Mütter- und Schwangerenforum

Kosten Tagesmutter

04.09.2013 14:35
Kennt sich jemand mit den Kosten für eine Tagesmutter aus?

Ich weiß das diese von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind.
Mein Freund und ich verdienen beide nicht schlecht, allerdings zahlen wir noch unsere Wohnung und ein Auto ab. Das ist mit ein Grund aus dem 1. Jahr Elternzeit wieder Halbtags arbeiten gehen möchte. Ich habe schon gelesen das das Jugendamt diese Kosten fördert. Ist das nur bei finanziell schlechter gestellten Paaren so oder bei alleinziehenden oder allgemein? Wir sind ja nicht verheiratet werden dann trotzdem beide Gehälter bei der Berechnung berücksichtigt oder nur meins?
MamaJulia
9126 Beiträge
04.09.2013 14:37
Aus welchem bundesland kommst du denn?
Usa83
34788 Beiträge
04.09.2013 14:40
was ihr an krediten abzuzahlen habt, ist der kostenstelle ziemlich egal
da kommts nur auf euer einkommen an

also wir zahlen derzeit 261,- eur... für einen 10h platz (auch wenn sie selten 10 h da ist...) aber 8 h ist zu knapp bemessen vom fahrweg und schichten und so und dann bleibt nur noch der 10 h schein
le-maus03
656 Beiträge
04.09.2013 14:41
Also ich war alleinerziehend und habe jetzt einen partner trotzdem interessiert die nur mein gehalt da er nicht der kindsvater ist. Man kann den Antrag stellen und die rechnen dann ob du einen freiplatz bekommst oder vergünstigungen oder garnichts, aber wie die das berechnen sorry das weiß ich leider nicht.
MamaJulia
9126 Beiträge
04.09.2013 14:48
Zitat von Butterblume223:

Kennt sich jemand mit den Kosten für eine Tagesmutter aus?

Ich weiß das diese von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind.
Mein Freund und ich verdienen beide nicht schlecht, allerdings zahlen wir noch unsere Wohnung und ein Auto ab. Das ist mit ein Grund aus dem 1. Jahr Elternzeit wieder Halbtags arbeiten gehen möchte. Ich habe schon gelesen das das Jugendamt diese Kosten fördert. Ist das nur bei finanziell schlechter gestellten Paaren so oder bei alleinziehenden oder allgemein? Wir sind ja nicht verheiratet werden dann trotzdem beide Gehälter bei der Berechnung berücksichtigt oder nur meins?


Wenn er die Vaterschaft annerkannt hat und auch sorgerecht hat, werden eure beiden gehälter zusammen gerechnet. und was ihr für kredite laufen habt wird nicht berücksichtigt.
MamaJulia
9126 Beiträge
04.09.2013 14:57
http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-famili e/rechtsvorschriften/tkbg.pdf?start&ts=1320398 560&file=tkbg.pdf

da steht alles dazu drin! eine liste ist auch dabei, was ihr zahlen müsstet bei eurem einkommen!
04.09.2013 15:46
Hi danke schon mal für eure schnellen Antworten und den super Link! Wir wohnen in Rheinland Pfalz.
04.09.2013 20:18
Wir Zahlen hier in Hessen für 30 Stunden 140€ plus essen also 220€ im Monat.
Die Einkommensgrenze wird individuell berechnet. Da geht es nach Einkommen, Mietkosten, Sprit zum Arbeitsplatz, Hausrat und Haftpflichtversicherung.
Wir verdienen zusammen ca 1900€ und liegen mit 300€ über der Grenze für ein verheiratetes paar mit 1 Kind.
shorty1208
1687 Beiträge
04.09.2013 21:08
in ba-wü bekommt übernimmt das jugendamt die kosten und man selbst muss einen gewissen betrag wieder ans jugendamt zurückzahlen.
bei uns sind das 75€ im Monat, unser Sohn geht 3 Tage die Woche zur Tagesmutter.
Das JA übernimmt bei uns 5,50€ pro Stunde, einen € pro Stunde bekommt die Tagesmutter dann noch bar von uns.

Berechnungsgrundlage: Einkommen der Eltern zzgl. Kindergeld, dann wird geschaut wie lange das Kind bei der TM ist und so wird der Betrag berechnet.
04.09.2013 21:42
Zitat von shorty1208:

in ba-wü bekommt übernimmt das jugendamt die kosten und man selbst muss einen gewissen betrag wieder ans jugendamt zurückzahlen.
bei uns sind das 75€ im Monat, unser Sohn geht 3 Tage die Woche zur Tagesmutter.
Das JA übernimmt bei uns 5,50€ pro Stunde, einen € pro Stunde bekommt die Tagesmutter dann noch bar von uns.

Berechnungsgrundlage: Einkommen der Eltern zzgl. Kindergeld, dann wird geschaut wie lange das Kind bei der TM ist und so wird der Betrag berechnet.


Danke dir
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt