Dreht sich eine Hängewiege/ Federwiege oder wippt nur?
27.06.2012 13:11
Hey Ihr Lieben,
ich suche eine Hängewiege für meine Kleine. Jetzt hatte ich eine gefunden mit einem Weidenkorb und den Kundendienst mal kontaktiert. Ich möchte an die Wiege oben eine Feder dranmachen, damit sie sich schön schaukeln kann.
Der Kundendienst meinte, dass ich zwei Federn bräuchte (eine für die vorderen zwei Seile und eine für die hinteren zwei Seile) weil sich der Korb sonst drehen würde, wenn man die vier Seile zusammentut und eine Feder montiert.
Bei sämtlichen Gesamtpaketen war immer nur von einer Feder dabei.
Heißt das, dass sich alle Federwiegen drehen, wenn sie nur an einer Feder befestigt werden?
Jemand Erfahrung?
ich suche eine Hängewiege für meine Kleine. Jetzt hatte ich eine gefunden mit einem Weidenkorb und den Kundendienst mal kontaktiert. Ich möchte an die Wiege oben eine Feder dranmachen, damit sie sich schön schaukeln kann.
Der Kundendienst meinte, dass ich zwei Federn bräuchte (eine für die vorderen zwei Seile und eine für die hinteren zwei Seile) weil sich der Korb sonst drehen würde, wenn man die vier Seile zusammentut und eine Feder montiert.
Bei sämtlichen Gesamtpaketen war immer nur von einer Feder dabei.
Heißt das, dass sich alle Federwiegen drehen, wenn sie nur an einer Feder befestigt werden?
Jemand Erfahrung?

27.06.2012 13:18
Ich hab zwar keine aber rein physikalisch betrachtet, dreht sich alles, was nur an einem Punkt befestigt ist.... Ich wüsste nicht was eine Drehung verhindern sollte.
Allerdings wird sich das kaum drehen wenn nicht Kräfte einwirken, also angeschubst oder dran rumgeturnt wird.
Allerdings wird sich das kaum drehen wenn nicht Kräfte einwirken, also angeschubst oder dran rumgeturnt wird.
27.06.2012 13:23
Zitat von Apfelbatterie:
Ich hab zwar keine aber rein physikalisch betrachtet, dreht sich alles, was nur an einem Punkt befestigt ist.... Ich wüsste nicht was eine Drehung verhindern sollte.
Allerdings wird sich das kaum drehen wenn nicht Kräfte einwirken, also angeschubst oder dran rumgeturnt wird.
ja das verstehe ich ja, aber die Federwiege haben doch alle nur eine Aufhängung und ich habe noch nie gehört, dass sich die Wiege dreht, wenn sich das Baby bewegt, sondern dass sie wippt und sich das Baby selbst in Schlaf schaukelt...


27.06.2012 13:33
Na die wird sich auch nicht eindrehen wie eine schraube und dann loslegen wie ein Karussell.
und von den Bewegungen eines babys wird sie sich gar nicht drehen, da reicht die kraft nicht aus.
Aber rein theoretisch könnte man sie andrehen. Grade wenns dann groß ist und drauf rum klettert.

und von den Bewegungen eines babys wird sie sich gar nicht drehen, da reicht die kraft nicht aus.
Aber rein theoretisch könnte man sie andrehen. Grade wenns dann groß ist und drauf rum klettert.
27.06.2012 13:45
Meine Hebamme hatte eine und die hat gewippt, klar könntest du sie auch andrehen, aber eben nur mit Absicht.
Schau mal, die war's, die ist super
http://www.lullababy.com/html/www/website/lullabab y.html
Schau mal, die war's, die ist super

http://www.lullababy.com/html/www/website/lullabab y.html
27.06.2012 14:11
Zitat von -Line-:
Meine Hebamme hatte eine und die hat gewippt, klar könntest du sie auch andrehen, aber eben nur mit Absicht.
Schau mal, die war's, die ist super![]()
http://www.lullababy.com/html/www/website/lullabab y.html
ah danke... ich bin derzeit bei der nonomo federwiege hämgengeblieben

27.06.2012 14:16
Sie wippt auf und ab, kann aber auch in alle Richtungen schwingen - also dreidimensional - total klasse - meine Zwillinge haben ihre geliebt

07.07.2012 08:18
Das Drehen um die eigene Achse ist sogar eine sehr gute Bewegung, weil diese Bewegung den Orientierungssinn anregt.
http://www.nonomo.de/interview-mit-monika-bauer-ph ysiotherapeutin-und-buchautorin
Wichtig ist, dass es einen Schäkel (Drehglied) gibt bei so einer Aufhängung denn sonst besteht die gefahr, dass sich die Schraube aus der Decke dreht... (mein Mann ist Ingenieur, der hat so was immer gleich auf dem Schirm
)
Das haben nicht alle Systeme!
http://www.nonomo.de/interview-mit-monika-bauer-ph ysiotherapeutin-und-buchautorin
Wichtig ist, dass es einen Schäkel (Drehglied) gibt bei so einer Aufhängung denn sonst besteht die gefahr, dass sich die Schraube aus der Decke dreht... (mein Mann ist Ingenieur, der hat so was immer gleich auf dem Schirm

Das haben nicht alle Systeme!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt