Wunsch nach Wunder Nummer 3 - Richtiger Zeitpunkt
25.10.2016 08:50
Hallo ihr Lieben,
schon länger bin ich eher ein ruhiger User geworden. Lediglich in den Wichtelrunden bin ich aktiv und ab und zu in meinem eigenen Familienthread.
Zur Situation:
Ich bin 24 Jahre alt. Mein Mann wird nächsten Monat 27 Jahre alt.
Wir haben zwei Kinder.
Der große wird im Dezember 8 und die kleine im März 3 Jahre alt.
Mein Mann ist unbefristet angestellt und im wurde vor kurzem mitgeteilt, dass er in ein paar Jahren die Werkstatt übernehmen soll/darf. Somit also Selbstständig.
Ich habe dieses Jahr ausgelernt und habe leider nur einen befristeten Vertrag bis zum 31.07.17. Eine Übernahme dort ist ausgeschlossen. Nur eine Schwangerschaftsvertretung, dafür relativ gutes Geld für unsere Region.
Wir ziehen im Dezember um in ein Mietshaus. 1000m2 Grundstück. Option auf Mietkauf in ein paar Jahren würde bestehen. Haus hat offiziel 2 Kinderzimmer vorerst.
So, das also erstmal kurz Daten und Fakten.
Nun zum eigentlichen Thema.
Ich fühle mich nicht vollkommen.
Es fehlt noch was..... Ich hab den innerlichen Wunsch nach einem 3. Baby.
Gleichzeitig weiß ich aber, dass es egtl etwas unpassend ist.
Ich hab auch Angst, es ggf nicht zu schaffen mit 3 Kindern.
Es müsste ja auch ein größeres Auto her....
Andererseits geht mein Wunsch nicht weg und oft fange ich an zu weinen, weil ich das Gefühl hab diesen Wunsch mir selber oder uns nicht erfüllen zu können bei den Umständen, die wir haben.
Jetzt kommt bestimmt gleich der Satz von euch "ihr seid doch noch jung und habt alle Zeit der Welt"
Knackpunkt. Ich möchte keine Mama werden mit 35 Jahren oder älter.
Ich hab den Kinderwunsch ja, aber auch gleichzeitig im Kopf auch mal fertig damit zu werden mit Windeln wechseln, Nachts aufstehen, Babysitter ggf zu organisieren.
Meine Höchstgrenze für mich ist 30 Jahre.... Obwohl das schon FÜR mich sehr "alt" klingt.
(Ich verurteile keine Mamas, die erst dann ein Baby bekommen haben, ich möchte das einfach nur für mich selber nicht)
Eine sehr gute Freundin von mir ist letzte Woche Mama geworden. Ich bzw wir haben die Schwangerschaft aufmerksam mitverfolgt und erleben dürfen. Der kleine Mann ist sehr zucker. Ich freue mich für sie, aber gleichzeitig ist Wehmut in mir und mir kommen die Tränen.....
Grrrrrrrrr. Ein innerlicher Kampf.... Und ich weiß langsam nicht mehr wohin mit meinen Gedanken dazu.
Was ich von euch will? Keine Ahnung..... Eigentlich wollte ich es nur mal von der Seele schreiben
Liebe Grüße
schon länger bin ich eher ein ruhiger User geworden. Lediglich in den Wichtelrunden bin ich aktiv und ab und zu in meinem eigenen Familienthread.
Zur Situation:
Ich bin 24 Jahre alt. Mein Mann wird nächsten Monat 27 Jahre alt.
Wir haben zwei Kinder.
Der große wird im Dezember 8 und die kleine im März 3 Jahre alt.
Mein Mann ist unbefristet angestellt und im wurde vor kurzem mitgeteilt, dass er in ein paar Jahren die Werkstatt übernehmen soll/darf. Somit also Selbstständig.
Ich habe dieses Jahr ausgelernt und habe leider nur einen befristeten Vertrag bis zum 31.07.17. Eine Übernahme dort ist ausgeschlossen. Nur eine Schwangerschaftsvertretung, dafür relativ gutes Geld für unsere Region.
Wir ziehen im Dezember um in ein Mietshaus. 1000m2 Grundstück. Option auf Mietkauf in ein paar Jahren würde bestehen. Haus hat offiziel 2 Kinderzimmer vorerst.
So, das also erstmal kurz Daten und Fakten.
Nun zum eigentlichen Thema.
Ich fühle mich nicht vollkommen.

Es fehlt noch was..... Ich hab den innerlichen Wunsch nach einem 3. Baby.
Gleichzeitig weiß ich aber, dass es egtl etwas unpassend ist.
Ich hab auch Angst, es ggf nicht zu schaffen mit 3 Kindern.
Es müsste ja auch ein größeres Auto her....
Andererseits geht mein Wunsch nicht weg und oft fange ich an zu weinen, weil ich das Gefühl hab diesen Wunsch mir selber oder uns nicht erfüllen zu können bei den Umständen, die wir haben.
Jetzt kommt bestimmt gleich der Satz von euch "ihr seid doch noch jung und habt alle Zeit der Welt"

Knackpunkt. Ich möchte keine Mama werden mit 35 Jahren oder älter.
Ich hab den Kinderwunsch ja, aber auch gleichzeitig im Kopf auch mal fertig damit zu werden mit Windeln wechseln, Nachts aufstehen, Babysitter ggf zu organisieren.
Meine Höchstgrenze für mich ist 30 Jahre.... Obwohl das schon FÜR mich sehr "alt" klingt.
(Ich verurteile keine Mamas, die erst dann ein Baby bekommen haben, ich möchte das einfach nur für mich selber nicht)
Eine sehr gute Freundin von mir ist letzte Woche Mama geworden. Ich bzw wir haben die Schwangerschaft aufmerksam mitverfolgt und erleben dürfen. Der kleine Mann ist sehr zucker. Ich freue mich für sie, aber gleichzeitig ist Wehmut in mir und mir kommen die Tränen.....
Grrrrrrrrr. Ein innerlicher Kampf.... Und ich weiß langsam nicht mehr wohin mit meinen Gedanken dazu.
Was ich von euch will? Keine Ahnung..... Eigentlich wollte ich es nur mal von der Seele schreiben

Liebe Grüße
25.10.2016 09:05
Wenn ihr umgezogen seit und alles erledigt habt , dann wäre doch der richtige Zeitpunkt dafür , oder ?
Ich denke auch so wie du und möchte nicht noch nach 30 ein Baby bekommen.
Ich bin jetzt mit meinem zweiten Kind schwanger und bin 24 .
Ich finde zwei Kinder perfekt und bei uns wird es auch bei 2 bleiben. Ich will einfach kein Risiko eingehen bei der 3 ss Komplikationen zu haben. Ich hatte bis jetzt das glück einigermaßen schnell schwanger zu werden mit beiden und es lief direkt alles gut...Es kann bei der 3 alles ganz anders werden jede Menge Probleme usw und das brauche ich nicht.
Wie sieht dein Mann das ? Möchte er noch ein weiteres ?
Ansonsten sage ich immer , wenn der Wunsch besteht , warum dann nicht ?
Ich denke auch so wie du und möchte nicht noch nach 30 ein Baby bekommen.
Ich bin jetzt mit meinem zweiten Kind schwanger und bin 24 .
Ich finde zwei Kinder perfekt und bei uns wird es auch bei 2 bleiben. Ich will einfach kein Risiko eingehen bei der 3 ss Komplikationen zu haben. Ich hatte bis jetzt das glück einigermaßen schnell schwanger zu werden mit beiden und es lief direkt alles gut...Es kann bei der 3 alles ganz anders werden jede Menge Probleme usw und das brauche ich nicht.
Wie sieht dein Mann das ? Möchte er noch ein weiteres ?
Ansonsten sage ich immer , wenn der Wunsch besteht , warum dann nicht ?


25.10.2016 09:09
Hallo
Wie denkt denn dein Mann über ein 3. Kind?
Die Ausgangssituation klingt doch gar nicht übel?
Wir bekommen nun auch unser 3. und letztes Kind. Ich bin 27 geworden und mein Mann ist 29. wir wollten auch vor 30 alles "abgeschlossen" haben
Auch wir haben viel hin und her überlegt, und dann war es plötzlicjbeibfach so
Hört mal in euch hinein.
Liebe Grüße

Wie denkt denn dein Mann über ein 3. Kind?
Die Ausgangssituation klingt doch gar nicht übel?

Wir bekommen nun auch unser 3. und letztes Kind. Ich bin 27 geworden und mein Mann ist 29. wir wollten auch vor 30 alles "abgeschlossen" haben

Auch wir haben viel hin und her überlegt, und dann war es plötzlicjbeibfach so

Hört mal in euch hinein.
Liebe Grüße

25.10.2016 09:10
Eure Umstände sind doch super
Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken.

Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken.

25.10.2016 09:12
Mein Mann möchte auch noch ein 3. Kind.
Ich hab einfach Angst, da ich ja nur befristet eingestellt bin, danach kein Job mehr zu bekommen mit 3 Kindern
Machen wir uns nichts vor, Geld wächst nicht auf den Bäumen...
Wir sind nicht arm, aber auch nicht reich. Typische Mittelschicht eben
Ich hab einfach Angst, da ich ja nur befristet eingestellt bin, danach kein Job mehr zu bekommen mit 3 Kindern

Machen wir uns nichts vor, Geld wächst nicht auf den Bäumen...
Wir sind nicht arm, aber auch nicht reich. Typische Mittelschicht eben
25.10.2016 09:22
Hi Jazz, wir kennen uns ja noch aus dem März 2014-Thread.
Ich denke auch, dass die Rahmenbedingungen sehr gut sind. Und wegen deiner Angst, keine Stelle mehr mit drei Kindern zu bekommen: Das sehe ich als unbegründet an. Machen wir uns nichts vor. Es ist als Mama eh schon schwierig. Aber da du dir ab August eh was neues suchen müsstest, wirst du es auch da schwer haben. So jung und zwei Kinder, kein Arbeitgeber weiß, ob du nicht noch weitere Kinder möchtest... Da finde ich dann drei Kinder auch nicht hinderlicher, zumal du da dann wirklich sehr sehr glaubhaft versichern kannst, dass du mit Kindern durch bist. Das ist doch für nen AG auch eine gute Sache.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es nciht von der Arbeitsstelle abhängig machen, zumal ihr durch deinen Mann ja einen gewisse finanzielle Sicherheit habt.
Und wenn ihr gleich los legt, könntest du direkt nach Ende deines Arbeitsvertrages in Elternzeit gehen und hättest erstmal keine Pause (und somit auch nicht weniger Geld in der Elternzeit
)
Wünsche dir sehr, dass ihr die für euch richtige Entscheidung trefft
Ich denke auch, dass die Rahmenbedingungen sehr gut sind. Und wegen deiner Angst, keine Stelle mehr mit drei Kindern zu bekommen: Das sehe ich als unbegründet an. Machen wir uns nichts vor. Es ist als Mama eh schon schwierig. Aber da du dir ab August eh was neues suchen müsstest, wirst du es auch da schwer haben. So jung und zwei Kinder, kein Arbeitgeber weiß, ob du nicht noch weitere Kinder möchtest... Da finde ich dann drei Kinder auch nicht hinderlicher, zumal du da dann wirklich sehr sehr glaubhaft versichern kannst, dass du mit Kindern durch bist. Das ist doch für nen AG auch eine gute Sache.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es nciht von der Arbeitsstelle abhängig machen, zumal ihr durch deinen Mann ja einen gewisse finanzielle Sicherheit habt.
Und wenn ihr gleich los legt, könntest du direkt nach Ende deines Arbeitsvertrages in Elternzeit gehen und hättest erstmal keine Pause (und somit auch nicht weniger Geld in der Elternzeit

Wünsche dir sehr, dass ihr die für euch richtige Entscheidung trefft

25.10.2016 09:25
Hallo Hufi,
sehr lieb von dir.
Das Problem, ich bin Erzieherin und werde bestimmt sofort ins BV fallen, wenn ich schwanger werden würde
Weiß jmd wie das dann läuft????
Bei der Kleinen haben wir ja 9 Üz´s gehabt, bis es mal geklappt hat....
Es ist schon keine leichte Entscheidung, aber ich bedanke mich schon mal bei euch allen für die lieben Antworten. Die zeig ich meinem Mann heute abend mal
sehr lieb von dir.
Das Problem, ich bin Erzieherin und werde bestimmt sofort ins BV fallen, wenn ich schwanger werden würde

Weiß jmd wie das dann läuft????
Bei der Kleinen haben wir ja 9 Üz´s gehabt, bis es mal geklappt hat....
Es ist schon keine leichte Entscheidung, aber ich bedanke mich schon mal bei euch allen für die lieben Antworten. Die zeig ich meinem Mann heute abend mal

25.10.2016 09:29
Ich seh ehrlich gesagt kein Problem. Du willst ein Kind, dein Mann will ein Kind - dann bekommt noch ein Kind.
Eure Bedingungen sind doch super.
Und ein neues Auto ist schnell gekauft (außer dein Mann macht so ein Problem draus wie meiner grad...
).

Eure Bedingungen sind doch super.
Und ein neues Auto ist schnell gekauft (außer dein Mann macht so ein Problem draus wie meiner grad...

25.10.2016 09:33
Mein Mann hat egtl schon ein neues Auto für uns ausgesucht und mir auch schon gezeigt.
Mein Mann sitzt ja an der Quelle
Aber auch das kostet leider Geld.....
Aber mir macht es wirklich Mut, wenn ich hier so positive Sachen von euch lese, dass unsere Rahmenbedingungen egtl nicht dagegen sprechen.
Ich möchte ja auch realistisch sein und mir keine bunte rosa Zuckerwelt aufbauen und nachher doch in der Gülle sitzen, weil man dumm war oder naiv.
Mein Mann sitzt ja an der Quelle

Aber auch das kostet leider Geld.....

Aber mir macht es wirklich Mut, wenn ich hier so positive Sachen von euch lese, dass unsere Rahmenbedingungen egtl nicht dagegen sprechen.
Ich möchte ja auch realistisch sein und mir keine bunte rosa Zuckerwelt aufbauen und nachher doch in der Gülle sitzen, weil man dumm war oder naiv.
25.10.2016 09:45
Ich finde auch, dass eure Rahmenbedingungen gut sind und auch dass du Erzieherin bist, da bekommt man immer was (bin Kinderpflegerin).
Wenn ihr beide den Wunsch habt, gebt ihm nach
Wenn ihr beide den Wunsch habt, gebt ihm nach

25.10.2016 09:50
Danke brini, leider sieht es in unserer Region komischerweise relativ schlecht aus mit freien Stellen, als Erzieherin.... Keine Ahnung warum
Alle schreien sie, dass Stellen dringend belegt werden müssen. Das Erzieher fehlen, aber eine richtige Anstellung unbefristet gaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlecht und befristet auch Mangelware

Alle schreien sie, dass Stellen dringend belegt werden müssen. Das Erzieher fehlen, aber eine richtige Anstellung unbefristet gaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlecht und befristet auch Mangelware

25.10.2016 10:14
Da findet sich was : )
Eine Freundin von mir ist bei der evangelischen Kirche fest angestellt, also als Springer. Sie geht immer dahin, wo es grade gebraucht wird.
Aus meiner Sicht spricht bei euch doch nichts dagegen : ) Besonders, da du jetzt ja auch keine unbefristete Stelle hast.
Und ob du jetzt 2 Kinder hast, oder eben 3...das macht keinen Unterschied.
Wie schon geschrieben wurde: da gehen sie eher davon aus, dass keins mehr kommt
Eine Freundin von mir ist bei der evangelischen Kirche fest angestellt, also als Springer. Sie geht immer dahin, wo es grade gebraucht wird.
Aus meiner Sicht spricht bei euch doch nichts dagegen : ) Besonders, da du jetzt ja auch keine unbefristete Stelle hast.
Und ob du jetzt 2 Kinder hast, oder eben 3...das macht keinen Unterschied.
Wie schon geschrieben wurde: da gehen sie eher davon aus, dass keins mehr kommt
25.10.2016 17:36
Mir wirft sich jetzt eine Frage auf.
Angenommen ich werde schwanger, aber erst kurz vor Ende meiner Befristung.
Wie würde das Finanziell aussehen? Schwanger. Arbeitsvertrag läuft aus, man selber hat noch ein BV ggf.... Von wo bezieht man dann Geld? ALG 1?
Das wäre doch schlecht
Angenommen ich werde schwanger, aber erst kurz vor Ende meiner Befristung.
Wie würde das Finanziell aussehen? Schwanger. Arbeitsvertrag läuft aus, man selber hat noch ein BV ggf.... Von wo bezieht man dann Geld? ALG 1?
Das wäre doch schlecht

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt