Eileiter durchspülen?!
08.02.2017 20:21
Hallo ihr Lieben❤
Heute hatte mir eine gute Freundin erzählt das ihre Nachberin ihre Eileter durchspülen lassen hat und einen Monat später schwanger war...
Habt ihr Erfahrungen damit??
Kann ich einfach zu meinem FA gehen und sagen das ich das durchführen lassen möchte??
Liebe grüße und danke für eure Antworten
Heute hatte mir eine gute Freundin erzählt das ihre Nachberin ihre Eileter durchspülen lassen hat und einen Monat später schwanger war...
Habt ihr Erfahrungen damit??
Kann ich einfach zu meinem FA gehen und sagen das ich das durchführen lassen möchte??
Liebe grüße und danke für eure Antworten
08.02.2017 20:49
Soweit ich weiß wird das doch nur gemacht wenn die Eileiter verklebt sind?
Außerdem ist das ne richtige OP, wenn auch per Endoskop, das werden FAs also nicht einfach nur so machen?
Außerdem ist das ne richtige OP, wenn auch per Endoskop, das werden FAs also nicht einfach nur so machen?
08.02.2017 20:53
Nicht jeder Frauenarzt führt diese Untersuchung durch. Offiziell heißt die Eileiterdurchgängigkeitsprüfung oder Hysterosalpingosonographie
Bei uns wird das in der Kinderwunschklinik angeboten. Die Kosten muß man allein tragen. Hier liegt das bei 200 Euro. Du mußt kurz vor dem Eisprung hin denn da ist der Muttermund leicht geöffnet. Letzendlich ist ein kleiner Eingriff von vl 10 Minuten. Die wird ein Katheter durch den Muttermund in die Gebärmutter geschoben und dann wird eine Flüssigkeit eingespült. Gleichzeitig schaut man über den vaginalen Ultraschall geschaut ob die Flüssigkeit durch die Eileiter läuft. Wenn ja, sind sie frei. Wenn nein müßte man eine Bauchspiegelung unter Narkose machen um das evtl zu beheben. Es sollte eigentlich nicht weh tun. Bei mir konnten sie den Katheter leider nicht durch den Muttermund schieben weil angeblich ein Knick das verhindert hat.

Bei uns wird das in der Kinderwunschklinik angeboten. Die Kosten muß man allein tragen. Hier liegt das bei 200 Euro. Du mußt kurz vor dem Eisprung hin denn da ist der Muttermund leicht geöffnet. Letzendlich ist ein kleiner Eingriff von vl 10 Minuten. Die wird ein Katheter durch den Muttermund in die Gebärmutter geschoben und dann wird eine Flüssigkeit eingespült. Gleichzeitig schaut man über den vaginalen Ultraschall geschaut ob die Flüssigkeit durch die Eileiter läuft. Wenn ja, sind sie frei. Wenn nein müßte man eine Bauchspiegelung unter Narkose machen um das evtl zu beheben. Es sollte eigentlich nicht weh tun. Bei mir konnten sie den Katheter leider nicht durch den Muttermund schieben weil angeblich ein Knick das verhindert hat.
08.02.2017 21:00
Mir war schon klar das es kein FA macht jedoch sollte man diesen diesbezüglich drauf ansprechen oder??
Wir versuchen jetzt seit 2 Jahren schwanger zu werden deshalb hab ich gefragt
Wir versuchen jetzt seit 2 Jahren schwanger zu werden deshalb hab ich gefragt
08.02.2017 21:19
Es gibt zwei verschiedene sachen, eines ist eine eileiterspiegelung, das ist eine richtige kleine op.
eine spülung gibt es aber auch, dabei wird ein katheter in die gebärmutter eingeführt und mit einer zuckerlösung durchgespühlt, auf einem guten ultraschall kann man damit sehen, ob etwas zb. verklebt ist (sollte dies der fall sein, muss eine eileiterspiegelung gemacht werden). Man sagt die ersten drei zyklen nach dieser spülung ist man wohl etwas fruchtbarer (zumindest in meiner kiwu wurde mir das so erklärt). ich hatte diese spülung im letzten zyklus, der eingriff dauerte nicht lange, war nicht schmerzhaft und alles war frei... schwanger bin ich in diesem zyklus aber nicht geworden
eine spülung gibt es aber auch, dabei wird ein katheter in die gebärmutter eingeführt und mit einer zuckerlösung durchgespühlt, auf einem guten ultraschall kann man damit sehen, ob etwas zb. verklebt ist (sollte dies der fall sein, muss eine eileiterspiegelung gemacht werden). Man sagt die ersten drei zyklen nach dieser spülung ist man wohl etwas fruchtbarer (zumindest in meiner kiwu wurde mir das so erklärt). ich hatte diese spülung im letzten zyklus, der eingriff dauerte nicht lange, war nicht schmerzhaft und alles war frei... schwanger bin ich in diesem zyklus aber nicht geworden

09.02.2017 06:17
Bei mir wurden die Eileiterspülung im Rahmen einer bauchspiegelung gemacht, die der diagnosesichrung der endometriose diente.
Bei der op kam raus, dass die Eileiter miteinander verwachsen und von hinten an der Gebärmutter verklebt waren. Das wurde gelöst und auseinander gefummelt.
Die Durchlässigkeit der Eileiter war trotzdem eher schlecht.
Bin aber ca 1 1/2 Jahre nach der op auf natürlichem Wege schwanger geworden.
Nach 2 Jahren vergeblichen hibbelns würde ich an deiner stelle ebenfalls ne bauchspiegelung machen lassen, um solche, ja im Endeffekt leicht behebbaren, Probleme auszuschließen.
Vor der op habe ich mich 12 (!!) Jahre vergeblich rumgequält. Unter anderem mit 3 icsis.
Bei der op kam raus, dass die Eileiter miteinander verwachsen und von hinten an der Gebärmutter verklebt waren. Das wurde gelöst und auseinander gefummelt.
Die Durchlässigkeit der Eileiter war trotzdem eher schlecht.
Bin aber ca 1 1/2 Jahre nach der op auf natürlichem Wege schwanger geworden.
Nach 2 Jahren vergeblichen hibbelns würde ich an deiner stelle ebenfalls ne bauchspiegelung machen lassen, um solche, ja im Endeffekt leicht behebbaren, Probleme auszuschließen.
Vor der op habe ich mich 12 (!!) Jahre vergeblich rumgequält. Unter anderem mit 3 icsis.
15.02.2017 14:02
Hallo.
Bin neu hier.
Kurz zu mir.
Ich bin 29 Jahre, habe 3 Kinder aus 1.Ehe.
Hab mich Sterilisatieren lassen gleich nach Kind Nr.3(2011).
Hab am 20.7.15 meine Sterilisation Rückgängig machen lassen und hibbel seit 07.2015.
Möchte jetzt auch meine Eileiter auf Durchlässigkeit prüfen lassen per Bauchspiegelung.
Bin neu hier.
Kurz zu mir.
Ich bin 29 Jahre, habe 3 Kinder aus 1.Ehe.
Hab mich Sterilisatieren lassen gleich nach Kind Nr.3(2011).
Hab am 20.7.15 meine Sterilisation Rückgängig machen lassen und hibbel seit 07.2015.
Möchte jetzt auch meine Eileiter auf Durchlässigkeit prüfen lassen per Bauchspiegelung.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt