Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch trotz neuem Job & befristetem Arbeitsvertrag

hickup1981
1 Beiträge
01.12.2013 21:54
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in auf dieser Seite und bin ganz erstaunt wie viele schöne Themen es hier gibt (-:!

Ich wollte mal fragen, ob unter Euch auch welche sind, die totz befristetem Vertrag an einem kleinen Krümel arbeiten?

Ich finde das ganze wirklich nicht so einfach. Man hat keinen Einfluß darauf, wann man genau schwanger wird...ich habe seit 2 Monaten einen neuen Job, der auf ein jahr befristet ist und auch nach dem ersten Jahr noch mal erneut auf 1 Jahr befristet sein wird. Wir wünschen uns schon seit dem Sommer ein Kind und wissen nicht so ganz wie lange wir *üben* sollen, weil man einfach nicht weiß was am Ende des ersten Jahres nach Beginn des neues Job sein wird. Ich mache mir Sorgen , dass mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag eventuell nicht verlängern wird, wenn ich im Laufe des ersten Jahres schwanger werde. Ich möchte ungern im 6.Monat schwanger sein und dann keinen verlängerten Vertrag bekommen, somit z.B. 6 weitere Monate arbeitslos sein und dann auch noch fast kein Elterngeld mehr bekommen. Um allem aus dem Weg zu gehen...müssten wir noch 2 Hagre warten...aber was wenn der AG sich dann entscheidet den AVertrag nicht zu entfristen...dann haben wir umsonst gewartet.

Ist bei Euch vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation?

Ich freue mich auf Eure Ratschläge...(-:

Liebe Grüße
Hickup
01.12.2013 22:39
Zitat von hickup1981:

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in auf dieser Seite und bin ganz erstaunt wie viele schöne Themen es hier gibt (-:!

Ich wollte mal fragen, ob unter Euch auch welche sind, die totz befristetem Vertrag an einem kleinen Krümel arbeiten?

Ich finde das ganze wirklich nicht so einfach. Man hat keinen Einfluß darauf, wann man genau schwanger wird...ich habe seit 2 Monaten einen neuen Job, der auf ein jahr befristet ist und auch nach dem ersten Jahr noch mal erneut auf 1 Jahr befristet sein wird. Wir wünschen uns schon seit dem Sommer ein Kind und wissen nicht so ganz wie lange wir *üben* sollen, weil man einfach nicht weiß was am Ende des ersten Jahres nach Beginn des neues Job sein wird. Ich mache mir Sorgen , dass mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag eventuell nicht verlängern wird, wenn ich im Laufe des ersten Jahres schwanger werde. Ich möchte ungern im 6.Monat schwanger sein und dann keinen verlängerten Vertrag bekommen, somit z.B. 6 weitere Monate arbeitslos sein und dann auch noch fast kein Elterngeld mehr bekommen. Um allem aus dem Weg zu gehen...müssten wir noch 2 Hagre warten...aber was wenn der AG sich dann entscheidet den AVertrag nicht zu entfristen...dann haben wir umsonst gewartet.

Ist bei Euch vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation?

Ich freue mich auf Eure Ratschläge...(-:

Liebe Grüße
Hickup


Huhu
Ich war in einer ähnlichen Situation und das war echt hart denn nen kinderwunsch kann man ja nicht mal eben abstellen
Ich hatte unwahrscheinlich Glück und wurde nach neun Monaten entfristet
Bin nun in der 10.woche
Haben aber auch knapp zwei Jahre gewartet bis ich die feste stelle bei meinem jetzigen Ag hatte
mamamone
31266 Beiträge
01.12.2013 22:44
Erst mal willkommen hier bei uns.. wir sind wirklich ein netter Haufen verückter Weiber , na ja die Meisten....meistens... manchmal nicht, dann ist dann ist ein bissel alles mit Humor sehen angesagt.

Ja das Schwanger werden kann man nicht immer beeinflussen ...weder so noch so.
Nach dem wir eine Weile erfolhlos gehibbelt haben, war ich froh einen neuen Vertag zu bekommen... und Bingo ich hielt einen positiven Schwangerchaftstest in den Händen.

Ich bin damal zu meinen Arbeitgeber und habe ihm noch vor Unterschrift reinen Wein eingeschenkt und auf den Vertrag verzichtet.
Hätte ich nicht gemacht wenn ich z. B. Kassierein gewesen wäre, aber als erzieherin habe ich einfach im Interesse der Kleinen so gehandelt, ich hätte es einfach blöd gefunden, wenn sie sich nach ein paar Monaten wieder an ein neues Gesicht hätten gewöhnen müssen !
01.12.2013 23:04
Oh je schwierig!
Um in einen sicheren Arbeitsverhältnis zu stehen musst du noch 10 Monate und dann noch mal ein Jahr warten richtig?

Entweder du wartest so lange, ist aber wirklich lange oder riskierst es...
Hast du denn vorher gearbeitet vollzeit?
shedow
71 Beiträge
02.12.2013 10:31
Ich bin in einer ähnlichen situation.habe zur zeit einen befristeteten vertrag bis ende Februar. Habe auch schon was neues in aussicht, muss dann aber noch die probezeit abwarten. Danach darf ich auch endlich mit hibbeln ich an deiner stelle würde keine 2jahre warten, weil sicher ist der unbefristete vertrag ja dann auch nicht.
fruity
4161 Beiträge
02.12.2013 14:28
ich würde auch nicht warten. im endeffekt sagste dir dann "hätten wir damals mal..."
ich hatte einen befristeten vertrag (als schwangerschaftsvertretung ) von april 2012 bis januar 2013. wurde dann im september 2012 schwanger und war dann noch bis zum mutterschutz (april) arbeitslos. hatte glücklicherweise aus einem früheren arbeitsverhältnis (ausbildung) noch restanspruch auf 3 monate ALG1. da schloss dann direkt das muscha-geld an. ich hatte zwar wenig,a ber es ist ok. bin gwohnt damit auszukommen und uns gehts nicht schlecht
bin froh, dass wir nciht noch bis zu einem unbestimtmen termin gewartet haben
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt