Clearblue digital ohne Wochenbestimmung zuverlässig ?
18.06.2017 12:20
Wie ist eure erfahrung mit Clearblue digital ohne Wochenbestimmung ? Lg
18.06.2017 13:17
Bei mir war es so das das hcg stärker am Nachmittag war als morgens von daher war er bei mir morgens negativ und nachmittags positiv aber das ist ja nicht bei jedem so

18.06.2017 13:45
Ich finde den mit Wochenbestimmung persönlich eigentlich quatsch, außer man weiß nicht, wo man im Zyklus steht. Vorallem, weil es meines Wissens nach auch 'nur' ein 25er Test ist und sich das mir nicht so ganz erschließt, wenn der doch Wochen genau messen soll.
Finde den normalen Digitalen Clearblue aber super, vorallem da mein Mann den dünnen Strichen nicht traute und immer ein deutliches "schwanger" zu lesen brauchte.

Finde den normalen Digitalen Clearblue aber super, vorallem da mein Mann den dünnen Strichen nicht traute und immer ein deutliches "schwanger" zu lesen brauchte.

18.06.2017 16:47
Zitat von Choco:
Ich finde den mit Wochenbestimmung persönlich eigentlich quatsch, außer man weiß nicht, wo man im Zyklus steht. Vorallem, weil es meines Wissens nach auch 'nur' ein 25er Test ist und sich das mir nicht so ganz erschließt, wenn der doch Wochen genau messen soll.![]()
Finde den normalen Digitalen Clearblue aber super, vorallem da mein Mann den dünnen Strichen nicht traute und immer ein deutliches "schwanger" zu lesen brauchte.![]()
Kurz reinschleich
Der mit der Wochenbestimmung hat bei mir in der 7. SSW immernoch 2-3 Wochen schwanger angezeigt. Das hat mich total kirre gemacht, weil ich vorher eine Fehlgeburt hatte. Letzendlich bin ich heute 37+1
Wünsche dir alles Gute
18.06.2017 19:18
Ich hatte schon alle drei Clearblues (den Streifentest und die beiden Digitalen) und fand alle drei immer super zuverlässig!
Man muss eben wissen, dass es keine Frühtests sind und sie eben erst nach NMT wirklich richtig zuverlässig sind. Das steht aber auch ganz klar und verständlich auf den Dingern drauf.
Ich persönlich fand übrigens den ganze einfachen Strichetest am besten, der hat auch am frühesten angeschlagen bei mir.
Man muss eben wissen, dass es keine Frühtests sind und sie eben erst nach NMT wirklich richtig zuverlässig sind. Das steht aber auch ganz klar und verständlich auf den Dingern drauf.
Ich persönlich fand übrigens den ganze einfachen Strichetest am besten, der hat auch am frühesten angeschlagen bei mir.
18.06.2017 20:33
Ich hatte bisher den Clearblue Plus und den Clearblue mit Wochenbestimmung. Beide zeigten zuverlässig an, aber irgendwie ist mir der Streifentest sympathischer. Fragt mich aber nicht, warum.
So sahen meine aktuell an ES+15 (also NMT) aus:
So sahen meine aktuell an ES+15 (also NMT) aus:
18.06.2017 20:45
Zitat von zwergenstern:
Wie ist eure erfahrung mit Clearblue digital ohne Wochenbestimmung ? Lg
Definitiv zuverlässig

18.06.2017 20:45
Soll der Streifentest von Clearblue nicht super oft VLs haben? Hab ich glaub ich schon öfter hier im Forum gelesen

18.06.2017 20:49
Zitat von Choco:
Soll der Streifentest von Clearblue nicht super oft VLs haben? Hab ich glaub ich schon öfter hier im Forum gelesen![]()
Ich glaube, damit ist der Easy gemeint. Gibt ja auch zwei von denen - ich durchblicke das auf alle Fälle gar nicht mehr. *gg*
18.06.2017 21:27
Danke euch ..
Was mich noch interessiert misst jeder clearblue test ab dem gleich hcg wert
Was mich noch interessiert misst jeder clearblue test ab dem gleich hcg wert

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt