Mütter- und Schwangerenforum

Wann zweites Kind?

Lana_Fey
6790 Beiträge
08.03.2012 16:40
Weiß jetzt nicht obs hier rein passt, aber ich probiers mal
.
Es ist so, dass wir bald unser erstes Kind erwarten. War eine lange Zeit bis dahin, 4 Jahre hibbeln und eine negative ICSI. Der Kinderwunsch von uns war von Anfang an da, wir wussten nach nur 2 Wochen Beziehung, dass wir gemeinsam Alt werden möchten
.
Mein Mann hat sich schon immer mehrere Kinder gewünscht, mindestens 2. Ich bin ein Einzelkind, er hat 2 Geschwister und möchte dass auch sein Kind nicht allein aufwächst. Ich hingegen habe jetzt als Einzelkind nicht wirklich viel versäumt würde ich sagen.. mir gings auch sehr gut damit. Und eigentlich wollte ich auch nur 1 Kind haben.
.
Da wir jetzt ein Baby bekommen, und ich durch die SS schon richtig doll Muttergefühle aufgebaut habe, könnte ich mir irgendwie schon ein zweites Kind vorstellen. Allerdings redet mein Mann jetzt schon unaufhörlich davon.. Dabei ist das Erste noch nicht mal da
.
Beim letzten FA-Termin war er mit dabei und die Ärztin hat mich gefragt, ob Verhütung nach der SS ein Thema für mich ist. Ich hab natürlich sofort JA gesagt, da ich direkt danach nicht SS werden möchte. Außerdem möchte ich ja auch Stillen, da ist es ja zwangsläufig schwierig SS zu werden, aber eben nicht unmöglich
.
Zuhause dann kam der große Knall. Mein Mann hat gesagt, er wäre total geschockt über meine Reaktion auf die Frage der Ärztin gewesen. Er wäre der Meinung, dass ich mir auch ein zweites Kind wünsche und dazwischen sollen nicht mehrere Jahre liegen.
.
Da war ich erstmal baff und wusste nicht was ich ihm antworten sollte.. Klar, mittlweile kann ich mir unter Umständen ein zweites Kind vorstellen, aber darüber jetzt schon nachzudenken und nach der Stillzeit gleich wieder zu hibbeln, ist für mich schwer vorstellbar..
.
War jemand von euch vielleicht auch schon mal in so einer Zwickmühle?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Freu mich auf Antworten
LG
urmel81
1284 Beiträge
08.03.2012 16:54
Ich bin ja schon der Meinung das es von beiden Seiten gewollt sein muss.
Ich wollte auch erst warten bin dann aber doch schon nach 8 Monaten wieder ss gewesen! Es gibt bestimmt genug stressige Tage(wenn die schwimu wieder die gleichen klamotten kaufen muss ), aber auch sehr schöne!
Ich fand meine Entscheidung gut
Luni
31779 Beiträge
08.03.2012 16:56
Naja in der Zwickmühle sind wir eigentlich nicht, da wir uns einig sind.
*
Wir waren auch schon in Behandlung und in der Behandlungspause hat es dann endlich nach 22 ÜZ geklappt. Da wir nicht wissen wie schnell ich wieder schwanger werden kann möchten wir ab Juni/Juli bereits die Verhütung wieder weglassen.
Wir möchten das 2. Kind einfach ohne ausrechnen von ES und ohne Druck bekommen. Dabei ist es uns egal ob es bereits gleich im Juli klappt (was sehr unwahrscheinlich ist) oder erst in zwei Jahren, zumal ich ebenfalls vor habe zu stillen und es ja grundsätzlich nicht so schnell klappt wie bei anderen.
*
Ein kleines bisschen kann ich die Reaktion von deinem Mann verstehen, aber vielleicht sprecht ihr nochmal in Ruhe darüber. Wie schnell du wieder hibbeln möchtest, wie er sich das vorstellt und ob ihr vielleicht während dieser Zeit nur mit Kondom verhütet, damit nicht hormonell alles durcheinander geht.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.03.2012 16:57
soll ich dir mal nen ratschlag geben?
warte mal ab bis das erste kind da ist. evtl überlegt er sich das dann ganz schnell anders wenn er merkt das es nicht immer ein zuckerschlecke ist.

ich würde da jetzt ganrich weiter drüber nachdenken und bei der nachuntersuchung wieder drüber reden, also 6-8 wochen nach der geburt. evtl hat er sich es bis dahin ja noch ganz anders überlegt
Lana_Fey
6790 Beiträge
08.03.2012 16:58
Mir kommts nur irgendwie so vor als würde mein Mann seine biologische Uhr ticken hören
Er ist gestern 30 geworden und erst mit 35 (oder älter) das nächste Kind zu bekommen, ist ihm irgendwie zu spät.
.
Ich bin erst 22 und hab noch massenhaft Zeit, vielleicht kann ich seinen Wunsch deshalb nicht so richtig nachvollziehen
Luni
31779 Beiträge
08.03.2012 17:02
Wartet einfach ab. Lasst erst mal den Kleinen auf die Welt kommen und dann schaut wie ihr damit klar kommt. Wer weiß vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch
Wenn er erst 30 ist, hat er ja noch 5 Jahre bis er seine Grenze erreicht hat
Lana_Fey
6790 Beiträge
08.03.2012 17:08
Ja, abwarten und den kleinen erstmal kommen lassen, ist absolut meine Devise..
Mein Mann sieht das alles allerdings so dermaßen locker, dass ich schon fast von einer gewissen Naivität ausgehen muss.. Seiner Meinung nach ist Kinder kriegen doch ein Klacks, genauso die Erziehung und der Alltag mit mehreren Kindern..
.
Er meint das jetzt nicht irgendwie Macho-mäßig oder so, doch irgendwie glaube ich, verrennt er sich da in etwas. Dadurch, dass er nur eingeschränkt zeugungsfähig ist und es lange gedauert hat bis ich SS wurde, meint er seine Zeit würde ablaufen..
-Brünni88
23365 Beiträge
08.03.2012 17:10
Zitat von Lana_Fey:

Ja, abwarten und den kleinen erstmal kommen lassen, ist absolut meine Devise..
Mein Mann sieht das alles allerdings so dermaßen locker, dass ich schon fast von einer gewissen Naivität ausgehen muss.. Seiner Meinung nach ist Kinder kriegen doch ein Klacks, genauso die Erziehung und der Alltag mit mehreren Kindern..
.
Er meint das jetzt nicht irgendwie Macho-mäßig oder so, doch irgendwie glaube ich, verrennt er sich da in etwas. Dadurch, dass er nur eingeschränkt zeugungsfähig ist und es lange gedauert hat bis ich SS wurde, meint er seine Zeit würde ablaufen..

ich hatte auch probleme mit meinem freund am ende der ss. zwar ganz andere aber ist ja auch egal. ich kann dir nur das sagen, was mein schwiegerpapa mir immer gesagft hat um mich zu trösten:

es kommt nach der geburt eh anders als man es vorher glaubt. falls ihr (gott beware) ein schreikind bekommt dann überlegt er sich das bestimmt noch und wartet lieber 1-2 jahre

mach dir keine kopf und sag einfach immer zu ihm "ja das sehen wir dann. es ist ja noch nicht so weit". dann ist er beruhigt und du kannst das in ruhe auf die zu kommen lassen und die schwangerschaft genießen
Lana_Fey
6790 Beiträge
08.03.2012 17:14
Zitat von Laurettisch:

Zitat von Lana_Fey:

Ja, abwarten und den kleinen erstmal kommen lassen, ist absolut meine Devise..
Mein Mann sieht das alles allerdings so dermaßen locker, dass ich schon fast von einer gewissen Naivität ausgehen muss.. Seiner Meinung nach ist Kinder kriegen doch ein Klacks, genauso die Erziehung und der Alltag mit mehreren Kindern..
.
Er meint das jetzt nicht irgendwie Macho-mäßig oder so, doch irgendwie glaube ich, verrennt er sich da in etwas. Dadurch, dass er nur eingeschränkt zeugungsfähig ist und es lange gedauert hat bis ich SS wurde, meint er seine Zeit würde ablaufen..

ich hatte auch probleme mit meinem freund am ende der ss. zwar ganz andere aber ist ja auch egal. ich kann dir nur das sagen, was mein schwiegerpapa mir immer gesagft hat um mich zu trösten:

es kommt nach der geburt eh anders als man es vorher glaubt. falls ihr (gott beware) ein schreikind bekommt dann überlegt er sich das bestimmt noch und wartet lieber 1-2 jahre

mach dir keine kopf und sag einfach immer zu ihm "ja das sehen wir dann. es ist ja noch nicht so weit". dann ist er beruhigt und du kannst das in ruhe auf die zu kommen lassen und die schwangerschaft genießen


Das tue ich
Es ist ja für mich auch kein Tabuthema oder so, doch dauernd drauf rumreiten, obwohl der Kleine noch nicht mal da ist, geht mir irgendwie auf die Nerven
StarLight-2010
1707 Beiträge
08.03.2012 17:18
Wenn er 30 ist, hat er doch auch noch jede Menge Zeit. Selbst wenn es ihm mit 35 oder älter zu spät wäre...bleibt ja immernoch die 34 z.B.



Freut euch doch erstmal auf euer 1. Kind, bevor ihr über ein 2. nachdenkt.

Klar sind Kinder das schönste der Welt, aber sie können auch sehr stressig sein. Gerade im Baby-und Kleinkindalter sind sie fordernd!

Genießt euere Schwangerschaft und noch etwas zweisamkeit. Das bleibt anfangs sowieso auf der Strecke! Freut euch auf euer 1. gemeinsames Kind! Das ist sowas wunderschönes. Lasst euch das nicht mit dem gedanken an ein 2. Kind kaputt machen. Das könnt ihr tun, wenn der Krümel da ist - und nicht erst n paar Tage

LG und alles Gute
josiemaus
3137 Beiträge
08.03.2012 17:31
Zitat von Laurettisch:

soll ich dir mal nen ratschlag geben?
warte mal ab bis das erste kind da ist. evtl überlegt er sich das dann ganz schnell anders wenn er merkt das es nicht immer ein zuckerschlecke ist.

ich würde da jetzt ganrich weiter drüber nachdenken und bei der nachuntersuchung wieder drüber reden, also 6-8 wochen nach der geburt. evtl hat er sich es bis dahin ja noch ganz anders überlegt

dem kann ich nur zustimmen! meiner hätte auch am liebsten gleich nachgelegt. aber als die kleine dann da war hat er es sich ganz schnell anders überlegt nun hat es über 4 jahre gedauert bis er sich für ein 2. entschieden hat...
lass dich nicht unter druck setzen und alles erstmal auf dich zukommen!

alles liebe!
08.03.2012 17:37
ich kann ihn insofern verstehen, da ich auch schon in der schwangerschaft klargestellt hab, dass wir nach der geburt gar nicht erst verhüten, sondern nummer 2 auf uns zukommen lassen. eben weil ich einen sehr kleinen abstand möchte und das erste 2 Jahre gebraucht hat... wer weiß, wie lang das 2. braucht

allerdings, und da verstehe ich dich: bei uns entscheide ich, was ich meinem körper zumute, bei euch scheint dein mann nicht ganz zu bedenken, dass eine schwangerschaft anstrengend ist. zudem ist noch nicht klar, was ihr für ein kind bekommt, ob es ruhig wird oder sehr anstrengend schäte ja mal, dass du die meiste arbeit damit haben wirst.

und das würde ich ihm auch direkt erklären:
1. eine Schwangerschaft ist eine große Körperliche Belastung und du weißt noch nicht, wann du wieder genug kraft hast dafür. - denn das kann ein risiko fürs nächste Kind bedeuten.
2. Noch wisst ihr nicht, wie die Geburt verläuft. Evtl. verschärft diese punkt 1
3. Wer weiß, wie euer kind sein wird? Bei einem Schreikind oder einem Kind mit ähnlich aufwendigen bedürfnissen, würdest du ihm kein geschwisterchen zumuten wollen, bei einem sehr pflegeleichten kind könntest du es dir eher vorstellen.

er müsste einfach verstehen können, dass es niemandem was bringt, auf deibel komm raus ein kind zu zeugen, wenn du noch nicht so weit bist.
vollzeitmama
11699 Beiträge
08.03.2012 19:31
Also ich würde an deiner Stelle nach der Geburt nicht mit der Pille o.ä. verhüten, das kannst du deinem Mann ja auch so sagen. Ihr bekommt euer erstes Kind und oft will man danach ja auch nicht gleich wieder herzeln.
Und wenn doch, dann nehmt ihr halt noch ein paar Monate ein Kondom und dann lasst ihr das weg.
Dann seid ihr nicht so abhängig von dem ganzen Pillenzeugs etc und könnt selbstständig entscheiden, dass ihr am nächsten Tag das Kondom weglasst.
So seid ihr flexibel.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt