Mütter- und Schwangerenforum

Babybett 120x60cm als Beistellbett

Meerblume12
964 Beiträge
30.05.2013 19:08
Hallo Mamis,

unser Roba Babysitter Beistellbettchen (80x42cm) ist nun zu klein und wir wollen jetzt ein 120x60 Bett holen. Nun überlege ich, ob es noch andere mit Beistellfunktion gibt außer von Roba??

Hier ein Link, damit ihr sehr, was ich meine:
http://www.amazon.de/Roba-16200-3-P93-Room-Schnuff el/dp/B00385XX8K/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8& ;qid=1369932077&sr=1-1&keywords=beistell
30.05.2013 19:15
Also wir haben dies auch uns nutzen es auch immernoch.

Praktisch ist es alle male - für das geld mit separater Matratze noch dazu, hätte ich allerdings eine andere Qualität erwartet. Dennoch erfüllt es voll und ganz seinen Zweck seit mehr als einem Jahr.

Lg
Hampi
2151 Beiträge
30.05.2013 19:16
Also unser Bett ist ca. 60cm hoch und sein Kinderbett 50. Da hab ich es zum Juniorbett umgebaut und einfach daneben gestellt. Kommt eben dann drauf an was ihr für ein Bett habt.
Meerblume12
964 Beiträge
30.05.2013 19:17
Zitat von Hampi:

Also unser Bett ist ca. 60cm hoch und sein Kinderbett 50. Da hab ich es zum Juniorbett umgebaut und einfach daneben gestellt. Kommt eben dann drauf an was ihr für ein Bett habt.


Ein einfaches Futon Bett 140 breit, 200 lang. Verstehe gerade nicht was Du meinst.
Finn
2843 Beiträge
30.05.2013 19:21
ha ich seh grad dein kleiner is einen Tag älter als meine Maus interessant
armyofhope
813 Beiträge
30.05.2013 19:23
Wir haben als Beistellbett einfach von unserem normalen Kinderbett das Gitter abgebaut. Unten noch ne Holzlatte dran und fertig. Muss man sich doch nicht extra so ein teures Bett kaufen Hatten noch ne kleine Lücke dazwischen und einfach ne Decke reingequillt.

MamaJulia
9126 Beiträge
30.05.2013 19:27
Rea* hat auch ein bett für 139€ was auch beistellbettfunktion hat. Ist auch 120x60
Hampi
2151 Beiträge
30.05.2013 19:28
Ja so ist das bei uns auch! Seite abgeschraubt wie sie es halt haben, wenn sie groß sind und ans Ehebett gestellt
Meerblume12
964 Beiträge
30.05.2013 19:36
Marcel wandert aber, habt ihr nicht das Problem? Wenn er abends ins Bett geht, wandert er herum bevor er einschläft. Da wollte ich die Option "zu machen" gerne haben. Auf wäre es dann nachts wenn ich in meinem Bett liege oder stillen muss.
iceangel29
8193 Beiträge
30.05.2013 19:38
Zitat von armyofhope:

Wir haben als Beistellbett einfach von unserem normalen Kinderbett das Gitter abgebaut. Unten noch ne Holzlatte dran und fertig. Muss man sich doch nicht extra so ein teures Bett kaufen Hatten noch ne kleine Lücke dazwischen und einfach ne Decke reingequillt.



genauso haben wir es auch gemacht , nur das wir statt der latte 4 winkel unters lattenrost auf die höhe von meinen Bett montiert haben
Hampi
2151 Beiträge
30.05.2013 19:39
Zitat von Meerblume12:

Marcel wandert aber, habt ihr nicht das Problem? Wenn er abends ins Bett geht, wandert er herum bevor er einschläft. Da wollte ich die Option "zu machen" gerne haben. Auf wäre es dann nachts wenn ich in meinem Bett liege oder stillen muss.


Meiner wandert sogar beim Schlafen selbst, er ist ein ganz unruhiger... er liegt aber wie gesagt 10cm unter meiner Matratze. Da kann er nicht da ruber rollen. Wollte es aber auch offen haben, habe ein riesen Problem sobald er krabbeln kann... er wacht oft auf und braucht meine Hand...
30.05.2013 19:49
Wir haben dieses Bett. Aber die Option zumachen ist net gut. Mein kleiner hasst sie. Zumal es unbequem ist den kleinen dann wieder ins Elternbett zu holen, wenn das Bett unten ist.
Nickitierchen
26596 Beiträge
30.05.2013 20:05
wir haben nach dem kleinen beistellbett einfach das normale kinderbett nur ohne das gitter auf einer seite an meine seite gestellt- so schläft er immer noch neben mir.
NadineW
2766 Beiträge
30.05.2013 20:05
Zitat von armyofhope:

Wir haben als Beistellbett einfach von unserem normalen Kinderbett das Gitter abgebaut. Unten noch ne Holzlatte dran und fertig. Muss man sich doch nicht extra so ein teures Bett kaufen Hatten noch ne kleine Lücke dazwischen und einfach ne Decke reingequillt.


Wir haben genau das gleiche Bett und haben es auch genau so gemacht, hat wunderbar funktioniert
Nun haben wir 3 Stäbe rausgesägt und ich habe eine art "Stofftür" genäht.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt