Mütter- und Schwangerenforum

Arbeiten oder Baby?

Ziganca
773 Beiträge
04.07.2011 12:07
Hallo Zusammen,

ich finde dieses Forum einfach toll und lese seit einiger Zeit eure Beiträge. Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich werde im August 28 Jahre alt, bin seit letzten Jahr verheiratet und im September mit meinem Studium fertig. Ich habe schon seit längerem einen Kinderwunsch, der wirklich von Tag zu Tag stärker wird.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich bewerben soll und erstmal arbeiten oder ein Baby bekommen? Ich habe ein BA-Studium gemacht und warte noch darauf ob mein Chef mich übernimmt.
Mein Mann wünscht sich auch ein Baby, er arbeitet Vollzeit und finanziell würden wir das schon hinkriegen.
Aber wir haben beide Angst vor der Entscheidung, was das "Richtige" ist.
Ging es einigen von euch auch so? Soll man einfach auf sein Herz hören? Ich würde mich über eure Antworten freuen!
Liebe Grüße!
04.07.2011 12:22
Na wenn dein Chef dich übernimmt würd ich das auch annehmen... Ob ihr jetzt mit dem Hibbeln ein, zwei Monate früher oder später anfangt macht ja jetzt auch keinen großen Unterschied!
Krümmelmonster
371 Beiträge
04.07.2011 12:24
Ich würde erstmal arbeiten und ne Grundlage aufbauen, bevor ich nen Kind in die Welt setzte.
04.07.2011 12:25
Ich wollte unbedingt nach dem Studium erstmal 1 oder 2 Jahre arbeiten, einfach um endlich zu sehen wofür ich mich so gequält habe
Außerdem kann ich dir nur raten in einer Festanstellung schwanger zu werden, weil sonst entgeht einem geldtechnisch echt viel.
Bei mir hats leider nicht geklappt, meine Firma hatte finanzielle Probleme und hat Stellen abgebaut.... um nicht arbeitslos zu sein habe ich mich selbstständig gemacht.... was ich jetzt mit dickem Bauch nur noch geringfügig machen kann. Das Ende vom Lied ist, dass ich weder Mutterschutzgeld bekomme und Elterngeld nur das Minimum.... Alg2 will ich aber auch nicht beantragen. Mein Mann arbeitet auch, aber es wird finanziell schon echt eng.... so ein Krümel kostet schon vorher einiges
Aber auch wenn die Situation im Moment nicht die ideale ist, wollten wir einfach keinen Monat länger warten und dann hat es auch noch auf Anhieb geklappt
Also im Endeffekt laß dein Herz entscheiden, aber vergess den Kopf dabei nicht ganz (gerade jetzt anfang vom Monat, wo die ganzen Rechnungen bezahlt werden müssen, wünschte ich ich hätte noch ein geregeltes Einkommen )
-millemaus-
1767 Beiträge
04.07.2011 12:26
Ich würde auf mein herz hören
wenn ihr es finanziell inbekommt würde ich einfach das tun wonach ich mich fühle
04.07.2011 12:52
Wann entscheidet es sich denn, ob dein Chef dich übernimmt?! Wenn es nur 2-3 onate dauert und er dich übernimmt, würde ich solange warten und nach Vertragsabschluss schwanger werden.
Wenn sich das ganze noch in die länge ziehen kann, könnt ihr auch gleich anfangen. Ihr könnt es euch ja finanziell leisten. Und ich würde mir dann auch keine großen Gedanken machen, wie es nach der Geburt mit nen Job in deinem Beruf aussieht. Denn du hast ne sehr gute Ausbildung und bist nicht mehr 18. Viele Studentinnen bekommen nach dem Studium ein Kind, bevor sie dann richtig in den Beruf einsteigen.

04.07.2011 12:54
also ich würde auch erstmal ein bissel arbeiten, einen festvertrag anstreben!!! klar ist es schön wenn der mann das finanzielle übernehmen kann, aber das ist auf dauer keine lösung... wenn du vor hast bei zeiten (wenn kind da ist) wieder zu arbeiten, würde ich mir vorher nen job suchen und dort ne gewisse zeit arbeiten!
bist du eher die mami/hausfrau (was ich nicht denke wegen studium) dann brauchst auch kein job mehr suchen vorher...
was ich jedoch nicht bestätigen kann ist, das ein kind vorher schon arg teuer ist
meine kleine ist jetzt 9 monate und bisher hält sich alles in grenzen/ ist gut zu zahlen!!! selbst anschaffungen wie bett, windeln & co...
teurer wird es erst, wenn sie hobbys haben oä
butjentine
3506 Beiträge
04.07.2011 13:21
ich würde auch mind. ein jahr arbeiten. sonst sind deine chancen hinterher einfach zu schlecht. danach kannst du ja dann immernoch ein kind bekommen. mit 29 oder 30 bist dann ja noch nicht zu alt.
Ziganca
773 Beiträge
04.07.2011 14:18
Huhu,

ich danke euch für eure Antworten! Ja, ihr habt irgendwie alle recht! Es gibt eben Vor-und Nachteile! Ich möchte ja meinem Kind schon was bieten können, aber ich finde es wirklich überraschend, wie stark der Wunsch nach einem Baby ist. Und wer weiß, ob es gleich klappt?! Es gibt viele Paar, die es sehr lang versuchen! Ich hoffe, dass ich diese Woche noch weiß, ob mein Chef mich übernimmt! Das wäre natürlich schön! Ansonsten werde ich mich erstmal bewerben.. Naja, vielleicht kommt es ja doch anders als man denkt?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt