Erfahrungsbericht: Heike Hauck Desing oder Hoco
21.05.2011 22:27
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Hoco Travel light oder dem Como von Heike Hauck Design ?
Bitte nicht mit Hauck verwechseln! Heike Hauck kommt von TFK und ist eine eigenständige Designerin. Im Internet finde ich elider sonst wenig über den Buggy. Er schiebt sich im Laden super, aber ich würde gern mal einen Erfahrungsbericht hören.
Danke.
hat jemand Erfahrungen mit dem Hoco Travel light oder dem Como von Heike Hauck Design ?
Bitte nicht mit Hauck verwechseln! Heike Hauck kommt von TFK und ist eine eigenständige Designerin. Im Internet finde ich elider sonst wenig über den Buggy. Er schiebt sich im Laden super, aber ich würde gern mal einen Erfahrungsbericht hören.
Danke.
22.05.2011 08:46
Also ich hatte hier gerade eine Woche den Travel light zur Ansicht stehen und schicke ihn jetzt aber wieder zurück.
Pro:
- optisch finde ich ihn super
- seeeeeeeeeeeeehr leicht
- super wendig
- große, aber schmale Babyschale
Contra:
- beim Sitz kann man die Rückenlehne/Füßstütze nicht in eine gerade Liegefläche klappen. Also der Sitz bleibt immer in der gleichen (wie soll ich sagen) Form
man kann ihn nur in 2 Stufen in die waagerechte schwenken.
- die Verbindungen sind alle etwas wackelig
- Bremse geht schwer
- Feststellung der Vorderräder und andere Bauteile sind doch etwas sehr einfach aus Plastik gelöst, wo ich schon beim Ausprobieren Angst hatte was abzubrechen.
- die Babywanne muß mit zusätzlichen Halterungen nach unten abgestützt werden, dadurch braucht es auch mehrere Handgriffe um die Babywanne abzunehmen.
Jetzt habe ich mir den Alu Miko von Knorr ausgesucht, deinen anderen kenne ich leider nicht
Mein Tipp: habe den Travel light bei Baby Walz bestellt, auf Rechnung und da ich ihn jetzt zurück gebe, lassen sie ihn kostenlos wieder bei mir abholen
Leider, eigentlich hätte ich ihn gerne behalten
Pro:
- optisch finde ich ihn super
- seeeeeeeeeeeeehr leicht
- super wendig
- große, aber schmale Babyschale
Contra:
- beim Sitz kann man die Rückenlehne/Füßstütze nicht in eine gerade Liegefläche klappen. Also der Sitz bleibt immer in der gleichen (wie soll ich sagen) Form

- die Verbindungen sind alle etwas wackelig
- Bremse geht schwer
- Feststellung der Vorderräder und andere Bauteile sind doch etwas sehr einfach aus Plastik gelöst, wo ich schon beim Ausprobieren Angst hatte was abzubrechen.
- die Babywanne muß mit zusätzlichen Halterungen nach unten abgestützt werden, dadurch braucht es auch mehrere Handgriffe um die Babywanne abzunehmen.
Jetzt habe ich mir den Alu Miko von Knorr ausgesucht, deinen anderen kenne ich leider nicht

Mein Tipp: habe den Travel light bei Baby Walz bestellt, auf Rechnung und da ich ihn jetzt zurück gebe, lassen sie ihn kostenlos wieder bei mir abholen


22.05.2011 13:04
Ja, den Punkt mit der nicht geraden Liegefläche hab ich auch anzumäkeln. Es bleiben die Beine angewinkelt und auch die Hüfte...find ich auch "billig" gelöst.
Wir haben hier gestern noch ne Weile über die beiden Wagen diskutiert und jetzt steht der Buggy von Heike Hauck Design ganz oben auf der Wunschliste. Die Kinderwagen von ihr solls wohl erst seit diesem Jahr geben, deshalb sind sie noch nicht so bekannt. Aber ich hatte die Hoffnung, dass hier vielleicht doch jemand einen hat und was dazu sagen kann.
Wir haben hier gestern noch ne Weile über die beiden Wagen diskutiert und jetzt steht der Buggy von Heike Hauck Design ganz oben auf der Wunschliste. Die Kinderwagen von ihr solls wohl erst seit diesem Jahr geben, deshalb sind sie noch nicht so bekannt. Aber ich hatte die Hoffnung, dass hier vielleicht doch jemand einen hat und was dazu sagen kann.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt