Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch mit Fremdsamenspende, Erfahrungen, Austausch

Saquira
754 Beiträge
20.11.2012 18:09
Huhu ihr Lieben,
ich denke es ist mal an der Zeit, dass wir hier ein eigenes Thema haben.
Es geht um die Befruchtung mit der Samenspende.
Ich möchte alle einladen, ob hetero, oder homosexuell, ganz egal.
Ich möchte das wir uns austauschen, ermutigen, erfahrungen sammeln und und und.
Es gibt viele verschiedene Richtungen einer künstlichen Befruchtung, aber ich denke diese hier ist ganz speziell, deswegen auch dieser Thread!

Ich hoffe auf viele Mädels, die Lust haben mit zu schreiben!

Zu mir
Ich bin Sarah, bin 24Jahre alt und mein Verlobter und ich haben seit ca 2 Jahren den Kinderwunsch.
Im Januar 2011 haben wir erfahren, dass mein Verlobter keine Spermien produziert (Azoospermie).
Ab Februar 2011 sind wir in der KiWU-Klinik in Bielefeld.
Ich meine im Mai 2011 habe ich hier die liebe SarahF kennen gelernt. Wir haben/hatten den selben Weg vor uns.
Im Juni 2012 war ich in Dänemark zur IUI, die leider negativ war.
Im November 2012 hatte ich nun meine Bauchspiegelung, wo sich herausstellte, dass bei mir alles in bester Ordnung ist.
Im Januar 2013 werden wir heiraten und dann werden wir weiter machen, um hoffentlich 2013 mit unserem Wunschkind schwanger zu sein.
*
Einige gibt es hier, die schon erfolgreich schwanger geworden sind. Darunter auch SarahF, die in den nächsten Tagen ihren Sohn in den Händen halten darf!
Und nun möchte ich, dass wir uns hier alle unterstützen, Neulingen fragen beantworten und einfach viel quatschen.
Auf gehts
maeuske23
3279 Beiträge
20.11.2012 19:35
Hab ne Freundin die auch in Dänemark zur IUI mit Fremdsperma war.
Leider ist sie hier nicht angemeldet, aber sich ist bei der zweiten IUiI schwanger geworden
Drück euch die Daumen das es ganz schnell klappt
LoisLane
4828 Beiträge
20.11.2012 19:44
Hallo!

Ich hab da jetzt mal eine Frage zu! Darf in Deutschland keine Fremd-Samenspende erfolgen? Ich dachte, es gibt durchaus auch hier Samenspender? Wenn nein - mit welcher Begründung?
Warum klappt es dann wiederum in Dänemark? .... und was kostet sowas?

Interessiert mich wirklich! Wenn niemand öffentlich antworten mag, freu ich mich auch über eine PN!

Danke

Saquira
754 Beiträge
20.11.2012 21:51
Zitat von LoisLane:

Hallo!

Ich hab da jetzt mal eine Frage zu! Darf in Deutschland keine Fremd-Samenspende erfolgen? Ich dachte, es gibt durchaus auch hier Samenspender? Wenn nein - mit welcher Begründung?
Warum klappt es dann wiederum in Dänemark? .... und was kostet sowas?

Interessiert mich wirklich! Wenn niemand öffentlich antworten mag, freu ich mich auch über eine PN!

Danke


Hey,
Nein, in Deutschland ist es auch erlaubt. Jedoch wird es einem hier in Deutschland nicht gerade leicht gemacht.
Man MUSS verheiratet sein, muss vorher alles beim Notar beurkunden, muss einen psychologisches Gutachten machen lassen und vom finanziellen her ist es dadurch schon teurer.
*
In Dänemark ist das alles viel einfacher. Gerade für die Lesbischen Frauen. Dort bezahlt man für einen anonymen Spender knappe 600€.
*
Hier in Deutschland bezahle ich nur für das Sperma für ca. 2-3 Versuche 1600€ und dann noch pro IUI 300€ plus Medikamente, Notar, ect.
Ich hoffe, ich habe deine Fraen beantwortet?
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt