Mütter- und Schwangerenforum

Der Streit zwischen unseren Kinder und unsere Freundschaft leidet darunter

15.04.2013 23:08
Hallo,

ich fange gleich mal an zu erzählen. Meine engste Freundin und Nachbarin hat 3 Kinder. 12, 10 und 7 Jahre alt. Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Da wir Nachbarn sind, unternehmen wir auch sehr viel miteinander auch ohne Kinder. Mein Kleiner und ihr Kleiner haben sich immer total in den Haaren.
Ich muss auch gleich sagen das mein Kind ein sehr wenig Dominat ist. Wenn es nicht nach seiner Nase tanzt, weint er halt und läuft gleich zu mir. Aber das mit dem Dominat sein kommt mir mittlerweile in Frage...
Heute z.b. waren wir nach den Spielplatz bei ihr. Die Kinder haben Lego Star Wars auf der X-Box gespielt. Irgendwann krieg ich mit das ihr Kleiner, meinen kleinen den Controller andauernd ausgeschaltet hat oder schnell nur auf 1. Spieler geschaltet hat. Irgendwann kommt der große Bruder und hat mit meinen Sohn eine runde gespielt, was dem Kleinen von ihr nicht gepasst hat und er dann rumgezickt hat. Ich steh an der Tür keinen Meter von ihnen weg und seh wie ihr Kleiner meinen Kleinen was zuflüstert, ihm den Finger ins Gesicht hält und einen Gesichtsausdruck im Gesicht hat das er mir die Worte verschlagen hat. Dann geh ich raus, weint mein Sohn wieder. Kommt zu mir und sagt der Kleine lässt ihn nicht mitspielen. Seine Mutter schiebt es darauf das ihr Kleiner meinen Kleinen was zeigen wollte. Sie mussten daraufhin die X-box ausschalten und ihr kleiner hat sich andauernd bedankt bei meinen. Natürlich ironisch gemeint. Wir saßen dann aufm Balkon und haben eine geraucht und die Kinder sind zu uns gekommen. Mein kleiner war bei mir auf den Beinen gehockt, weil ihr großer dann mit sein Handy gespielt hat und die Kleinen nicht mit reinschauen durften hab ich meinen Sohn mein Iphone gegeben und er durfte spielen. Kaum war ihr Kleiner nebendran gehockt und wollte auch mit meinen Handy spielen. Mein Sohn war auch noch so nett und hat sich immer mit ihm abgewechselt. Die Kinder sind wieder rein, weil der große mit sein Handy wieder rumgespielt hat und die Kinder durften wieder nicht mit reinschauen. Der Kleine hat dann daraufhin seinen großen Bruder gewürgt und dann ist es eskaliert.
Es sind auch noch so viele andere Sachen...
Mein Kind darf nicht mit ihm reden, mein Kind darf nicht mit seinen Sachen spielen, mein Kind muss weggehen wenn er es sagt, darf nichtmal mit in den Nintendo DS schauen und lauter so ein schei**. Aber wehe mein Kind hat ein Spielzeug von sich mitgenommen, dann tut er auf beste Freunde wieder mit ihm und dafür hab ich kein Verständnis mehr. Ihr Kind hat auch total (ich nenne das jetzt mal so) Probleme in der Schule. Er ist in der ersten Klasse und hat seit September 4 grüne (gute Zettel) nach Hause gebracht und mindesten 25 gelbe ( mittel schlechte) Nachrichten nach Hause gebracht. Sogar die Lehrerin hat das Kind aufn Kicker und sie ist Direktorin an der Schule.
Gerade eben hat sie mir ne Nachricht geschrieben:
Sie macht sich Gedanken. Wenn ihr Sohn gestresst, wütend oder sauer ist dann reagiert er so. Wir müssen an beider Kinder ihr Verhalten arbeiten.
Meine Antwort war:
Das ich mit meinen Sohn heute geredet habe und mein Kind halt nicht versteht warum der ihr Sohn immer die ganzen Sachen macht und habs halt aufgezählt wie ichs oben geschrieben habe. Mein Kind geht auch bei meinen Tanten am Spielplatz mit meinen kleinen Cousars und kommt super mit jedem Kind klar. Kein gestreite, überhaupt nichts. Nur mir ihrem nicht. Ich hab ihr auch gesagt das Kinder sich ändern und er in der Schule ist und sich da durchsetzen muss und das ihm der ärger mit der Lehrerin bestimmt so auf den Magen schlägt
Das Ende der Geschichte? Sie fühlt sich angegriffen, weil ich alles ihrem Sohn in die schuhe schiebe. Was soll ich jetzt bitte davon halten?
Ich hab ihr geschrieben das sie spinnt und ich weiß wie mein Sohn ist und das ihr Kind andere Probleme hat außer mein Kind.
züli1986
259 Beiträge
15.04.2013 23:28
Hallo

Interessantes Thema

Eine sehr ähnliche Situation habe ich hier auch. Bei mir ist es auch meine Nachbarin. Ich mag sie eigendlich sehr.
Ich habe 3 Kinder, sie hat 2. So, Mein Sohn ist 8, und ihr sohn ist 7.
Die zwei Jungs sind sich sehr oft am streiten. Wir wohnen in einem mehrfamilienhaus mit insgesamt mit meinen Kindern 15 Kids leben.
Also, bei uns siehts so aus, das sie auch zu mir gekommen ist, sich beschwert hat das mein Sohn ihn immer angreift Verbal natürlich, usw..
Obwohl ich meist, wenn ich grad mal nicht mit raus kann, weil z.b mein kleiner schläft ich am fenster bin und sie beobachte, ich dann immer ganz genau sehen kann, wer wen angreift usw..

Vor ein paar Monaten ist bei uns die situation sehr schlimm eskaliert. Ich habe natürlich nachdem sie immer wieder vor meiner tür stand, mit meinem sohn geredet, und ihn gebeten, diesem jungen dann evtl aus dem weg zu gehen bis wieder ein wenig ruhe ist.

Auf jeden fall, an einem tag waren wieder mal alle kinder draussen. Dann ist zwischen den Kids was vorgefallen was ich nicht mitbekommen habe, und sie geht dazwischen. Dann geht der vater dieses jungen hin und bedroht alls kids mit schlägen wenn sie denn seinen sohn nicht mitspielen lassen. HALLO, GEHTS NOCH??

Da war bei mir ende im gelände. Handy gepackt, SMS losgeschickt, das sie zuerstmal ihrem sohn anstand beizubringen haben, und sich erst dann fremde kinder vorknüpfen dürfen. Also das war der Hammer. Ich war an diesem Tag dermassen auf 180...

Ich muss dazusagen, meine Kinder sind eher ruhig und zurückhaltend. Dennoch macht mein sohn auch viel Mist. Aber bei weitem nicht soviel wie der andere Junge. Der ist echt.....Ach für den fehlen mir einfach nur die worte.

Wir haben es für uns einfach so gelöst, das wir jetzt nur noch sehr wenig kontakt zueinander haben. Und die kinder jetzt nicht den ganzen lieben tag zusammen spielen.

Weil das nur noch ärger gibt. Ich persönlich kann nichts mit eltern anfangen, die dermassen uneinsichtig sind, was das eigene kind betrifft. Es ist für mich einfach nur unverständlich, wie man die schuld nur immer bei anderen kindern suchen kann.

Vllt solltest du ach probieren den kontakt ein wenig zu reduzieren... Vllt hilfts

Lg
KittyKat
5220 Beiträge
16.04.2013 06:08
Ich kann mir vorstellen, dass der Altersunterschied einfach ein bisschen zu groß ist für die beiden. Der 7-jährige denkt wahrscheinlich, er kann den 5-jährigen rumkomandieren und bestimmt. Der Kleine scheint vieles mit sich machen zu lassen, logisch, er ist ja auch jünger. Bis er dann irgendwann weinend zu dir kommt, weil es ihm einfach reicht, und er wahrscheinlich nicht weiß, wie er sich gegen den Großen durchsetzen soll. Irgendwie tut er mir ein bisschen leid nach dem, was du so schreibst. Ich würde einfach in Zukunft den Kontakt der Kinder ein bisschen einschränken. Du kannst deine Freundin ja noch ohne die Kids sehen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass 5- und 7-jährige Kinder auf Dauer noch nicht so viel miteinander anfangen können. Was deine Freundin da tun könnte, ist schwer zu sagen. Sie scheint es ja alles ganz anders zu sehen. Natürlich suchen viele erstmal die Schuld bei anderen Kindern, bevor sie sie bei den eigenen suchen. Ihr könntet die Kids auch beim Spielen etwas genauer im Auge behalten. So seht ihr, was genau vorgefallen ist und wer "Schuld hat". Und dann hilft nur reden und Konsequenzen. Aber wie gesagt, ich würde die Zeit, wo die beiden sich sehen, erstmal etwas reduzieren und ihn mehr mit Kids in seinem Alter spielen lassen.
Bumasbaby
1869 Beiträge
16.04.2013 06:51
Ich hatte dieses "Problem" auch mal. Die Mutter war völlig uneinsichtig und immer war meine Tochter die Blöde. Ihre Tochter war immer die Tollste, die Beste und die Schönste. Irgendwann hat es mir gereicht und ich bin gegangen, danach habe ich mich nie wieder bei ihr gemeldet.
fiosa
2971 Beiträge
16.04.2013 07:04
So etwas kenn ich auch....wir sind hier vor zwei Jahren neu in den Ort gezogen und ich hab durch die KiTa eine eigentlich sehr nette Mami kennengelernt. Unsere Jungs, jetzt 3 und 4 Jahre alt, haben sich auch gut verstanden. Wir haben privat viel unternommen mit den Kids, aber uns auch ohne mal getroffen. Und ich war eigentlich froh, Anschluss gefunden zu haben, da ich hier niemand weiter kenne. Mittlerweile gehen sie in eine Gruppe und die Probleme zwischen beiden werden größer...ihr Sohn ist nunmal "älter" und kommandiert sehr stark, beansprucht meinen Sohn sehr in erheblichem Mass und lässt ihn selten was allein machen, nimmt ihm alles weg, misst seine Kräfte an ihm etc...ich muss sagen, mein Sohn ist auch ein Mitläufer, wehrt sich selten und ist eher der ruhige Typ. Die Erzieherinnen in der KiTa trennen die beiden immer mehr, so dass jeder die Möglichkeit hat mit Gleichaltrigen zu spielen, dennoch hat das natürlich auch den Kontakt zwischen uns Frauen verändert, der Kontakt ist weniger geworden und man trifft sich privat mit den Kindern eigentlich nur noch ganz selten, da es meist nach zehn Minuten eskaliert...es kamen z.B. Situationen vor, wo meiner vom Klettergerüst geschubst wurde oder er "Rammbock" sein musste, wenn der andere seinen Frust abbauen wollte, wo auch Verletzungen entstanden sind etc....ich denke, man sucht sich dann schon die aus, mit denen die Kinder auch klar kommen. Schließlich gibt es auch Kinder mit denen vernünftig gespielt werden kann, wo das Aggressionspotenzial nicht ganz so hoch ist. Dass Jungs kabbeln ist normal und soll man ja auch zulassen, aber wenn man merkt, dass es immer auf den Schwächsten/Kleinsten geht bin ich schon dafür, diesen dann auch aus der Situation raus zu nehmen.
16.04.2013 07:27
Zitat von Imani:

Das Ende der Geschichte? Sie fühlt sich angegriffen, weil ich alles ihrem Sohn in die schuhe schiebe. Was soll ich jetzt bitte davon halten?
Ich hab ihr geschrieben das sie spinnt und ich weiß wie mein Sohn ist und das ihr Kind andere Probleme hat außer mein Kind.



LOL, und das hat sie nicht positiv als konstruktive Kritik aufgenommen. Das ist ja total unverständlich, wie kann sie nur....

Abgesehen davon: Ich kenn solche Situationen, für mich ist das eigentlich immer ganz einfach: Wenn meine Kids nicht mit anderen Kindern können, treffen wir sie nicht mehr. Fertig. Wenn ich die Mama mag, treff ich sie ohne Kinder, oder wir versuchen es nach einer Pause noch einmal mit den Kindern.. Aber es gibt durchaus (vereinzelt) Kinder, mit denen meine Mädels einfach nicht auf einen grünen Zweig kommen. Und dann lass ich es auch, warum sollte ich sie in der Freizeit mit Kindern zusammenspannen, mit denen es nicht gut klappt? Sie sollen sich schließlich auch amüsieren und lieber die Freunde treffen, mit denen sie sich wirklich wohlfühlen. In KiGa & Schule gibt es sowieso genug Kinder, mit denen man auskommen muss und denen man nicht aus dem Weg gehen kann.. Aber zu Hause, in der Freizeit suchen wir und unsere Gesellschaft selbst aus.
Julikind
4733 Beiträge
16.04.2013 09:28
N bisschen weniger X-Box und Nintendo für Kinder in dem Alter wäre wahrscheinlich nicht verkehrt.

Den Rest kann ich ganz gut verstehen.

Eine meiner beste Freundinnen hat einen Sohn, der 3 Jahre älter als mein Mädchen ist.
Und durch vollkommen falsche Erziehung und Probleme zwischen Mama und Papa, ist er leider zu einem richtigen A....lochkind geworden.

Aus diesem Grund sehen wir uns kaum noch, weil ich mein Mädchen schützen möchte.

Dir bleibt nichts anderes übrig, als immer ein Auge auf dein Kin zu haben oder eben, euch nur noch draußen zu sehen und die Enge einer Wohnung zu meiden.
16.04.2013 10:17
Zitat von Julikind:

N bisschen weniger X-Box und Nintendo für Kinder in dem Alter wäre wahrscheinlich nicht verkehrt.

Den Rest kann ich ganz gut verstehen.

Eine meiner beste Freundinnen hat einen Sohn, der 3 Jahre älter als mein Mädchen ist.
Und durch vollkommen falsche Erziehung und Probleme zwischen Mama und Papa, ist er leider zu einem richtigen A....lochkind geworden.

Aus diesem Grund sehen wir uns kaum noch, weil ich mein Mädchen schützen möchte.

Dir bleibt nichts anderes übrig, als immer ein Auge auf dein Kin zu haben oder eben, euch nur noch draußen zu sehen und die Enge einer Wohnung zu meiden.


Mein Kind hat selbst eine X-box, aber spielt vielleicht in der Woche 2-3 Stunden und ich finde das ist in Ordnung...
16.04.2013 10:18
Zitat von KittyKat:

Ich kann mir vorstellen, dass der Altersunterschied einfach ein bisschen zu groß ist für die beiden. Der 7-jährige denkt wahrscheinlich, er kann den 5-jährigen rumkomandieren und bestimmt. Der Kleine scheint vieles mit sich machen zu lassen, logisch, er ist ja auch jünger. Bis er dann irgendwann weinend zu dir kommt, weil es ihm einfach reicht, und er wahrscheinlich nicht weiß, wie er sich gegen den Großen durchsetzen soll. Irgendwie tut er mir ein bisschen leid nach dem, was du so schreibst. Ich würde einfach in Zukunft den Kontakt der Kinder ein bisschen einschränken. Du kannst deine Freundin ja noch ohne die Kids sehen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass 5- und 7-jährige Kinder auf Dauer noch nicht so viel miteinander anfangen können. Was deine Freundin da tun könnte, ist schwer zu sagen. Sie scheint es ja alles ganz anders zu sehen. Natürlich suchen viele erstmal die Schuld bei anderen Kindern, bevor sie sie bei den eigenen suchen. Ihr könntet die Kids auch beim Spielen etwas genauer im Auge behalten. So seht ihr, was genau vorgefallen ist und wer "Schuld hat". Und dann hilft nur reden und Konsequenzen. Aber wie gesagt, ich würde die Zeit, wo die beiden sich sehen, erstmal etwas reduzieren und ihn mehr mit Kids in seinem Alter spielen lassen.


Ich habs mir auch überlegt mit den Altersunterschied, aber finde es halt komisch das beide die gleichen Interessen haben. Die müssten sich blind verstehen...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt