Geschwisterwagen? - 2 Jahre Unterschied
02.10.2013 21:16
Hallo,
es ist zwar noch genug Zeit, aber ich mache mit schon über einiges Gedanken
Wenn alles gut geht sind meine beiden Kleinen knapp 2 Jahre auseinander.
Im Bekanntenkreis kann ich beobachten, dass die Kinder mit 2 noch viel im Buggy sitzen.
Nun frage ich mich natürlich wie ich das dann mache?
Ein Buggyboard ist bestimmt nicht schlecht, aber ich glaube dass es schwierig werden kann, wenn die Kleine einfach keine Lust (mehr) hat?
Gibt es Geschwisterwägen für sowas?
Wie habt ihr das gehandhabt?
Danke schon mal
es ist zwar noch genug Zeit, aber ich mache mit schon über einiges Gedanken

Wenn alles gut geht sind meine beiden Kleinen knapp 2 Jahre auseinander.
Im Bekanntenkreis kann ich beobachten, dass die Kinder mit 2 noch viel im Buggy sitzen.
Nun frage ich mich natürlich wie ich das dann mache?
Ein Buggyboard ist bestimmt nicht schlecht, aber ich glaube dass es schwierig werden kann, wenn die Kleine einfach keine Lust (mehr) hat?
Gibt es Geschwisterwägen für sowas?
Wie habt ihr das gehandhabt?
Danke schon mal

02.10.2013 21:22
Also meine werden 2 Jahre und 2 Monate auseinander sein. Ich habe mir ein Buggyboard gekauft.
Kaufe keinen Geschwisterwagen, ich denk entweder nehm ich das Tragetuch bzw. den Manduca für´s Baby und die große im Buggy oder den Kinderwagen und das Board. Die große läuft ja auch schon sehr viel.
Ich muss aber dazu sagen wir legen viele Strecken auch mit dem Auto zurück, und nutzen keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Ich denk ein Geschwisterwagen lohnt nicht für soviel Geld.
Kaufe keinen Geschwisterwagen, ich denk entweder nehm ich das Tragetuch bzw. den Manduca für´s Baby und die große im Buggy oder den Kinderwagen und das Board. Die große läuft ja auch schon sehr viel.
Ich muss aber dazu sagen wir legen viele Strecken auch mit dem Auto zurück, und nutzen keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Ich denk ein Geschwisterwagen lohnt nicht für soviel Geld.
02.10.2013 21:23
meine beiden sind 23 monate auseinander.
wir hatten zwar einen geschwisterwagen, haben ihn aber nur sehr sehr selten genutzt. schwiegereltern waren der meinung wir brauchen umbedingt einen. aber mir war er einfach zu sperrig und zu unhandlich. daher wurde er schnell wieder verkauft.
meist saß der große bei längeren ausflügen im kiwa und die kleine maus war im tragetuch. bei kurzen strecken war die maus im tragetuch und der große lief.
für die seltenen fälle wo beide wirklich mal zusammen gefahren wurden ahb ich dann den fahrradanhänger genutzt. den kann man auch umbauen
wir hatten zwar einen geschwisterwagen, haben ihn aber nur sehr sehr selten genutzt. schwiegereltern waren der meinung wir brauchen umbedingt einen. aber mir war er einfach zu sperrig und zu unhandlich. daher wurde er schnell wieder verkauft.
meist saß der große bei längeren ausflügen im kiwa und die kleine maus war im tragetuch. bei kurzen strecken war die maus im tragetuch und der große lief.
für die seltenen fälle wo beide wirklich mal zusammen gefahren wurden ahb ich dann den fahrradanhänger genutzt. den kann man auch umbauen
02.10.2013 21:24
Mein Großer ist mit 2 Jahren gelaufen. Meine beiden sind 23 Monate auseinander. Für weite Strecken nutzen wir das Auto. Ansonsten läuft er seit er 20 Monate ist eigentlich überall hin.
Ich würde in der Anschaffung erstmal noch etwas warten.
Ich würde in der Anschaffung erstmal noch etwas warten.
02.10.2013 21:25
meine Mittlere und meine Kleine sind 2 Jahre und 4 Monate auseinander und ich habe ein Buggyboard gekauft. Hat immer super geklappt

02.10.2013 21:28
21 Monate unterschied...
Bei Kurzstrecken lief die große und der Kleine war im Tuch oder Kiwa....Bei Langstrecken war der Kleine im Tuch und die große im Buggy
Bei Kurzstrecken lief die große und der Kleine war im Tuch oder Kiwa....Bei Langstrecken war der Kleine im Tuch und die große im Buggy
02.10.2013 21:31
Meine beiden sind zwei jahre auseinander und wir haben ein buggyboard. Der große ist viel gelaufen und auch lange. Ich kann es nur empfehlen.
02.10.2013 21:39
Meine sind 20 Monate auseinander. Hatten den tfk twinner Twist! Ist meiner Meinung nachher beste,nicht sperrig,USW.jedoch haben wir ihn nur ca 3 Monate effektiv genutzt. Inzwischen steht die Größe auf dem Board wenn sienixht mehr mag. Hatte auch zuerst bedenken wegen zb bocken..aber es klappt sehr gut!

02.10.2013 21:45
Also meine Jüngste wird nächsten Monat 2 und die bekomm ich partout nicht mehr in den Buggy, der steht seit Wochen bei uns im Hausflur rum. Sie möchte nur noch laufen. Bei der Mittleren wars genau andersrum, sie wollte immer getragen werden, ja nicht selber laufen, aber auch nicht in den Buggy. Die beiden sind 2 3/4 Jahre auseinander, habe der Mittleren dann als ich schwanger wurde angewöhnt, dass ich sie nicht mehr trage und sie selber läuft. Da war sie genau 2 Jahre alt. Also extra nen Geschwisterwagen würde ich jetzt nicht kaufen, das lohnt nicht wirklich, finde ich.
02.10.2013 21:46
Ich würde auch so ein Board benutzen
Wenn du deinen Wagen kaufen willst dann kann ich dir den Bugaboo Donkey empfehlen, ist zwar teuer aber den kriegst du auch gebraucht im Internet.
Ich finds total praktisch weil du dann,wenn deine grosse lieber laufen will, den wagen umbauen kannst so dass nur noch der/die kleine drin ist

Wenn du deinen Wagen kaufen willst dann kann ich dir den Bugaboo Donkey empfehlen, ist zwar teuer aber den kriegst du auch gebraucht im Internet.
Ich finds total praktisch weil du dann,wenn deine grosse lieber laufen will, den wagen umbauen kannst so dass nur noch der/die kleine drin ist

03.10.2013 08:51
16,5 Monate zwischen den Kindern.
Ich hatte meist den Kleinen im Tuch und den Großen entweder im Buggy oder er ist gelaufen. Momentan habe ich immer Buggy und RingSling dabei und die beiden wechseln durch: Mal ist der Kleine im Buggy und der Größe im Sling, dann mal der Kleine im Sling und der Größe läuft...
Einen Zwillingswagen kannst Du immer noch kaufen, daher würde ich noch warten.
Ich hatte meist den Kleinen im Tuch und den Großen entweder im Buggy oder er ist gelaufen. Momentan habe ich immer Buggy und RingSling dabei und die beiden wechseln durch: Mal ist der Kleine im Buggy und der Größe im Sling, dann mal der Kleine im Sling und der Größe läuft...
Einen Zwillingswagen kannst Du immer noch kaufen, daher würde ich noch warten.
03.10.2013 08:54
Hast du schonmal darüber gedacht, dein Baby zu tragen?
Meinen Weihnachtsstern trage ich seit Geburt und würde jetzt ein Kind kommen, würde ich sogar versuchen, beide zu tragen
Zumal es beim großen dann ja wahrscheinlich immer nur Streckenweise sein dürfte - sofern er mal das Laufen anfängt

Meinen Weihnachtsstern trage ich seit Geburt und würde jetzt ein Kind kommen, würde ich sogar versuchen, beide zu tragen


03.10.2013 08:59
15 Monate auseinander und wir hatten TT und Buggyboard, war kein Problem.

03.10.2013 09:01
Wir nutzen für unsere Zwerge (2,5jahre Unterschied) den croozer fahrradanhänger als Kinderwagen mit babyhängematte. Zusätzlich hab ich immer dem bondolino dabei. Sind viel in der Stadt unterwegs, mit Bussen und zu Fuß, da klappt das Super. Viel platz für Einkauf und Co. Zusätzlich nutzt der große viel sein Laufrad. Effektiv schiebe ich also oft einen leeren croozer mit Einkauf, ein baby in der Trage, ein kleinkind auf dem Laufrad. Trotzdem praktisch, weil ich immer mal wechseln kann, das baby auch mal ablegen kann, wenn es schläft oder zufrieden herumguckt...
Ich bin zufrieden. Zusätzlich kann ich den natürlich noch als fahrradanhänger benutzen. neupreis ca. 400 Euro, mit super Wiederverkaufswert.
Ich bin zufrieden. Zusätzlich kann ich den natürlich noch als fahrradanhänger benutzen. neupreis ca. 400 Euro, mit super Wiederverkaufswert.
03.10.2013 13:35
Wir haben uns einen gebrauchten Geschwisterwagen angeschafft, die hintereinander sind. Also vorne sitzt die Große und hinten liegt die Kleine in der Babywanne, bzw. mittlerweile sitzt sie drinnen.
Ich würde ihn nicht missen wollen, weil wir oft 2-3 Stunden durch die Felder streifen und sich meine Große dann oftmals reinsetzten will zum Pause machen.
Ach ja, sie haben einen Abstand von 22 Monaten.
LG
Ich würde ihn nicht missen wollen, weil wir oft 2-3 Stunden durch die Felder streifen und sich meine Große dann oftmals reinsetzten will zum Pause machen.
Ach ja, sie haben einen Abstand von 22 Monaten.
LG

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt