Mütter- und Schwangerenforum

Erstausstattung

02.02.2012 13:54
Hallo Zusammen.

Mein Freund und ich möchten im nächsten jahr schwanger werden , fragen uns allerdings was man so braucht und wie teuer das ist...

Ich hoffe dass mir einige von euch da weiterhelfen können, würde mich über eine kleine "Kostenaufstellung" und Erfahrungsaustausch freuen...



02.02.2012 13:58
Ich sag mal so, das liegt im eigenen Ermessen und jeder hat andere Vorstellungen was man so alles wirklich braucht. Du kannst alles für 500 € bekommen, aber du kannst auch 10.000 € dafür ausgeben. Die ersten Monate braucht man eigentlich nur ein paar Strampler, Bodys, Windeln, Flaschen und Sauger falls man nicht stillt, ein Babybett, ein Tragetuch oder ein Kinderwagen.
-Brünni88
23365 Beiträge
02.02.2012 14:00
ich kann die ja mal schreiben was wir ausgegeben hatten

kleiderschrank und wickelkommode hatte ich noch von meinem kleienn bruder

-bett mit bettzeug und himmel ca 150 euro
-maxi cosi 80 euro
-kinderwagen 250 euro
-wickelauflage, mulltücher, handtücker um die 50 euro zusammen
-kleider habe ich viele geschenkt bekommen und noch für um die 50 euro selbst gekauft
-windeln und feuchttücher für den ersten monate ca 35 euro
- babyphone 30 euro

- falls du nicht stillst :
-vaorisator 30 euro
-flaschenwärmer 20 euro
-6 flaschen 20 euro

dann kommen noch kleinigkeiten dazu wie nagelschere, cremes etc.. wir waren bei ca 800 euro

suschen2011
5105 Beiträge
02.02.2012 14:02
Hallo!

Es kommt natürlich drauf an ob ihr es neu haben wollt oder es auch gebraucht sein kann.
Also, mit ca 1000€ (alles neu) kann schon rechnen. Das geht aber nicht, wenn man immer das teuerste nimmt.

Das darf vor der Geburt bereitstehen:
Bekleidung

* 4-6 Bodys (Größe 56 oder 62)
* 4-6 Oberteile Baby-Langarmshirts oder leichte Pullis
* 4 Strampler (Größe 56 oder 62)
* 2-3 Paar Söckchen oder 1 Paar Schuhe
* 3-4 einteilige Schlafanzüge (Größe 56 oder 62)
* 1 Stubenhäubchen
* 1 Jacke + Mütze + Fäustlinge (je nach Jahreszeit)

Einrichtung

* Stubenwagen oder Wiege mit Bettlaken und Decke bzw. 1 der Jahreszeit angepasster Schlafsack (der Kinderwagen kann auch als Bettchen genutzt werden, Plastik dann mit gutem Stoff verkleiden)
* Wickelgelegenheit (z.B. Wickelkommode)
* 1 Wickelauflage
* 1 Windeleimer mit Deckel
* evtl. 1 Spieluhr
* evtl. 1 Wickeltisch-Heizstrahler
* evtl. 1 Babyfon

Auf eine Baby-Badewanne können Sie zumindest für den Anfang getrost verzichten. Anfangs reichen das Waschbecken oder ein normaler 10-Liter Wassereimer vollkommen aus und später freut sich Ihr Kind, wenn es gemeinsam mit Mutter oder Vater in der großen Wanne baden darf. Das gibt auch häufig weniger Geschrei!
Pflege

* 6-8 Mullwindeln als Spucktücher (auch als Kopfunterlage sehr gut)
* Windeln und Überziehhöschen
* Pflegemittel, Babyöl und Feuchttücher für unterwegs
* 2 Badetücher mit Kapuze
* 1 Badethermometer
* 1 Fieberthermometer-Set

Stillen oder Füttern

* 1 Stillkissen
* Stilleinlagen
* evtl. 1 Milchpumpe
* 6 Milchfläschchen aus Glas oder Plastik mit Saugern in Größe 1
* Teefläschchen mit Teesauger
* Baby-Anfangsnahrung (Hebamme fragen)
* 1 Flaschenbürste und Saugerbürste
* 1 Babykostwärmer (Fläschchen lassen sich aber auch gut im Wasserbad auf dem Herd erwärmen)
* 1 Sterilisator (Flaschen und Aufsätze können auch in einem großen Topf ausgekocht werden
* 1 Thermobox für die Flasche
* evtl. 1 Thermos-Flasche für die Flaschenzubereitung unterwegs
* evtl. 1 Babywaage
* evtl. Schnuller
* Lätzchen

Unterwegs

* 1 Kinderwagen und/oder Tragetuch/Tragesack
* 1 Zudecke oder Fußsack für den Kinderwagen
* bei Bedarf 1 altersgerechter Autositz und Sonnenblenden
* 1 Babydecke
* evtl. 1 Wickeltasche

Liebe Grüße
03Juni
10945 Beiträge
02.02.2012 14:06
wie penelope schon geschrieben hat, je nach dem welche ansprüche du hast. freunde von uns haben alles gebraucht auf kinderflohmärkten und von bekannten oder übers internet gekauft, vor allem möbel und kinderwagen, die waren mit 350 euro dabei, du kannst aber auch alleine für einen kinderwagen schon locker 600 euro los werden, das is wie beim autokauf. kann ein gebrauchter weniger gut erhaltener für 1000 euro sein aber eben auch ein nagelneuer ferrari...

wir haben kinderzimmermöbel neu gekauft für insgesamt 450 euro für schrank wickelkommode und bett.
zusätzlich noch ein beistellbettchen für neben unser bett, 150 euro.
eine recht teure bade-wickel-kombi für ins bad für 120 euro (reduziert von 200 euro)
kinderwagen hat uns 200 euro neu gekostet
tragetuch 80 euro
kleider haben wir von freunden und bekannten viel bekommen, brauchen aber auch noch einiges..
bettwäsche, flaschen, schnuller, vaporisator, krabbeldecke und anderer kleinkram geht aber zumindest bei uns auch noch mal in den hunderterbereich, aber wir haben halt auch nicht gespart. außer am kinderwagen, weil ich viel das tragetuch nutzen will und später einen anderen buggy kaufen möchte
zuckerlie
15684 Beiträge
02.02.2012 14:08
Es kommt auch immer drauf an, was Du ausgeben kannst und möctest Das is da wie mit ner Hochzeit Wir haben für unsere Zwillinge für alles (Kizi, Kiwa, MaxiCosis, Babyphon, Klamotten, etc.) bestimmt bald 3.000,-€ ausgegeben - muss man aber nicht
02.02.2012 14:16
Vielen Dank für die Antworten Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet wenn ich ehrlich bin deshalb freut mich das ganze grade total, denn dann können wir theoretisch schon früher...
Wir haben nämlich gesagt ein Kind gibt es erst mit nem ordentlichen Polster unterm Hintern
02.02.2012 14:20
Zitat von Cookie02:

Vielen Dank für die Antworten Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet wenn ich ehrlich bin deshalb freut mich das ganze grade total, denn dann können wir theoretisch schon früher...
Wir haben nämlich gesagt ein Kind gibt es erst mit nem ordentlichen Polster unterm Hintern


Ja, ich meine du musst auch bedenken, dass du diese Ausgaben nicht einmalig hast. Es geht ja kontinuierlich weiter!!!

Alle paar Wochen neue Klamotten, die Kleinen wachsen ja unheimlich schnell! Windeln, Feuchttücher, später Beikost gehen auch ganz schön ins Geld. Schuhe, Spielsachen, später auch neue Möbel,........usw.
02.02.2012 14:22
Ich finde auch, dass Kinder um so älter sie werden immer teurer werden! Meine Große ist jetzt 7 und ich hab für sie mehr Ausgaben im Monat als für meine Kleine 1 1/2.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2012 14:23
Heut zu Tage MUSS man keine 1000ende von Euros mehr ausgeben, wenn man das nich möchte/ kann.

so gut wie alles bekommt man auf Second Hand Basaren...... Es is ein Unterschied, ob man für einen Kiwa nu 500 Euro zahlt oder nur 100.....

Und gerade die ganz kleinen Klamotten, find es immer gut, wenn es noch so Leute gibt, die sich das Zeugs neu kaufen (so kann ich es wenigstens für nen Bruchteil SEcond Hand kaufen), lohnen sich nich, weil die MÄuse ruck zuck raus gewachsen sind und dann hat man da Strampler für 100 Euro rumliegen, die die Babys im besten Falle 3 mal anhatten.
zuckerlie
15684 Beiträge
02.02.2012 14:27
Zitat von urmelausdemeis:

Heut zu Tage MUSS man keine 1000ende von Euros mehr ausgeben, wenn man das nich möchte/ kann.

so gut wie alles bekommt man auf Second Hand Basaren...... Es is ein Unterschied, ob man für einen Kiwa nu 500 Euro zahlt oder nur 100.....

Und gerade die ganz kleinen Klamotten, find es immer gut, wenn es noch so Leute gibt, die sich das Zeugs neu kaufen (so kann ich es wenigstens für nen Bruchteil SEcond Hand kaufen), lohnen sich nich, weil die MÄuse ruck zuck raus gewachsen sind und dann hat man da Strampler für 100 Euro rumliegen, die die Babys im besten Falle 3 mal anhatten.


für Klamotten müssen wir z.B. nich so viel ausgeben, weil wir viel von Freunden bekommen haben das is auch noch eine Option Unsere Kinder helfen uns auch sparen, die tragen immer eine Größe ewig lange - haben mit 7 Monaten immer noch 62 - langsam gehts Richtung 68
Feenstaub
1331 Beiträge
02.02.2012 14:30
Also ich hab gut 1500 Euro ausgegeben in etwa...wobei allein mein Kinderwagen 500 gekostet hat und wir wenig Kinder in der Familie haben, deswegen wenig so bekommen haben...
Der Rest ging für Bettchen, Schrank, Wickelkommode, Badewanne, Manduca Babytrage, Klamöttchen und Fläschchen (im nachhinein weil Stillen nicht ging) drauf
02.02.2012 14:41
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Cookie02:

Vielen Dank für die Antworten Ich habe mit wesentlich mehr gerechnet wenn ich ehrlich bin deshalb freut mich das ganze grade total, denn dann können wir theoretisch schon früher...
Wir haben nämlich gesagt ein Kind gibt es erst mit nem ordentlichen Polster unterm Hintern


Ja, ich meine du musst auch bedenken, dass du diese Ausgaben nicht einmalig hast. Es geht ja kontinuierlich weiter!!!

Alle paar Wochen neue Klamotten, die Kleinen wachsen ja unheimlich schnell! Windeln, Feuchttücher, später Beikost gehen auch ganz schön ins Geld. Schuhe, Spielsachen, später auch neue Möbel,........usw.


Die "laufenden Kosten" sind für uns kein Problem, waren immer nur zu faul zum sparen...
03Juni
10945 Beiträge
02.02.2012 14:51
war vor ein paar tagen auch auf nem babybasar, da muss man halt aussieben, es gibt da leute, von denen würd ich für geschenkt nix nehmen, aber auch echt super sachen, die ja fast neu sind, die man ja auch waschen kann und gut is.
hab mich total gefreut, hab ein winziges wunderschönes esprit kleid gekauft, hätte neu niemals 25 euro ausgegeben für ein teil, das drei wochen passt! so hab ich es gekauft für 2 euro, zwei mal gewaschen
Winterstiefel
3505 Beiträge
02.02.2012 15:05
Wir haben eigentlich nur einen richtigen Batzen Kohle in die Kindersitze gesteckt (Je Sitz etwa 400 Euro). Vor der Anschaffung habe ich mich sehr stark informiert und so haben wir in beiden Autos skandinavische Modelle in denen unsere fast dreieinhalbjährige noch immer rückwärts fährt. Aber immerhin können die auch vom zweiten Kind noch benutzt werden.
Kindersitze sind bei uns auch das einzige, was niemals gebraucht ins Haus kommt. Ansonsten bin ich nämlich echt ein Fan von Flohmärkten, Kleinanzeigen und ebay.

Ich empfinde gebrachte Dinge echt als durchlaufenden Posten. Wir haben vieles für den selben Preis verkauft, wie mal eingekauft - klar, etwas Schwund gab es schon.

Ansonsten sind Windeln und Pulvermilch noch relativ preisintensiv.

Umso älter die Kinder werden, umso teurer wird auch deren Unterhalt.
Jetzt mit drei hat meine Tochter den ersten selbstgeäußerten Wunsch bekommen. Zu Weihnachten ein Puppenhaus.
Da es das Wunschmodell gebraucht nicht gab, musste ein neues her.

Die Jahre davor hat sie auch gebrauchte Spielwaren bekommen. Das interssiert die Kinder sowas von gar nicht, ob die Teile ovp sind oder nicht. Hauptsache Geschenkpapier ist drum.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt