Nägelkauen - was hilft?
02.02.2021 19:30
Hallo zusammen,
Mein 5 jähriger Sohn kaut neuerdings an seinen Fingernägeln.
Er sagt selber, dass er es gerne lassen möchte, da die Nägel zu kurz werden und natürlich kratzig, durch "Kanten", die er reinknabbert.
Es gibt ja solche Nagellacke dagegen - hat da jemand von euch vielleicht Erfahrung und kann was empfehlen? Oder gibt es andere Tipps?
Vielen Dank schonmal
Mein 5 jähriger Sohn kaut neuerdings an seinen Fingernägeln.
Er sagt selber, dass er es gerne lassen möchte, da die Nägel zu kurz werden und natürlich kratzig, durch "Kanten", die er reinknabbert.
Es gibt ja solche Nagellacke dagegen - hat da jemand von euch vielleicht Erfahrung und kann was empfehlen? Oder gibt es andere Tipps?
Vielen Dank schonmal

02.02.2021 19:37
Ich kenne nur Stop n grow.
Ist ein kleines Fläschchen mit rotem Punkt drauf.
Das schmeckt echt wiederlich.
Das doofe ist, wenn man z.B. nen Apfel isst oder ne Mandarine oder sowas, denn nimmt das auch den Geschmack an.
Ist ein kleines Fläschchen mit rotem Punkt drauf.
Das schmeckt echt wiederlich.
Das doofe ist, wenn man z.B. nen Apfel isst oder ne Mandarine oder sowas, denn nimmt das auch den Geschmack an.
02.02.2021 19:40
Bei dm von P2 „no more bite fluid“ gab es zumindest mal. Weiß nicht ob das aktuell geführt wird aber es ist echt super

02.02.2021 20:03
Ich kann nur von mir sprechen, hilft nicht.
Meist kommt Nägel kauen von Stress oder ähnlichem. Vielleicht ablenken, wenn er kaut? Ich meine, wundern würde es mich nicht, wenn unsere Kinder aktuell sehr gestresst sind.
Meist kommt Nägel kauen von Stress oder ähnlichem. Vielleicht ablenken, wenn er kaut? Ich meine, wundern würde es mich nicht, wenn unsere Kinder aktuell sehr gestresst sind.
02.02.2021 20:29
Ich hatte als Kind diesen bitteren Nagellack und hab den einfach abgekratzt und weiter geknabbert. Das ist eine sucht, leider.
Dir hilft es nicht, aber vllt anderen Betroffenen. Als ich 23 war, hab ich mir gelnägel machen lassen und mir das kauen damit über 2 Jahre abgewöhnt.
Dir hilft es nicht, aber vllt anderen Betroffenen. Als ich 23 war, hab ich mir gelnägel machen lassen und mir das kauen damit über 2 Jahre abgewöhnt.
02.02.2021 20:45
Ich habe als Kind auch Nägel gekaut. Dann kamen die ersten Blinkeschuhe heraus und die wollte ich ganz unbedingt haben... Da gab es den Deal das meine Mama zweimal mit der Schere die Nägel schneiden muss/kann, dann bekomme ich sie... Joa, hat geklappt und ich hab es nie wieder gemacht.
02.02.2021 21:04
Zitat von -M-Y-A-:
Ich hatte als Kind diesen bitteren Nagellack und hab den einfach abgekratzt und weiter geknabbert. Das ist eine sucht, leider.
Dir hilft es nicht, aber vllt anderen Betroffenen. Als ich 23 war, hab ich mir gelnägel machen lassen und mir das kauen damit über 2 Jahre abgewöhnt.
Ich warte nur darauf,dass meine Tochter endlich das Alter erreicht um sich ihre Nägel machen zu lassen. Sie schafft es auch nicht und dieses Nagelzeug bringt überhaupt nichts.
Sie leidet da sehr darunter.
Tut mir leid Kirschmuffin

02.02.2021 21:21
Meinem Mann hat eine tägliche Maniküre geholfen. Jeden Abend Nädel feilen, so dass keine Kanten entstehen und Handcreme damit auch die Nagelhautentferner nicht einreißt.
02.02.2021 21:22
Meine Kleine hat sich extrem die Nägel geknabbert. Hab dann kurz den Nagellack probiert, aber das kann ich nicht empfehlen. Sie hat dann einfach außen die Nagelhaut gebissen.
Ich habe viel mit ihr darüber geredet und dann haben wir besprochen, dass ich sie immer erinnere, wenn sie die Nägel beißt, aber dass das lieb gemeint ist und ihr helfen und nicht schimpfen. Sie hat es als gar nicht mehr gemerkt.
Das ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr her und seither wird es immer besser. Abundzu kann ich sogar Mal was abschneiden und die Nägel sind längst nicht mehr so kurz. Im Juni wird sie sechs Jahre alt.
Ich habe viel mit ihr darüber geredet und dann haben wir besprochen, dass ich sie immer erinnere, wenn sie die Nägel beißt, aber dass das lieb gemeint ist und ihr helfen und nicht schimpfen. Sie hat es als gar nicht mehr gemerkt.
Das ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr her und seither wird es immer besser. Abundzu kann ich sogar Mal was abschneiden und die Nägel sind längst nicht mehr so kurz. Im Juni wird sie sechs Jahre alt.
02.02.2021 22:20
Bei meiner Tochter half die Aussicht auf eigenen Glitzernagellack. Dafür braucht man erstmal Fingernägel, ist ja logisch. Es ging nicht von heute auf morgen, aber mit konsequentem Erinnern war es irgendwann soweit. Rückfälle inklusive
Ihre Nägel müssen aber immer richtig kurz geschnitten sein. Sobald sie beginnen, etwas länger zu werden, verleitet sie das zum knabbern...
Ich würde auch bei einem Jungen mit Belohnungssystem arbeiten, vielleicht nicht unbedingt mit Nagellack (außer er mag das), sondern zb mit Sammelkarten. Aber nicht im Sinne einer Strafe "heute bekommst du leider keins", sondern eher " wenn du x Tage nicht gekauft hast, bekommst du ... / darfst du..."

Ihre Nägel müssen aber immer richtig kurz geschnitten sein. Sobald sie beginnen, etwas länger zu werden, verleitet sie das zum knabbern...
Ich würde auch bei einem Jungen mit Belohnungssystem arbeiten, vielleicht nicht unbedingt mit Nagellack (außer er mag das), sondern zb mit Sammelkarten. Aber nicht im Sinne einer Strafe "heute bekommst du leider keins", sondern eher " wenn du x Tage nicht gekauft hast, bekommst du ... / darfst du..."
03.02.2021 07:19
Zitat von Schaf:
Meinem Mann hat eine tägliche Maniküre geholfen. Jeden Abend Nädel feilen, so dass keine Kanten entstehen und Handcreme damit auch die Nagelhautentferner nicht einreißt.
Das ist auch das einzige, was hier hilft. Nägel gut feilen, damit keine Kanten abstehen die zum knabbern anregen.
Das kenne ich von mir selbst, wenn nur eine Ecke absteht bin ich dazu verleitet dran rum zu knibbeln.
03.02.2021 08:38
Bei uns hilft gar nichts. Mein Großer braucht seit klein auf an immer irgendetwas im Mund. Wenn es nicht die Finger sind, dann sind es Sachen, die er in die Hand bekommt. Gestern war es ein Handy.
Er ist mittlerweile 10. Er merkt es auch nicht mal. Es wurde etwas besser, als er den ganzen Tag in der Schule eine Maske tragen musste. Seit der Schulschließung hat es sich wieder verschlechtert.
Mein kleiner ist 7 und fing vor ca. 2 Jahren mit dem Knabbern an. Dabei war ich immer so stolz, dass er es nicht tat.
Bisher haben wir auch kein Heilmittel gefunden.
Meine Schwester hat früher auch von klein auf an ihre Nägel bis auf die Haut heruntergeknabbert. Bei ihr hörte es auf, als sie sich künstliche Nägel machen ließ. Das kann ich bei meinen Kindern aber ja nicht machen.

Mein kleiner ist 7 und fing vor ca. 2 Jahren mit dem Knabbern an. Dabei war ich immer so stolz, dass er es nicht tat.
Bisher haben wir auch kein Heilmittel gefunden.
Meine Schwester hat früher auch von klein auf an ihre Nägel bis auf die Haut heruntergeknabbert. Bei ihr hörte es auf, als sie sich künstliche Nägel machen ließ. Das kann ich bei meinen Kindern aber ja nicht machen.
03.02.2021 09:34
Zitat von mini.maus:
Ich kann nur von mir sprechen, hilft nicht.
Meist kommt Nägel kauen von Stress oder ähnlichem. Vielleicht ablenken, wenn er kaut? Ich meine, wundern würde es mich nicht, wenn unsere Kinder aktuell sehr gestresst sind.
Hätte ich jetzt auch gemeint. Also Nagelkauen ist ja eher ein Symptom, daher würde ich als erstes auf Ursachenforschung gehen

03.02.2021 19:48
Danke für eure vielen Antworten!
Ich denke wir werden so einen Nagellack mal ausprobieren. Im schlimmsten Fall hilft es halt nicht und dann schauen wir weiter...
Das mit dem glatt feilen werden wir aber auf jeden Fall auch machen, das ist ein guter Tipp!
Gegen Belohnungssysteme ist der Junge resistent, das haben wir schon an anderer Stelle probiert
Ja er steht definitiv unter Stress, gar keine Frage.
Er leidet sehr unter der Corona Situation, also wundern tut mich das absolut nicht, wenn das daher kommt
Ich denke wir werden so einen Nagellack mal ausprobieren. Im schlimmsten Fall hilft es halt nicht und dann schauen wir weiter...

Das mit dem glatt feilen werden wir aber auf jeden Fall auch machen, das ist ein guter Tipp!

Gegen Belohnungssysteme ist der Junge resistent, das haben wir schon an anderer Stelle probiert

Ja er steht definitiv unter Stress, gar keine Frage.
Er leidet sehr unter der Corona Situation, also wundern tut mich das absolut nicht, wenn das daher kommt

04.02.2021 07:46
Dann würde ich das Thema Maniküre noch mehr empfehlen, verbunden mit einer Handmassage und Entspannungsmusik.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt