Mütter- und Schwangerenforum

Drittes Kind

melly022
656 Beiträge
28.04.2017 08:54
Hallo ihr Lieben, wir sind hin und her gerissenen ob wir ein drittes Kind wollen. Mein Herz ist dafür aber es ist doch deutlich schwerer sich dafür oder dagegen zu entscheiden als bei dem ersten Zweien. Warum weis ich nicht.
Habt ihr drei Kinder? Erzählt doch m warum ihr euch dafür entschieden habt und wie es so im Alltag ist.
Achja
Meine Töchter sind 3 und 1 Jahr alt. Wenn wir jetzt "loslegen" sind immer 2 Jahre zwischen den Kindern. Das finde ich perfekt.
Blueberry82
4111 Beiträge
28.04.2017 09:09
Hallo!
Wir haben 3 Kinder und wir sind jetzt Happy drüber. Ich wollte schon immer 3 und mein Mann nur 2 aber ich konnte ihn davon überzeugen, da ich mich noch nicht vollständig gefühlt habe ohne den dritten.
Die Anfangszeit bis etwa halbes Jahr war super. Seit dem er mobil ist, ist er auch sehr anstrengend, da er vom Typ her auch ganz anders ist wie die beiden anderen, aber ich würde ihn immer wieder bekommen wollen
Milka0885
7842 Beiträge
28.04.2017 09:10
Ich wollte nie ein drittes Kind damals hatten mein Mann und ich beschlossen, dass zwei reichen. Auch wegen der Finanzen. Wir wollten uns gerne auch noch was leisten können, Urlaub etc.

Naja mittlerweile ist er nicht mehr mein Mann und ich habe einen neuen Partner. Ich war 3 Jahre alleinerziehend und hab immer gesagt, ich tu mir das nicht noch mal an. Kinder sind nun aus dem gröbsten raus. Und dann lernte ich meinen Freund kennen. Er hat keine eigenen Kinder. Wie hatten uns mal darüber unterhalten und irgendwie kam der Wunsch bei mir wieder auf, sehr stark sogar. War selbst erschrocken.
Juliane2011
3648 Beiträge
28.04.2017 09:12
Wir sind auch in der Situation. Mein Mann meinte eigentlich 2 reichen, ich war dem 3. nicht abgeneigt, aber wollte wieder so 5-6 Jahre warten. Nun meint mein Mann also wenn dann doch direkt jetzt. In 6 Jahren sind wir "schon" 36 und unser Großer 14. Dann will er nicht nochmal anfangen. Ich bin nur so unsicher wegen dem finanziellen. Aktuell bin ich noch in Elternzeit (ab Oktober will ich wieder arbeiten) und dann wäre das Elterngeld ja noch weniger als jetzt.
melly022
656 Beiträge
28.04.2017 09:16
Das finanzielle ist auch ein Punkt bei uns. Wir können uns es schon leisten aber die Angst ist natürlich da, dass wir mehr Abstriche machen müssen und irgendwann mal denken. Hätten wir zwei könnten wir uns mehr leisten Urlaub etc.

Aber wenn ich mir vorstelle das hier drei Kinder "rumrennen" ist so schön. Aber Angst habe ich dann wieder, dass es extrem anstrengend wird. Aber wiederum denke ich dann das dritte läuft quasi mit. Ob zwei oder drei macht sicher nicht so ein großen Unterschied als von einem Kind zum zweiten oder?
Blueberry82
4111 Beiträge
28.04.2017 09:21
Ich empfand es eher das die beiden grossen mitlaufen. Man kümmert sich unbewusst mehr um das kleinste und die grossen werden automatisch selbstständiger
28.04.2017 09:32
Ich wollte immer mind. 2 und max. 4 Kinder... 2 hätten mir an sich locker gereicht von der nerven.-Kapazität her usw... Platz wäre theoretisch auch für 5 oder 6 Kinder hier...

Mein 2. war vom Charakter her von Geburt an recht... hm... Fordernd... das erste jahr praktisch auf mir gewohnt, recht extrem in seinen Emotionen und impulsiv... kann ich bis heute leider nicht so mit umgehen, wie ich es gern würde... ich tu mich leichter, ein verzweifelt weinendes kind zu trösten, als ein um sich schlagendes...

dennoch kam nach dem 2. Geburtstag der wunsch nach einem dritten auf... zwar auch vor dem hinblick, dass der lütte dann bald schon in den Kindergarten käme... aber dennoch fand ic und ach besonders mein Mann den wunsch schon reichlich bekloppt... gerade weil der lütte so anspruchsvoll ist und da auch noch immer nicht gut geschlafen hat undundund...

Problem ist nur, dass der wunsch immer stärker wurde... total irrational... hab mir sogar eine Liste gemacht, was ich vor einer weiteren Schwangerschaft alles gemacht haben will... und was schwanger eben nicht so geht... als Ablenkung. Hat nich geholfen... wunsch wurde immer stärker

Letztlich wurde aber auch mein Mann dem ganzen immer offener und da ich ein winter- und ein frühlingskind habe und gern mal im sommer Geburtstag feiern würde, hab ich einfach mal vorgeschlagen: hey, lass es uns doch einfach mal 2-3 Zyklen drauf ankommen lassen... wir sind ja eh nicht sooo fruchtbar (2 und 1,5 Jahre hibbelzeit bei den großen) und wenns passiert ist ok, wenn nicht, warten wir noch ein jahr und hibbeln dann Richtung ende frühling/sommer...
Das gab dann einen Volltreffer im ersten Zyklus, den ich erstmal ein paar Monate verdauen musste

Nach dem dritten ist dann auch aus vernunft-sicht einfach schluss... da müsste ich mir im falle eines Kinderwunsches was einfallen lassen... aber nicht glaube, mit "aller guten dinge sind drei" bin ich dann auch ausgelastet
zuckerlie
15684 Beiträge
28.04.2017 09:46
Ich wollte schon immer gern 3 Kinder haben. Hätte beim ersten Mal mit einer Drillingsschwangerschaft fast auf einmal geklappt. Daraus blieben mir am Ende meine Zwillinge. Als die 2 1/2 waren konnte ich mir langsam ein drittes Kind reell vorstellen. Mein Mann war da mit dabei ohne überzeugt werden zu müssen. Wir haben dann 1 Jahr später entschieden zu bauen und ich wollte erst ein weiteres Kind, wenn wir im Haus waren, außerdem wollte ich noch 1 Jahr Vollzeit fürs maximal Elterngeld arbeiten. Da wir beide gut verdienen, wäre es auch so gegangen, aber man muss sich ja nicht unnötig einschränken. Ich bin dann im 1. ÜZ schwanger geworden und unsere Tochter kam, als die Zwillinge 4 Jahre und 3 Monate alt waren. Das ist für uns ein prima Abstand und alle drei Kinder profitieren voneinander, aber ich würde sie nie zum Spielgefährtentum zwingen.
28.04.2017 10:16
Hallo

Wir haben auch ziemlich gehadert bei der Frage, ob ein 3. Kind dazukommen soll oder nicht.
Mein Mann wollte nur zwei, aber ich hatte auch dieses Gefühl der "Unvollständigkeit".

Das Ergebnis kuschelt gerade mit mir es war nicht direkt geplant, aber auch nicht auf Biegen und Brechen verhindert worden

Ich fand den Umstieg von 2 auf 3 schon schwerer, als von 1 auf 2, da bin ich ehrlich. Aber Nummer 2 ist auch wesentlich fordernder, als Nummer 1 es in dem Alter war. 1 und 2 haben 20 Monate Anstand, 2 und 3 nur 19 Monate

Ich wünsche dir, dass ihr euren weg findet!
Lolle1989
1665 Beiträge
28.04.2017 10:17
Zitat von melly022:

Hallo ihr Lieben, wir sind hin und her gerissenen ob wir ein drittes Kind wollen. Mein Herz ist dafür aber es ist doch deutlich schwerer sich dafür oder dagegen zu entscheiden als bei dem ersten Zweien. Warum weis ich nicht.
Habt ihr drei Kinder? Erzählt doch m warum ihr euch dafür entschieden habt und wie es so im Alltag ist.
Achja
Meine Töchter sind 3 und 1 Jahr alt. Wenn wir jetzt "loslegen" sind immer 2 Jahre zwischen den Kindern. Das finde ich perfekt.


Bin in einer ganz ähnlichen Situation, außer dass wir uns "eigentlich" schon dafür entschieden haben
Meine zwei sind auch nur 16 Monate auseinander und zum dritten würden so ca. 2 1/4 Jahre sein wenn es sofort klappt wenn wir so im Juli loslegen
Bin aber mit meinen Gedanken auch immer mal wieder hin und her und kann deine Gedanken komplett nachvollziehen!
schoko_keks1234
3569 Beiträge
28.04.2017 11:19
Ich bin auch Mama von 3 Jungs? Bei uns war das erste Jahr jetzt echt happig. Meine 3 sind aber such alle echt klein und echt nah beieinander, 4Jahre, 2Jahre und 1Jahr.
Als der Kleinste kam, war mein Großer 3 und der mittlere knapp 1.
Ich habe es mir leichter vorgestellt, weil beim 2. Kind alles so nebenher in den Alltag mit reinlief. Krümel 3 hat dann alles erstmal ordentlich durchgewirbelt. Die kleinen haben sich beim schlafen abgewechselt (auch nachts) und es war ne Zeit lang immer einer wach. Der Winter war der Horror! Seit November letzten Jahres hatten wir quasi keine Pause vor Krankheiten. Die Kids haben sich den kompletten Winter über immerwieder gegenseitig angesteckt. Das war schon arg anstrengend.

Aaaaber, jetzt wird es entspannter! Die Jungs haben sich an den kleinen Bruder gewöhnt. Phasenweise spielen sie echt zuckersüß miteinander. Die kleinen haben jetzt den selben Mittagsschlafzeitablauf usw. Und im Alltag hat sich alles eingependelt.

Ich finde es schön mit 3 Kindern und würde es auch immer wieder do haben wollen. Einen so kleinen Abstand würde ich aber nicht mehr wählen
Wir denken in fernerer Zukunft noch über eine nr.4 nach. Aber erst in 4-5 Jahren, wenn die anderen schon sicher durchschlafen und einigermaßen selbstständig sind.
Und ob ich dann nochmal Lust habe von 0 anzufangen wird sich zeigen
28.04.2017 13:39
Wollte auch nur zwei Kinder,aber hier fehlt irgendwie noch jemand
Von daher haben wir uns für ein drittes entschieden, wird bestimmt anstrengend aber ich lasse es einfach auf mich zukommen, der kleine geht ab September bis 14 Uhr in den kiga und der große ist in der Schule,von daher werde ich es schon gewuppt bekommen mit drei
Meinen Mann musste ich schon ziemlich überreden und er ist auch jetzt noch nicht ganz soooo begeistert,aber das kommt dann wenn das Kind da ist bestimmt...
minchen88
2545 Beiträge
28.04.2017 15:01
hy hy
Wir haben 2 Kids im Alter von 9 und 6
Der Wunsch war immer bei mir mindestens 2 max 3
Nach Nummer 2 kam bald der Wunsch nach Nummer 3 zur komplettierung aber es gab quasie keinen richtigen zeitpunkt. Mein Mann wollte anfangs gar kein 3.
Dann wollte er und ich nicht und andersrum dann wollte er wenn dann nur ein Sommer Kind ein ewiges hin und her
tja letztendlich siehst du Ich bin aktuell schwanger mit meiner kleinen Maus. Alle.sind super Happy und die Entscheidung viel uns jetzt Grad irgendwie total leicht und war gleich umgesetzt ich war eh ein Fan von nachzügler daher fand ich jetzt ganz praktisch dass Mein Mann sich die jahre so geziert hat

Es ist immer auch ein finanzieller Punkt und Platz Geschichte...
Bei mir braucht jedes Kind sein eigenes Zimmer und Rückzug Möglichkeiten. Ohne das wäre auch kein 3 Kind entstanden.
Viel glück bei deiner Entscheidung
29.04.2017 13:17
Ich sag nach jedem Kind dass es jetzt reicht.

Als der Mini so ein halbes Jahr alt war schlich sich bei mir dieses "es fehlt noch was"-Gefühl ein. Da wir keinen großen Abstand vom Größten zum Kleinsten wollten wird es zwar ab Juni hier bestimmt spannend aber für später stell ich mir das toll vor.

Finanzen waren bei uns auch ein Aspekt. Aber im Endeffekt hat das Herz gewonnen - so schlecht stehen wir finanziell nicht da. Ich denke wenn man es ohne Hilfe schafft alle zu ernähren steht der Planung nichts im Weg.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt