Schwanger in der Erzieherausbildung?
08.09.2014 23:01
Hallo ihr lieben. Ich habe mal ein paar Fragen und hoffe, die ein oder andere kann mir ein paar Tips geben.
Und zwar geht es darum:
Ich bin jetzt seit kurzem 30 Jahre alt, im 2. Jahr der Erzieherausbildung in Schleswig Holstein und habe schon seit langem einen sehr starken Kinderwunsch. Bis vor kurzem hatten mein Freund und ich den Plan, dass er zu Hause bleibt, wenns Kind da ist und ich meine Ausbildung in Ruhe beenden kann. Wir verhüten also schon sehr lang nicht mehr (fast 2 Jahre) aber bisher hats noch nicht geklappt. Nun haben wir auch die Erklärung dafür. Es liegt an mir (Gelbkörperhormonschwäche). Seit wir das wissen, meinte mein Freund, wir warten mit der Behandlung bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Verhüten aber trotzdem weiterhin nicht. Vielleicht klappts ja doch noch so. Mir fällt es aber mit jedem Monat vergeblicher Hoffung immer schwerer zu warten. Ich brauche aber trotz allem erst ein paar Informationen bevor ich mit meiner FÄ rede.
Ich bekomme momentan Bafög und zusätzlich 300 € Bildungskredit. Mein Freund arbeitet Vollzeit im öffentlichen Dienst mit Festanstellung. Wenn ich jetzt schwanger werde, käme das Kind gegen Ende des 2. Ausbildungsjahres. Ein Jahr müsste ich also noch machen. Wie ist es denn dann aber mit dem Bafög und dem Bildungskredit, wenn ich für einige Wochen um die Geburt rum unterbrechen muss? Bekomme ich das trotzdem? Von meiner Schule aus wäre das kein Problem. Ich kann einfach nach ein paar Wochen weiter machen. Und wie ist das mit einem BV? Ich habe wärend der nächsten 2 Jahre noch 2x Praktikum. Momentan bin ich für ein halbes Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und im letzten Jahr will ich in die Krippe. Sollte ich also erst in ein paar Monaten schwanger werden, könnte die Schwangerschaft in das letzte Praktikum fallen.
Fragen über Fragen. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit gemacht? Ich will nichts überstürzen. Aber mein Wunsch nach einem Kind wird immer größer.
LG
Tiasha
Und zwar geht es darum:
Ich bin jetzt seit kurzem 30 Jahre alt, im 2. Jahr der Erzieherausbildung in Schleswig Holstein und habe schon seit langem einen sehr starken Kinderwunsch. Bis vor kurzem hatten mein Freund und ich den Plan, dass er zu Hause bleibt, wenns Kind da ist und ich meine Ausbildung in Ruhe beenden kann. Wir verhüten also schon sehr lang nicht mehr (fast 2 Jahre) aber bisher hats noch nicht geklappt. Nun haben wir auch die Erklärung dafür. Es liegt an mir (Gelbkörperhormonschwäche). Seit wir das wissen, meinte mein Freund, wir warten mit der Behandlung bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Verhüten aber trotzdem weiterhin nicht. Vielleicht klappts ja doch noch so. Mir fällt es aber mit jedem Monat vergeblicher Hoffung immer schwerer zu warten. Ich brauche aber trotz allem erst ein paar Informationen bevor ich mit meiner FÄ rede.
Ich bekomme momentan Bafög und zusätzlich 300 € Bildungskredit. Mein Freund arbeitet Vollzeit im öffentlichen Dienst mit Festanstellung. Wenn ich jetzt schwanger werde, käme das Kind gegen Ende des 2. Ausbildungsjahres. Ein Jahr müsste ich also noch machen. Wie ist es denn dann aber mit dem Bafög und dem Bildungskredit, wenn ich für einige Wochen um die Geburt rum unterbrechen muss? Bekomme ich das trotzdem? Von meiner Schule aus wäre das kein Problem. Ich kann einfach nach ein paar Wochen weiter machen. Und wie ist das mit einem BV? Ich habe wärend der nächsten 2 Jahre noch 2x Praktikum. Momentan bin ich für ein halbes Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und im letzten Jahr will ich in die Krippe. Sollte ich also erst in ein paar Monaten schwanger werden, könnte die Schwangerschaft in das letzte Praktikum fallen.
Fragen über Fragen. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit gemacht? Ich will nichts überstürzen. Aber mein Wunsch nach einem Kind wird immer größer.
LG
Tiasha
08.09.2014 23:22
Zitat von Tiasha:
Hallo ihr lieben. Ich habe mal ein paar Fragen und hoffe, die ein oder andere kann mir ein paar Tips geben.
Und zwar geht es darum:
Ich bin jetzt seit kurzem 30 Jahre alt, im 2. Jahr der Erzieherausbildung in Schleswig Holstein und habe schon seit langem einen sehr starken Kinderwunsch. Bis vor kurzem hatten mein Freund und ich den Plan, dass er zu Hause bleibt, wenns Kind da ist und ich meine Ausbildung in Ruhe beenden kann. Wir verhüten also schon sehr lang nicht mehr (fast 2 Jahre) aber bisher hats noch nicht geklappt. Nun haben wir auch die Erklärung dafür. Es liegt an mir (Gelbkörperhormonschwäche). Seit wir das wissen, meinte mein Freund, wir warten mit der Behandlung bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Verhüten aber trotzdem weiterhin nicht. Vielleicht klappts ja doch noch so. Mir fällt es aber mit jedem Monat vergeblicher Hoffung immer schwerer zu warten. Ich brauche aber trotz allem erst ein paar Informationen bevor ich mit meiner FÄ rede.
Ich bekomme momentan Bafög und zusätzlich 300 € Bildungskredit. Mein Freund arbeitet Vollzeit im öffentlichen Dienst mit Festanstellung. Wenn ich jetzt schwanger werde, käme das Kind gegen Ende des 2. Ausbildungsjahres. Ein Jahr müsste ich also noch machen. Wie ist es denn dann aber mit dem Bafög und dem Bildungskredit, wenn ich für einige Wochen um die Geburt rum unterbrechen muss? Bekomme ich das trotzdem? Von meiner Schule aus wäre das kein Problem. Ich kann einfach nach ein paar Wochen weiter machen. Und wie ist das mit einem BV? Ich habe wärend der nächsten 2 Jahre noch 2x Praktikum. Momentan bin ich für ein halbes Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und im letzten Jahr will ich in die Krippe. Sollte ich also erst in ein paar Monaten schwanger werden, könnte die Schwangerschaft in das letzte Praktikum fallen.
Fragen über Fragen. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit gemacht? Ich will nichts überstürzen. Aber mein Wunsch nach einem Kind wird immer größer.
LG
Tiasha
Hallo

ich bin auch mitten in der Erzieherausbildung, aber in BaWü. Bei uns auf der Schule ist es so, dass man nur wenige Fehltage wärend des Praktikums haben darf, ansonsten hat man das Schuljahr nicht abgeschlossen und somit bekommt man auch kein Zeugnis. Wir haben die Chance diese Fehltage während der Ferien nach zuholen und würden dann anschließend eben das Zeugnis bekommen. Wie das bei euch ist musst du bei dir auf der Schule fragen, denn ich habe festgestellt das es jede Schule anderst handhabt. Ich habe im unmitelbarer nähe 3 Verschiedene Schulen für Sozialpädagogik.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
08.09.2014 23:33
Zitat von mylittlericky:
Zitat von Tiasha:
Hallo ihr lieben. Ich habe mal ein paar Fragen und hoffe, die ein oder andere kann mir ein paar Tips geben.
Und zwar geht es darum:
Ich bin jetzt seit kurzem 30 Jahre alt, im 2. Jahr der Erzieherausbildung in Schleswig Holstein und habe schon seit langem einen sehr starken Kinderwunsch. Bis vor kurzem hatten mein Freund und ich den Plan, dass er zu Hause bleibt, wenns Kind da ist und ich meine Ausbildung in Ruhe beenden kann. Wir verhüten also schon sehr lang nicht mehr (fast 2 Jahre) aber bisher hats noch nicht geklappt. Nun haben wir auch die Erklärung dafür. Es liegt an mir (Gelbkörperhormonschwäche). Seit wir das wissen, meinte mein Freund, wir warten mit der Behandlung bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Verhüten aber trotzdem weiterhin nicht. Vielleicht klappts ja doch noch so. Mir fällt es aber mit jedem Monat vergeblicher Hoffung immer schwerer zu warten. Ich brauche aber trotz allem erst ein paar Informationen bevor ich mit meiner FÄ rede.
Ich bekomme momentan Bafög und zusätzlich 300 € Bildungskredit. Mein Freund arbeitet Vollzeit im öffentlichen Dienst mit Festanstellung. Wenn ich jetzt schwanger werde, käme das Kind gegen Ende des 2. Ausbildungsjahres. Ein Jahr müsste ich also noch machen. Wie ist es denn dann aber mit dem Bafög und dem Bildungskredit, wenn ich für einige Wochen um die Geburt rum unterbrechen muss? Bekomme ich das trotzdem? Von meiner Schule aus wäre das kein Problem. Ich kann einfach nach ein paar Wochen weiter machen. Und wie ist das mit einem BV? Ich habe wärend der nächsten 2 Jahre noch 2x Praktikum. Momentan bin ich für ein halbes Jahr in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und im letzten Jahr will ich in die Krippe. Sollte ich also erst in ein paar Monaten schwanger werden, könnte die Schwangerschaft in das letzte Praktikum fallen.
Fragen über Fragen. Hat jemand von euch da Erfahrungen mit gemacht? Ich will nichts überstürzen. Aber mein Wunsch nach einem Kind wird immer größer.
LG
Tiasha
Hallo![]()
ich bin auch mitten in der Erzieherausbildung, aber in BaWü. Bei uns auf der Schule ist es so, dass man nur wenige Fehltage wärend des Praktikums haben darf, ansonsten hat man das Schuljahr nicht abgeschlossen und somit bekommt man auch kein Zeugnis. Wir haben die Chance diese Fehltage während der Ferien nach zuholen und würden dann anschließend eben das Zeugnis bekommen. Wie das bei euch ist musst du bei dir auf der Schule fragen, denn ich habe festgestellt das es jede Schule anderst handhabt. Ich habe im unmitelbarer nähe 3 Verschiedene Schulen für Sozialpädagogik.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Hallo. Ja, so ist es bei uns auch. Ich meine aber eher die Problematik, ob ich ein BV kriegen MUSS. Ich will ja keins haben, nach Möglichkeit. Würde gern so lang es eben geht noch zur Schule/Praktikum gehen. Von mir aus sogar bis direkt zur Geburt

09.09.2014 08:48
Ich verstehe nicht,wie man sich das Leben mit voller Absicht so kompliziert macht! Warum wartest du die Ausbildung nicht einfach ab,soo lange geht die ja nun auch nicht mehr...

09.09.2014 08:52
Zitat von Christen:
Ich verstehe nicht,wie man sich das Leben mit voller Absicht so kompliziert macht! Warum wartest du die Ausbildung nicht einfach ab,soo lange geht die ja nun auch nicht mehr...![]()
Sehe ich auch so.......ein Jahr geht so schnell um und danach habt ihr eine viel bessere Basis....
09.09.2014 09:30
Zitat von Christen:
Ich verstehe nicht,wie man sich das Leben mit voller Absicht so kompliziert macht! Warum wartest du die Ausbildung nicht einfach ab,soo lange geht die ja nun auch nicht mehr...![]()
Und ich verkneifs mir extra

Nein im ernst.. ich lese sowas immer öfter.
Was ist denn aus dem guten alten ich mache eine Ausbildung und gründe dann eine Familie geworden?

09.09.2014 18:21
Auch wenn du einen großen Kinderwunsch hast, würde ich warten bis du mit der Ausbildung fertig bist.
was machst du wenn es klappt und es dir in der Schwangerschaft nicht so gut geht? Du weißt nicht ob du mit Übelkeit bzw erbrechen zu tun hast und das im zweiten Jahr wo es drauf ankommt und du Prüfungen hast
Außerdem hast du geschrieben, dass du noch in der Krippe arbeiten möchtest, es kann sein das dir eine Immunität gegen Zytomelagie oder Ringelröteln etc fehlt und dann bekommst du ein Beschäftigungsverbot ob du willst oder nicht
was machst du wenn es klappt und es dir in der Schwangerschaft nicht so gut geht? Du weißt nicht ob du mit Übelkeit bzw erbrechen zu tun hast und das im zweiten Jahr wo es drauf ankommt und du Prüfungen hast

Außerdem hast du geschrieben, dass du noch in der Krippe arbeiten möchtest, es kann sein das dir eine Immunität gegen Zytomelagie oder Ringelröteln etc fehlt und dann bekommst du ein Beschäftigungsverbot ob du willst oder nicht
10.09.2014 10:14
hallo, du kannst mir gerne privat schreiben
bin auch in der erz ausbildung in s-a, aber anscheinend gleiches ausbildungsmodul, wie ich rausgelesen hab
aso, und hab im märz mein 2.baby bekommen
bin auch in der erz ausbildung in s-a, aber anscheinend gleiches ausbildungsmodul, wie ich rausgelesen hab

aso, und hab im märz mein 2.baby bekommen

12.09.2014 13:09
An alle, die schreiben "warum wartest du nicht":
Ja, das wäre die sicherste Nummer. Aber ich habe seit mehr als 10 Jahren schon einen ziemlich starken Kinderwunsch. Der richtige Partner hat aber immer gefehlt. Nun habe ich seit 2 Jahren den richtigen gefunden und der Wunsch nach einem Kind wird nicht weniger. Wie ich schon im ersten Post schrieb, bin ich nun auch schon 30 und die biologische Uhr tickt immer lauter. Zusätzlich habe ich relativ große Probleme überhaupt schwanger zu werden. Wenn ich also bis nach der Ausbildung warte, bin ich 32. Wenns dann wieder erst nach ein paar Jahren klappt,...
Ich brauche keine Belehrungen, dass das unvernünftig ist. Ich suche Mädels, bei dehnen es geklappt hat, beides unter einen Hut zu bekommen (oder eben auch nicht). Auch negativ-Beispiele helfen mir in meiner Entscheidung.
Ja, das wäre die sicherste Nummer. Aber ich habe seit mehr als 10 Jahren schon einen ziemlich starken Kinderwunsch. Der richtige Partner hat aber immer gefehlt. Nun habe ich seit 2 Jahren den richtigen gefunden und der Wunsch nach einem Kind wird nicht weniger. Wie ich schon im ersten Post schrieb, bin ich nun auch schon 30 und die biologische Uhr tickt immer lauter. Zusätzlich habe ich relativ große Probleme überhaupt schwanger zu werden. Wenn ich also bis nach der Ausbildung warte, bin ich 32. Wenns dann wieder erst nach ein paar Jahren klappt,...
Ich brauche keine Belehrungen, dass das unvernünftig ist. Ich suche Mädels, bei dehnen es geklappt hat, beides unter einen Hut zu bekommen (oder eben auch nicht). Auch negativ-Beispiele helfen mir in meiner Entscheidung.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt