Tic Störungen
25.08.2021 08:51
Hallo zusammen,
ich war lange nicht hier, brauche aber eure Hilfe /Erfahrungen.
Ich versuche mein Anliegen mal kurz zu fassen.
Alles fing an, als unser Sohn 3-4 Jahre war.
Er räusperte sich ständig, irgendwann ging es wieder weg. Ein paar Wochen später zwinkerte er immer, auch das ging wieder weg. Dann kam eine Zeit, da zuckte er mit den Schultern oder dem Kopf.
Ich hatte damals mit dem Kinderarzt gesprochen und mir wurde gesagt, nicht schlimm, Kinder in dem Alter haben schon mal Tics, diese gehen sicher wieder weg.
Im ersten Lockdown letzten Jahres ist es dann ganz schlimm geworden.
Unser Sohn war total überfordert mit dem eingesperrt sein, keinen Sport und keine Freunde um sich zu haben.
Er fiel mit 8 Jahren nachts wieder aus dem Bett, Tics verstärkten sich sehr, seine Toleranz Grenze gegenüber allem und jedem würde immer niedriger.
Als erstes habe ich dann dafür gesorgt, das er regelmäßig mit seinem Freund spielen kann und dann haben wir ein Gutachten bei einem Psychiater erstellen lassen.
Das Ergebnis war, er habe keine ADHS, aber Tics.
Die Tics seien aber nicht so ausgeprägt, das man etwas machen müsste?♀️
Wir sollten uns melden, wenn es schlimmer wird oder das Kind unter den Tics leidet…
Er leidet und zur Zeit sind die Tics wieder sehr ausgeprägt…..
Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht mein Kind ändern, aber ich möchte ein glückliches Kind….
Hat jemand Erfahrungen und Behandlungs Tipps für mich?
Therapie, Entspannung usw…????
Wie kann ich meinem Jungen helfen????
Kommen noch viele andere Dinge dazu.
Er wird in der Schule damit geärgert, Konzentration in der Schule lässt nach, sobald jemand ablenkt. Dadurch Frustration wenn die nächste Arbeit verhauen wird usw….
Ich möchte ihm helfen und möchte, das er glücklich ist…..
Dankbar für Antworten….
ich war lange nicht hier, brauche aber eure Hilfe /Erfahrungen.
Ich versuche mein Anliegen mal kurz zu fassen.
Alles fing an, als unser Sohn 3-4 Jahre war.
Er räusperte sich ständig, irgendwann ging es wieder weg. Ein paar Wochen später zwinkerte er immer, auch das ging wieder weg. Dann kam eine Zeit, da zuckte er mit den Schultern oder dem Kopf.
Ich hatte damals mit dem Kinderarzt gesprochen und mir wurde gesagt, nicht schlimm, Kinder in dem Alter haben schon mal Tics, diese gehen sicher wieder weg.
Im ersten Lockdown letzten Jahres ist es dann ganz schlimm geworden.
Unser Sohn war total überfordert mit dem eingesperrt sein, keinen Sport und keine Freunde um sich zu haben.
Er fiel mit 8 Jahren nachts wieder aus dem Bett, Tics verstärkten sich sehr, seine Toleranz Grenze gegenüber allem und jedem würde immer niedriger.
Als erstes habe ich dann dafür gesorgt, das er regelmäßig mit seinem Freund spielen kann und dann haben wir ein Gutachten bei einem Psychiater erstellen lassen.
Das Ergebnis war, er habe keine ADHS, aber Tics.
Die Tics seien aber nicht so ausgeprägt, das man etwas machen müsste?♀️
Wir sollten uns melden, wenn es schlimmer wird oder das Kind unter den Tics leidet…
Er leidet und zur Zeit sind die Tics wieder sehr ausgeprägt…..
Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht mein Kind ändern, aber ich möchte ein glückliches Kind….
Hat jemand Erfahrungen und Behandlungs Tipps für mich?
Therapie, Entspannung usw…????
Wie kann ich meinem Jungen helfen????
Kommen noch viele andere Dinge dazu.
Er wird in der Schule damit geärgert, Konzentration in der Schule lässt nach, sobald jemand ablenkt. Dadurch Frustration wenn die nächste Arbeit verhauen wird usw….
Ich möchte ihm helfen und möchte, das er glücklich ist…..
Dankbar für Antworten….
25.08.2021 11:40
Das haben wir such schon durch. Es fing im Kindergarten an mit Blinzeln, zucken oder auch Schnalzen. Der KiA sagte, es sei völlig normal. Sein Tip: einfach ignorieren, keine Aufmerksamkeit schenken. Seit dem 2. Schuljahr hat sie keine Tics mehr.
Ich muss sagen, dass ich echt oft genervt war, habe es mir aber nicht anmerken lassen (was mir wirklich schwer fiel). Es verschwindet zumeist genauso, wie es kommt.
Ich muss sagen, dass ich echt oft genervt war, habe es mir aber nicht anmerken lassen (was mir wirklich schwer fiel). Es verschwindet zumeist genauso, wie es kommt.
25.08.2021 14:46
Eine meiner Mädels zieht immer die Nase kraus, so wie ein Kaninchen, mit 9 Jahren. Jetzt seit ca einem halben Jahr. Ich bin gespannt, wann es aufhört
Ich hatte das als Kind auch, genau wie mein Bruder. Das geht aber in der Regel alles mit der Zeit verloren.....
Ich hatte das als Kind auch, genau wie mein Bruder. Das geht aber in der Regel alles mit der Zeit verloren.....
25.08.2021 19:15
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
27.08.2021 08:54
Zitat von Daria10:
Das haben wir such schon durch. Es fing im Kindergarten an mit Blinzeln, zucken oder auch Schnalzen. Der KiA sagte, es sei völlig normal. Sein Tip: einfach ignorieren, keine Aufmerksamkeit schenken. Seit dem 2. Schuljahr hat sie keine Tics mehr.
Ich muss sagen, dass ich echt oft genervt war, habe es mir aber nicht anmerken lassen (was mir wirklich schwer fiel). Es verschwindet zumeist genauso, wie es kommt.
Hallo,
danke für deine Antwort. Genauso fing es bei uns auch im Kindergarten an. Nur ist unser Sohn jetzt 9 Jahre, kommt ins 4. Schuljahr und es wird immer schlimmer. Zur Zeit zuckt er extrem mit seinem Kopf. Er leidet darunter, weil er sich schämt und gehänselt wird....

27.08.2021 09:13
Zitat von Jaspina1:
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
HAllo,
darf ich fragen, seit wie vielen Jahren das so ist? Bei uns sind es jetzt 5 Jahre, immer Phasenweise. Teilweise wochenlang nichts und dann wieder wochenlang ganz heftige.
Schlimmer werden die Tics, wenn er müde ist, oder Stress hat.
Mittlerweile leidet er unter seinen Tics, da dieses natürlich auch seinen Freunden auffällt und Kinder echt böse sein können.
Er tut mir so leid und ich würde ihm gerne helfen.
Wir haben ihn 2020 in der Kinder und Jugend Psychiatrie auf ADHS testen lassen. Ergebnis, keine ADHS aber eben Tics. Zur Behandlung wurde uns gesagt, das es mehre Möglichkeiten gibt. Tabletten, das würden die Ärzte aber nicht empfehlen, da es dafür noch nicht schlimm genug wäre und diese Medikamente starke Nebenwirkungen hätten.
Verhaltenstherapie könnte man irgendwann machen, da würde er lernen die Tics zu verstehen und besser damit umgehen zu können. Dieses werde ich jetzt mal anschieben, hier sind aber auch Wartelisten von 3-6 Monaten....
Er tut mir einfach so leid und ich würde ihm gerne helfen. Er soll einfach glücklich sein......

27.08.2021 09:15
Zitat von Jaspina1:
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
So ist es bei uns auch. Sie kommen und gehen, halten einige Monate an, dann Wochen nichts und dann der nächste ....
Zur Zeit schüttelt er bzw. verspannt seinen Kopf so. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Dieser Tic ist optisch sehr auffällig und es stört ihn sehr, da es natürlich auch seinen Freunden auffällt...
Hier geht das seit 5 Jahren so....

27.08.2021 09:37
Hatte ich tatsächlich als Kind auch, mal war es ein komisches "räuspern" Luft rauslassen, kann ich nicht mal beschreiben, dann war lange Zeit nix, öfter hatte ich auch dass ich meine Augen immer zusammen kneifen musste, meistens aber nur ein Auge, ging alles mit der Zeit immer weg und kam wieder, war auch alles ungefähr in der "Vorpubertät"
27.08.2021 10:04
Zitat von Sahaty:
Hatte ich tatsächlich als Kind auch, mal war es ein komisches "räuspern" Luft rauslassen, kann ich nicht mal beschreiben, dann war lange Zeit nix, öfter hatte ich auch dass ich meine Augen immer zusammen kneifen musste, meistens aber nur ein Auge, ging alles mit der Zeit immer weg und kam wieder, war auch alles ungefähr in der "Vorpubertät"
Bei uns sind das jetzt 5 Jahre. Fing im Kindergarten an und sind ähnliche Tics, wie du es beschreibst.
Jetzt ist er 9 Jahre und hat gerade ganz heftige Tics. Zuckt seinen Kopf inclusive Schultern.
Hast du etwas dagegen gemacht? Therapie?
Und wann wären die Tics weg?
Mir geht es gar nicht darum, dass mich das nervt. Er leidet sehr darunter, weil er mittlerweile auch geärgert wird damit...
Ich würde ihm so gerne helfen....
27.08.2021 10:07
Zitat von Mone123:
Zitat von Sahaty:
Hatte ich tatsächlich als Kind auch, mal war es ein komisches "räuspern" Luft rauslassen, kann ich nicht mal beschreiben, dann war lange Zeit nix, öfter hatte ich auch dass ich meine Augen immer zusammen kneifen musste, meistens aber nur ein Auge, ging alles mit der Zeit immer weg und kam wieder, war auch alles ungefähr in der "Vorpubertät"
Bei uns sind das jetzt 5 Jahre. Fing im Kindergarten an und sind ähnliche Tics, wie du es beschreibst.
Jetzt ist er 9 Jahre und hat gerade ganz heftige Tics. Zuckt seinen Kopf inclusive Schultern.
Hast du etwas dagegen gemacht? Therapie?
Und wann wären die Tics weg?
Mir geht es gar nicht darum, dass mich das nervt. Er leidet sehr darunter, weil er mittlerweile auch geärgert wird damit...
Ich würde ihm so gerne helfen....
Hm, nein keine Therapie o.Ä. habe nur immer gehofft dass es meine Mitmenschen nicht mitbekommen, da es mir meist schon ziemlich peinlich war, bis auf dieses räuspern aber da war ich auch noch ziemlich jung, konnte es aber auch nicht unterbinden
mit der Zeit nach ein paar Wochen ging es automatisch wieder weg, irgendwann kam es dann aber auch immer wieder.
27.08.2021 20:59
Zitat von Mone123:
Zitat von Jaspina1:
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
HAllo,
darf ich fragen, seit wie vielen Jahren das so ist? Bei uns sind es jetzt 5 Jahre, immer Phasenweise. Teilweise wochenlang nichts und dann wieder wochenlang ganz heftige.
Schlimmer werden die Tics, wenn er müde ist, oder Stress hat.
Mittlerweile leidet er unter seinen Tics, da dieses natürlich auch seinen Freunden auffällt und Kinder echt böse sein können.
Er tut mir so leid und ich würde ihm gerne helfen.
Wir haben ihn 2020 in der Kinder und Jugend Psychiatrie auf ADHS testen lassen. Ergebnis, keine ADHS aber eben Tics. Zur Behandlung wurde uns gesagt, das es mehre Möglichkeiten gibt. Tabletten, das würden die Ärzte aber nicht empfehlen, da es dafür noch nicht schlimm genug wäre und diese Medikamente starke Nebenwirkungen hätten.
Verhaltenstherapie könnte man irgendwann machen, da würde er lernen die Tics zu verstehen und besser damit umgehen zu können. Dieses werde ich jetzt mal anschieben, hier sind aber auch Wartelisten von 3-6 Monaten....
Er tut mir einfach so leid und ich würde ihm gerne helfen. Er soll einfach glücklich sein......![]()
Ich würde sagen, dass es mit 5 anging, also seit 3 Jahren. Erst zwinkern, dann geräuschvoll Luft einsaugen, jetzt räuspern...
29.08.2021 18:20
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Mone123:
Zitat von Jaspina1:
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
HAllo,
darf ich fragen, seit wie vielen Jahren das so ist? Bei uns sind es jetzt 5 Jahre, immer Phasenweise. Teilweise wochenlang nichts und dann wieder wochenlang ganz heftige.
Schlimmer werden die Tics, wenn er müde ist, oder Stress hat.
Mittlerweile leidet er unter seinen Tics, da dieses natürlich auch seinen Freunden auffällt und Kinder echt böse sein können.
Er tut mir so leid und ich würde ihm gerne helfen.
Wir haben ihn 2020 in der Kinder und Jugend Psychiatrie auf ADHS testen lassen. Ergebnis, keine ADHS aber eben Tics. Zur Behandlung wurde uns gesagt, das es mehre Möglichkeiten gibt. Tabletten, das würden die Ärzte aber nicht empfehlen, da es dafür noch nicht schlimm genug wäre und diese Medikamente starke Nebenwirkungen hätten.
Verhaltenstherapie könnte man irgendwann machen, da würde er lernen die Tics zu verstehen und besser damit umgehen zu können. Dieses werde ich jetzt mal anschieben, hier sind aber auch Wartelisten von 3-6 Monaten....
Er tut mir einfach so leid und ich würde ihm gerne helfen. Er soll einfach glücklich sein......![]()
Ich würde sagen, dass es mit 5 anging, also seit 3 Jahren. Erst zwinkern, dann geräuschvoll Luft einsaugen, jetzt räuspern...
Ja, so war es hier auch. Vielleicht auch schon mit 4 Jahren…
Eine Freundin, die Kinderärztin ist war gestern hier und meinte, das sich das zu 90%verwachsen würde in der Pubertät ?♀️
Ich möchte einfach nur nichts verpassen und wenn es eine Möglichkeit gibt ihm zu helfen, möchte ich das auch gerne machen…..
29.08.2021 19:46
Zitat von Mone123:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Mone123:
Zitat von Jaspina1:
Ich lese mit.... wir haben gerade schniefen gefolgt von räuspern. Es macht uns wahnsinnig.
Das Blinzeln ging mit Magnesium weg, aber der jetzige Tic besteht jetzt schon seit einem halben Jahr...
HAllo,
darf ich fragen, seit wie vielen Jahren das so ist? Bei uns sind es jetzt 5 Jahre, immer Phasenweise. Teilweise wochenlang nichts und dann wieder wochenlang ganz heftige.
Schlimmer werden die Tics, wenn er müde ist, oder Stress hat.
Mittlerweile leidet er unter seinen Tics, da dieses natürlich auch seinen Freunden auffällt und Kinder echt böse sein können.
Er tut mir so leid und ich würde ihm gerne helfen.
Wir haben ihn 2020 in der Kinder und Jugend Psychiatrie auf ADHS testen lassen. Ergebnis, keine ADHS aber eben Tics. Zur Behandlung wurde uns gesagt, das es mehre Möglichkeiten gibt. Tabletten, das würden die Ärzte aber nicht empfehlen, da es dafür noch nicht schlimm genug wäre und diese Medikamente starke Nebenwirkungen hätten.
Verhaltenstherapie könnte man irgendwann machen, da würde er lernen die Tics zu verstehen und besser damit umgehen zu können. Dieses werde ich jetzt mal anschieben, hier sind aber auch Wartelisten von 3-6 Monaten....
Er tut mir einfach so leid und ich würde ihm gerne helfen. Er soll einfach glücklich sein......![]()
Ich würde sagen, dass es mit 5 anging, also seit 3 Jahren. Erst zwinkern, dann geräuschvoll Luft einsaugen, jetzt räuspern...
Ja, so war es hier auch. Vielleicht auch schon mit 4 Jahren…
Eine Freundin, die Kinderärztin ist war gestern hier und meinte, das sich das zu 90%verwachsen würde in der Pubertät ?♀️
Ich möchte einfach nur nichts verpassen und wenn es eine Möglichkeit gibt ihm zu helfen, möchte ich das auch gerne machen…..
Genauso geht es uns auch. Zumal sie ja irgendwann auch gehänselt werden.
06.10.2021 08:40
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Mone123:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Mone123:
...
Ich würde sagen, dass es mit 5 anging, also seit 3 Jahren. Erst zwinkern, dann geräuschvoll Luft einsaugen, jetzt räuspern...
Ja, so war es hier auch. Vielleicht auch schon mit 4 Jahren…
Eine Freundin, die Kinderärztin ist war gestern hier und meinte, das sich das zu 90%verwachsen würde in der Pubertät ?♀️
Ich möchte einfach nur nichts verpassen und wenn es eine Möglichkeit gibt ihm zu helfen, möchte ich das auch gerne machen…..
Genauso geht es uns auch. Zumal sie ja irgendwann auch gehänselt werden.
Hier ist es jetzt auch so, as der letzte Tic sehr offensichtlich für andere war un des mittlerweile auch in der Schule den Lehrern aufgefallen ist. Diese haben mich jetzt angesprochen. Die früheren Tics in den letzten Jahren, scheinen niemandem aufgefallen zu sein in der Schule, was ich auch seltsam finde.
Naja, der Tic klingt jetzt langsam wieder ab. Wir haben uns trotzdem nochmal in die Kinder Psychartrie gewendet, die damals die Diagnose gestellt hat. Wir haben nochmal einen Tremin bekommen um über eine Verhaltenstherapie nachzudenken. Ob das der richtige Weg für unseren Sohn ist, kann ich nicht sagen, ich habe auch keine Ahnung, wie so eine Therapie aussieht.
Wir werden uns das mal anhören und dann entscheiden, was für uns der richtige Weg ist.
Vorher habe ich mir da nie Gedanken zu gemacht, da unser Sohn keinen Leidensdruck hatte. Der letzte Tic Schub war zucken mit dem Kopf und den Schultern und da musste er in der Schule viel aushalten.
Dass sich das mit den Tics nach der Pubertät verwachsen wird, wissen wir ja. Aber, das ist noch eine sehr lange Zeit, der ist jetzt 9......

Ich möchte einfach, das er ein glückliches Kind ist......
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt