Mütter- und Schwangerenforum

Emmaljunga brauche Hilfe!!!

Schneeweisschen
14 Beiträge
15.04.2010 20:58
Ich brauche euren Rat ich kann mich beim Kinderwagen kauf nicht entscheiden. Was haltet Ihr von Schwenkrädern? Oder doch besser 4 feste Räder? Habe mich total in die Kinderwagen von Emmaljunga verliebt und schwanke nun zwischen dem City Cross oder Nitro City.
Hat jemand damit Erfahrungen? Würde mich freuen etwas von Euch zu lesen. LG
Kruemelchen07
1652 Beiträge
15.04.2010 21:03
Ich würd dir auf jeden Fall einen mit Schwenkrädern empfehlen.

Ich hatte am Anfang ´nen geliehenen Kinderwagen mit festen Rädern - das war einfach nur scheiße, weil ich das Ding um jede Ecke rumheben musst.
funkelmaus2009
12368 Beiträge
15.04.2010 21:04
Huhu!
Ich habe e3benfalls emmaljungas und zwar den Classic und duo edge Combi...
Zu Deiner frage ob schwenk oder feste räder.
Bist du nur in der stadt bzw. auf asphaltierten straßen unterwegs dann ist wohl der mit Schwenkrädern nicht schlecht (nitro city ,glaub ich )
wenn du ländlicher wohnst, und gern mal querfeldein spazieren gehst, dann nimm denn city Cross!

Ich bemerke aber auch gerade nach den letztem Winter incl. diverser schneemassen:
Mit einem KiWa ohne feste Reifen wäre ich aufgeschmissen gewesen
Amalia
2184 Beiträge
15.04.2010 21:07
Auf jeden Fall Schwenkräder! Unsere Schwenkräder (hinten zwei große, vorne zwei kleine) kann man durch zwei Klicks festmachen, für Bus und Bahn unbedingt zu empfehlen. Für unterwegs (vor allem Kurven *g*) sin Schwenkräder aber absolut toll.
15.04.2010 21:10
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://imalb um.aufeminin.com/album/D20080517/425544_KUEG81MM6Z EBE1WFCIM4U7ZMRMKW8E_kinderwagen1_H181034_L.jpg&am p;imgrefurl=http://album.gofeminin.de/album/see_42 5544_9/Mein-Bubchen.html&usg=__UnZMzfJ5_HdINc7 Am7Gdc40vFIM=&h=375&w=500&sz=40&hl =de&start=15&um=1&itbs=1&tbnid=U-P vTyx0hjUX7M:&tbnh=98&tbnw=130&prev=/im ages%3Fq%3Demmaljunga%26um%3D1%26hl%3Dde%26tbs%3Di sch:1
den hier hat meine freundin..ein hammerteil und vol teuer aber ohne schwenkräder...da gewöhnt man sich dran würd ich sagen ich hab einen mit schwenkrädern und find das echt gut fährt voll easy aber im winter sind feste räder doch besser...naja winter vorbei musst du halt wissen....aber echt schöner kinderwagen
15.04.2010 21:24
Ich habe den Emmaljunga Mondial Duo Combi. Der ist suuuuuuuuuuuuuuper und hat 4 feste Räder. Ich komme super mit ihm zu Recht. Er hat einfach viele Vorteile, ein ganz besonderer: im Winter rutscht man nicht auf dem Glatteis aus und die Schneemassen sind auch kein Problem.

Von einer Freundin hatte ich mal einen Kinderwagen mit Schwenkrädern. Und damit komme ich gar net klar. Den kann ich net lenken, das geht net. Schon gar net einhändig!

Schneeweisschen
14 Beiträge
15.04.2010 21:24
Schon einmal Danke für die schnellen Antworten. Also ich wohne in Hamburg also viel feste Straßen und unser Waldwege sind auch ganz ok Habe nur ein wenig Angst vorm Winter mein Terrorkrümmel soll ja Ende September kommen also steht der Winter ja vor der Tür. Was ist eigentlich mit dem Éinkaufskorb? Wie steht Ihr dazu sollte er schon Recht groß sein.
mona84
4760 Beiträge
15.04.2010 21:25
Wir haben den Maxi Cosi Mura, echt toll. Beim Kiwa würd ich nicht sparen, den braucht man dauernd...
Kathleenchen
2310 Beiträge
15.04.2010 22:38
Hallo Schneeweisschen!
[color=#FB0034]( Vorsicht lang)

Ich möchte dir auch sehr gerne von meinen Erfahrungen berichten, wenn ich darf.
Als ich vor ca. einem Jahr im Internet stöberte, um mich schon einmal nach einem Kinderwagen zu erkundigen, stieß ich auf die wunderschönen Wagen von Emmaljunga. ich wusste, so einen möchte ich haben !
Als wir Ende 2009 endlich anfangen konnten zu hibbeln, hatten wir unser Wägelchen schon zu Hause stehen.
Und das kam so:
Unseren Traum Emmaljunga fanden wir bei Babywalz, Mondial Duo schwarzes Leder für stolze 830,00 Euro. Des öfteren hatten wir ihn dort auch schon besucht . Nun schaute ich mir bei ebay regelmäßig dort andere Emmaljungas an. Es gab ein super Angebot Ende 2009 für einen ca. 10 mal gefahrenen Mondial Duo. Ich erhielt den Zuschlag für kommplette 430,00 Euro .
Nachdem wir dann auch noch End 2009 in eine schöne große Wohnung gezogen sind,& das finanziell auch eine gewisse Belastung mit sich bringt, sind wir mega froh, dass wir unser Emmaljungachen jetzt schon haben.
Im Sommer verliebete ich mich noch in einen anderen Wagen, & zwar in den von Bugaboo. Da ich ein Autochen mit einem seehr kleinen Kofferraum habe, haben wir uns dazu entschieden noch so einen zu kaufen ( ebay, neu, ca. 400 Euro gespart). Wir sind keine Millionäre! Hatten nur fleißig gespart.
Er hat schwenkbare Räder, ist schön klein im Zusammenklappen, leicht, sieht super aus und und und.
Ich kann also dann nach Lust & Laune wechseln, je wie das Wetterchen ist. Im Winter werde ich aber definitiv den Emmaljunga bevorzugen. Gerade bei Schnee erscheinen mir die vier festen Räder viel besser .
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Aussuchen & noch eine wunderbare restliche Schwangerschaft !
P.S. Unser Krümelchen soll auch Ende September 2010 das Licht dieser Welt erblicken. Am 21.09.2010 !
Wir freuen uns schon sooo sehr !
Liebe Grüße, Kathleenchen [/color]
Kathleenchen
2310 Beiträge
15.04.2010 22:42
Zitat von Kathleenchen:

Hallo Schneeweisschen!
[color=#FB0034]( Vorsicht lang)

Ich möchte dir auch sehr gerne von meinen Erfahrungen berichten, wenn ich darf.
Als ich vor ca. einem Jahr im Internet stöberte, um mich schon einmal nach einem Kinderwagen zu erkundigen, stieß ich auf die wunderschönen Wagen von Emmaljunga. ich wusste, so einen möchte ich haben !
Als wir Ende 2009 endlich anfangen konnten zu hibbeln, hatten wir unser Wägelchen schon zu Hause stehen.
Und das kam so:
Unseren Traum Emmaljunga fanden wir bei Babywalz, Mondial Duo schwarzes Leder für stolze 830,00 Euro. Des öfteren hatten wir ihn dort auch schon besucht . Nun schaute ich mir bei ebay regelmäßig dort andere Emmaljungas an. Es gab ein super Angebot Ende 2009 für einen ca. 10 mal gefahrenen Mondial Duo. Ich erhielt den Zuschlag für kommplette 430,00 Euro .
Nachdem wir dann auch noch End 2009 in eine schöne große Wohnung gezogen sind,& das finanziell auch eine gewisse Belastung mit sich bringt, sind wir mega froh, dass wir unser Emmaljungachen jetzt schon haben.
Im Sommer verliebete ich mich noch in einen anderen Wagen, & zwar in den von Bugaboo. Da ich ein Autochen mit einem seehr kleinen Kofferraum habe, haben wir uns dazu entschieden noch so einen zu kaufen ( ebay, neu, ca. 400 Euro gespart). Wir sind keine Millionäre! Hatten nur fleißig gespart.
Er hat schwenkbare Räder, ist schön klein im Zusammenklappen, leicht, sieht super aus und und und.
Ich kann also dann nach Lust & Laune wechseln, je wie das Wetterchen ist. Im Winter werde ich aber definitiv den Emmaljunga bevorzugen. Gerade bei Schnee erscheinen mir die vier festen Räder viel besser .
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Aussuchen & noch eine wunderbare restliche Schwangerschaft !
P.S. Unser Krümelchen soll auch Ende September 2010 das Licht dieser Welt erblicken. Am 21.09.2010 !
Wir freuen uns schon sooo sehr !
Liebe Grüße, Kathleenchen [/color]


Habe auch nioch ein kleines Fotochen parat .
Jezzy
6674 Beiträge
15.04.2010 22:42
Ich würde auch definitiv Schwenkräder nehmen (nicht Schwängreder wie links geschrieben -.-)

Ich hab einen Rock Star Baby Targo City (icoo), und der hat vorne halt so kleinere Schwenkräder, die man aber auch feststellen kann. Hab sie mal festgestellt zum ausprobieren und fands schrecklich, wenn die lose sind ists um soooo viel komfortabler und man kann sich sozusagen auf der Stelle drehen ohne den KInderwagen anzuheben. Nieeeemals würd ich feststehende Räder (oder nen vorne einrädrigen) nehmen ;D
Schneeweisschen
14 Beiträge
16.04.2010 22:49
Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten. War nun mal wieder im Babydorf und kann mich immernoch nicht entscheiden

Der mit Schwenkrädern ist war schön aber ich finde den mit den 4 Rädern irgendwie stabiler aber nicht so wendig....ich weiß auch nicht irgendwann muss ich mich entscheiden.

  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt