Mütter- und Schwangerenforum

Kann man nach einer Eileiterschwangerschaft über den gleichen eileiter normal schwanger werden?

Lichterfee
385 Beiträge
28.03.2012 14:55
Hallo,

bin in einer Kiwu in Behandlung und hatte leztes Jahr rechts eine Eileiterschwangerschaft, jetzt hat der Arzt fest gestellt das unter der behandlung nur rechts die Eier springen und er zieht es denoch durch.
Ketzt habe ich mich gefragt ob es wirklich möglich ist auf der Seite eine normale SS zu haben oder ob ich damit rechnen muß gleich nochmal
eine Eileiterss zu haben.

Es wäre toll eure Erfahrungen zu hören bin im moment total verunsichert, habe vor 5 Tagen mit Predalon ausgelöst und war vorher beim Ultraschall, daher weiß ich das das Ei wieder rechts war.

  • ja   150%

  • nein   -50%

Abgegebene Stimmen:
4

Chiquita00
1756 Beiträge
28.03.2012 15:07
Ich glaube, dass kann man nicht pauschal sagen.
Wenn Verklebungen im Eileiter waren und die jetzt gelöst sind ist es sicher möglich, wenn auch das Risiko für eine erneute EIleiterschangerschaft etwas erhöht bleibt. Wenn natürlich bei der OP der Eitler mitentfernt werden musste ist es kaum möglich, auch wenn ich schon gehört habe, dass es wohl vorkommt, dass sich der Eierstock dann auf die andere Seite verlagert und somit der Ei aus dem zB rechten Eierstock dann über den linken Eileiter in die Gebärmutter wandern könnte.
Also, der Arzt wird ja dein Befunde haben und alles abgeklärt haben, in sofern scheint es ja bei dir möglich zu sein.
Sonst bleibt dir eben noch eine IVF.
Aber ich drücke dir erstmal die Daumen!
Lichterfee
385 Beiträge
28.03.2012 15:13
Zitat von Chiquita00:

Ich glaube, dass kann man nicht pauschal sagen.
Wenn Verklebungen im Eileiter waren und die jetzt gelöst sind ist es sicher möglich, wenn auch das Risiko für eine erneute EIleiterschangerschaft etwas erhöht bleibt. Wenn natürlich bei der OP der Eitler mitentfernt werden musste ist es kaum möglich, auch wenn ich schon gehört habe, dass es wohl vorkommt, dass sich der Eierstock dann auf die andere Seite verlagert und somit der Ei aus dem zB rechten Eierstock dann über den linken Eileiter in die Gebärmutter wandern könnte.
Also, der Arzt wird ja dein Befunde haben und alles abgeklärt haben, in sofern scheint es ja bei dir möglich zu sein.
Sonst bleibt dir eben noch eine IVF.
Aber ich drücke dir erstmal die Daumen!


Ich danke dir,

Eileiter ist erhalten geblieben, man hat es auch bemerkt bevor er geplatzt wäre, also aufgeschnitte und zusammen genäht, von verklebungen ist mir nichts bekannt.

Aber die Angst bleibt natürlich nach so einer Geschichte und man bekommt schnell Panik, das sowas nochmal passiert, ich hatte auch nach der Op noch ewig Schmerzen. Und ich kann nicht verstehen, warum sich links einfach nichts tut.
In der Kiwu meinte der Arzt wir verscuhen es jetzt noch 2 Zyklen mit Puregon und Predalon, wenn das nicht klappt, will er es mit einer IVF versuchen und meinte da liegt das Risiko einer erneuten Eileiterschwangerschaft dann nur noch bei 5 Prozent.

Aber wäre auch schön wenn es noch auf natürlichem Wege klappen würde
28.03.2012 15:15
Zitat von Lichterfee:
Eileiter schwangerschaft


Hi
also ich weiß von meiner Verwanden dass Sie,
trotz Eileiterschwangerschaft und anschließender zyste im Eileiter,
ganz normal Schwanger wurde und normale Schwangerschaft hatte
und dass,
obwohl Arzt meinte dass Sie zu 98 % Schwangerschafts-unfähig wäre

Also mach dir nicht allzu große Sorgen.. einfach probieren+ abwarten.. vielleicht wirds was
Lichterfee
385 Beiträge
28.03.2012 15:20
Zitat von Kathdan:

Zitat von Lichterfee:
Eileiter schwangerschaft


Hi
also ich weiß von meiner Verwanden dass Sie,
trotz Eileiterschwangerschaft und anschließender zyste im Eileiter,
ganz normal Schwanger wurde und normale Schwangerschaft hatte
und dass,
obwohl Arzt meinte dass Sie zu 98 % Schwangerschafts-unfähig wäre

Also mach dir nicht allzu große Sorgen.. einfach probieren+ abwarten.. vielleicht wirds was

Ich danke dir und hoffe inständig das du recht behälst, im moment hoffe ich natürlich das es diesen oder nächsten Zyklus klappt, weil ich nicht unbedingt eine IVF möchte, aber mal abwarten
Putsch
26805 Beiträge
28.03.2012 15:21
Ich kenne mich mit den "Hilfsmitteln" um schwanger zu werden leider gar nicht aus, aber was ist denn das genau, was dein Arzt da machen will, wenns nun nicht bald klappt?
Lichterfee
385 Beiträge
28.03.2012 15:25
Zitat von PuTscH:

Ich kenne mich mit den "Hilfsmitteln" um schwanger zu werden leider gar nicht aus, aber was ist denn das genau, was dein Arzt da machen will, wenns nun nicht bald klappt?


Man nimmt Puregon um die Eierstöcke zu stimulieren und im moment löse ich mit Predalon aus, das ganze wird mit Spritzen gemacht.
Das heist nach der Predalonspritze hast du deinen Eisprung und du hast dann GV nach Plan.
Bei einer IVF werden deine Eierstöcke stimuliert und dann entnommen und im Reagenzglas findet dann die Befruchtung statt, danach werden dir die befruchteten Eier in die Gebärmutter gesetzt. Aber auch damit hast du nur eine Chance von 30 % das es klappt.
CatCoke
821 Beiträge
28.03.2012 17:02
Also, ich hatte zwei ELSS, auf jeder Seite ein. Fakt ist, nach einer Eileiterschwangerschaft ist die Gefahr einer erneuten Eileiterschwangerschaft im betroffenen Eileiter deutlich erhöht (allein schon wegen der Narbenbildung, welche durch die operative Entfernung zwangsläufig entsteht). Wie hoch das Risiko tatsächlich ist, kann dir keiner sagen. Ich denke, dass das ganz individuell ist....wünsche dir, dass es bei dir funktioniert....
Lichterfee
385 Beiträge
29.03.2012 10:29
Zitat von CatCoke:

Also, ich hatte zwei ELSS, auf jeder Seite ein. Fakt ist, nach einer Eileiterschwangerschaft ist die Gefahr einer erneuten Eileiterschwangerschaft im betroffenen Eileiter deutlich erhöht (allein schon wegen der Narbenbildung, welche durch die operative Entfernung zwangsläufig entsteht). Wie hoch das Risiko tatsächlich ist, kann dir keiner sagen. Ich denke, dass das ganz individuell ist....wünsche dir, dass es bei dir funktioniert....


Ich danke dir und hoffe natürlich das es funktioniert, ansonsten muß es wohl doch künstlich sein, dabei sinkt das Risiko auf 5 %
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt