
Danke für den Tipp.
Gerne! Ihr hat es bzw dem kleinen mit dem Ordner geholfen und es waren keine Auffälligkeiten, der Monitor wurde ein paar Wochen eingesetzt und ausgewertet!
22.09.2014 11:27
Ich würde mal eine Bronchoskopie machen lassen. Da kann man gut sehen, ob ein Reflux vorhanden ist. Meistens ist durch den Reflux die Luftröhre etwas geätzt oder entzündet. Aber eigentlich glaube ich weniger, das der Reflux in der Luftröhre bei deinem Kind läuft, weil durch Aspirationen immer Lungenentzündungen entstehen. Aber ich denke auch, das es vielleicht der Moro-Reflex ist:
Viele Mütter beobachten bei ihren neugeborenen Kindern, dass sie oft mit den Armen in die Luft greifen, als würden sie nach etwas greifen oder sich festhalten wollen.
Manche beschreiben das als Zusammenzucken des Babys. Im Hintergrund dieser Beobachtung steht der sogenannte Moro-Reflex (Klammerreflex), der bei Babys angeboren ist und bis zum dritten oder vierten Lebensmonat durch die Reifung des Nervensystems allmählich verschwindet.
Der Moro-Reflex ist lebenswichtig
Der Reflex ist lebenswichtig für das Neugeborene, weil er unter anderem den ersten Atemzug ermöglicht und dafür sorgt, dass die Luftröhre geöffnet wird, falls das Baby in Erstickungsgefahr ist.
Dieses Phänomen wird von Kinderärzten bei den ersten U-Untersuchungen getestet, dabei lassen sie das Baby fest mit den Händen umklammert kurz nach hinten fallen. Ist der Reflex ausgelöst, streckt das Baby seine Arme ruckartig vor sich und seine Finger sind dabei gestreckt. Der Mund öffnet sich rasch (man hört einen kleinen Seufzer) und kurz darauf werden die Arme wieder zurückgezogen und das Baby macht einen festen Faustschluss.
Warum gibt es diesen Reflex?
Warum der Reflex so abläuft, versteht man schnell, wenn man an Tragetiere denkt. Der evolutionäre Ursprung dieses Reflexes liegt im Festhalten an der Mutter (oder dem Vater) begründet. Bei Tragetieren, die also ihren Nachwuchs auf dem eigenen Körper transportieren, sorgt der Reflex dafür, dass das Kind nicht herunterfallen kann. Spürt das Baby, dass es fällt oder hat es das Gefühl, dass es runterfallen könnte, löst sich der Reflex automatisch aus und das Baby bleibt weiterhin am Körper (oder wenigstens an der Körperbehaarung) des tragenden Elternteils hängen.
Schrecksituationen
Der Moro-Reflex, oft auch Schreckreflex genannt, löst sich beim Baby auch in Schrecksituationen aus, sogar während des Schlafs. Nicht nur Geräusche oder andere Störfaktoren können den Reflex auslösen, sondern auch der Übergang zwischen den unterschiedlichen Schlafphasen. Wenn das Baby nach der ersten REM Schlafphase in den Tiefschlaf sinkt, nach circa einer halben Stunde, hat es oft das Gefühl, wortwörtlich in den Tiefschlaf "zu stürzen". Der Moro-Reflex wird dadurch ausgelöst, die Mütter empfinden das als Zuckungen während des Schlafs, und das Baby wacht oft auf.
Da kleinen Babys noch nicht bewusst ist, dass ihre Extremitäten ihnen selbst gehören, werden sie von den neben dem Kopf fuchtelnden Gegenständen, nämlich von den eigenen Armen erschreckt. Der Schlaf ist vorbei, bevor es so richtig losgegangen wäre. Wenn solche Fälle bei einem Säugling oft vorkommen, hilft das sogenannte Pucken, bei dem das Baby eng in eine Deccke eingewickelt wird, damit es einen ruhigen Schlaf hat.
Viele Mütter beobachten bei ihren neugeborenen Kindern, dass sie oft mit den Armen in die Luft greifen, als würden sie nach etwas greifen oder sich festhalten wollen.
Manche beschreiben das als Zusammenzucken des Babys. Im Hintergrund dieser Beobachtung steht der sogenannte Moro-Reflex (Klammerreflex), der bei Babys angeboren ist und bis zum dritten oder vierten Lebensmonat durch die Reifung des Nervensystems allmählich verschwindet.
Der Moro-Reflex ist lebenswichtig
Der Reflex ist lebenswichtig für das Neugeborene, weil er unter anderem den ersten Atemzug ermöglicht und dafür sorgt, dass die Luftröhre geöffnet wird, falls das Baby in Erstickungsgefahr ist.
Dieses Phänomen wird von Kinderärzten bei den ersten U-Untersuchungen getestet, dabei lassen sie das Baby fest mit den Händen umklammert kurz nach hinten fallen. Ist der Reflex ausgelöst, streckt das Baby seine Arme ruckartig vor sich und seine Finger sind dabei gestreckt. Der Mund öffnet sich rasch (man hört einen kleinen Seufzer) und kurz darauf werden die Arme wieder zurückgezogen und das Baby macht einen festen Faustschluss.
Warum gibt es diesen Reflex?
Warum der Reflex so abläuft, versteht man schnell, wenn man an Tragetiere denkt. Der evolutionäre Ursprung dieses Reflexes liegt im Festhalten an der Mutter (oder dem Vater) begründet. Bei Tragetieren, die also ihren Nachwuchs auf dem eigenen Körper transportieren, sorgt der Reflex dafür, dass das Kind nicht herunterfallen kann. Spürt das Baby, dass es fällt oder hat es das Gefühl, dass es runterfallen könnte, löst sich der Reflex automatisch aus und das Baby bleibt weiterhin am Körper (oder wenigstens an der Körperbehaarung) des tragenden Elternteils hängen.
Schrecksituationen
Der Moro-Reflex, oft auch Schreckreflex genannt, löst sich beim Baby auch in Schrecksituationen aus, sogar während des Schlafs. Nicht nur Geräusche oder andere Störfaktoren können den Reflex auslösen, sondern auch der Übergang zwischen den unterschiedlichen Schlafphasen. Wenn das Baby nach der ersten REM Schlafphase in den Tiefschlaf sinkt, nach circa einer halben Stunde, hat es oft das Gefühl, wortwörtlich in den Tiefschlaf "zu stürzen". Der Moro-Reflex wird dadurch ausgelöst, die Mütter empfinden das als Zuckungen während des Schlafs, und das Baby wacht oft auf.
Da kleinen Babys noch nicht bewusst ist, dass ihre Extremitäten ihnen selbst gehören, werden sie von den neben dem Kopf fuchtelnden Gegenständen, nämlich von den eigenen Armen erschreckt. Der Schlaf ist vorbei, bevor es so richtig losgegangen wäre. Wenn solche Fälle bei einem Säugling oft vorkommen, hilft das sogenannte Pucken, bei dem das Baby eng in eine Deccke eingewickelt wird, damit es einen ruhigen Schlaf hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt