Wann und wo messen ?
31.12.2012 01:17
Hallo ihr Lieben
So ich habe mir nun mal ein einfaches Temperaturmessgerät von meiner mutter geliehen ..ist noch ein uraltes
Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung wann und wo ich messen soll...
Habs jetzt grade mal vaginal ausprobiert und hatte ne temperatur von 36,7.....
Was würdet ihr mir aber nun raten und ab wann hat man die "richtige eisprungstemperatur" ??
So ich habe mir nun mal ein einfaches Temperaturmessgerät von meiner mutter geliehen ..ist noch ein uraltes

Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung wann und wo ich messen soll...
Habs jetzt grade mal vaginal ausprobiert und hatte ne temperatur von 36,7.....
Was würdet ihr mir aber nun raten und ab wann hat man die "richtige eisprungstemperatur" ??
31.12.2012 01:52
Huhu, also ich kenn mich mit dem tempi messen nicht direkt aus, also wie hoch die temp. liegen muss usw...
aber ich glaub du musst ganz normal messen.. also ohr, mund, after je nach dem wo du sonst mist wenn du krank bist... von vaginal messen hab ich noch nie gehört :S
und ich weiß wohl das man das jeden morgen messen soll direkt nach dem aufstehen.. aber die werte ka sorry..
aber ich glaub du musst ganz normal messen.. also ohr, mund, after je nach dem wo du sonst mist wenn du krank bist... von vaginal messen hab ich noch nie gehört :S


und ich weiß wohl das man das jeden morgen messen soll direkt nach dem aufstehen.. aber die werte ka sorry..
31.12.2012 06:23
Man misst, wenn es ums Thempi messen geht jeden morgen um die gleiche Zeit und Vaginal. Ich selbst, habe immer mit dem messen begonnen, wenn der letzte Blutungstag war. Wenn du dann diese Punkte bei behältst und deine Werte auf schreibst, kann man nach einer Weile einen Thempreaturanstieg bemerken. Wieviel deine Themp. steigst? Dass sind meinst nur um die 0,2 Einheiten.
31.12.2012 06:46
Also:
Du solltest jeden Morgen, so ziemlich zur selben Uhrzeit messen und das am besten direkt nach dem Aufwachen, bitte nicht erst aufstehen und zur Toilette gehen, das kann die Temperatur schon erheblich verfälschen
-
Zusätzlich solltest du eine Temperaturkurve führen, das kannst du z.B. kostenlos bei urbia.de oder für ein wenig Geld bei mynfp.de. Dort trägst du täglich deine Daten vom Messen ein und mit der Zeit bildet sich eine Kurve und aus dieser Kurve lässt sich dann früher oder später auch ein ES erkennen
-
Welche Seite ich total klasse finde, ist mynfp da habe ich damals sehr viel übers Messen, über den ZS und viele andere Dinge lernen können
https://www.mynfp.de/wissen
Du solltest jeden Morgen, so ziemlich zur selben Uhrzeit messen und das am besten direkt nach dem Aufwachen, bitte nicht erst aufstehen und zur Toilette gehen, das kann die Temperatur schon erheblich verfälschen

-
Zusätzlich solltest du eine Temperaturkurve führen, das kannst du z.B. kostenlos bei urbia.de oder für ein wenig Geld bei mynfp.de. Dort trägst du täglich deine Daten vom Messen ein und mit der Zeit bildet sich eine Kurve und aus dieser Kurve lässt sich dann früher oder später auch ein ES erkennen

-
Welche Seite ich total klasse finde, ist mynfp da habe ich damals sehr viel übers Messen, über den ZS und viele andere Dinge lernen können

https://www.mynfp.de/wissen
31.12.2012 09:03
Dir sollte aber klar sein, dass du durchs Tempi-messen deinen ES eigentlich erst bestimmen kannst, wenn der schon war.
Ausserdem sollte man immer noch eine andere Komponente beobachten z.B. den Zervixschleim oder den MuMu.
Zum messen selber kann ich dir nur sagen, dass es am besten ist rektal oder vaginal zu messen und möglichst immer zur gleichen Zeit und vor dem Aufstehen. Wenn du ein paar Zyklen gemessen hast, dann siehst du, ob deine Tempi arg beeinflusst wird, wenn du z.B. abweichende Messzeiten hast.
Eine Tempi-kurve solltest du auf alle Fälle fuehren, denn sonst bringt dir das Ganze nicht wirklich etwas.
Es ist egal, ob du die Kurve auf einem Blatt Papier oder online fuehrst.
Ich fuehre meine online und hab da jetzt mynfp und urbia.
Mynfp gefällt mir besser, aber ist nach 30 Tagen halt kostenpflichtig
https://www.mynfp.de/display/view/msf3l91nj7yp/
Urbia ist dagegen kostenlos, aber nicht so ansprechend in meinen Augen
http://www.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/ 1005202/690474?1356940991
Ausserdem sollte man immer noch eine andere Komponente beobachten z.B. den Zervixschleim oder den MuMu.
Zum messen selber kann ich dir nur sagen, dass es am besten ist rektal oder vaginal zu messen und möglichst immer zur gleichen Zeit und vor dem Aufstehen. Wenn du ein paar Zyklen gemessen hast, dann siehst du, ob deine Tempi arg beeinflusst wird, wenn du z.B. abweichende Messzeiten hast.
Eine Tempi-kurve solltest du auf alle Fälle fuehren, denn sonst bringt dir das Ganze nicht wirklich etwas.
Es ist egal, ob du die Kurve auf einem Blatt Papier oder online fuehrst.
Ich fuehre meine online und hab da jetzt mynfp und urbia.
Mynfp gefällt mir besser, aber ist nach 30 Tagen halt kostenpflichtig
https://www.mynfp.de/display/view/msf3l91nj7yp/
Urbia ist dagegen kostenlos, aber nicht so ansprechend in meinen Augen
http://www.urbia.de/services/zykluskalender/sheet/ 1005202/690474?1356940991
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt