Mütter- und Schwangerenforum

Stuhlgang schwierig

21.02.2008 22:02
Hey ihr Lieben!

Mein Engel bekommt nun fast nur noch Anfangsmilch, weil ich kaum noch Milch gebe (erst zu viel, nun zu wenig, zum kotzen ). Seit gestern drückt er ganz schön lange an seinem Stuhlgang rum, das hört sich zwar lustig an, aber nun weiß ich nicht... ist das vielleicht schlimm? Meine Hebamme sagte das kann schon mal sein, wegen der Umstellung vom stillen auf die Anfangsmilch.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Stimmt das und kann ich das erstmal so hinnehmen?!

Eine Freundin von mir meinte, wenn das nicht besser wird soll ich Milchzucker benutzen, dann klappt das mit der Verdauung besser. Milchzucker will ich Bennit nicht antun, wenns so süß ist wie es sich anhört, ist es denn so süß??? Zur Zeit gehts ihm ansonsten gut, dauert halt nur ein wenig länger.

LG Melle
Schuggel
11466 Beiträge
21.02.2008 22:06
michlzucker sollt man in denn ersten 3 monaten nicht benutzen

das mit der Umstellung is ganz normal wir waren sogar mit meinem grossen im kkh weil er nich mehr kackern konnt als wir ihn auf hipp umgestellt haben

um es ihm zu erleichtern kannst du mit eim fieberthermometer ein wenig nachhelfen oder morgen in die apo gehn und kümmel/Fenchelzäpfchen hollen.
Schuggel
11466 Beiträge
21.02.2008 22:08
upps 2 mal gepostet sorry
21.02.2008 22:27
danke, das mitm milchzucker kam mir gleich komisch vor
super tipp
Erdnuckel777
750 Beiträge
21.02.2008 22:34
Milchzucker ist nicht gefährlich sollte nur nicht vor 3 Monaten gegeben werden, habe es mmeiner Tochter auch gegeben und es half.
Mit dem Fieberthermometer kann ich nur sagen das man da aber aufpassen muss, habe mal gehört das sich manche Babys daran gewöhnen und dann nur noch so kacken.Ist nur in tip.
Wenn dann probiere das lieber mal mit den Zäpfchen aus.
LG
curly
46 Beiträge
22.02.2008 19:51
Julian hatte nach der Umstellung richtig probleme...und damit meine ich RICHTIG!
Er hat einfach gar nicht mehr gedrückt, so das ich häufiger einen Einlauf machen musste am 7. Tag .
Dann hab ichs raus gehabt: sobald er drückt...sofort hochgerissen...auf den Wickeltisch...pampers aus und Beine angedrückt.Musste am anfang etwas mit dem Finger nachhelfen (hört sich jetzt blöd an...ist aber gar nicht schlimm!)...mit dem kleinen Finger und öl ganz leicht in den after...oder einfach nur am löchelchen ein bisschen stimmulieren, das regt zum drücken an.Habe auch bei jedem Wickeln immer etwas öl oder creme an den popo gemacht...damits leichter flutsch wenn er aa machen muss. Am besten hat wirklich das Beine andrücken gewirkt. manchmal hats bestimmt noch 15 min. gedauert...aber es ging leichter.
Wenn das baby drückt und drückt...hilft auch oft einfach über die Toilette halten....im sitzen drückts sich leichter!Julian hat allerdings nie ins Klo gemacht...nur in ne Schüssel .
Ansonsten viel Bauchmassieren...mal warm baden...hab gehört Kümmelzäpfchen sollen auch helfen...ansonsten noch: viel trinken lassen...auch tee oder wasser oder so.Bei julian hats geklappt und seid ca. nem Monate kackert er endlich ganz allein...zwar sindsimmernoch riesen Erwachsenenhäufchen...aber er machts
Nicolche
22651 Beiträge
22.02.2008 19:54
War bei leon auch so hat ungefär 10 tage gedauert.
22.02.2008 20:10
und immer darauf achten nicht mehr milchpulver ins wasser zu bekommen als wirklich ganz genau draufsteht...
22.02.2008 20:11
welche anfangsmilch gibst du denn überhaupt? ich gab damals pre-nahrung und hatte nie wirklich probleme
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt