Mütter- und Schwangerenforum

Hochbetten

MamiVonZwei
15 Beiträge
31.07.2025 06:39
Bis zu welchem Alter ist das interessant? Mein Sohn will mit 9 ein Abenteuerbett mit Rutsche haben... Das hat er im letzten Schuljahr bei dem kleinen Bruder eines Klassenkameraden gesehen und seitdem ist das Thema Zuhause.

Solche Betten sind wie ich finde nicht ungefährlich und erst recht nicht billig. Mein Mann hätte kein Problem mit einem Kauf, und ich will nicht als Spaßbremse dastehen!

Bisher hat er in einem normalen (Jugend)Bett geschlafen.

Nach den Ferien kommt er in die 4. Klasse und ich werde die Befürchtung nicht los, dass er nach ein par Wochen wieder das alte Bett zurückhaben will. Auf den Fotos sieht es kindisch aus!

Würdet ihr das kaufen oder ausreden? Es geht mir primär ums Prinzip und weniger ums Geld.

Arielle30
3092 Beiträge
31.07.2025 06:47
Ich denke nicht, dass sich das noch auszahlt.

Mein 9 jähriger hat sein Hochbett ohne Rutsche seit seinem 5. Lebensjahr, es gefällt ihm zwar noch aber ich glaube, da wird in spätestens 2-3 Jahren Schluss sein und dann muss ein Jugendbett her.

Unser Hochbett hat 350 Euro glaub ich gekostet, ist massiv und drunter sind zwei "couchen" mit Tisch in der Mitte, die man zu einem weiteren Bett umbauen könnte, finde das nicht so teuer.
MamiVonZwei
15 Beiträge
31.07.2025 06:54
Zitat von Arielle30:

Ich denke nicht, dass sich das noch auszahlt.

Mein 9 jähriger hat sein Hochbett ohne Rutsche seit seinem 5. Lebensjahr, es gefällt ihm zwar noch aber ich glaube, da wird in spätestens 2-3 Jahren Schluss sein und dann muss ein Jugendbett her.

Unser Hochbett hat 350 Euro glaub ich gekostet, ist massiv und drunter sind zwei "couchen" mit Tisch in der Mitte, die man zu einem weiteren Bett umbauen könnte, finde das nicht so teuer.

Eure Variante mit dem Umbauen finde ich praktisch. Das was ich meinte geht in den vierstelligen Bereich. Ich finde auch das er zu alt dafür ist.
Marie2010
668 Beiträge
31.07.2025 07:16
Mit 9 dürfte er doch langsam schon zu groß sein für die Rutsche, oder?
Hier war das Hochbett (ohne Rutsche) bis ca. 12 ok. Ab da wurde ein Jugendbett gewünscht.
MamiVonZwei
15 Beiträge
31.07.2025 07:23
Zitat von Marie2010:

Mit 9 dürfte er doch langsam schon zu groß sein für die Rutsche, oder?
Hier war das Hochbett (ohne Rutsche) bis ca. 12 ok. Ab da wurde ein Jugendbett gewünscht.

Größe und Gewicht sind ok. Ich finde es unnötig, weil er die Rutsche schnell kindisch finden wird. Klar, kann man abbauen aber dann tuts auch ein normales (Hoch)Bett. Ist auch deutlich günstiger
Norina27
9 Beiträge
31.07.2025 09:19
Hallo!
das ist jetzt einmal sehr interessant und spaßig, aber mit 9 wird er etwas zu alt sein.
Spätestens in 2-3 Jahren wird er auch schon zu groß und schwer sein für die Rutsche die ja eher so für kleinere Kinder sind.
nilou
14525 Beiträge
31.07.2025 17:13
Ich würde es nicht mehr kaufen. Ich hatte als Kind ein Hochbett und fand es ab 10 einfach nur blöd. Da mein Kind auch ein großes Zimmer hat habe ich ihr das auch immer ausgeredet.

Schlafen und spielen gehört für mich eh nicht zusammen. D.h. ein Bett mit Rutsche etc. hätte ich meinen Kind sowieso nie gekauft.

MamiVonZwei
15 Beiträge
31.07.2025 18:19
Danke für eure Antworten, ich denke wir werden vom Kauf absehen.
Tanzbär
13588 Beiträge
31.07.2025 23:32
Meine Kleine hatte sich mit 8 ein Hochbett gewünscht und mit 8,5 Jahren eins bekommen. Ziemlich genau zum 11.Geburtstag fand sie es blöd und wollte wieder ein normales Bett.

Ich würde dementsprechend auch nicht so ein teures Bett kaufen.
MamiVonZwei
15 Beiträge
01.08.2025 15:10
Zitat von Tanzbär:

Meine Kleine hatte sich mit 8 ein Hochbett gewünscht und mit 8,5 Jahren eins bekommen. Ziemlich genau zum 11.Geburtstag fand sie es blöd und wollte wieder ein normales Bett.

Ich würde dementsprechend auch nicht so ein teures Bett kaufen.

dankee
Kerstin002
969 Beiträge
10.08.2025 08:11
Ich würde es ihm ausreden, wenn er sowieso schon ein Jugendbett hat. Rutschen und klettern kann er auf dem Spielplatz.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt