Wie hoch ist das Risiko Zwillis zubekommen?
19.06.2011 20:56
Hallo!
Ich bin nach meinen BEscuh beim FA doch etwas verunsichert.
Ich war einfach zur Kontrolle, weil wir ab August hibbeln wollen und mein FA fragte mich nach der Untersuchung (er hat auch Ultraschall gemacht) so komisch, ob es bei uns in der Familie Zwillinge gibt.....HILFE nein!!! Weder bei mir noch bei meinem Göga sind Zwillis bekannt. Aber mein FA meinte das auf beiden Seiten die Eier gleichweit rangereift sind....
Ich muß dazu sagen, ich wünsche mir echt ganz doll ein drittes Kind Marke Eigenbau, aber Zwillinge waren immer mein Horror, genauso wie zwei Kids zeitnah hintereinander ( unser 3.Kind ist kein Eigenbau und kam erst mit 7Jahren zu uns).
Bin schon etwas verunsichert...
Ist das Risiko nun da, dass ich Zwillinge bekommen kann? Mein FA tat es auf mein entsetztes Gesicht hin ab, aber ich hätte schon gerne eure Meinung/Erfahrung!
LG Nela
Ich bin nach meinen BEscuh beim FA doch etwas verunsichert.
Ich war einfach zur Kontrolle, weil wir ab August hibbeln wollen und mein FA fragte mich nach der Untersuchung (er hat auch Ultraschall gemacht) so komisch, ob es bei uns in der Familie Zwillinge gibt.....HILFE nein!!! Weder bei mir noch bei meinem Göga sind Zwillis bekannt. Aber mein FA meinte das auf beiden Seiten die Eier gleichweit rangereift sind....
Ich muß dazu sagen, ich wünsche mir echt ganz doll ein drittes Kind Marke Eigenbau, aber Zwillinge waren immer mein Horror, genauso wie zwei Kids zeitnah hintereinander ( unser 3.Kind ist kein Eigenbau und kam erst mit 7Jahren zu uns).
Bin schon etwas verunsichert...

LG Nela
19.06.2011 21:08
Hi Nela,
habe gelesen, dass das Risiko (oder die Chance - wie mans nimmt) mit dem Alter ansteigt. D.H. die meisten Zwillinge werden von Müttern ab 30 geboren. Weil diese Frauen mehr Hormone zur Eireifung produzieren, also mehr Eier bereit gestellt werden.
Und natürlich bei Hormonbehandlungen ...
Ich persönlich würde mir auch keine Twins wünschen, aber wenns so kommt - ja mei ... muss alles mit im kleinen Leben
LG Nadine
habe gelesen, dass das Risiko (oder die Chance - wie mans nimmt) mit dem Alter ansteigt. D.H. die meisten Zwillinge werden von Müttern ab 30 geboren. Weil diese Frauen mehr Hormone zur Eireifung produzieren, also mehr Eier bereit gestellt werden.
Und natürlich bei Hormonbehandlungen ...
Ich persönlich würde mir auch keine Twins wünschen, aber wenns so kommt - ja mei ... muss alles mit im kleinen Leben

LG Nadine
19.06.2011 21:10
Wie hoch das Risiko ist weiß ich nicht aber es kann dir bei jeder SS passieren das du Zwillinge bekommst das sollte jemandem Bewusst sein wenn man sich ein weiteres Kind wünscht

19.06.2011 21:11
Also das Risiko ist immer da
Wir haben auch keine Mehrlinge in der Familie, weder mein Mann, noch ich - wir haben auch keine Hormone genommen oder sonstiges - und von daher hätte ich gesagt "Zwillinge, ich niemals" - es kam dann am ersten FA-Termin noch besser, denn ich war zunächst mit Drillingen schwanger - von daher sehen wir die Sache mit den Zwillingen sehr gelassen..
Ich hätte meinen rechten Arm verkauft und gewettet, dass ich keine Mehrlinge kriege, aber nun ist es so
Damit muss man eben auch rechnen..

Wir haben auch keine Mehrlinge in der Familie, weder mein Mann, noch ich - wir haben auch keine Hormone genommen oder sonstiges - und von daher hätte ich gesagt "Zwillinge, ich niemals" - es kam dann am ersten FA-Termin noch besser, denn ich war zunächst mit Drillingen schwanger - von daher sehen wir die Sache mit den Zwillingen sehr gelassen..
Ich hätte meinen rechten Arm verkauft und gewettet, dass ich keine Mehrlinge kriege, aber nun ist es so

19.06.2011 21:11
Also ich denke man kann immer Zwillinge bekommen, egal ob es in der Familie Zwillinge gibt oder nicht.
Man sagt nur, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist wenn es schon Zwillinge in der Familie gibt.
-
Mein Freund hat Geschwister die sind Zwillinge...und irgendeine Tante oder so von ihm hatte auch welche...
Wir haben keine
...es ist bloß einer geworden
--
Wäre es denn so schlimm?...Du sprichst von Risiko...ich würde es eher als Chance bezeichnen
Man sagt nur, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist wenn es schon Zwillinge in der Familie gibt.
-
Mein Freund hat Geschwister die sind Zwillinge...und irgendeine Tante oder so von ihm hatte auch welche...
Wir haben keine


--
Wäre es denn so schlimm?...Du sprichst von Risiko...ich würde es eher als Chance bezeichnen

19.06.2011 21:21
und wann steht es fest, dass man twins bekommt? bzw. kann man sowas auch erst später sehen?

19.06.2011 21:22
ich hab mal irgendwo gelesen, je älter man ist und je länger man die Pille genommen hat, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit
19.06.2011 21:23
Ja, als Chance würde ich das wahrlich nicht sehen. Hatte mir nie Gedanken gemacht, dass das Risiko da ist. Dachte immer, dass es bei Kiwubehandlung und familärer Veranlagung passiert und das Risiko sonst eher gering ist. Das mit der höheren Wahrscheinlichkeit bei höherem Alter ( bin ja schon 34), hab ich auch gelesen.
Hab mich so gefreut, dass ich meinen Schatz überzeugen konnte, aber ich glaube, ich werde noch mal Rücksprache mit meinem FA halten.
Hab mich so gefreut, dass ich meinen Schatz überzeugen konnte, aber ich glaube, ich werde noch mal Rücksprache mit meinem FA halten.
19.06.2011 21:26
Zitat von zuckerlie:
Also das Risiko ist immer da![]()
Wir haben auch keine Mehrlinge in der Familie, weder mein Mann, noch ich - wir haben auch keine Hormone genommen oder sonstiges - und von daher hätte ich gesagt "Zwillinge, ich niemals" - es kam dann am ersten FA-Termin noch besser, denn ich war zunächst mit Drillingen schwanger - von daher sehen wir die Sache mit den Zwillingen sehr gelassen..
Ich hätte meinen rechten Arm verkauft und gewettet, dass ich keine Mehrlinge kriege, aber nun ist es soDamit muss man eben auch rechnen..
Poahhh ... Drillinge! Nicht schlecht Herr Specht ! Bist ja anscheinend mega fruchtbar... kannst Du mir nicht eins abgeben???

LG
19.06.2011 21:55
Risiko? wieso den risiko? Die chance auf gleich 2 wunder würde ich das eher bezeichnen
Aber das "risiko" auf zwillis hat man bei jeder ss auch ohne das es in der familie schon welche gibt

19.06.2011 23:37
Hallo.
Für eineiige Zwillinge (Teilung der Eizelle) gibt es meines Wissens nach keine genetische Veranlagung, das ist reiner Zufall.
Zweieiige Zwillinge (doppelter Eisprung) werden von der mütterlichen Seite her weitervererbt. Je älter die Frau ist (über 30) desto höher die Chance, weil mehr Eisprünge stattfinden.
Grüßle!
Für eineiige Zwillinge (Teilung der Eizelle) gibt es meines Wissens nach keine genetische Veranlagung, das ist reiner Zufall.
Zweieiige Zwillinge (doppelter Eisprung) werden von der mütterlichen Seite her weitervererbt. Je älter die Frau ist (über 30) desto höher die Chance, weil mehr Eisprünge stattfinden.
Grüßle!

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt