Clearblue Ferilitätsmonitor zurückstellen
31.05.2010 09:18
Hallo Mädels,
hab mir gebraucht einen Ferilitätsmonitor gekauft und wollte diesen nun zurück setzen da meine Mens jetzt eintrudeln müsste.Aber irgendwie bin ich zu doof dazu
Hab ein benutzes Stäbchen genommen und alles nach Anleitung gemacht aber dieses Stäbchen taucht da nicht auf sondern diese Kurve zur Fruchtbarkeit und erst 99 und dann m und 1
Was mach ich falsch?
Kennt sich da wer aus?
Danke
hab mir gebraucht einen Ferilitätsmonitor gekauft und wollte diesen nun zurück setzen da meine Mens jetzt eintrudeln müsste.Aber irgendwie bin ich zu doof dazu

Hab ein benutzes Stäbchen genommen und alles nach Anleitung gemacht aber dieses Stäbchen taucht da nicht auf sondern diese Kurve zur Fruchtbarkeit und erst 99 und dann m und 1

Was mach ich falsch?
Kennt sich da wer aus?
Danke
31.05.2010 11:38
Hallo
nimm ein ungebrauchtes teststäbchen dass legst du in den schlitz ein.
dann drückst du den m knopf und halte ihn gedrückt und dann drückst du gleichzeitig den einschaltknopf.
dann zeigt dir der monitor ein rufzeichen und daneben ist das teststäbchen aufgezeichnet und ein pfeil der nach rechts zeigt .
halte den m knopf aber weiter gedrückt une lass das teststäbchen noch im leseschlitz nach 15 sekunden wird dir auf dem display alle symbole angeziegt
es wird dir aber auch nocheinmal das zeichen mt dem rufzeichen neben dem teststäbchenzeichen mit dem pfeil der nach rechts zeigt aufscheinen.
nun kannst du den m knof los lassen und das teststäbchen herausnehmen .
und dann solltest du dieses zeichen --m auf den monitor sehen.
das ist dann der beweis dass der monitor zurückgestellt worden ist.
hoffe konnte dir helfen
nimm ein ungebrauchtes teststäbchen dass legst du in den schlitz ein.
dann drückst du den m knopf und halte ihn gedrückt und dann drückst du gleichzeitig den einschaltknopf.
dann zeigt dir der monitor ein rufzeichen und daneben ist das teststäbchen aufgezeichnet und ein pfeil der nach rechts zeigt .
halte den m knopf aber weiter gedrückt une lass das teststäbchen noch im leseschlitz nach 15 sekunden wird dir auf dem display alle symbole angeziegt
es wird dir aber auch nocheinmal das zeichen mt dem rufzeichen neben dem teststäbchenzeichen mit dem pfeil der nach rechts zeigt aufscheinen.
nun kannst du den m knof los lassen und das teststäbchen herausnehmen .
und dann solltest du dieses zeichen --m auf den monitor sehen.
das ist dann der beweis dass der monitor zurückgestellt worden ist.
hoffe konnte dir helfen

31.05.2010 11:51
Ein unbenutztes?In der Anleitung steht doch man solle ein benutztes nehmen?!
31.05.2010 11:54
ja du kannst ein benutztes oder unbenutzes nehmen.
aber ich habe meinen monitor 2 mal zurückgestellt mit einem unbenutzen stäbchen und es hat immer funktioniert
aber ich habe meinen monitor 2 mal zurückgestellt mit einem unbenutzen stäbchen und es hat immer funktioniert
31.05.2010 13:02
So wie du es auch beschrieben hattest....aber irgendwie passiert das gleiche wie das was ich oben geschrieben habe

01.06.2010 11:50
kann sein dass das gerät was hat?!
jetzt bin ich nämlich selber ratlos
jetzt bin ich nämlich selber ratlos
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt