+*+Unterschied zwischen spucken und übergeben?+*+
18.01.2010 22:54
Hey ihr Lieben,
lt. Arztaussage habe ich ein Spuckkind (durch US wurde bestätigt, dass keine organischen Probleme vorliegen), d. h., sie spuckt immer und ständig ohne das ich mir Sorgen machen soll.
Nun weiß ich allerdings nicht, woran ich erkennen kann, ob sie möglicherweise krank ist, also woran ich sehe, dass sie erbricht und ihr nicht nur einfach Milch die Speiseröhre wieder hochkommt?
Denn ihr "Gespucktes" sieht oftmals anders aus. Mal ist es schön dickflüssig und schleimig, mal is das nur wie Magensaft, mit ein paar Milchflocken drin, mal auch wieder nur ganz dünne Milch. Ich weiß nun nicht, ob diese unterschiedlichen Konsistenzen was aussagen!?
Also falls ihr mir helfen könnt, das zu unterscheiden, wär ich sehr dankbar
LG
lt. Arztaussage habe ich ein Spuckkind (durch US wurde bestätigt, dass keine organischen Probleme vorliegen), d. h., sie spuckt immer und ständig ohne das ich mir Sorgen machen soll.
Nun weiß ich allerdings nicht, woran ich erkennen kann, ob sie möglicherweise krank ist, also woran ich sehe, dass sie erbricht und ihr nicht nur einfach Milch die Speiseröhre wieder hochkommt?
Denn ihr "Gespucktes" sieht oftmals anders aus. Mal ist es schön dickflüssig und schleimig, mal is das nur wie Magensaft, mit ein paar Milchflocken drin, mal auch wieder nur ganz dünne Milch. Ich weiß nun nicht, ob diese unterschiedlichen Konsistenzen was aussagen!?
Also falls ihr mir helfen könnt, das zu unterscheiden, wär ich sehr dankbar

LG
18.01.2010 22:56
Meine kleine war auch ein spuckkind. Musste sie am tag bis zu 5 mal umziehen. Ich denke wenn sie aus Krankheit und übelkeit sich übergibt wird man es schon an der laune des kindes merken. Wenn sie krankist wird sie bestimmt viel weinen
18.01.2010 22:58
Zitat von Tesoro2603:
Meine kleine war auch ein spuckkind. Musste sie am tag bis zu 5 mal umziehen. Ich denke wenn sie aus Krankheit und übelkeit sich übergibt wird man es schon an der laune des kindes merken. Wenn sie krankist wird sie bestimmt viel weinen
Oh ja, umziehen is schon n Hobby mittlerweile

Na ja, also mal eins spuckt sie ohne Geräusche und Murren, andere Male merkt man wieder, dass sie sich sehr quält, bis es endlich rauskommt, sie würgt dann halbwegs, läuft rot an und na ja, ist halt sehr angestrengt.
18.01.2010 23:01
Zitat von Bina166:
Zitat von Tesoro2603:
Meine kleine war auch ein spuckkind. Musste sie am tag bis zu 5 mal umziehen. Ich denke wenn sie aus Krankheit und übelkeit sich übergibt wird man es schon an der laune des kindes merken. Wenn sie krankist wird sie bestimmt viel weinen
Oh ja, umziehen is schon n Hobby mittlerweile![]()
Na ja, also mal eins spuckt sie ohne Geräusche und Murren, andere Male merkt man wieder, dass sie sich sehr quält, bis es endlich rauskommt, sie würgt dann halbwegs, läuft rot an und na ja, ist halt sehr angestrengt.
Das sie würgt ist aber doch schon eher ein anzeichen das sie sich übergibt


18.01.2010 23:05
ok in dem text steht auch das das baby die nahrung hochwürgt. also mach dir da mal keine sorgen
Denk nur auch daran wenn du weggehst auch für dich wechselkleidung mitzunehmen. meine kleine hat es immer geschafft uns beide vool zu spucken

18.01.2010 23:05
Meine Kleine war zwar so direkt kein Spuckkind, aber in den ersten 6 oder 7 Wochen hat sie auch recht oft gespuckt.
Ich würde sagen, das du den Unterschied ganz sicher merkst. Wenn sich ein Kind richtig übergibt kommt eine größere Menge richtig schwallartig wieder hoch. Wenn deine Kleine sehr am würgen ist, würde das übrigens meiner Ansicht nach allerdings eher auch nicht für ein Spuckkind sprechen...
Sicher kommt bei einem Spuckkind nicht alles wieder raus ohne jegliche körperliche Regung, aber wenn ein Kind würgt und größere Mengen Nahrung wieder austreten, dann würde ich von übergeben reden...
Ich würde sagen, das du den Unterschied ganz sicher merkst. Wenn sich ein Kind richtig übergibt kommt eine größere Menge richtig schwallartig wieder hoch. Wenn deine Kleine sehr am würgen ist, würde das übrigens meiner Ansicht nach allerdings eher auch nicht für ein Spuckkind sprechen...
Sicher kommt bei einem Spuckkind nicht alles wieder raus ohne jegliche körperliche Regung, aber wenn ein Kind würgt und größere Mengen Nahrung wieder austreten, dann würde ich von übergeben reden...
18.01.2010 23:08
Zitat von Mama-von-Annina:
Meine Kleine war zwar so direkt kein Spuckkind, aber in den ersten 6 oder 7 Wochen hat sie auch recht oft gespuckt.
Ich würde sagen, das du den Unterschied ganz sicher merkst. Wenn sich ein Kind richtig übergibt kommt eine größere Menge richtig schwallartig wieder hoch. Wenn deine Kleine sehr am würgen ist, würde das übrigens meiner Ansicht nach allerdings eher auch nicht für ein Spuckkind sprechen...
Sicher kommt bei einem Spuckkind nicht alles wieder raus ohne jegliche körperliche Regung, aber wenn ein Kind würgt und größere Mengen Nahrung wieder austreten, dann würde ich von übergeben reden...
Das kommt auch schwallartig bei spuckkindern wieder hoch

18.01.2010 23:12
das hab ich mich auch gefragt, hab auch ein speikind, mein KiA meinte wegen den Würgen das die das tun weil oft versuchtn sie das wieder runterzuschklaucken und da würgen sie eben weils ans Zäpfchen kam. das sei kein zeichen fürs richtige erbrechen. Er meinte das kind wird dabei weinerlich und hat oft erhöhte temp dabei.
18.01.2010 23:13
Zitat von Tesoro2603:
Zitat von Mama-von-Annina:
Meine Kleine war zwar so direkt kein Spuckkind, aber in den ersten 6 oder 7 Wochen hat sie auch recht oft gespuckt.
Ich würde sagen, das du den Unterschied ganz sicher merkst. Wenn sich ein Kind richtig übergibt kommt eine größere Menge richtig schwallartig wieder hoch. Wenn deine Kleine sehr am würgen ist, würde das übrigens meiner Ansicht nach allerdings eher auch nicht für ein Spuckkind sprechen...
Sicher kommt bei einem Spuckkind nicht alles wieder raus ohne jegliche körperliche Regung, aber wenn ein Kind würgt und größere Mengen Nahrung wieder austreten, dann würde ich von übergeben reden...
Das kommt auch schwallartig bei spuckkindern wieder hoch![]()
jap in gaaaaanz tollen Fontänen (ironie)
18.01.2010 23:16
Zitat von Neujahrsgirl:
Zitat von Tesoro2603:
Zitat von Mama-von-Annina:
Meine Kleine war zwar so direkt kein Spuckkind, aber in den ersten 6 oder 7 Wochen hat sie auch recht oft gespuckt.
Ich würde sagen, das du den Unterschied ganz sicher merkst. Wenn sich ein Kind richtig übergibt kommt eine größere Menge richtig schwallartig wieder hoch. Wenn deine Kleine sehr am würgen ist, würde das übrigens meiner Ansicht nach allerdings eher auch nicht für ein Spuckkind sprechen...
Sicher kommt bei einem Spuckkind nicht alles wieder raus ohne jegliche körperliche Regung, aber wenn ein Kind würgt und größere Mengen Nahrung wieder austreten, dann würde ich von übergeben reden...
Das kommt auch schwallartig bei spuckkindern wieder hoch![]()
jap in gaaaaanz tollen Fontänen (ironie)
und immer schön in den ausschnitt
zum glück bin ich damit durch

18.01.2010 23:16
Danke für den Link
und für die Antworten generell
Nun ja, es is eben mal so und mal so...
Mal kommts ohne würgen im hohen Bogen raus, mal mit würgen.
Mal kommts mit würgen einfach rausgelaufen (aber auch ordentlich), mal ohne würgen.
Mal kommt wenig, mal kommt viel. Ob sie liegt oder in aufrechter Position ist, es is vollkommen wurscht.
Und das macht mich so stutzig. Würde sie es immer auf gleiche Art und Weise tun, wär's ja ok.
Oh ja, Wechselkleidung für mich hab ich auch immer dabei... sie spukct ja grundsätzlich neben das Spucktuch


Nun ja, es is eben mal so und mal so...
Mal kommts ohne würgen im hohen Bogen raus, mal mit würgen.
Mal kommts mit würgen einfach rausgelaufen (aber auch ordentlich), mal ohne würgen.
Mal kommt wenig, mal kommt viel. Ob sie liegt oder in aufrechter Position ist, es is vollkommen wurscht.
Und das macht mich so stutzig. Würde sie es immer auf gleiche Art und Weise tun, wär's ja ok.
Oh ja, Wechselkleidung für mich hab ich auch immer dabei... sie spukct ja grundsätzlich neben das Spucktuch

18.01.2010 23:19
Zitat von Neujahrsgirl:
das hab ich mich auch gefragt, hab auch ein speikind, mein KiA meinte wegen den Würgen das die das tun weil oft versuchtn sie das wieder runterzuschklaucken und da würgen sie eben weils ans Zäpfchen kam. das sei kein zeichen fürs richtige erbrechen. Er meinte das kind wird dabei weinerlich und hat oft erhöhte temp dabei.
Na ja, weinerlich is meine Lotte dabei auch. Also so meckerig-weinerlich, so quälend halt.
Mutterinstinkt hin oder her: Ich könnt's/kann's nich auseinanderhalten.
Aber das sie dann evtl. ne erhöhte Temp (ich schätze ab 38°) haben, is n guter Tipp.
18.01.2010 23:26
Zitat von Bina166:
Danke für den Linkund für die Antworten generell
![]()
Nun ja, es is eben mal so und mal so...
Mal kommts ohne würgen im hohen Bogen raus, mal mit würgen.
Mal kommts mit würgen einfach rausgelaufen (aber auch ordentlich), mal ohne würgen.
Mal kommt wenig, mal kommt viel. Ob sie liegt oder in aufrechter Position ist, es is vollkommen wurscht.
Und das macht mich so stutzig. Würde sie es immer auf gleiche Art und Weise tun, wär's ja ok.
Oh ja, Wechselkleidung für mich hab ich auch immer dabei... sie spukct ja grundsätzlich neben das Spucktuch![]()
Ja das kenne ich auch.
Also wie gesagt ich denke das ist normal.
Meine hat zwar nei gewürgt aber es kam auch mal düün mal dickflüssig mal schwallartig und machmal kam es nur rausgeflossen.
18.01.2010 23:32
Also mein KiA meinte mit weinerlich en ganzen tag über und nciht nur beim Spucken, da ja auch öfter Säure nur mit hochkommen kann und das ja auch bissel weh tut, oder auch der geschmack usw... die Mäuse können einen dabei echt leid tun. Leider ändert sich das erst wenn sie festes zu sich nehmen -.-
Aber du kannst auch an der Fontanella sehen ob ein Wassermangel vorliegt, da ist diese nämlich eingefallen (so ne kuhle) DANN kann es erbrechen sowie durchfall sein (da frag ich mcih auch WO ist der unterschied, da stillkinder zb sehr flüssigen haben
) Daher meinte der FA das sei ein sehr sicheres zeichen das das kind wassermangel hat.
Aber du kannst auch an der Fontanella sehen ob ein Wassermangel vorliegt, da ist diese nämlich eingefallen (so ne kuhle) DANN kann es erbrechen sowie durchfall sein (da frag ich mcih auch WO ist der unterschied, da stillkinder zb sehr flüssigen haben

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt