Ab wann in die KIWU???
07.10.2014 07:47
Liebe Damen,
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
07.10.2014 08:32
Ich würde mal den Arzt wechseln. Erkundige dich mal im Freundes und Bekanntenkreis welcher da gut ist.
KIWU wohl erst nach einem Jahr des übers glaube ich...
KIWU wohl erst nach einem Jahr des übers glaube ich...
07.10.2014 08:58
Zitat von pauline84:
Liebe Damen,
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
Hallo Pauline
Das was du schreibst kenne ich nur zu gut ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion.
Mein Mann und ich haben es ein Jahr versucht bis das mit der Schilddrüse ans licht gekommen ist.
Meine Frauenärztin meinte ich müsste jetzt erst mal richtig mit den Tabletten eingestellt werden und dann wird das schon mit dem schwanger werden das war im januar diesen jahres und bis jetzt bin ich noch nicht Schwanger.
Ich empfehle dir einen anderen Frauenarzt auf zu suchen und dir eine 2meinung einzuholen. Hätte ich meiner Frauenärztin nicht so vertraut wäre ich wahrscheinlich schon schwanger.
Mein mann und ich sind seid dem 1.9 in der kinderwunschklinik und erst die haben sich richtig um uns gekümmert und uns mitgeteilt das ich auf normalem weg keine kinder bekommen kann.war ein echter schon jetzt sind wir in behandlung und sind mitten in unsere ersten Ivf behamdlung.
Also mein rat für dich lass alles abklären nicht das du wie wir 2 jahre unnötig warten musst
Lg
07.10.2014 09:31
Zitat von Sweetbrowneyes:
Zitat von pauline84:
Liebe Damen,
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
Hallo Pauline
Das was du schreibst kenne ich nur zu gut ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion.
Mein Mann und ich haben es ein Jahr versucht bis das mit der Schilddrüse ans licht gekommen ist.
Meine Frauenärztin meinte ich müsste jetzt erst mal richtig mit den Tabletten eingestellt werden und dann wird das schon mit dem schwanger werden das war im januar diesen jahres und bis jetzt bin ich noch nicht Schwanger.
Ich empfehle dir einen anderen Frauenarzt auf zu suchen und dir eine 2meinung einzuholen. Hätte ich meiner Frauenärztin nicht so vertraut wäre ich wahrscheinlich schon schwanger.
Mein mann und ich sind seid dem 1.9 in der kinderwunschklinik und erst die haben sich richtig um uns gekümmert und uns mitgeteilt das ich auf normalem weg keine kinder bekommen kann.war ein echter schon jetzt sind wir in behandlung und sind mitten in unsere ersten Ivf behamdlung.
Also mein rat für dich lass alles abklären nicht das du wie wir 2 jahre unnötig warten musst
Lg
Danke für eure Hinweise.
An einem FA-Wechsel führt wohl kein Weg vorbei.
Also KIWU startet man frühestens ab einem Jahr erfolglosen Kinderwunsches?
07.10.2014 13:39
Hey, also wir sind jetzt mitten im 10üz. Bei mir sind auch zyklusProbleme, ständig schmierblutung und im april eine frühe fehlgeburt. Da meine Ärztin im juli meinte ich soll nochmal ein halbes jahr alles genau aufschreiben (blutungen usw ) habe ich mich entschlossen auch einen anderen arzt drauf schauen zu lassen. Ich habe in einer kinderwunschPraxis angerufen, die haben mir nun für Mitte Oktober einen termin gegeben. Überweisung brauchten wir und sämtliche Blut und Hormonuntersuchungen. Die Überweisung habe ich mir von meinem Hausarzt geholt, den Rest von meiner fä. Ich wurde auch gefragt, für was ich das alles brauche, habe einfach Heilpraktiker gesagt.
kenne meine Ärztin ja.... she ist sehr überzeugt von sich.
na ja, ich habe aber auch keine Lust mehr zu warten. Und jetzt wird mein mann auch gleich mit untersucht. Also, einfach mal nen anderen arzt oder gleich in so einer Praxis anrufen, die auf kinderwunsch spezialisiert sind. Viel Glück



07.10.2014 16:19
Zitat von pauline84:
Zitat von Sweetbrowneyes:
Zitat von pauline84:
Liebe Damen,
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
Hallo Pauline
Das was du schreibst kenne ich nur zu gut ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion.
Mein Mann und ich haben es ein Jahr versucht bis das mit der Schilddrüse ans licht gekommen ist.
Meine Frauenärztin meinte ich müsste jetzt erst mal richtig mit den Tabletten eingestellt werden und dann wird das schon mit dem schwanger werden das war im januar diesen jahres und bis jetzt bin ich noch nicht Schwanger.
Ich empfehle dir einen anderen Frauenarzt auf zu suchen und dir eine 2meinung einzuholen. Hätte ich meiner Frauenärztin nicht so vertraut wäre ich wahrscheinlich schon schwanger.
Mein mann und ich sind seid dem 1.9 in der kinderwunschklinik und erst die haben sich richtig um uns gekümmert und uns mitgeteilt das ich auf normalem weg keine kinder bekommen kann.war ein echter schon jetzt sind wir in behandlung und sind mitten in unsere ersten Ivf behamdlung.
Also mein rat für dich lass alles abklären nicht das du wie wir 2 jahre unnötig warten musst
Lg
Danke für eure Hinweise.
An einem FA-Wechsel führt wohl kein Weg vorbei.
Also KIWU startet man frühestens ab einem Jahr erfolglosen Kinderwunsches?
Also mir wurde gesagt das man bei gesunden paaren so anderthalb jahre warten kann weil die chance auch auf natürlichen wege jeden monat nur zwischen 20-30% liegt schwanger zu werden und anderthalb jahre dann noch normal sind.
Ich würde erst mal einen weiteren Fa dazu fragen.
Ich meine künstliche befruchtung sollte der letzte ausweg sein ansonsten würde ich deinen Fa mal fragen ob man nicht den zyklus beobachten kann oder du holst dir nen clearblue monitor damit du weist wann dein eisprung ist oder ovus.
Die hoffnung ist ja noch nicht verloren

Lg
07.10.2014 16:26
Zitat von Sweetbrowneyes:
Zitat von pauline84:
Zitat von Sweetbrowneyes:
Zitat von pauline84:
Liebe Damen,
aktuell bin ich verzweifelt, nichts scheint voranzugehen.
Stand der Dinge:
ich habe eine leichte Unterfunktion und nehme seit dem WE L-Thyroxin 50. Die Blutwerte die der FA über ein Labor angefordert hat, sagten das aus. Mein Hausarzt war dagegen mir ein Hormon zu verschreiben. Seiner Meinung nach sei der Wert in Ordnung (TSH 2,9).
Die Pille habe ich im Frühjahr abgesetzt, mein letzter Zyklus dauerte 80 Tage, wahrscheinlich auch ohne Eisprung.
Auf dem Befundblatt der Pathologie las ich zufälligerweise "Verdacht auf PCO" und den Vorschlag einer Gabe von Clomifen.
Gestern war ich erneut beim Doc. Ich dachte es ginge nun los mit der Clomifengabe, Follikel TV oder was weiß ich, aber nix da- auf meine Nachfrage hin sagte mir, ich solle in 4 Monaten erneut wiederkommen und dann schauen wir weiter.
Ich fühle mich gerade ein wenig allein gelassen und nicht ernst genommen. Ich renne seit Monaten zu Ärzten aber keiner sieht Handlungsbedarf.
Meine Frage an euch ist nun, wann geht man in eine KIWU, bzw. wie kommt da hin? Braucht man eine Überweisung? Sollte ich erst einmal den FA wechseln bevor ich in eine KIWU gehe?
Ich danke euch im Voraus.
Paulinchen
Hallo Pauline
Das was du schreibst kenne ich nur zu gut ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion.
Mein Mann und ich haben es ein Jahr versucht bis das mit der Schilddrüse ans licht gekommen ist.
Meine Frauenärztin meinte ich müsste jetzt erst mal richtig mit den Tabletten eingestellt werden und dann wird das schon mit dem schwanger werden das war im januar diesen jahres und bis jetzt bin ich noch nicht Schwanger.
Ich empfehle dir einen anderen Frauenarzt auf zu suchen und dir eine 2meinung einzuholen. Hätte ich meiner Frauenärztin nicht so vertraut wäre ich wahrscheinlich schon schwanger.
Mein mann und ich sind seid dem 1.9 in der kinderwunschklinik und erst die haben sich richtig um uns gekümmert und uns mitgeteilt das ich auf normalem weg keine kinder bekommen kann.war ein echter schon jetzt sind wir in behandlung und sind mitten in unsere ersten Ivf behamdlung.
Also mein rat für dich lass alles abklären nicht das du wie wir 2 jahre unnötig warten musst
Lg
Danke für eure Hinweise.
An einem FA-Wechsel führt wohl kein Weg vorbei.
Also KIWU startet man frühestens ab einem Jahr erfolglosen Kinderwunsches?
Also mir wurde gesagt das man bei gesunden paaren so anderthalb jahre warten kann weil die chance auch auf natürlichen wege jeden monat nur zwischen 20-30% liegt schwanger zu werden und anderthalb jahre dann noch normal sind.
Ich würde erst mal einen weiteren Fa dazu fragen.
Ich meine künstliche befruchtung sollte der letzte ausweg sein ansonsten würde ich deinen Fa mal fragen ob man nicht den zyklus beobachten kann oder du holst dir nen clearblue monitor damit du weist wann dein eisprung ist oder ovus.
Die hoffnung ist ja noch nicht verloren![]()
Lg
Das kommt auch immer ein bisschen aufs Alter an. Bei Frauen über 30 sollte man nach einem Jahr mal genauer nachprüfen und eventuell KIWU kontaktieren. Bei Frauen über 35 sogar schon nach 6-7 Monaten.
Würde auch den FA wechseln. Ich habe auch knappe 2 Jahre vergeudet, weil mein sch*** Ex-Frauenarzt auch jedesmal meinte "och warten wir nochmal 4-5 Monate"


08.10.2014 09:25
Ich dank euch.
ich habe mir eine Überweisung zum Endokrinologen erkämpft.
beim FA bin ich unsicher.....bin ich einfach zu ungeduldig? Einerseits denke ich das, andererseits finde ich es schon besch*** mich wieder für 4-5 Monate heim zu schicken ohne das irgendetwas (nicht Mal ein Zyklusmonitoring) gemacht wird.
30 Jahre bin ich ja nun.
Ich überlege auch gerade wie ich es anstellen soll vom HA oder FA ne Überweisung zur KIWU zu bekommen...die werden sich bedanken. Guter Tipp mit dem Heilpraktiker, denke ich werde mir da eine Notlüge einfallen lassen müssen.
ich habe mir eine Überweisung zum Endokrinologen erkämpft.
beim FA bin ich unsicher.....bin ich einfach zu ungeduldig? Einerseits denke ich das, andererseits finde ich es schon besch*** mich wieder für 4-5 Monate heim zu schicken ohne das irgendetwas (nicht Mal ein Zyklusmonitoring) gemacht wird.
30 Jahre bin ich ja nun.
Ich überlege auch gerade wie ich es anstellen soll vom HA oder FA ne Überweisung zur KIWU zu bekommen...die werden sich bedanken. Guter Tipp mit dem Heilpraktiker, denke ich werde mir da eine Notlüge einfallen lassen müssen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt