Mütter- und Schwangerenforum

welche faktoren spielen für euch eine rolle ...

Babe87
264 Beiträge
28.01.2013 15:50
Hallo Mädels,

Meine kleine ist nur 16 Monate alt und langsam fangen die Leute an zu Fragen wann denn das nächste kind kommt.
Ehrlich gesagt hatte ich mir bis jetzt nie Gedanken gemacht.
Und doch würde mich mal interessieren von welchen Faktoren ihr es abhängig macht ob ein weiteres Kind in Frage kommt.
Ist es einfach so das ihr ein geschwisterkind wollt oder spielen da mehr Faktoren eine rolle.
Bei uns ist es so das ich 3 Jahre zu Hause bleibe und dann wieder arbeiten will. Wenn ich dann ein 2tes Kind wollte müsste ich mindestens 1 Jahr arbeiten bevor ich wieder schwanger werde. Das heißt der altersabstand ist dann recht groß. Wenn wir jetzt gleich nachlegen würden würde ich aber ja wieder 3 Jahre zu Hause bleiben, dann sind die Kinder nicht so weit auseinander aber ich bezweifele das ich nach 5-6 Jahren zu Hause wieder einen Job in meiner Branche finde.
Wenn es nach meinem Umfeld geht, müsste ich jetzt das nächste bekommen und meine "Karriere" wäre völlig egal. Und ein einzelkind geht laut ihnen gar nicht.

Mich würde jetzt einfach mal interessieren unter welchen Gesichtspunkten ihr euch für weitere Kinder entschieden habt.
28.01.2013 16:10
Was andere wollen oder sagen würde mir am A.... vorbei gehen.
Für uns war es wichtig das wir beruflich u somit auch finanziell abgesichert sind.
Und bei meinen beiden werden 7 Jahre dazwischen liegen. Ich find den Abstand auch nicht zu groß, weil der Große selbstständig ist u wenn er in det Schule ist meine ganze Aufmerksamkeit der kleinen gehört.
Das ist aber jeden seine eigene Ansichtssache.

28.01.2013 16:11
Uff, also meine Kriterien:

1. will ich keine zwei Wickelkinder.
2. möcht ich nach zwei Jahren erst mal wieder ein bisschen arbeiten, um den Anschluss nicht zu verpassen.
3. wär es schön, wenn die Unterhaltsanforderungen meinem Mann gegenüber bis dann etwas heruntergeschraubt wären.
4. muss mein Mann da mitmachen
5. muss mein Sohn da mitmachen
BensMum
581 Beiträge
28.01.2013 16:13
Ich hab 2005 den großen bekommen und war mir sicher - nach der Entbindung mag ich kein Kind mehr .... 2010 merkte ich dann das ich mich so "unvollständig " fühle - ich war einfach noch nicht fertig. Dieses Gefühl wurde immer mehr - 2011 wurde ich mit der kleinen schwanger und habe jetzt das Gefühl wir sind komplett.
28.01.2013 16:15
Mhhh,über irgendwelche Faktoren habe ich mir ehrlich gesagt nie so Gedanken gemacht.Die erste hat sich eingeschlichen,die zweite war geplant und nun wollen wir ein drittes.Klar finanziell muss es passen aber mein Mann verdient genug.
Ich denke was die altersunterschiede angeht gibts immer Vor und Nachteile.Unsere sind 5 Jahre auseinander,die kleine wird im April 2 mal sehen wie weit die dann auseinander sind.
28.01.2013 16:18
Wir wollten einen geringen Altersabstand und haben demnach nach 9 Monaten wieder angefangen zu hibbeln.

Für uns war von Anfang an klar, dass ich zu Hause bleibe, bis das Kind/die Kinder in den Kiga gehen. Das muss finanziell natürlich passen.

Hm und um Anschlussprobleme muss ich mir in meinem Job eigentlich keine Gedanken machen.

Momentan überlegen wir, ob wir noch ein drittes bekommen wollen oder doch mit unseren beiden zufrieden sind.
28.01.2013 16:18
1. wir wollen erst in ein Haus ziehen ( diesen Sommer )
2. meine Tochter soll aus dem gröbsten raus sein ( ist sie ja mittlerweile auch )
3. mein Mann muss mit einverstanden sein ( ist er nun auch )
4. möchte ich erst den AG wechseln und dort erstmal ein paar Monate arbeiten (morgen hab ich Vorstellungsgespräch )

Wenn es nach Lilly geht soll das Baby bitte schon morgen kommen
wir werden, wenn alles klappt im Herbst mit dem 2. anfangen
28.01.2013 16:21
Hallo,

Einzelkind kommt für uns nicht in Frage
Bleiben 2 Jahre mit dem 1 Kind in Elternzeit das dritte ja geht leider nicht.
Wollen aber schauen das wir so zum Ende der ersten Elternzeit noch ein Geschwisterchen bekommen.
Da spielt auch mein Alter etwas mit möchte nicht in eine Risikoschwangerschaft kommen.
Wollen aber nur 2 Kinder danach ist Schluss
Aber jetzt muss ersteinmal der erste Zwerg das Licht der Welt erblicken.
Vielleicht Sage ich danach ( nie wieder) .
tauruslady83
2154 Beiträge
28.01.2013 16:22
Also ich möchte mich jetzt erstmal auf unseren Zwerg konzentrieren, mindestens 1 Jahr wieder arbeiten gehen und eine Doppelhaushälfte beziehen... DANN gibts ein Geschwisterchen für Sandro Nach dem 2. ist dann aber Schluss, mehr möchten wir nicht.
28.01.2013 17:23
Ich will die nächsten mindestens 8 Jahre nur für meine Maus da sein, ich hätte ansonsten dass Gefühl dass ich ihr und dem anderen Kind nicht gerecht kommen kann. Wir wollen auch erst noch ein Haus, größere Wohnung haben, damit jedes Kind sein eigenes Zimmer hat.
Butterfly3101
542 Beiträge
28.01.2013 17:30
Wir wollen ein 2. Kind, haben auch lange überlegt.
Unser ist auch noch klein, aber dann haben wir noch einen Kleinen und dann verlängere ich meine Elternzeit nochmal. Wenn ich dieses Jahr wieder anfange zu arbeite, und dann nur ein halbes Jahr, dann fühle ich mich auch irgendwie mies dem Arbeitgeber gegenüber
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt