Mütter- und Schwangerenforum

Wirklicher Kinderwunsch oder zur zeitweilig?

23.02.2015 14:44
Hallo,

ich habe mich erst vor kurzem in diesem Forum angemeldet. Ich weiß einfach nicht, was mit mir los ist.

Ich bin jetzt 31 Jahre alt, habe keine Kinder und bin auch nicht verheiratet. Allerdings habe ich einen tollen Freund, den ich sehr liebe. Wir kennen uns jetzt seit gut 1,5 Jahren, zusammen sind wir aber erst knapp ein Jahr. Er hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung.
Ich selber hatte nie einen großen Kinderwunsch. Aber in letzter Zeit ist es so, dass ich mir sehr ein Kind wünsche. Wobei ich mir aber auch nicht sicher bin, ob ich wirklich dahinter stehe, ich meine so ein Kind nimmt ja auch viele Freiheiten und man hat eine große Veranwortung. Jedenfalls ist der Kinderwunsch zur Zeit sehr stark.
Ich frage mich allerdings, ob das wirklich auch so anhält, oder ob das nur eine Momentaufnahme ist. ich habe einfach Angst davor, dass ich ein Kind bekommen könnte und dann denke, vielleicht war es doch nicht die richtige Entscheidung.
Ich bin nicht so, dass ich mir schon immer Kinder gewünscht habe, i Gegenteil, eigentlich wolte ich gar keine Kinder. Ich war 9 jahre mit einem Mann in einer Beziehung, da verspürte ich für eine kurze Zeit einen Kinderwunsch, aber er wollte keine Kinder. So habe ich meine Wunsch auch wieder zurück gestellt. Oder lag es daran, dass ich nicht wirklich hinter dem Kinderwunsch stand?
Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich weiß, dass mein jetziger Freund Kinder gerne mag und gerne auch weitere Kinder will. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es ihm jetzt noch zu früh ist, denn die äußeren Umstände bei usn sind zur Zeit etwas kompliziert.
Ich werde auf jedenfall demnächst mit ihm darüber sprechen.

Liebe Grüße,
Melly
Alaska
19246 Beiträge
23.02.2015 14:56
Du hörst dich ähnlich an wie ich. Ich war vermutlich sogar einen Ticken radikaler: ich mag keine fremden Kinder und konnte mir NIE vorstellen, jemals selber welche zu bekommen.

Kaum lernte ich meinen Mann kennen, änderte sich das. Nach und nach. Er liebt Kinder und wollte immer welche, meinte aber auch, ich sei ihm wichtiger und auch wenn ich mich nie für welche entscheide, möchte er bei mir bleiben (das haben wir sehr früh eben deswegen geklärt).
Diese (ernsthafte) Aussage von ihm hat mich so überrascht, dass ich mich damals noch mehr in ihn verliebt habe.

Der Kinderwunsch kam das erste Mal nach circa einem Jahr, also wie bei dir. Da saßen wir an einem Baggersee und ich hab eine junge Familie beobachtet, deren circa einjähriges (wirklich süßes) Mädchen im Sand gebuddelt hat.
Da dachte ich still für mich, dass ich vor Stolz platzen würde, wenn ich meinen Mann zum Papa machen dürfte.

Aber ein Kind ohne vorherige Heirat wäre für uns beide nix gewesen. Wir ticken da eher traditionell. Von daher war das noch gar kein Thema.
Dazwischen hab ich auch nicht ständig an Kinder gedacht. Man hat ja auch noch einen Alltag.
Aber irgendwie war mir klar, irgendwann läuft es drauf hinaus.

Kaum waren wir letzten August verheiratet, hat es Mitte September geklappt.
Das Ergebnis tritt gerade von unten gegen den Laptop. *g

Ich würd dir einfach raten noch ein Jahr mindestens zu warten. Dann siehst du ja, ob der Wunsch gänzlich verschwindet oder ob er irgendwo im Hintergrund bleibt. Ständig präsent wird er sicher nicht sein und wenn doch, weißt du es umso mehr.
Und ich denke, in unserem Alter darf man seine jugendlichen Freiheiten auch gerne mal einschränken. Man wird ja nicht jünger.
Und das Leben endet ja auch nicht mit Kind.
27.02.2015 13:28
Hallo Alaska,

danke für deine Antwort. Ich habe jetzt ein paar Tage nachgedacht. Ich denke du hast recht, ein Kind jetzt auf biegen und brechen bringt nichts. Ich werde ein bisschen Zeit vergehen lassen und dann mit meinem Freund zusammen entscheiden.

Es wird alles gut.

LG
Melly
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt