Kind Nr.4?????
18.02.2016 23:19
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe,dass ich netten Anschluss finde.
Mein Mann und ich haben bereits 3 bezaubernde Kinder.Seit Ca.1 Jahr wünsche ich mir nochmals Nachwuchs. Nach langen Diskussionen mit meinem Mann,er war schon der Meinung,dass wir es bei 3 Kindern belassen sollten,habe ich ihn nun endlich mit viel Charme Überzeugen können
Nun aber habe ich Zweifel.War schon vorher eine Risikoschwangere.Obwohl meine Frauenärztin uns quasi grünes Licht gab,bleibt doch die Angst.
Gibt's vielleicht eine Mami hier,die sich in einer ähnlichen Situation befand oder noch befindet????
Ich bin neu hier und hoffe,dass ich netten Anschluss finde.
Mein Mann und ich haben bereits 3 bezaubernde Kinder.Seit Ca.1 Jahr wünsche ich mir nochmals Nachwuchs. Nach langen Diskussionen mit meinem Mann,er war schon der Meinung,dass wir es bei 3 Kindern belassen sollten,habe ich ihn nun endlich mit viel Charme Überzeugen können

Nun aber habe ich Zweifel.War schon vorher eine Risikoschwangere.Obwohl meine Frauenärztin uns quasi grünes Licht gab,bleibt doch die Angst.
Gibt's vielleicht eine Mami hier,die sich in einer ähnlichen Situation befand oder noch befindet????
19.02.2016 02:39
Wir wollten immer mindestens 2 Kinder mit Luft nach oben.
Hatte 2 Problemschwangerschaften.
Wir haben uns schweren Herzens gegen mehr Kinder entschieden.
Sei froh über 3 gesunde Kinder
Hatte 2 Problemschwangerschaften.
Wir haben uns schweren Herzens gegen mehr Kinder entschieden.
Sei froh über 3 gesunde Kinder
19.02.2016 06:51
Es kommt auf den Grund der Risikoschwangerschaft an.
Hatte immer eine risikoschwangerschaft
Bei der ersten war es weil ich jung und Untergewichtig war.
Die zweite weil das erste zu früh kam und ich weiterhin Untergewicht hatte.
Dritte ss ebenso
Vierte ss auch wegen 3 frühchen und einer gerinnungsstörung, die wohl aber nix mit den Frühgeburten was zu tun hatte.
Iwann lernte man sein Körper in den ss'ten kennen und weiß damit umzugehen.
Deswegen hatte ich keine angst vor weiteren schwangerschaften
Hatte immer eine risikoschwangerschaft
Bei der ersten war es weil ich jung und Untergewichtig war.
Die zweite weil das erste zu früh kam und ich weiterhin Untergewicht hatte.
Dritte ss ebenso
Vierte ss auch wegen 3 frühchen und einer gerinnungsstörung, die wohl aber nix mit den Frühgeburten was zu tun hatte.
Iwann lernte man sein Körper in den ss'ten kennen und weiß damit umzugehen.
Deswegen hatte ich keine angst vor weiteren schwangerschaften
19.02.2016 07:49
Hallo,
und vielen Danke für deine schnelle ehrliche Antwort.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Mir geht es ähnlich. Natürlich sind wir froh über unsere 3 gesunden Kinder. Ich hoffe ich klinge nicht zu egoistisch wenn ich aber trotzdem sage, dass das noch mein größter Wunsch ist. Ich wollte schon immer mindestens 3 Kinder. Mein Mann wusste das von Anfang an. Auch er war immer dafür. Natürlich verstehe ich seine Angst, wenn er sagt, dass er das nachher nicht alleine stemmen möchte. Deswegen hat er sich auch lange Zeit dagegen gesträubt.
Darf ich fragen, was bei dir das Problem ist/war?
und vielen Danke für deine schnelle ehrliche Antwort.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Mir geht es ähnlich. Natürlich sind wir froh über unsere 3 gesunden Kinder. Ich hoffe ich klinge nicht zu egoistisch wenn ich aber trotzdem sage, dass das noch mein größter Wunsch ist. Ich wollte schon immer mindestens 3 Kinder. Mein Mann wusste das von Anfang an. Auch er war immer dafür. Natürlich verstehe ich seine Angst, wenn er sagt, dass er das nachher nicht alleine stemmen möchte. Deswegen hat er sich auch lange Zeit dagegen gesträubt.
Darf ich fragen, was bei dir das Problem ist/war?
Zitat von LisaW90:
Wir wollten immer mindestens 2 Kinder mit Luft nach oben.
Hatte 2 Problemschwangerschaften.
Wir haben uns schweren Herzens gegen mehr Kinder entschieden.
Sei froh über 3 gesunde Kinder
19.02.2016 08:14
Hallo,
auch dir Danke, dass du so schnell geschrieben hast. Wie ich lese, hast du auch schon einiges durch.
Bei mir ist es so, dass ich beim ersten Kind eine Plazentaablösung hatte. Gott sei Dank während den Wehen im Krankenhaus. So wurde schnell ein Notkaiserschnitt gemacht und unser Sohn hat alles gut überstanden. Ich hatte wohl auch gut Blut verloren und so ging es mir nach der Geburt nicht so gut. Auch psychisch war das ein großes Problem, da ich unter Vollnarkose entbunden "wurde". Ich fühlte mich, als hätte ich versagt. Auch die SSW war nicht einfach und ich musste ab dem 6. Monat liegen und war krankgeschrieben.
Bei unserem 2 Kind hatte ich solch eine Panik bis zum Schluss. Die SSW verlief aber total problemlos und es war eine wunderschöne Spontangeburt. Allerdings hatte ich danach, vermutlich durch die PDA, immer starke Rückenschmerzen, so dass ich lange Schmerzmittel nehmen musste.
Dann kam Kind Nr.3: da war die SSW ein auf und ab. Während der SSW hatte ich Probleme mit dem Blutdruck. Außerdem fanden sie Eiweiß im Urin. Ständig war ich bei irgendwelchen Ärzten wegen Doppler. Dann mal zwischendurch waren die Ultraschalluntersuchungen auffällig. Das heißt, der Kopfumfang war zu groß, der Brustkorb zu klein. All das zermürbt dich schon während der SSW.
Am Ende war es so, dass sich die Ärzte dafür entschieden, die Geburt 8 Tage vorm errechneten GT einzuleiten. Dazu muss ich sagen, dass mein Befund so war: Gebärmutterhals verkürzt (war auch Problem der 1. SSW).
Die Wehen kamen langsam aber heftig. Als sich nach 12 Stunden aber immer noch nix getan hatte, wurde mir die Fruchtblase geöffnet.
Dies war, wie sich nachher herausstellte, für unsere kleine Maus zu viel und viel zu schnell. Sie hat sich dann das Schlüsselbein gebrochen und war blau im Gesicht. Die Ärzte sagten, das nenne sich gestaucht. Nach ein paar Minuten ging es ihr aber ganz gut. Wir waren alle sehr glücklich und sind es noch.
Dass die Kleine natürlich am Tage unseres eigentlichen Entlassens noch Gelbsucht bekam, war wohl einfach Pech. Als wir dann Daheim waren, ging es mir super gut. Ich hatte die PDA verweigert und auch keinen Kaiserschnitt---yippiiiieh....
Allerdings war unsere kleine Maus sehr schläfrig und hatte fast nicht zugenommen. Aber durch eine sehr gute Hebammenunterstützung und der Kinderärztin haben wir das dann auch gut hinbekommen.
Zwischenzeitlich sind unsere Kinder 13,11 und 7 Jahre alt.
Ich bin fast 37 und beschäftigen mich schon seit 2 Jahren mit noch einer SSW.
Letztes Frühjahr hatte ich mir das Go meiner FA`in eingeholt. Sie meinte, sie hätte keine Bedenken.
Mein Hausarzt übrigens auch nicht. Auch wenn ich BD-Tabletten und ab diesem WE Tabletten für die SD nehmen muss. Beides in der SSW wohl sehr gut verträgliche Tabletten.
Es ist ein auf und ab und ein hin und her.
Einerseits denke ich, nein es ist gut so, wie es ist. Ich arbeite auch wieder Teilzeit.
Andererseits habe ich aber doch einen starken Wunsch nach noch einem Kind.
Ich muss dazu sagen, dass sich unsere Familie und Freunde da in zwei Lager teilen. Was auch nicht immer hilfreich ist.
auch dir Danke, dass du so schnell geschrieben hast. Wie ich lese, hast du auch schon einiges durch.
Bei mir ist es so, dass ich beim ersten Kind eine Plazentaablösung hatte. Gott sei Dank während den Wehen im Krankenhaus. So wurde schnell ein Notkaiserschnitt gemacht und unser Sohn hat alles gut überstanden. Ich hatte wohl auch gut Blut verloren und so ging es mir nach der Geburt nicht so gut. Auch psychisch war das ein großes Problem, da ich unter Vollnarkose entbunden "wurde". Ich fühlte mich, als hätte ich versagt. Auch die SSW war nicht einfach und ich musste ab dem 6. Monat liegen und war krankgeschrieben.
Bei unserem 2 Kind hatte ich solch eine Panik bis zum Schluss. Die SSW verlief aber total problemlos und es war eine wunderschöne Spontangeburt. Allerdings hatte ich danach, vermutlich durch die PDA, immer starke Rückenschmerzen, so dass ich lange Schmerzmittel nehmen musste.
Dann kam Kind Nr.3: da war die SSW ein auf und ab. Während der SSW hatte ich Probleme mit dem Blutdruck. Außerdem fanden sie Eiweiß im Urin. Ständig war ich bei irgendwelchen Ärzten wegen Doppler. Dann mal zwischendurch waren die Ultraschalluntersuchungen auffällig. Das heißt, der Kopfumfang war zu groß, der Brustkorb zu klein. All das zermürbt dich schon während der SSW.
Am Ende war es so, dass sich die Ärzte dafür entschieden, die Geburt 8 Tage vorm errechneten GT einzuleiten. Dazu muss ich sagen, dass mein Befund so war: Gebärmutterhals verkürzt (war auch Problem der 1. SSW).
Die Wehen kamen langsam aber heftig. Als sich nach 12 Stunden aber immer noch nix getan hatte, wurde mir die Fruchtblase geöffnet.
Dies war, wie sich nachher herausstellte, für unsere kleine Maus zu viel und viel zu schnell. Sie hat sich dann das Schlüsselbein gebrochen und war blau im Gesicht. Die Ärzte sagten, das nenne sich gestaucht. Nach ein paar Minuten ging es ihr aber ganz gut. Wir waren alle sehr glücklich und sind es noch.
Dass die Kleine natürlich am Tage unseres eigentlichen Entlassens noch Gelbsucht bekam, war wohl einfach Pech. Als wir dann Daheim waren, ging es mir super gut. Ich hatte die PDA verweigert und auch keinen Kaiserschnitt---yippiiiieh....
Allerdings war unsere kleine Maus sehr schläfrig und hatte fast nicht zugenommen. Aber durch eine sehr gute Hebammenunterstützung und der Kinderärztin haben wir das dann auch gut hinbekommen.
Zwischenzeitlich sind unsere Kinder 13,11 und 7 Jahre alt.
Ich bin fast 37 und beschäftigen mich schon seit 2 Jahren mit noch einer SSW.
Letztes Frühjahr hatte ich mir das Go meiner FA`in eingeholt. Sie meinte, sie hätte keine Bedenken.
Mein Hausarzt übrigens auch nicht. Auch wenn ich BD-Tabletten und ab diesem WE Tabletten für die SD nehmen muss. Beides in der SSW wohl sehr gut verträgliche Tabletten.
Es ist ein auf und ab und ein hin und her.
Einerseits denke ich, nein es ist gut so, wie es ist. Ich arbeite auch wieder Teilzeit.
Andererseits habe ich aber doch einen starken Wunsch nach noch einem Kind.
Ich muss dazu sagen, dass sich unsere Familie und Freunde da in zwei Lager teilen. Was auch nicht immer hilfreich ist.
Zitat von 04mami07:
Es kommt auf den Grund der Risikoschwangerschaft an.
Hatte immer eine risikoschwangerschaft
Bei der ersten war es weil ich jung und Untergewichtig war.
Die zweite weil das erste zu früh kam und ich weiterhin Untergewicht hatte.
Dritte ss ebenso
Vierte ss auch wegen 3 frühchen und einer gerinnungsstörung, die wohl aber nix mit den Frühgeburten was zu tun hatte.
Iwann lernte man sein Körper in den ss'ten kennen und weiß damit umzugehen.
Deswegen hatte ich keine angst vor weiteren schwangerschaften
19.02.2016 08:58
Wir haben uns gegen weitere kinder entschieden..zumindest vorerst und da ich nicht unbedingt zu den frauen gehöre die nach großem abstand nochmal von vorne beginnen wollen denke ich mal es bleibt so..
Ich war auch risiko schwanger.. bei mir waren es beide mal eine starke gbh verkürzung und vorzeitige wehen.. bei der großen begann das alles ist kritisch zu werden in der 34en ssw sie kam dann glücklicherweise trotzdem über den et.
Bei dem kleinen fing es dann schon in der 16/17en ssw an und wurde ab der 18/19en ssw soo kritisch das ärzte schon davon sprachen das es nicht sicher sei ob ich die Schwangerschaft halten kann..es folgten viele kh aufenthalte usw. Und er kam dann bei 36+5 mit viel Schonung und einer cerglage.
Das ganze war natürlich nicht nur fürs baby und mich anstrengend sondern auch für meinen mann der öfter auf der arbeit ausfallen musste und meiner tochter da ich ja so oft im kh lag. Sowas wollen wir eigtl keinem mehr antun weder uns noch den kindern oder dem ungeborenen.
Man sollte das glück nicht herausfordern.
Ich war auch risiko schwanger.. bei mir waren es beide mal eine starke gbh verkürzung und vorzeitige wehen.. bei der großen begann das alles ist kritisch zu werden in der 34en ssw sie kam dann glücklicherweise trotzdem über den et.
Bei dem kleinen fing es dann schon in der 16/17en ssw an und wurde ab der 18/19en ssw soo kritisch das ärzte schon davon sprachen das es nicht sicher sei ob ich die Schwangerschaft halten kann..es folgten viele kh aufenthalte usw. Und er kam dann bei 36+5 mit viel Schonung und einer cerglage.
Das ganze war natürlich nicht nur fürs baby und mich anstrengend sondern auch für meinen mann der öfter auf der arbeit ausfallen musste und meiner tochter da ich ja so oft im kh lag. Sowas wollen wir eigtl keinem mehr antun weder uns noch den kindern oder dem ungeborenen.
Man sollte das glück nicht herausfordern.
19.02.2016 09:33
Hallo,
ich merke schon, dass viele Frauen doch Probleme in der SSW haben.
Es ist schön zu lesen, dass bei Euch auch alles gut gegangen ist.
Ich gebe dir auch Recht: man sollte sein Glück nicht herausfordern.
Wenn es denn nur so einfach wäre........
ich merke schon, dass viele Frauen doch Probleme in der SSW haben.
Es ist schön zu lesen, dass bei Euch auch alles gut gegangen ist.
Ich gebe dir auch Recht: man sollte sein Glück nicht herausfordern.
Wenn es denn nur so einfach wäre........
Zitat von sushimum:
Wir haben uns gegen weitere kinder entschieden..zumindest vorerst und da ich nicht unbedingt zu den frauen gehöre die nach großem abstand nochmal von vorne beginnen wollen denke ich mal es bleibt so..
Ich war auch risiko schwanger.. bei mir waren es beide mal eine starke gbh verkürzung und vorzeitige wehen.. bei der großen begann das alles ist kritisch zu werden in der 34en ssw sie kam dann glücklicherweise trotzdem über den et.
Bei dem kleinen fing es dann schon in der 16/17en ssw an und wurde ab der 18/19en ssw soo kritisch das ärzte schon davon sprachen das es nicht sicher sei ob ich die Schwangerschaft halten kann..es folgten viele kh aufenthalte usw. Und er kam dann bei 36+5 mit viel Schonung und einer cerglage.
Das ganze war natürlich nicht nur fürs baby und mich anstrengend sondern auch für meinen mann der öfter auf der arbeit ausfallen musste und meiner tochter da ich ja so oft im kh lag. Sowas wollen wir eigtl keinem mehr antun weder uns noch den kindern oder dem ungeborenen.
Man sollte das glück nicht herausfordern.
19.02.2016 09:53
Zitat:
Darf ich fragen, was bei dir das Problem ist/war?
Bei beiden Gebärmutterhalsverkürzung.
Bei der großen habe ich es genau 40+0, die kleine kam neun Wochen zu früh offener Muttermund seit der 24 ssw lag 7 Wochen stationär.
Es war ne schreckliche Zeit.
Und ich wünsche mir insgeheim auch mehr Kinder, aber wenn man, sorry die Ausdrucksweise, erstmal so ne scheisse gefressen hat ist man nur dankbar das alles so gut gelaufen ist.
19.02.2016 23:32
Also unsere große kam bei 40+0 war keine Risikoschwangerschaft aber eine sehr traumatische und problematische Spontangeburt.Schwangerschaft war sehr anstrengend. Und jetzt die zweite Schwangerschaft macht mir sehr zu schaffen...Risikoschwanger wegen vorzeitige Wehen...Gebärmutterhalsverkürzung...und hoffe das er nicht zu früh kommt...Für mich war von anfang an klar ich möchte mal zwei Kinder auch wenn die erste Geburt echt schlimm verlaufen ist...aber ich denke dies mal wird die Geburt anders. Allerdings danach möchten wir auf keinen Fall mehr Kinder. Aber ich wollte wie gesagt immer zwei und habe immer noch die Hoffnung das die Geburt dies mal viel besser verläuft.
22.02.2016 20:36
Hallo,
ich hoffe, dass deine zweite Geburt eine sehr schöne wird und dass bis dahin auch alles gut für dich und das Kleine läuft. Ich denke du hast die richtige Einstellung dazu, dass es dieses Mal besser abläuft. Das hilft schon sehr viel.
Bei uns war es so, dass wir schon von Anfang an gesagt hatten, 3 oder 4 Kinder wären optimal.
ich hoffe, dass deine zweite Geburt eine sehr schöne wird und dass bis dahin auch alles gut für dich und das Kleine läuft. Ich denke du hast die richtige Einstellung dazu, dass es dieses Mal besser abläuft. Das hilft schon sehr viel.
Bei uns war es so, dass wir schon von Anfang an gesagt hatten, 3 oder 4 Kinder wären optimal.
Zitat von Shayana:
Also unsere große kam bei 40+0 war keine Risikoschwangerschaft aber eine sehr traumatische und problematische Spontangeburt.Schwangerschaft war sehr anstrengend. Und jetzt die zweite Schwangerschaft macht mir sehr zu schaffen...Risikoschwanger wegen vorzeitige Wehen...Gebärmutterhalsverkürzung...und hoffe das er nicht zu früh kommt...Für mich war von anfang an klar ich möchte mal zwei Kinder auch wenn die erste Geburt echt schlimm verlaufen ist...aber ich denke dies mal wird die Geburt anders. Allerdings danach möchten wir auf keinen Fall mehr Kinder. Aber ich wollte wie gesagt immer zwei und habe immer noch die Hoffnung das die Geburt dies mal viel besser verläuft.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt