Frage zur Babyhängematte im Fahrradanhänger - wer kann helfen?
05.07.2016 22:48
Hallo liebe fahrradfahrenden Mamis
Wir haben endlich einen bezahlbaren gebrauchten Chariot Cougar ergattert und natürlich würden wir am liebsten gleich damit losfahren. (Auch wenn das Wetter anscheinend vergessen hat, dass Juli ist und nicht April
)
Ich bin mir nur sehr unsicher, wie ich meine Tochter (in ein paar Tagen 11 Monate) darin unterbringen soll. Sie setzt sich seit 2 Monaten alleine hin und sitzt so jetzt auch schon recht sicher, aber sie jetzt in den normalen Hängersitz zu packen, bei dem Geruckel... dabei hab ich kein gutes Gefühl. Also noch eine Babyhängematte? Wie lange saßen eure dort drin?
Oder reicht evtl. so eine Sitzverkleinerung, die es wohl auch gibt? Die federt aber natürlich so gar nichts ab, im Gegensatz zu der Hängematte.
Und wie ist das mit Helm? Den Großen setz ich wohl mit Helm in den Hänger, zumindest im "Stadtverkehr" (naja, wir wohnen relativ ruhig, aber ich meine jetzt im Vergleich zu Touren, bei denen wir reine Feldwege/ Radwege fahren), aber der Kleinen kann ich doch noch nicht so ein Ding auf den Kopf setzen? In der Hängematte ginge das doch eh nicht, oder? Und außerhalb der Hängematte würde mit Helm ihr Kopf doch erst recht hin und her schlagen?
Es würde mich sehr interessieren, wie ihr eure Kinder in den ersten 1,5 Jahren im Hänger transportiert habt!
Danke schonmal für eure Erfahrungen!

Wir haben endlich einen bezahlbaren gebrauchten Chariot Cougar ergattert und natürlich würden wir am liebsten gleich damit losfahren. (Auch wenn das Wetter anscheinend vergessen hat, dass Juli ist und nicht April

Ich bin mir nur sehr unsicher, wie ich meine Tochter (in ein paar Tagen 11 Monate) darin unterbringen soll. Sie setzt sich seit 2 Monaten alleine hin und sitzt so jetzt auch schon recht sicher, aber sie jetzt in den normalen Hängersitz zu packen, bei dem Geruckel... dabei hab ich kein gutes Gefühl. Also noch eine Babyhängematte? Wie lange saßen eure dort drin?
Oder reicht evtl. so eine Sitzverkleinerung, die es wohl auch gibt? Die federt aber natürlich so gar nichts ab, im Gegensatz zu der Hängematte.
Und wie ist das mit Helm? Den Großen setz ich wohl mit Helm in den Hänger, zumindest im "Stadtverkehr" (naja, wir wohnen relativ ruhig, aber ich meine jetzt im Vergleich zu Touren, bei denen wir reine Feldwege/ Radwege fahren), aber der Kleinen kann ich doch noch nicht so ein Ding auf den Kopf setzen? In der Hängematte ginge das doch eh nicht, oder? Und außerhalb der Hängematte würde mit Helm ihr Kopf doch erst recht hin und her schlagen?
Es würde mich sehr interessieren, wie ihr eure Kinder in den ersten 1,5 Jahren im Hänger transportiert habt!
Danke schonmal für eure Erfahrungen!

05.07.2016 22:57
Wir hatten die ersten monate die hängematte nur zum spazieren, dann sind wir damit au gefahren und als er zu groß dafür wurde hatten wir nen sitzverkleinerer. Würde mal probesitzen, obdie hängematre net schon zu knapp wird.
Der cougar ist an sich gefedert und fängt so stöße ab. Ihr müsst nur die richtigen kg einstellen, das dürft ihr nicht vergessen, also fahrt nur ein kind mit ists leichter unbedingt nur auf wenige kg einstellen. Wir hatten einen helm sobald er außerhalb der hängematte war. Der verkleinerer hatte ne kopfstütze.
Der cougar ist an sich gefedert und fängt so stöße ab. Ihr müsst nur die richtigen kg einstellen, das dürft ihr nicht vergessen, also fahrt nur ein kind mit ists leichter unbedingt nur auf wenige kg einstellen. Wir hatten einen helm sobald er außerhalb der hängematte war. Der verkleinerer hatte ne kopfstütze.
05.07.2016 23:02
Hab schnell gegoogelt, Hängematte bis 10 Monate, Sitzstütze geht ab 6 Monate.
https://www.elektrofahrrad24.de/sites/default/file s/imagecache/product_full/2015-thule-chariot-chino ok-einstellbarer-liegesitz-e-bike_0.png
Da siehste ein tolles Foto, wir hatten damas des Vorgängermodell halt.
https://www.elektrofahrrad24.de/sites/default/file s/imagecache/product_full/2015-thule-chariot-chino ok-einstellbarer-liegesitz-e-bike_0.png
Da siehste ein tolles Foto, wir hatten damas des Vorgängermodell halt.
05.07.2016 23:03
Danke Dir schonmal!
Ja, das mit der Federung weiß ich. Trotzdem rappelt es ja doch recht viel in dem Ding, also mehr als auf unserem Wohnzimmerfußboden jedenfalls, auf dem die Kleine sonst so sitzt.
In die Hängematte passt sie noch, das haben wir im Urlaub (mit Leihhänger) probiert. Also meinst Du, so lange sie dort rein passt, ist es auch besser, sie dort drin zu lassen?
Hach, ist so doof, jetzt noch so ein teures Dingens zu kaufen für die vielleicht 3 Monate, die das noch passt. Aber man kriegt es ja auch wieder los für gutes Geld.
Ja, das mit der Federung weiß ich. Trotzdem rappelt es ja doch recht viel in dem Ding, also mehr als auf unserem Wohnzimmerfußboden jedenfalls, auf dem die Kleine sonst so sitzt.

In die Hängematte passt sie noch, das haben wir im Urlaub (mit Leihhänger) probiert. Also meinst Du, so lange sie dort rein passt, ist es auch besser, sie dort drin zu lassen?
Hach, ist so doof, jetzt noch so ein teures Dingens zu kaufen für die vielleicht 3 Monate, die das noch passt. Aber man kriegt es ja auch wieder los für gutes Geld.
06.07.2016 06:30
In dem Alter saß meine Tochter nicht mehr in der Hängematte sondern im normalen Sitz. Wir haben einen Chariot CX1. Sie trägt im Anhänger auch keinen Helm, der Chariot hat einen Überrollbügel. Helm trägt sich wenn sie so im Straßenverkehr teilnimmt, also Laufrad etc.
06.07.2016 10:40
mit 11 monaten saß meine tochter ganz normal im anhänger (hatten nen croozer). hatten aber so einen sitzverkleinerer.
helm hatten beide kids auf im hänger. wird vom hersteller empfohlen
helm hatten beide kids auf im hänger. wird vom hersteller empfohlen
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt