Mütter- und Schwangerenforum

Buggy für über-15 kg-Kind?!

-Joya-
3257 Beiträge
11.03.2010 18:34
Mein Sohn ist fast 15 Monate alt und war schon bei der Geburt sehr schwer (4880 g), seitdem hat er natürlich auch kontinuierlich zugenommen. Jetzt wiegt er um die 15 kg - ich hatte einen Buggy bestellt (Herlag Buggy Pisa) und in der Anleitung stand, dass dieser Buggy nur für Kinder bis zu 15 kg zugelassen ist (und das Einkaufsnetz bis max. 3 kg Belastung). Da mein Sohn ja noch eine Weile gefahren werden muss, und das mit der Obergrenze ja jetzt schon schwierig ist, werde ich den Buggy zurückschicken und erstmal weiterhin den Kombi-KiWa benutzen müssen.

Gibt es denn überhaupt Buggy's, die Kinder mit höherem Gewicht aushalten? Oder ist das nur so ein Standard, dass das überall drinstehen muss? Was mach ich denn jetzt, ich kann den Kombi nicht mehr sehen, der ist voll schwer und überhaupt... Ich will was neues!
KleinerLöwe09
1648 Beiträge
11.03.2010 18:37
ich schieb mal für dich, weil es mich auch interessiert... helfen kann ich leider nicht aber mein kleiner hatte bei der geburt 4590g

lg
11.03.2010 18:39
ich denke die hersteller müssen ne gewichtsangabe machen. ich denke jeder buggy sollte mehr aushalten, wenns nicht ein total "lumpiger" ist. bei meinem kombiwagen stand übrigens auch drauf bis 15 kg und ich hatte meine jungs oft zu zweit drin + voller korb.
11.03.2010 18:39
buggys sind glaub ich alle nur bis 15 kg...kiwas sind ja auch meist auf 20kg begrenzt und die sind ja um einiges "massiver" gebaut als ein buggy...wahrscheinlich wirst du nur diese regenschirmbuggys finden, aber wieviel kg die halten, weiß ich nicht, aber da sitzen ja schonmal größere drin, aber bequem sind die bestimmt nicht....
oder versuchs doch mal bei quinny, ich weiß nicht, ob der buzz nicht eventuell auch bis 20kg geht
ivonne
5377 Beiträge
11.03.2010 19:13
Die Quinny Freestyle mit Neigerad sind bis 20 Kg zugelassen. Meiner Junior ( 3,5 Jahre) hockt manchmal auch noch drin wenns schnell gehen soll.
11.03.2010 19:35
ich halte das mim gewicht für eine art empfehlung eher...
meiner hat auch so angaben und schwirrt um die 12-13kg rum...

aber mal ehrlich... wir deutschen werden immer dicker... des müsste doch auch ma den kinderwagen herstellern auffallen...
FelixundNicole
2604 Beiträge
11.03.2010 19:57
also mein sohn hatte bei geburt 4710g und hat nun auch über 15kg. ich habe einen buggy von esprite u da steht auch drinne nur bis 15kg und der macht keinerlei probleme auch nicht wenn ich den kleinen drinne hab u einkäfe usw glaub das ist nur so eine art standartformoluerung glaub das alle buggys mehr aushalten ausser du holst dir nen buggy für 20 euro da glaub ich das die zusammenbrechen.
Mellie71
402 Beiträge
12.03.2010 08:55
Mein "Großer" hat auch bis vor kurzem mit seinen drei Jahren noch im Buggy gesessen und der hat das ausgehalten. Und die Herlag-Buggys halten eigentlich einiges aus (wir haben den Werksverkauf direkt hier im Ort und jeder 2. hat so ein Ding). Solange er darin nicht umherhüpft und springt sollte das kein Problem sein.
quentinundmilan
1 Beiträge
28.10.2011 22:14
Zitat von -Joya-:

Mein Sohn ist fast 15 Monate alt und war schon bei der Geburt sehr schwer (4880 g), seitdem hat er natürlich auch kontinuierlich zugenommen. Jetzt wiegt er um die 15 kg - ich hatte einen Buggy bestellt (Herlag Buggy Pisa) und in der Anleitung stand, dass dieser Buggy nur für Kinder bis zu 15 kg zugelassen ist (und das Einkaufsnetz bis max. 3 kg Belastung). Da mein Sohn ja noch eine Weile gefahren werden muss, und das mit der Obergrenze ja jetzt schon schwierig ist, werde ich den Buggy zurückschicken und erstmal weiterhin den Kombi-KiWa benutzen müssen.

Gibt es denn überhaupt Buggy's, die Kinder mit höherem Gewicht aushalten? Oder ist das nur so ein Standard, dass das überall drinstehen muss? Was mach ich denn jetzt, ich kann den Kombi nicht mehr sehen, der ist voll schwer und überhaupt... Ich will was neues!


mein sohn ist fast 2 jahre und wiegt 15 kg, obwohl er bei der geburt nur 2800g schwer und 48 cm groß war. kommt halt durch die gute muttermilch, die er 8 monate alle 3 stunden getrunken hat
zumindest bin auch auf der suche nach einem guten buggy, mit großen reifen. dadurch dass ich jeden tag fast 3 stunden mit hund und kind im gelände unterwegs bin, sind große reifen einfach pflicht. der 3-rad-buggy von jacko-o- für 159 euro hat mir sehr zugesagt, allerdings ist er auch nur bis 15 kg+7kg traglast eingetragen! keine ahnung ob man die 7 kg einfach mit einrechnen kann falls man keine traglast mitnimmt .....?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt