Frage zum Hoppediz Tragecover
04.02.2022 13:27
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal eine Frage zu einem Tragecover. Und zwar hab ich ein älteres Modell von Hoppediz aus Fleece. Beim 2021er hab ich gesehen, dass man die Schnallen oben hinter Mamas Nacken und auf dem Rücken schließen kann. Anhand der Stellungen meiner Schnallen geht das aber nicht. Ich könnte sie endweder über Kreuz schließen oder eben wie Rucksackträger. Variante 1 passt mir nur ohne Baby, Variante 2 rutscht von den Schultern.
Ich hab ne alte Bondolino, also auch nur ne Halfbuckle. Ist das überhaupt kompatibel miteinander? Bin ich einfach nur zu dick für genau das Cover? Weil wenn ja, würde ich die einfach in die Schneiderei zur Änderung der Schnallen bringen..
Vielen Dank!
ich hab mal eine Frage zu einem Tragecover. Und zwar hab ich ein älteres Modell von Hoppediz aus Fleece. Beim 2021er hab ich gesehen, dass man die Schnallen oben hinter Mamas Nacken und auf dem Rücken schließen kann. Anhand der Stellungen meiner Schnallen geht das aber nicht. Ich könnte sie endweder über Kreuz schließen oder eben wie Rucksackträger. Variante 1 passt mir nur ohne Baby, Variante 2 rutscht von den Schultern.
Ich hab ne alte Bondolino, also auch nur ne Halfbuckle. Ist das überhaupt kompatibel miteinander? Bin ich einfach nur zu dick für genau das Cover? Weil wenn ja, würde ich die einfach in die Schneiderei zur Änderung der Schnallen bringen..

Vielen Dank!

05.02.2022 09:02
Hi Fjara,
wir hatten die Kombination auch vor einigen Jahren. Man musste das Cover, die Bänder und die Träger immer gut eng ziehen und dann sind sie auch nicht mehr gerutscht. Bei meinem Mann hat es besser gepasst als bei mir.
Ich habe dann versucht, die Träger vom Cover zwischen Trage und meiner Jacke noch etwas festzuklemmen (beim Vorne tragen) oder eben nur unter die Träger der Trage (beim Hinten tragen). Insgesamt haben wir da immer eine Lösung gefunden und es ging dann, wenn es erst einmal gepasst hat. Konnte es also später noch mit vielen Jacken, Tragen, Babys kombinieren
wir hatten die Kombination auch vor einigen Jahren. Man musste das Cover, die Bänder und die Träger immer gut eng ziehen und dann sind sie auch nicht mehr gerutscht. Bei meinem Mann hat es besser gepasst als bei mir.
Ich habe dann versucht, die Träger vom Cover zwischen Trage und meiner Jacke noch etwas festzuklemmen (beim Vorne tragen) oder eben nur unter die Träger der Trage (beim Hinten tragen). Insgesamt haben wir da immer eine Lösung gefunden und es ging dann, wenn es erst einmal gepasst hat. Konnte es also später noch mit vielen Jacken, Tragen, Babys kombinieren

05.02.2022 18:07
Hey, ich hatte das selbe Cover, bei mir passten die Träger so gerade eben über Kreuz, damit saß es einwandfrei. Ich bin aber auch sehr schmal und klein.
Nur über den Schultern fand ich auch total rutschig und hielt bei mir gar nicht.
Sonst vllt wirklich wie schon geschrieben irgendwo drunterklemmen.
LG
Nur über den Schultern fand ich auch total rutschig und hielt bei mir gar nicht.
Sonst vllt wirklich wie schon geschrieben irgendwo drunterklemmen.
LG

06.02.2022 12:31
Mach die Variante 2 ganz lang Gestellt und aber den einen Riemen durch den anderen der schon geschlossen ist durch.
Dann kann nix rutschen!
Dann kann nix rutschen!
06.02.2022 14:15
Ich hab grad gesehen, dass es eigentlich Gurtverlängerungen gibt. Die fehlen bei mir, ich habs gebraucht gekauft.
Das erklärt, wieso es bei mir partout nicht sitzt...
Das erklärt, wieso es bei mir partout nicht sitzt...

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt