Weiße Stellen am Zahnfleisch, was ist das?!
04.01.2010 13:10
Hallo liebe Mamis
Mein kleiner Miko (10 Wochen alt) hat weiße Stellen am Zahnfleisch... das ist mir vorhin aufgefallen, als er gegähnt hat... aber irgendwie sieht das so aus, als würden da schon die Zähne aufs rauskommen warten...
Er hat das vorne, da wo mal die Schneidezähne kommen... das sieht richtig so aus als würden die da schon durchschimmern... und dann konnte ich noch einen ganz kurzen Blick in die Mundhöhle werfen und hinten hat er auch noch 2 solcher Stellen, da wo mal Backenzähne kommen...
Nun frag ich mich natürlich, ob das normal ist?!
Nicht dass das Mundsoor ist... aber das sieht anders aus, oder? Eher fleckig?
Seine Zunge ist auch manchmal weiß, aber das schieb ich eher auf die Muttermilch...
Ach und hat evtl jemand ne Idee wie ich n längeren Blick in seinen Mund werfen könnte? Wenn ich da rumfummel, schreit er natürlich. Und dann is die Zunge im Weg
LG Laura

Mein kleiner Miko (10 Wochen alt) hat weiße Stellen am Zahnfleisch... das ist mir vorhin aufgefallen, als er gegähnt hat... aber irgendwie sieht das so aus, als würden da schon die Zähne aufs rauskommen warten...

Er hat das vorne, da wo mal die Schneidezähne kommen... das sieht richtig so aus als würden die da schon durchschimmern... und dann konnte ich noch einen ganz kurzen Blick in die Mundhöhle werfen und hinten hat er auch noch 2 solcher Stellen, da wo mal Backenzähne kommen...
Nun frag ich mich natürlich, ob das normal ist?!

Nicht dass das Mundsoor ist... aber das sieht anders aus, oder? Eher fleckig?
Seine Zunge ist auch manchmal weiß, aber das schieb ich eher auf die Muttermilch...

Ach und hat evtl jemand ne Idee wie ich n längeren Blick in seinen Mund werfen könnte? Wenn ich da rumfummel, schreit er natürlich. Und dann is die Zunge im Weg

LG Laura
04.01.2010 13:11
Achja, also die Stellen vorne sind auch richtig rechteckig, hinten konnt ich es nicht so gut erkennen....
04.01.2010 13:15
Mia hatte und hat auch jetzt noch an manchen Stellen so weiße Pünktchen. Hatte am Anfang auch gedacht, dass da die Zähne durchkommen. Meine KÄ meinte, dass das irgendwelche Grießkörnchen wären, aber die seien nicht schlimm... Und bis heute ist bei Mia auch alles schön mit den Zähnen usw., also wird es wirklich so sein, dass es nix besorgniserregendes ist
Alles Gute für euch!

Alles Gute für euch!
04.01.2010 13:15
Das ist normal....
Denke aber nicht das es schon die Zähnchen sin.Janosch hat auch, da wo die Backenzähne mal kommen, weisse stellen...
Die sind normal....
Denke aber nicht das es schon die Zähnchen sin.Janosch hat auch, da wo die Backenzähne mal kommen, weisse stellen...
Die sind normal....
04.01.2010 13:18
Danke für eure Antworten
Dann bin ich ja beruhigt... hat mich bloß gewundert, und da es mein erstes Kind ist, konnte ich ja nicht wissen ob das bei allen Kindern so aussieht
Aber mal davon abgesehen... woran würde man denn Mundsoor/Pilz erkennen?

Dann bin ich ja beruhigt... hat mich bloß gewundert, und da es mein erstes Kind ist, konnte ich ja nicht wissen ob das bei allen Kindern so aussieht

Aber mal davon abgesehen... woran würde man denn Mundsoor/Pilz erkennen?

04.01.2010 13:22
Also soweit ich mich erinnern kann sieht der Mundsoor ganz anders aus, als diese STellen, die du beschreibst. Waren bei Dorian so richtig knall-weiße Flecken (aber ganz kleine). Und angeblich sind die kleinen für Mundsoor erst anfang Krabbelalter besonders gefährdet, vorher eher weniger, weil sie da nicht so viel in den Mund nehmen (bzw nix besonders schmutziges, so wie sie dann eben beim krabbeln haben)
04.01.2010 20:11
Ich denke auch das.das mit dem weißen Stellen normal ist. Mein kleiner hat das auch schon lange und bei uns ist noch kein Zahn in sicht.
Lg
Lg

04.01.2010 20:21
Zitat von Acacia:
Also soweit ich mich erinnern kann sieht der Mundsoor ganz anders aus, als diese STellen, die du beschreibst. Waren bei Dorian so richtig knall-weiße Flecken (aber ganz kleine). Und angeblich sind die kleinen für Mundsoor erst anfang Krabbelalter besonders gefährdet, vorher eher weniger, weil sie da nicht so viel in den Mund nehmen (bzw nix besonders schmutziges, so wie sie dann eben beim krabbeln haben)
Mundsoor können auch ganz kleine bekommen (meiner war glaub ich 3 Wochen), wenn man einen so cleveren Freund hat, der die Nukis immer schön ansabbert bevor er sie dem Kleinen gibt.

Und bei Geschwisterkinder ist es auch oft, schnell und hartnäckig, da die Großen auch mal die Schnuller klauen.
Im Krabbelalter ist meistens das Immunsystem schon so ausgerichtet das es diesen Pilz von alleine bekämpft.
Mundsoor sieht aus als hätte das Kind Quarkreste im Mund (also so fand ich es zumindest).
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt