Mütter- und Schwangerenforum

Kinderklamotten auf 60 Grad waschen?

Schokodil
10494 Beiträge
03.01.2012 19:48
Hallo erstmal.
Mein kleiner Herzensbrecher krabbelt nun seit fast 2 Wochen. Nun hab ich ne Ladung helle Wäsche mit ganz vielen Babypullis gewaschen auf 40 Grad wie immer. Jetzt musste ich feststellen, dass die vorne an den Ärmeln immer noch leicht grau und teilweise orange (vom Essen) sind. Das ist ja doof. Aber nachdem er auf allen Vieren unterwegs ist und eben meinen Boden "wischt" sehen seine Sachen jetzt eben immer etwas aus. Kann ich die Klamotten auch auf 60 Grad waschen oder gehen die dann ein? Die meisten Sachen sind nicht neu, sondern die habe ich gebraucht erworben. Mit Bleiche oder sowas soll man bei Kinderwäsche glaub ich nicht arbeiten. Wie macht ihr das? Habt ihr da Tipps?
03.01.2012 19:49
ich wasche ausschließlich bei 60°C. irgendwann werden die meisten sachen grau.
shelyra
69244 Beiträge
03.01.2012 19:51
ich wasch nur auf 40 grad, ausnahme sind bodys...
ich weisch stark verschmutze sachen direkt in gallseife ein, so dass die flecken sofort rausgewaschen werden und keine zeit haben richtig einzutrocknen. danach gut ausspülen und ab in die waschmaschine - so ahb ich bisher fast alle flecken rausbekommen, sogar tomaten und karotte
Aja99
3996 Beiträge
03.01.2012 19:51
Ich Wasche Helle sachen immer auf 60 von den Kindern und Ich nehme auch Fleckenzeugs weil Möhre und co. mag Ich jetzt nicht so .
03.01.2012 19:52
Bei 60° würde ich nicht pauschal alles waschen, das kann nach hinten losgehen und einlaufen. Ich nehm Vanish Oxi Action, das Zeug ist gut, bekommt aber auch nicht alles raus. Bio-Flecken von Brei und Essen behandel ich mit Gallseife vor. Aber manche Flecken wollen halt nicht abhauen.
Sortier einfach seine Wäsche nach "gut" und "zuhause anziehbar, zum krabbeln ok, aber ansonsten nicht verwertbar"
Schokodil
10494 Beiträge
03.01.2012 22:27
Möhren und Gemüse gehen mit Sonnenlicht ja ganz gut raus. Aber es ist an den Ärmeln fast alles grau, eben da, wo er über den Boden fegt. Ich mach mir echt schon Sorgen, wie unser Boden aussieht. Also wenn ich mit Socken hier durchrausche, sind die nicht so grau und das geht auch wieder raus. Nur eben bei den Pullis nicht. Die Flecken können ja gar nicht eintrocknen, die sind ja schon trocken.
Also mit pauschal 60 Grad mach ich die Wäsche kaputt oder?
130708
670 Beiträge
04.01.2012 08:02
Guten Morgen zusammen

Ich habe ein ähnliches Problem gehabt und habe alles mögliche an Fleckenmitteln ausprobiert, von Dr. Beckmann bis Vanish..

Iwann habe ich dann mal für meine Gardinen von der Rossmanneigenmarke Domol ein Gardinenwaschpulver (ist auch mit OxiKraft und kostet ca. 1,30€ für sone große Packung ) gekauft und mir gedacht wenn es weisse Gardinen weiss bekommt, vllt ja auch weisse Bodys, Pullis etc... es hat funktioniert! Ich weiche alles darin ein... habe damit sogar schon eingetrocknete Brombeerflecken rausbekommen.

Ich mache einfach in die Badewanne heisses Wasser, alle Klamotten mit Flecken rein, Pulver drauf , umrühren und ca. 1-2 Std einweichen lassen.

Meiner Mutter hatte ich den Tip auch mal gegeben, die hatte eine alte Tischdecke von meiner Oma die einen Fleck hatte, den hat sie mit nichts rausbekommen, aber mit dem Gardinenwaschmittel hat auch das Funktioniert!

Ich kann es nur empfehlen, es ist nicht teuer aber trotzdem super
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt