Mütter- und Schwangerenforum

Unvernünftiger (?!) Kinderwunsch

thequirlsquirrel
3 Beiträge
29.01.2020 15:37
Hallo ihr Lieben

Vorab als kurze Info: Ich bin 32 und habe bereits eine 8 Jährige Tochter. Und bis vor kurzem war ich eigentlich gar nicht so "scharf darauf" nochmal Mama zu werden - einfach weil der Altersabstand so groß wäre, ich ganz lange alleinerziehend war (und davon etwas traumatisiert bin) und die Kleine jetzt aus dem gröbsten heraußen ist ... und das Leben sich nach vielen Jahren etwas "einfacher" anfühlt (Wohnung, Zukunftsplanung usw. passt für uns 2 perfekt).

Jetzt kommt das ABER: Ich habe die Goldspirale und war mir vor 3 Monaten ziemlich sicher schwanger zu sein ... im Endeffekt haben nur die Hormone verrückt gespielt. Und das Verrückte - ich hatte richtig Angst davor. Und gleichzeitig war ich dann doch überwiegend enttäuscht und nicht das was eigentlich logisch wäre - erleichtert.

Seit dem spielt mein Kopf verrückt. Ich mache mir viele Gedanken - ob dieser Wunsch, der eigentlich auch meine größte Angst ist nur Hormonen/ meiner inneren Uhr/ oder sonst was verschuldet ist. Oder ob der Wunsch wirklich echt ist.

Ich war mit 23 bei meiner Tochter noch sehr 'unreif' als ich sie bekam, machte eine böse Trennung und einen langen, einsamen Krankenhausaufenthalt und Bettruhe mit. Und auch sonst war ich die ersten Jahre sehr oft allein und überfordert. Alle sagten immer, dass ich es super gemacht habe und die Kleine ist wirklich "toll geworden" - ein kluges, selbständiges, herzliches Mädchen. Aber irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass ich es besser machen hätte sollen.

So aber jetzt genug gejammert ... war jetzt nur kurz erklärt warum mich mein Wunsch so beschäftigt und ich den Wunsch nicht einfach Wunsch sein lassen kann .

Ich habe seit ca. einem Jahr einen Partner bzw. eine Fernbeziehung. Kinder sind ein Thema, aber erst mal müssen wir irgendetwas an dem "Fern" ändern (nicht einfach).

Ums klar zu sagen: Ich find es etwas verrückt, mir jedes Monat fast schon zu wünschen, dass die Spirale versagt hat und ich schwanger bin. Und es ist ja auch verrückt.

So, wer bis jetzt durchgehalten hat: Ging es jemandem von euch vielleicht gleich? Und wie seit ihr damit umgegangen? Oder habt ihr irgendwelche weisen Worte? Ich freu mich über jedes Kommentar

thequirlsquirrel
Jeppa
338 Beiträge
29.01.2020 17:24
Ich hab mit 23 ebenfalls sie Große bekommen und fast 8 Jahre später den Junior. Der Abstand hat für mich fast nur Vorteile.
Mir ging es wie dir. Ich wollte und wollte doch nicht. Jetzt bin ich froh, dass er da ist, auch wenn ich ihn manchmal zum Mond schießen könnte. Kleiner Charakterkopf halt
MiramitLionel
7512 Beiträge
29.01.2020 17:30
Ich habe meinen Sohn mit 20 bekommen, er ist auch 8 und ich bin oft am Überlegen, ob ich noch ein Kind möchte oder nicht kann dich da verstehen. Auf der einen Seite ist Lionel selbstständig und ich bin froh, auch wenn mir mit Freunden im Urlaub sind, dass ich ihm nicht ständig hinterher rennen muss. Auf der anderen Seite würde ich es schön finden, mit meinem Mann ein Baby zu haben. Er ist ein sehr liebevoller Mensch und mir geht das Herz auf, wenn ich sehe wie er mit dem Kleinen umgeht

Ich warte nun ab bis ich mein Studium beendet habe und dann schauen wir mal
Lealein
10288 Beiträge
29.01.2020 18:01
Ich denke du bist reif genug um auf dein Herz zu hören, dass ja ganz offenbar ganz genau weiß, was es will. Das Argument Altersunterschied ist für mich kein Grund es nicht zu tun.

Feel free Alles Gute dir.
Lealein
10288 Beiträge
29.01.2020 18:04
PS: ich bin auch unvernünftig schwanger geworden. Waren erst 1 Jahr zusammen, gerade zusammen gekommen, endlich angekommen im Job, noch nicht mal vom Ex geschieden und Probleme mit dem Vater meiner Jungs. Und dennoch war es eine sehr gute Entscheidung nach nur einem Jahr schwanger zu werden und bereue es nicht, auch wenn andere ganz sicher den Kopf geschüttelt haben.
Saphirax3
4 Beiträge
29.01.2020 20:04
Zitat von thequirlsquirrel:

Hallo ihr Lieben

Vorab als kurze Info: Ich bin 32 und habe bereits eine 8 Jährige Tochter. Und bis vor kurzem war ich eigentlich gar nicht so "scharf darauf" nochmal Mama zu werden - einfach weil der Altersabstand so groß wäre, ich ganz lange alleinerziehend war (und davon etwas traumatisiert bin) und die Kleine jetzt aus dem gröbsten heraußen ist ... und das Leben sich nach vielen Jahren etwas "einfacher" anfühlt (Wohnung, Zukunftsplanung usw. passt für uns 2 perfekt).

Jetzt kommt das ABER: Ich habe die Goldspirale und war mir vor 3 Monaten ziemlich sicher schwanger zu sein ... im Endeffekt haben nur die Hormone verrückt gespielt. Und das Verrückte - ich hatte richtig Angst davor. Und gleichzeitig war ich dann doch überwiegend enttäuscht und nicht das was eigentlich logisch wäre - erleichtert.

Seit dem spielt mein Kopf verrückt. Ich mache mir viele Gedanken - ob dieser Wunsch, der eigentlich auch meine größte Angst ist nur Hormonen/ meiner inneren Uhr/ oder sonst was verschuldet ist. Oder ob der Wunsch wirklich echt ist.

Ich war mit 23 bei meiner Tochter noch sehr 'unreif' als ich sie bekam, machte eine böse Trennung und einen langen, einsamen Krankenhausaufenthalt und Bettruhe mit. Und auch sonst war ich die ersten Jahre sehr oft allein und überfordert. Alle sagten immer, dass ich es super gemacht habe und die Kleine ist wirklich "toll geworden" - ein kluges, selbständiges, herzliches Mädchen. Aber irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass ich es besser machen hätte sollen.

So aber jetzt genug gejammert ... war jetzt nur kurz erklärt warum mich mein Wunsch so beschäftigt und ich den Wunsch nicht einfach Wunsch sein lassen kann .

Ich habe seit ca. einem Jahr einen Partner bzw. eine Fernbeziehung. Kinder sind ein Thema, aber erst mal müssen wir irgendetwas an dem "Fern" ändern (nicht einfach).

Ums klar zu sagen: Ich find es etwas verrückt, mir jedes Monat fast schon zu wünschen, dass die Spirale versagt hat und ich schwanger bin. Und es ist ja auch verrückt.

So, wer bis jetzt durchgehalten hat: Ging es jemandem von euch vielleicht gleich? Und wie seit ihr damit umgegangen? Oder habt ihr irgendwelche weisen Worte? Ich freu mich über jedes Kommentar

thequirlsquirrel

Hey. Ich bin 36 und bin seit 6 Jahren mit meinem Mann zusammen. Wir haben uns damals entschieden keine Kinder mehr zu bekommen, da wir schon "große" Kinder haben... November 2019 haben wir uns nun doch entschieden doch ein gemeinsames Baby zu bekommen, nun bin ich Anfang 3. Monat und ich freu mich riesig über unseren Nachwuchs. Unsere Kinder werden dieses Jahr 19,17 & 15 und die Kids freuen sich total über den Nachwuchs. Ich habe die letzten 4 Jahre mein Leben "gelebt". Mein Mann und ich sind nicht so die fortgänger und wir haben die letzten 4 Jahre wirklich genossen und deswegen sind wir nun doch bereit.
Saphirax3
4 Beiträge
29.01.2020 20:06
Hey. Ich bin 36 und bin seit 6 Jahren mit meinem Mann zusammen. Wir haben uns damals entschieden keine Kinder mehr zu bekommen, da wir schon "große" Kinder haben... November 2019 haben wir uns nun doch entschieden doch ein gemeinsames Baby zu bekommen, nun bin ich Anfang 3. Monat und ich freu mich riesig über unseren Nachwuchs. Unsere Kinder werden dieses Jahr 19,17 & 15 und die Kids freuen sich total über den Nachwuchs. Ich habe die letzten 4 Jahre mein Leben "gelebt". Mein Mann und ich sind nicht so die fortgänger und wir haben die letzten 4 Jahre wirklich genossen und deswegen sind wir nun doch bereit.
thequirlsquirrel
3 Beiträge
29.01.2020 21:17
Hallo ihr Lieben
ich möchte morgen gerne nochmal mehr schreiben (mit dem Handy bin ich da so unbegnadet ).
Aber wollte kurz sagen, dass eure Antworten so, so gut getan haben. Schon alleine darüber zu schreiben und dass ihr eure Erfahrungen mit mir teilt, ist wirklich toll - Danke dafür <3 .

Habt einen schönen Abend
Fjörgyn
2765 Beiträge
29.01.2020 21:37
Ich glaube, dass ein Kinderwunsch nie, nie, niemals vernünftig sein kann. Dann würde niemand mehr Kinder bekommen, weil doch niemand wissen kann, was in 2, 5, 10 oder 15 Jahren ist. Ist man noch mit seinem Partner zusammen, hat man den Job noch, das Haus, die Wohnung? Unser Leben verläuft doch fast nie so, wie wir es uns ausmalen.
Kinder zu bekommen ist IMMER eine emotionale Entscheidung und daran muss auch gar nichts vernünftig sein, wenn du also das Gefühl hast, dass ein Kind jetzt richtig ist, dass eure Beziehung das stemmen kann und dein Partner das auch möchte, dann plant ein Kind. Niemand hat das Recht euch deswegen zu verurteilen.
Teechen
2700 Beiträge
29.01.2020 22:31
Ich war 19 wo ich den großen bekommen habe. Mein großer und die kleine haben einen unterschied von 10 Jahren. Und jetzt werden es 12 Jahre Unterschied werden. Es ist so toll dieser Unterschied. Der große liebt seine kleine Schwester.
Pumkin
6915 Beiträge
30.01.2020 08:15
Hallöchen

Als unsere Tochter kam, war mein Mann 18 und ich 20.
Jetzt, 9 Jahre später, erblickt bald Wunder Nr.2 das Licht der Welt.
Als Mausi 4/5 war, hatte ich mit dem Kinderwunsch abgeschlossen und genoss ihre Selbstständigkeit.
Aber dann kam er zurück, mit voller Wucht...
Nur wir schoben ihn immer wieder auf... da ne Ausbildung, dort ne Fortbildung, ein Jobwechsel, "können wir uns das leisten?" ... ja und jetzt sind wir einfach soweit, dass es eh nie den perfekten Moment gibt.

Hör auf dein Herz, spreche mit deinem Partner und alles, alles Gute
Janna90
1618 Beiträge
30.01.2020 10:01
Zitat von Lealein:

PS: ich bin auch unvernünftig schwanger geworden. Waren erst 1 Jahr zusammen, gerade zusammen gekommen, endlich angekommen im Job, noch nicht mal vom Ex geschieden und Probleme mit dem Vater meiner Jungs. Und dennoch war es eine sehr gute Entscheidung nach nur einem Jahr schwanger zu werden und bereue es nicht, auch wenn andere ganz sicher den Kopf geschüttelt haben.


Dito. Wir waren erst 7 Monate zusammen und ich mitten im Studium
Kein perfekter Zeitpunkt, aber irgendwie doch.. denn jetzt wo scheinbar alles perfekt ist und wir noch ein Baby wollen, klappt es bisher nicht.

@thequirlsquirrel Was sagt denn dein Partner zu einem Baby?
Redbabyization
10961 Beiträge
30.01.2020 14:22
Das Leben ändert sich ... DU veränderst dich - das ist ganz normal wenn mein 3. Kind auf die Welt kommt ist mein Jüngster 7 Jahre alt und meine Große 10 Jahre alt - ich finde den Altersunterschied ganz praktisch, da die Größen schon viel Verständnis zeigen u d auch die Schwangerschaft ganz anders wahrnehmen als zum Beispiel mit 3 Jahren
thequirlsquirrel
3 Beiträge
30.01.2020 17:13
Hallo ihr Lieben

Wenn ich mir eure Antworten so ansehe, wird mir nochmal mehr bewusst, dass es wirklich keinen perfekten Zeitpunkt gibt. Theoretisch weiß ich das ja, ich glaub es muss nur noch in meinem Sicherheits-bedachtem Kopf ankommen .
Bei meiner Tochter dachte ich nämlich damals, dass es der perfekte Zeitpunkt mit dem richtigen Mann ist und ich reif genug dafür bin - und es kam einfach alles gaaanz anders.

Es wurde von euch gefragt, was mein Partner dazu sagt - also er weiß nicht, wie präsent das Kinderwunsch-Thema bei mir ist. Auch weil ich das Fass jetzt nicht so direkt aufmachen wollte, bevor ich mir selber sicher bin, was ich möchte und dann evtl. doch einen Rückzieher mache. Denn vor ihm konnte ich es mir einfach nicht mehr vorstellen ein Kind zu bekommen. Der Wunsch jetzt überrascht mich selbst glaub ich am Meisten

Aber wie gesagt - Kinder waren schon ein Thema. Einfach weil ich wissen wollte wie er dazu steht. Er meinte dann wenn alles passt in 1-2 Jahren könnte er sichs schon vorstellen. Und er ist einfach so wahnsinnig toll mit meiner Tochter - wir zu Dritt .. das ist einfach toll.
Wie gesagt, ist da aber noch das Problem mit der Entfernung - wir wissen noch nicht recht wie wir das lösen sollen. Ich denke wenn wir das mal geregelt haben, ist er dem Thema, was ein Baby betrifft, auch offener gegenüber.

Das "Problem" ist nur, dass ich ihn nicht total überrumpeln will

Wie habt ihr denn das Thema bei euren Partnern angesprochen?
Und wie ist das Finanziell - macht es einen sehr großen Unterschied ein oder zwei Kinder zu haben?

Auch wenn ich mir das so durchlese, wie schön ein großer Altersunterschied sein kann, bekomm ich Herzchen in den Augen. Einfach weil ich der Meinung war, dass die Nachteile evtl. überwiegen. Hab mal was davon gelesen, dass das ältere Kind dann sehr zurück stecken muss und deswegen sich oft benachteiligt fühlt ..aber das ist dann wohl nicht die ganze Wahrheit

Habt einen feinen Abend
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt