Kreuzbiss und Milchzahnwechsel
21.11.2025 11:05
Hallo,
meine Tochter wird im Januar 9 Jahre alt und hat aktuell nur 3 neue Zähne. Der obere Schneidezahn ist vor einigen Wochen rausgefallen, nachdem sie ständig daran gewackelt hat. Jetzt ist es so, dass da bisher nichts nachkommt, es ist auch keine Verdickung o. ä. da. Leider hat sie einen recht engen Kiefer, der Zahn neben dem unteren Schneidezahn ist auch noch nicht komplett rausgewachsen. Der Kiefer wurde dieses Jahr geröntgt. Zähne sind angelegt, aber irgendwie kommen sie nicht wirklich durch. Sie hat aktuell auch keinen Wackelzahn mehr, der andere obere Schneidezahn sitzt auch noch richtig fest. Ich finde das langsam etwas ungewöhnlich. Wir waren schon beim Kieferorthopäden, aber wegen dem Kreuzbiss, da kann man erstmal nichts machen, weil sie ja noch so viele Milchzähne hat.
Ich weiß nicht, ob wir uns da langsam Gedanken machen müssen, oder es noch normal ist?
meine Tochter wird im Januar 9 Jahre alt und hat aktuell nur 3 neue Zähne. Der obere Schneidezahn ist vor einigen Wochen rausgefallen, nachdem sie ständig daran gewackelt hat. Jetzt ist es so, dass da bisher nichts nachkommt, es ist auch keine Verdickung o. ä. da. Leider hat sie einen recht engen Kiefer, der Zahn neben dem unteren Schneidezahn ist auch noch nicht komplett rausgewachsen. Der Kiefer wurde dieses Jahr geröntgt. Zähne sind angelegt, aber irgendwie kommen sie nicht wirklich durch. Sie hat aktuell auch keinen Wackelzahn mehr, der andere obere Schneidezahn sitzt auch noch richtig fest. Ich finde das langsam etwas ungewöhnlich. Wir waren schon beim Kieferorthopäden, aber wegen dem Kreuzbiss, da kann man erstmal nichts machen, weil sie ja noch so viele Milchzähne hat.
Ich weiß nicht, ob wir uns da langsam Gedanken machen müssen, oder es noch normal ist?
21.11.2025 11:39
Lasst euch Zeit. Manchmal dauert es einfach. Mein Großer ist 13 und hat im Verlauf des letzten Jahres alle erforderlichen Zähne verloren um im nächsten Jahr mit der Kieferorthopädischen Behandlung anzufangen.
Da die Zähne da sind, würde ich es einfach im Auge behalten. Durch die Vorsorge ist es ja unter Beobachtung.
Da die Zähne da sind, würde ich es einfach im Auge behalten. Durch die Vorsorge ist es ja unter Beobachtung.
21.11.2025 12:21
Mein Sohn ist jetzt 19 und hat noch nicht alle hinteren Backenzähne, wenn ich mich recht erinnere hatte er mit 9 Jahren 4 neue Zähne, also auch nicht viel. Die Zähne sind zwar auch alle angelegt, aber die Milchzähne sitzen bei ihm total fest, 2 Milchzähne musste die Zahnärztin ziehen, weil der neue Zahn schon da war, der Milchzahne aber nicht ausfallen wollte.
Mich wundert allerdings, dass bei deinem Sohn noch nichts gegen den Kreuzbiss und die enge Zahnstellung unternommen wurde.
Mein Sohn bekam mit 7 die erste Zahnspange, die den Überbiss korrigiert hat, mit 9 dann die zweite Spange, die die Abstände zwischen den Zähnen erweitert hat und das trotz der vielen Milchzähne.
Mich wundert allerdings, dass bei deinem Sohn noch nichts gegen den Kreuzbiss und die enge Zahnstellung unternommen wurde.
Mein Sohn bekam mit 7 die erste Zahnspange, die den Überbiss korrigiert hat, mit 9 dann die zweite Spange, die die Abstände zwischen den Zähnen erweitert hat und das trotz der vielen Milchzähne.
21.11.2025 16:31
Zitat von Anvil:
Mein Sohn ist jetzt 19 und hat noch nicht alle hinteren Backenzähne, wenn ich mich recht erinnere hatte er mit 9 Jahren 4 neue Zähne, also auch nicht viel. Die Zähne sind zwar auch alle angelegt, aber die Milchzähne sitzen bei ihm total fest, 2 Milchzähne musste die Zahnärztin ziehen, weil der neue Zahn schon da war, der Milchzahne aber nicht ausfallen wollte.
Mich wundert allerdings, dass bei deinem Sohn noch nichts gegen den Kreuzbiss und die enge Zahnstellung unternommen wurde.
Mein Sohn bekam mit 7 die erste Zahnspange, die den Überbiss korrigiert hat, mit 9 dann die zweite Spange, die die Abstände zwischen den Zähnen erweitert hat und das trotz der vielen Milchzähne.
mir wurde gesagt, wenn der bleibende Backenzahn richtig steht (was bei meiner Tochter der Fall ist) dann wird da erstmal nichts gemacht. Erst wenn tatsächlich ein bleibender Zahn betroffen ist, dann würde das kieferorthopädisch behandelt werden. Daher müsste man abwarten, bis sie mehr bleibende Zähne bekommt um zu sehen ob es nötig ist, den Kreuzbiss zu behandeln.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt

