Mütter- und Schwangerenforum

jeden Monat das selbe!!!

juley84
13 Beiträge
24.02.2015 10:37
Hallo Mädels,

bin schon ne ganze weile angemeldet, aber nicht wirklich aktiv unterwegs hier.
Zu meinem Problem:
wir versuchen schon wieder seit einem Jahr ein Baby zu kriegen. Ich mache auch jeden Monat Ovulationstests, die immer einen Eisprung anzeigen. Sperma von meinem Mann wurde damals auch untersucht. Bei meinem Sohn hat es ganze 2 1/2 Jahre gedauert. Diese Zeit war wirklich nervenzehrend. Dachte schon es wird auf natürlichem Weg nix mehr. Im letzten ÜZ vor der Bauchspiegelung zur Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit, bin ich dann wirklich Schwanger geworden. Jetzt gehen mir so Sachen durch den Kopf wie "vielleicht war mein Sohn ein Glückstreffer", "irgendwas muss da doch nicht stimmen", "warum dauert es nur schon wieder so lang" diese Warterei macht mich fertig.Hab Anfang März einen Termin beim FA und bin am überlegen, ob es nicht vielleicht besser wäre mir gleich eine Überweisung in eine KIWU-Klinik zu holen oder es doch noch ein paar Monate so zu probieren

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und wie lange habt ihr beim zweiten gebraucht?
Freu mich auf eure Antworten

Mucki291207
5983 Beiträge
24.02.2015 11:02
ich weiß wie es dir geht WIR habe geschlagene 6 jahre gebraucht .
bei uns war es kopfsache ....ein monat mal nicht drüber nach gedacht und zack da war unser mini unterwegs ! dachte auch mein großer bleibt einzelkind aber nein dem war nicht so !

Versuch mal keine ovus keine tempi messen und versuch mal was anderes zu machen ....( ich weiß ist nicht so leicht ) und dann klappt es bestimmt ! es heißt ja nicht umsonst "unverhofft kommt oft "

meine erfahrung war "kopf ausschalten und dann klappts " !

gglg und viel glück ! ich drück dir dennoch ganz doll die daumen !
juley84
13 Beiträge
24.02.2015 11:18
Zitat von Mucki291207:

ich weiß wie es dir geht WIR habe geschlagene 6 jahre gebraucht .
bei uns war es kopfsache ....ein monat mal nicht drüber nach gedacht und zack da war unser mini unterwegs ! dachte auch mein großer bleibt einzelkind aber nein dem war nicht so !

Versuch mal keine ovus keine tempi messen und versuch mal was anderes zu machen ....( ich weiß ist nicht so leicht ) und dann klappt es bestimmt ! es heißt ja nicht umsonst "unverhofft kommt oft "

meine erfahrung war "kopf ausschalten und dann klappts " !

gglg und viel glück ! ich drück dir dennoch ganz doll die daumen !

Ich nehme mir wirklich jeden Monat aufs neue vor "dieses mal lässt du die Ovus liegen" aber dann denk ich mir jetzt hast sie ja schon, warum nicht benutzen!? Es ist wirklich fast unmöglich den Kopf auf Knopfdruck auszuschalten, die Gedanken kreisen von ganz alleine immer wieder um das selbe Thema.
Vielen Dank für die Aufmunterung
Kala87
36830 Beiträge
24.02.2015 11:25
Also ich habe nicht so lange gehibbelt wie du, aber fande die 5 ÜZ für mich schon stressig, da es bei den anderen Kids schneller ging.

Jedenfalls, im 5 ÜZ, habe ich wirklich garnichts mehr gemacht, keine Ovus, um zu schauen, wann der ES ist und habe auf nichts geachtet. Also die Typischen Anzeichen (Eisprungschmerzen, Mittelschmerz, Brustschmerzenetc.) einfach mal ignoriert.

Als mir dann auffiel, dass demnächst meine Mens kommen sollte (gestehe, bin bzw war Frühtesterin), habe ich einfach getestet. Hatte noch so billig Tests zuhause.
Ja und der war dann positiv.

Was ich damit sagen will. Es ist zwar schwer, den Kopf auszuschalten und mal nicht dran zu denken, erst recht nicht, wenn man schon so lange hibbelt wie ihr, aber bei mir hat es genau in dem Zyklus geklappt, als ich daran garnicht gedacht habe.

Ich drücke dir und den anderen Mädels, die schon länger hibbeln, ganz doll die Daumen, dass euer kleiner Wunschkrümel bald zu euch kommt.
Schnutchen83
150 Beiträge
24.02.2015 11:51
Hey kann dich nur allzu gut verstehen.... wir hibbeln mittlerweile seit Oktober 2013 auf unser erstes gemeinsames Kind (habe schon zwei Kids aus einer anderen Beziehung). Anfangs hab ich auch ovus gemacht und auf wirklich jedes kleinste Ziepen geachtet. Als es nach 10 Monaten immer noch nicht klappen wollte, entschied sich mein freund ein SG zu machen.... ja, dies sah leider nicht so toll aus. beim ersten waren es nur 9% vorwärts bewegliche Schwimmer und beim zweiten dann 26%. Laut seines Urologen würde sich das ganze wieder "aufheben " da er seeehr viele Schwimmer hat. Bisher hat sich zwar noch nichts getan, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. bei mir ist übrigens alles tip top.
Wünsche dir viel Glück und dass ihr nicht mehr allzu lange auf euer Wunder warten müsst.
juley84
13 Beiträge
24.02.2015 12:38
nach jedem weiteren verstrichenen Monat, muss ich mich schon wieder selber aus meinem Tief holen. Meine Freunde sagen "du hast doch schon ein gesunden, süßen Jungen" schon klar, ich bin ja auch überglücklich das ich ihn habe. Das ändert aber nichts an dem Wunsch nach einem zweiten und der ist genau so stark, wie vor der ersten Schwangerschaft.
Die ersten sieben Monate bin ich da auch noch ganz entspannt ran gegangen, aber im Moment ist es echt schwer, zumal ich immer trauriger werde, wenn es bei allen anderen im Bekannten und Freundeskreis immer auf Anhieb klappt.
Hab jetzt aber auch schon gehört das man das Spermiogramm besser in der Kiwu-Klinik machen sollte, weil das da irgendwie nochmal genauer untersucht wird und man präzisiere Angaben zwecks Beweglichkeit und Anzahl kriegt
Schnutchen83
150 Beiträge
24.02.2015 18:43
Das habe ich auch schon öfters zu hören bekommen "du hast ja zwei gesunde Kinder " :/ bin da völlig deiner Meinung, dass das nichts am Wunsch nach einem weiteren Kind ändert. Einige zeit hat es mich auch Monat für Monat total fertig gemacht, dass es wieder mal nicht geklappt hat. Auch als wir das Ergebnis des SG's in der Hand hielten, War das echt schwer für uns.
Dass in einer kinderwunschklinik das SG nach anderen Kriterien gemacht werden soll, hab ich auch schon gehört, allerdings kommt das für uns momentan noch nicht in frage. Wir sind auch nicht verheiratet, daher wären die kosten schon um einiges höher. ich finde es ehrlich gesagt ungerecht, dass man verheiratet sein muss um von den Krankenkassen Unterstützung zu bekommen.
24.02.2015 18:45
liebe ts, denk dir nichts und geh mal entspannter dran.
für kind 1 haben wir 2,5 jahre gebraucht und gar nicht daran gedacht, dass es geklappt haben könnte. jetzt bei kind nr 4 waren wir auch 22 monate am üben und es passierte dann, als es nicht so ganz gepasst hat.
Schnutchen83
150 Beiträge
24.02.2015 18:46
Habt ihr nochmal ein SG machen lassen in letzter Zeit? Mein Freund hat auch eine Tochter aus einer vorigen Beziehung, da hat es sofort geklappt. Und nun das!
juley84
13 Beiträge
24.02.2015 22:10
Zitat von Schnutchen83:

Habt ihr nochmal ein SG machen lassen in letzter Zeit? Mein Freund hat auch eine Tochter aus einer vorigen Beziehung, da hat es sofort geklappt. Und nun das!

Ihr hibbelt ja auch schon ganz schön lange. Also wir haben bis jetzt noch keine weiteren Untersuchungen machen lassen. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich jetzt schon diesen Stein ins rollen bringen will oder wirklich noch ein paar Monate warte. Bin da hin und hergerissen. Gerade wenn ich von anderen höre, das sie auch beim zweiten länger gebastelt haben, macht mir das natürlich schon große Hoffnungen, das es bei uns auch noch was wird
Mein Mann hat auch schon ein Kind mit einer anderen Frau, da hat es auch nicht so lange gedauert. Wobei mir mein damaliger FA gesagt hat, das dass keine Garantie ist und sich die Spermienqualität immer verändern kann. War der Annahme, das die Untersuchungen in der Kiwu die normale Krankenkasse übernimmt und erst wenns an die künstliche Befruchtung geht muss man Kosten übernehmen oder halt die Krankenkasse wechseln. Aber bin mir da auch gar nicht sicher
Ich finde es wirklich unglaublich, das unverheirateten Paaren die Chance auf ein Kind verweigert wird. Da wird man ja schon praktisch dazu gedrängt zu Heiraten, wenn man wirklich nix unversucht lassen will.
Ohhh man, ich wünsche es uns sooo sehr, das es bei uns auch bald schnaggelt
Schnutchen83
150 Beiträge
25.02.2015 05:08
Die Untersuchungen übernimmt die kk, das stimmt. Bisher gibt es für unverheiratete Paare noch keine Änderung was die künstliche Befruchtung betrifft. die bkk klagt momentan noch, dass die gleichen Regelungen auch für unverheiratete Paare gelten soll. Bei verheirateten paaren übernimmt die bkk 75%. Soweit ich informiert bin, soll das auch die einzige kk sein, die so viel bezahlt.

In eine kiwu könntet ihr ja schon gehen. Bis alle Untersuchungen durchgeführt wurden, dauert es ja auch eine weile. Vielleicht schnaggelt es ja in der zeit schon von ganz allein. hab ich schon öfter gelesen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt