Mütter- und Schwangerenforum

Wie mach ich s der Schwimu klar?

Feenzauber-79
4483 Beiträge
14.06.2012 11:43
Hallo Mädels!
Mein Mann war gestern abend allein zu Besuch bei seinen Eltern. Er is das einzige Kind und unser Draht ist nicht der beste, aber auch nicht schlecht zu bezeicnen.
Sie versucht oft, mir bei Jakob drein zu reden etc.. Gestern kam die rede darauf, dass wir, sobald wir s ok von ärztl. Seite haben, wieder hibbeln wollen. da is sie aus allen wolken gefallen. HEUTZUTAGE 2 Kider (wir wollen sogar 3)... Wie erklär ich ihr das,ohne dass es zum ZWist kommt?
14.06.2012 11:46
überhaupt nicht

sobald du schwanger bist, viellecht im dritten, vierten monat, könnt ihr sie ja überraschen. lass sie reden, gebt ihr recht und ende....

ich würde es ehrlich nieeeee vorher sagen. denn es ist ganz alleine eure sache. soll sie sich doch freuen.
Sunshine11311
269 Beiträge
14.06.2012 11:46
Ich wüsste nicht was es da zu erklären gibt. Wollt ihr die Kinder oder sie? Ich denke, die Entscheidung liegt allein bei euch! Da braucht man keine Zustimmung von den Eltern/Schwiegereltern.
Schnuubii
737 Beiträge
14.06.2012 11:47
Ich denke das es eure sache ist ob du nun nen zweites oder 10tes bekommst... ich würde ihr aber das auch erst mitteilen wenn du schwanger bist ....
Abuja
10218 Beiträge
14.06.2012 11:48
Die Schwiegermutter (auch die Mutter) hat euch in eurer Familienplanung absolut nichts reinzureden. Allerdings müssen sie euch auch nicht finanziell hernach unterstützen.
Gwen85
18465 Beiträge
14.06.2012 11:49
Gar nicht. Das ist eure Angelegenheit.
Meine Eltern meinen es auch immer nur gut, trotzdem erzähle ich denen auch noch lange nicht mehr alles und stelle sie zu gegebener Zeit vor vollendete Tatsachen. Joar, gehört doch zum erwachsensein irgendwie dazu oder?
Wenn es soweit ist könnt ihr es ja sagen, doch den Stress würde ich mir vorher nicht unter die Füße holen.
Feenzauber-79
4483 Beiträge
14.06.2012 12:10
Wo wir ja beim nächsten THema wären. Abgemacht war, sie darf gerne Babykleidung kaufen, aber halt wenn möglich neutral, sprich dass es ein Mädel auch mal anziehen könnte.. Ich war am WE am Flohmarkt und sie hat prompt 50 Euro für a paar Babysachen in blau gekauft,w eil sie nicht will, dass das Kind gebrauchtes Zeug trägt...
Hab ihr die Sachen gestern postwendend zurück gegeben, sie solls zurück geben, er hat genügend Klamotten in der Grösse.. Gleich Gemecker, ich hätte gesagt, ich hätte nix in 68. das war vor 4 Wochen schon... Klar hab ich zwischenzeitlich was besorgt, kann meinen Kleinen ja net nackt sein lassen... Sie meint, wir hätten kein Geld, wir haben Haus gekauft, und das Baby muss nun FLohmarktsachen tragen... Wir gehen gerne auf flohmärkte und die Sachen sind absolut ok, und er wächst ja eh so schnell raus...
Gwen85
18465 Beiträge
14.06.2012 12:17
Zitat von Feenzauber-79:

Wo wir ja beim nächsten THema wären. Abgemacht war, sie darf gerne Babykleidung kaufen, aber halt wenn möglich neutral, sprich dass es ein Mädel auch mal anziehen könnte.. Ich war am WE am Flohmarkt und sie hat prompt 50 Euro für a paar Babysachen in blau gekauft,w eil sie nicht will, dass das Kind gebrauchtes Zeug trägt...
Hab ihr die Sachen gestern postwendend zurück gegeben, sie solls zurück geben, er hat genügend Klamotten in der Grösse.. Gleich Gemecker, ich hätte gesagt, ich hätte nix in 68. das war vor 4 Wochen schon... Klar hab ich zwischenzeitlich was besorgt, kann meinen Kleinen ja net nackt sein lassen... Sie meint, wir hätten kein Geld, wir haben Haus gekauft, und das Baby muss nun FLohmarktsachen tragen... Wir gehen gerne auf flohmärkte und die Sachen sind absolut ok, und er wächst ja eh so schnell raus...


Wenn sie meint Sachen zu besorgen, freu dich kurz und sei dankbar. Klar, ist blau nicht neutral, aber böse meint sie es nicht. Sie will ihrem Enkel ja was gutes tun. Würde mir das Gemecker nicht freiwillig antun, dann lieber den Frieden wahren und sich den Teil denken, oder meckern lassen. Ist nur unnötiger Stress den man sich macht.
Aber gegen Flohmarkt oder Secondhandsachen ist nix einzuwenden. Wenn die Sachen gut sind, warum denn nicht? Die Kleinen wachsen so schnell und man sieht ja auch nicht woher die Sachen kommen.
Würde ihr das ruhig sagen. Und was hat ein Haus mit der Kleidung eures Kindes zu tun?
Aber so sind die Muttis eben....
14.06.2012 12:19
Zitat von Feenzauber-79:

Wo wir ja beim nächsten THema wären. Abgemacht war, sie darf gerne Babykleidung kaufen, aber halt wenn möglich neutral, sprich dass es ein Mädel auch mal anziehen könnte.. Ich war am WE am Flohmarkt und sie hat prompt 50 Euro für a paar Babysachen in blau gekauft,w eil sie nicht will, dass das Kind gebrauchtes Zeug trägt...
Hab ihr die Sachen gestern postwendend zurück gegeben, sie solls zurück geben, er hat genügend Klamotten in der Grösse.. Gleich Gemecker, ich hätte gesagt, ich hätte nix in 68. das war vor 4 Wochen schon... Klar hab ich zwischenzeitlich was besorgt, kann meinen Kleinen ja net nackt sein lassen... Sie meint, wir hätten kein Geld, wir haben Haus gekauft, und das Baby muss nun FLohmarktsachen tragen... Wir gehen gerne auf flohmärkte und die Sachen sind absolut ok, und er wächst ja eh so schnell raus...


Dann sag ihr, wenn sie wieder mal nen Kaufrausch hat soll sie Dich anrufen und nochmal fragen was gebraucht wird. Kann ja nicht so schwer sein im Handyzeitalter.

Und was die Flohmarkt- oder Second-Hand-Klamotten angeht: Ist doch völlig in Ordnung. Die Kurzen haben die Sachen doch kaum an und sind schon wieder rausgewachsen.

Ich habe bis jetzt fast ausschließlich gebrauchte Kleidung gekauft.
Engelchen84
1075 Beiträge
14.06.2012 12:23
also ich würde auch nichts dazu sagen! Lass es drauf ankommen und warte dann die Meinung ab wenn ihr es ihnen sagt. Falls sie dann dumm reagieren sollte auf die Verkündung der SS, dann kannst du dir immer noch ein paar passende Worte überlegen falls sie sich nicht freuen und urteilen sollte.
14.06.2012 13:51
Überhaupt nicht, es ist euer leben und ihr seit ihr keine Rechenschaft schuldig
Maria85
2752 Beiträge
14.06.2012 13:58
Was ist das den? Seit wann haben die Eltern zu bestimmen, wie viele Kinder man haben soll?

Das ist eure Entscheidung, die haben sich da gar nicht erst einzumischen.

Nini2912
6272 Beiträge
14.06.2012 14:29
Zitat von Feenzauber-79:

Wo wir ja beim nächsten THema wären. Abgemacht war, sie darf gerne Babykleidung kaufen, aber halt wenn möglich neutral, sprich dass es ein Mädel auch mal anziehen könnte.. Ich war am WE am Flohmarkt und sie hat prompt 50 Euro für a paar Babysachen in blau gekauft,w eil sie nicht will, dass das Kind gebrauchtes Zeug trägt...
Hab ihr die Sachen gestern postwendend zurück gegeben, sie solls zurück geben, er hat genügend Klamotten in der Grösse.. Gleich Gemecker, ich hätte gesagt, ich hätte nix in 68. das war vor 4 Wochen schon... Klar hab ich zwischenzeitlich was besorgt, kann meinen Kleinen ja net nackt sein lassen... Sie meint, wir hätten kein Geld, wir haben Haus gekauft, und das Baby muss nun FLohmarktsachen tragen... Wir gehen gerne auf flohmärkte und die Sachen sind absolut ok, und er wächst ja eh so schnell raus...

meiner trägt nur gebrauchte sachen. ich seh das nicht ein, der trägt das alles ein paar wochen und dann ist es zu klein... und wir haben die klamotten von freunden bekommen, die sie nicht mehr brauchen. und wer seins zurück haben will, markiert sie und ich sortiere sie dann in die "retourtüte"
meine oma wollte auch letztends sachen für ihn kaufen, war sich aber wegen der größe nicht siicher. hab ihr dann gesagt, dass sie das nicht soll. sie wollte dann nämlich irgendwas niedliches in blau mit niedlichen kleinen tieren drauf, halt so schnuckeliges zeug. hab ihr gesagt, dass ich meinem kind nix niedliches mehr anziehe, weils bescheuert aussieht (find ich). und wenn sie ganze berge kauft, ich werde es nicht anziehen. manchmal muss man klare ansagen machen zumal es ja auch schade ist, wenn sie das geld umsonst ausgibt.
14.06.2012 15:31
Hi,

ich schließe mich da an: gar nicht, weil sie das nichts angeht seid, ihr volljährig seid und deshalb Eure eigenen Entscheidungen treffen könnt/dürft/müßt, ohne daß Mami/Papi ihren Segen geben müssen. Meine Mutter ist in der Beziehung auch schräg drauf (Kinder bereiten den Weg zum sozialen Abstieg) ... was soll ich darüber diskutieren. Kann sie gern denken, deshalb planen wir unsere Familie trotzdem und ich rede da auch nicht mit ihr drüber oder versuche sie da zu bekehren.

Es ist Eure Sache und fertig ist der Lack.

Anja
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt