Mütter- und Schwangerenforum

PCO oder Nachwirkungen der Pille?

bebine
2076 Beiträge
09.09.2011 09:47
Guten Morgen,

ich muss das jetzt einfach mal aufschreiben um klarer zu sehen. Vielleicht liest ja auch die ein oder andere mit und kann das geschehene neutral beurteilen.

Also:
Ich hatte am Dienstag Abend einen Termin beim Frauenarzt, bei dem ich bisher nicht war.
Die jährliche Vorsorgeuntersuchung war fällig und ich total aufgeregt und hoffnugsvoll, denn es war die erste Untersuchung "ohne Pille".
Ich dachte, vielleicht sieht man ja ein schön grosses Ei
Das war ZT25 und Tempi hatte bis dahin nichts vermeldet. http://www.nfp-forum.de/kurvenreich/kurve-16251.ht ml

Es wurde Blutdruckgemessen, eine Urinprobe wurde genommen und danach ging ich zum Arzt rein, um mit ihm zu sprechen.

Ich erklärte ihm, dass ich gekommen war, da ich vor gut 4 Monaten die Pille abgesetzt habe und nun kontrollieren lassen wollte, ob alles in Ordnung ist.
Dabei sagte ich auch, dass der erste Zyklus nach Pille 45 Tage hatte, der zweite 52.
Da wurde er schon hellhörig.
Er meinte, dass der Zyklus ja sehr variabel ist, aber alles über 35 Tagen sei nicht normal. Da hätte man auch keinen ES mehr.
Ob das denn schon immer so sei? àhm, keine Ahnung, ich nehm' seit 12 Jahren die Pille und hatte da immer auf die Stunde genau meine Periode, an davor kann ich mich nicht wirklich erinnern.

Schon da hat er angefangen von PCO zu reden, obwohl er mich noch gar nicht untersucht hatte.
Ich hab nur mit halbem Ohr zugehört, da ich dachte, das hab ich nicht. Ich hab lange Zyklen, da ich erst die Pille abgesetzt habe.

Beim Ultraschall hat sich seine Vermutung leider bestätigt: im rechten Eierstock ca. 8-10 kleine Eibläschen, nicht grösser als 4mm, im linken 4-5 Eibläschen auch nicht gösser.
Die Gebärmutter war nur 2.5mm dick.
Dabei bekam ich bei den letzten Untersuchungen immer Komplimente für meine schön aufgebaute Gebärmutter
Seine Art mir die "Diagnose" mitzuteilen war leider ach nicht sehr sensibel: "Ha, sag ich's doch. Hab ich mir doch gleich gedacht!"

Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass das nicht besonders nett war und versuchte zu retten:
"Naja, eigentlich passen sie so gar nicht ins Bild für eine PCO-Patientin. Sie sind eher untergewichtig und auch nur spärlich behaart (dankeschön)."

Im anschliessenden Gespräch hat er mir mitgeteilt dass ich wahscheinlich ohne Hormongabe nicht schwanger werden würde, da ich mit diesen vielen Eibläschen und meinen langen Zyklen keinen ES haben werde.
Ich solle mir überlegen wie lange ich abwarten möchte zwecks Kinderwunsch und dann könnte er mir Clomifen verschreiben.
Er würde aber diesen Zyklus noch abwarten und falls er wieder so lange dauern würde, könnte man die Periode ja künstlich einleiten.
Blutuntersuchungen um die Diagnose zu stützen brauche er keine.
Er würde nur kurz vor oder nach der Clomifengabe Blut nehmen um irgendwas zu kontrollieren, das weiss ich leider nicht mehr genau.

Ich war sprachlos.
Wollte wissen, ob das ganze nicht noch Nachwirkungen von der Pille sein könnten..."ausgeschlossen!"

Ich sagte ihm, dass ich das ganze erst mal verdauen und mit meinem Freund besprechen muss, schliesslich geht ihn das auch was an.

Zu Hause hab ich mich einfach nur leer gefühlt, ich konnte gar nicht weinen.
Erst als mein Freund heim kam, konnte ich nicht mehr.
Wir haben gesprochen und beschlossen uns eine zweite Meinung einzuholen. Den Termin hab ich in zwei Wochen.

Seit dem weiss ich nicht mehr was ich denken soll.
Meine Stimmung schwankt zwischen: "Nein, das nehm' ich nicht für mich an. Ich kann natürlich schwanger werden. Er hat Unrecht!" bis "Was ist wenn er doch Recht hat?"

Die hoffnugsvolle Vorfreude auf ein Baby die letzten Wochen ist umgeschlagen in völlige Hilflosigkeit.
Fyra
15576 Beiträge
09.09.2011 11:00
Hmm, schwierige Situation. Warte doch erstmal die zweite Meinung ab, bevor du dir zu viele Gedanken machst!
pink_berlin
122 Beiträge
09.09.2011 11:04
Hallo,

ich weiß wie du dich fühlst, ich hatte mit pille auch einen sehr vorbildlichen 28-tage zyklus und konnte die uhr nach meiner mens stellen. als ich die pille dann abgesetzt habe (August 2010) hab ich plötzlich keine Periode mehr gehabt (bis heute nicht). ich war damals nach 3 monaten beim FA weil ich auch dachte es kommt von der pille und der körper muss sich erst wieder einpendeln usw.. nachdem dann weitere 3 monate abgewartet wurde, in denen nichts passiert ist wurde bei mir anhand von US und Blutuntersuchung PCO festgestellt. ich habe keinen ES und dementsprechend auch keine mens.
Gott sei dank ist PCO aber etwas, das mit medikamenten gut behandeln kann, z.b. Hormonspritzen oder eben auch clomifen.

lass den kopf nicht hängen, es idt zwar keine schöne diagnose, aber das beudetet nicht das ende für euren kinderwunsch. ich würde dir empfehlen, dich bei PCO in eine Kinderwunschklinik zu begeben. Die haben bessere und mehr Erfahrung mit Umgang mit PCO bei Kinderwunsch.

Bege83
1277 Beiträge
09.09.2011 11:21
Ich denke ehrlich gesagt auch, dass du PCO hast. Die Zyklen können zwar nach dem Pille absetzen noch schwanken aber die vielen kleinen Eibläschen haben, meiner Meinung nach, damit nichts zu tun sondern schließen eben auf PCO.

Das ist aber kein Weltuntergang! Das lässt sich mit Medikamenten behandeln und es gibt sehr sehr viele, die mit PCO schwanger werden! Mein Arzt aus der KiWu-Klinik sagte auch, dass das mit den langen, unregelmäßigen Zyklen nicht das "klassische" PCO ist sondern eine Follikelreifestörung. Beim "richtigen" PCO kriegen die Frauen quasi gar nicht ihre Tage.

Das wird schon, Kopf hoch!
bebine
2076 Beiträge
09.09.2011 11:27
Danke für die lieben Worte.
.
Ich weiss, dass ich mir zu viele Gedanken mache, aber so einfach abstellen kann ich das leider auch nicht.
Ich bin ja auch froh, dass ich schon relativ früh beim Arzt war und nicht erst nach nem halben Jahr, oder Jahr.
.
Geschockt hat mich eben hauptsächlich, dass er sofort meinte ohne Hormone würde ich nicht schwanger werde und wir könnten sofort damit anfange, wenn ich will.
Er kann mir doch nicht sofort Hormone verschreiben ohne meinen Zyklus zu kennen???
.
Ich hätte zumindest erwartet, dass ich einige Monate ein Zykluskalender führen sollte um sicher zu gehen, dass er richtig liegt.
Aber ihn hat meine Temperaturkurve gar nicht interessiert...wollte er nicht sehen
09.09.2011 11:46
Mach Dich nicht verrückt, es wird zwar so wie Du schreibst PCO sein, aber ich hatte das auch, ich hatte nach Absetzen der Pille ein halbes Jahr lang nicht mehr meine Periode, der Doc hat mit auch gesagt ich könne ohne Hormone nicht schwanger werden und auch ich war am Boden zerstört. Ich habe dann Mönchspfeffer genommen um überhaupt wieder meine Periode zu kriegen, aber das hat nicht geklappt,
denn stattdessen wurde ich nach knapp 3 Monaten der Einnahme schwanger ,
also es geht. Es kann nur ein wenig länger dauern
drops88
3169 Beiträge
09.09.2011 18:45
Ich habe diese Diagnose auch vor kurzem bekommen.
Ich hab meine Mens am 09.06.11 das letzte mal gehabt.
Mir ging/ geht es auch wie dir. Zumindest kannst du ja froh sein, dass dein Arzt dir wenigstens Behandlungen dagegen gleich vorschlägt. Bei mir heißt es immer nur... Ach sie sind doch noch jung da warten wir erstmal noch bis November und dann mal gucken.
bebine
2076 Beiträge
11.09.2011 11:25
Hallo Drops,

ich fand es nur total seltsam, dass er mir angeboten hat sofort (!) zu behandeln.
Da war ich erst ZT 25 im dritten ÜZ
.
Behandlung schön und gut, aber ohne Hormonstatus etc.?
.
Das kann ich nicht gut heissen.
.
Warst du mal bei einem Heilpraktiker? Vielleicht kann man dir da helfen?
drops88
3169 Beiträge
12.09.2011 17:55
Zitat von bebine:

Hallo Drops,

ich fand es nur total seltsam, dass er mir angeboten hat sofort (!) zu behandeln.
Da war ich erst ZT 25 im dritten ÜZ
.
Behandlung schön und gut, aber ohne Hormonstatus etc.?
.
Das kann ich nicht gut heissen.
.
Warst du mal bei einem Heilpraktiker? Vielleicht kann man dir da helfen?


Ja da hast du natürlich Recht. Man sollte erstmal alle möglichen Untersuchungen machen bevor man damit anfängt. Bei mir wurde ja wirklich nur Ultraschall gemacht und mir wurde sofort die Diagnose um die Ohren gehauen
Nee du bei einer Heilpraktikerin war ich noch nicht. Warst du da schon mal?
bebine
2076 Beiträge
13.09.2011 07:49
Guten Morgen,

wegen den PCO war ich noch nicht bei einer Heilpraktikerin, wegen anderen Sachen schon.
Bzw. hat mein ehemaliger Hausarzt ebenfalls homöopathisch behandelt, wenn er sich davon mehr versprochen hat als von der Schulmedizin.
.
Ich war zwar sehr skeptisch, aber bei mir hat's immer angeschlagen.
.
Seit gestern steh' ich in Kontakt mit einer Heilpraktikerin, die mir empfohlen wurde.
Ich hab ihr mein Problem geschildert und sie meinte, dass sie schon ein paar Patientinnen mit PCO bei sich hatte, denen sie auch zu 80% helfen konnte.
Ausserdem schrieb sie, dass man ja immer noch mit Hormonen behandeln könnte, falls ich gar nicht auf die Behandlung ansprechen sollte.
.
Vielleicht schreibst du mal einige Heilpraktiker in deiner Umgebung an.
Zu verlieren hast du ja nichts, oder?
.
Halt mich auf dem Laufenden!
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt