Mütter- und Schwangerenforum

Kindersitz für Mercedes SLK

SamMiau
31 Beiträge
10.11.2014 21:02
Hallo ihr lieben,

da ich mittlerweile wieder arbeite ist meine süße Maus(11 Monate und knapp 8 kg) nun zweimal die Woche bei ihrer Oma. diese fährt einen. Mercedes Slk.Zweisitzer (genaues modell.weiss ich nicht )und möchte natürlich auch gerne mit ihr mit dem.auto einen Ausflug machen. Nun lässt sich der Airbah angeblich nur mit einem speziellen Kindersitz ausschalten. Wisst ihr welchen man da nehmen kann?
raspberry_kiss
14431 Beiträge
10.11.2014 21:06
Hersteller kontaktieren. ..
SamMiau
31 Beiträge
10.11.2014 21:10
Der original kindersitze kosten knapp 400-500€ und ich wollte nach einer günstigen undssicheren alternative suchen
Seesternchen_2.0
9844 Beiträge
10.11.2014 21:25
Wer sich ein SLK leisten kann zu fahren, der kann auch 500€ für den Kindersitz ausgeben. Da werdet ihr nicht drumrum kommen.
schlatz
49144 Beiträge
10.11.2014 21:30
ne, das geht wohl nicht anders...

man könnte aber den kindersitz auf der rückbank befestigen und den beifahrersitz ganz nach vorne stellen. so hat das kind auch platz
Mama2015
784 Beiträge
10.11.2014 22:37
Nur weil jemand nen slk fährt heißt es nicht das man für 500 Euro
Nen Sitz kaufen muss dir Autos kosten heute nun wirklich nicht mehr die Welt... Gebraucht erst recht nicht. Ich würde dennoch mich bei Mercedes erkundigen da bist du wirklich auf der sicheren Seite. Und wenn du dann weißt welchen Sitz gibt es den bestimmt auch gebraucht um einiges günstiger. Wenn du überhaupt einen speziellen brauchst, vielleicht gibt es ja einen Trick bzgl. Des Airbags was die Dame nicht weiß. Kindersitz auf die Rückbank auf keinen fall. Im slk sind das Notfallsitze
Mehr schon gar nicht. Ein Kindersitz hat da gar nichts zu suchen, kostet richtig Geld wenn man aufgehalten wird. Und das auch zu recht
10.11.2014 23:00
Unterm Beifahrersitz ist ein Kästchen welcher für die Sitzbelegungsmatte ist. Wenn man da den Kabel entfernt funktioniert der Airbag nicht, denn das Auto sieht es in dem Moment als ob keiner drauf sitzen würde. Nach dem Ausflug einfach wieder reinstecken... Ich weiß nicht die beste Methode, aber eine Mögliche
nani26mz
5284 Beiträge
11.11.2014 07:57
Zitat von Mama2015:

Nur weil jemand nen slk fährt heißt es nicht das man für 500 Euro
Nen Sitz kaufen muss dir Autos kosten heute nun wirklich nicht mehr die Welt... Gebraucht erst recht nicht. Ich würde dennoch mich bei Mercedes erkundigen da bist du wirklich auf der sicheren Seite. Und wenn du dann weißt welchen Sitz gibt es den bestimmt auch gebraucht um einiges günstiger. Wenn du überhaupt einen speziellen brauchst, vielleicht gibt es ja einen Trick bzgl. Des Airbags was die Dame nicht weiß. Kindersitz auf die Rückbank auf keinen fall. Im slk sind das Notfallsitze
Mehr schon gar nicht. Ein Kindersitz hat da gar nichts zu suchen, kostet richtig Geld wenn man aufgehalten wird. Und das auch zu recht


Äh, die Autos kosten nun wirklich nicht mehr die Welt?! Also, ich finde Mercedes arschteuer. Gebraucht meinetwegen, aber neu, ne, das seh ich aber ganz anders. Um auf so eine Aussage zu kommen (nicht böse gemeint) muss man es aber dicke haben.

Wegen dem Airbag würde ich auch einfach mal den Hersteller kontaktieren, was es da für Möglichkeiten gibt.
Mama2015
784 Beiträge
11.11.2014 08:26
Zitat von nani26mz:

Zitat von Mama2015:

Nur weil jemand nen slk fährt heißt es nicht das man für 500 Euro
Nen Sitz kaufen muss dir Autos kosten heute nun wirklich nicht mehr die Welt... Gebraucht erst recht nicht. Ich würde dennoch mich bei Mercedes erkundigen da bist du wirklich auf der sicheren Seite. Und wenn du dann weißt welchen Sitz gibt es den bestimmt auch gebraucht um einiges günstiger. Wenn du überhaupt einen speziellen brauchst, vielleicht gibt es ja einen Trick bzgl. Des Airbags was die Dame nicht weiß. Kindersitz auf die Rückbank auf keinen fall. Im slk sind das Notfallsitze
Mehr schon gar nicht. Ein Kindersitz hat da gar nichts zu suchen, kostet richtig Geld wenn man aufgehalten wird. Und das auch zu recht


Äh, die Autos kosten nun wirklich nicht mehr die Welt?! Also, ich finde Mercedes arschteuer. Gebraucht meinetwegen, aber neu, ne, das seh ich aber ganz anders. Um auf so eine Aussage zu kommen (nicht böse gemeint) muss man es aber dicke haben.

Wegen dem Airbag würde ich auch einfach mal den Hersteller kontaktieren, was es da für Möglichkeiten gibt.


Klar neu gebe ich dir recht, aber Schau mal was die
gebraucht kosten mit Kilometer drauf... Für das Geld bekommst wesentlich besseres wollte ich damit eigentlich sagen
susifr
5430 Beiträge
11.11.2014 08:36
Zitat von Seesternchen_2.0:

Wer sich ein SLK leisten kann zu fahren, der kann auch 500€ für den Kindersitz ausgeben. Da werdet ihr nicht drumrum kommen.


Wow nette Aussage. ..und sooo hilfreich
Usa83
34788 Beiträge
11.11.2014 08:41
Zitat von Seesternchen_2.0:

Wer sich ein SLK leisten kann zu fahren, der kann auch 500€ für den Kindersitz ausgeben. Da werdet ihr nicht drumrum kommen.

sorry, aber was ist denn das für eine komische Aussage...
du has schon mitbekommen, dass oma den SLK fährt oder??

iwer sagte noch, dass mercedes "arschteuer" ist.... ähm, da steht auch nirgends, wie alt das auto ist oder ob der wagen gebraucht wurde oder oder oder.... und gebraucht kosten die, im vergleich, auch nicht mehr viel. und nein, wir haben keine kohle rumliegen.... wir fahren aber auch keinen mercedes...
darum gehts hier doch aber auch nicht...

@ ts, wende dich wirklich mal an den hersteller und denn guck mal im netz, ob es die gebraucht günstiger gibt.

meine mutter auch auch mal so nen kleinen flitzer und ich kann es mir schon vorstellen, dass es da schwierig mit´m kindersitz ist. die kiste is ja auch nicht sooo groß jedenfalls die älteren modelle.

aber das ist wohl am besten.
Krümel714
2489 Beiträge
11.11.2014 09:10
Zitat von SamMiau:

Hallo ihr lieben,

da ich mittlerweile wieder arbeite ist meine süße Maus(11 Monate und knapp 8 kg) nun zweimal die Woche bei ihrer Oma. diese fährt einen. Mercedes Slk.Zweisitzer (genaues modell.weiss ich nicht )und möchte natürlich auch gerne mit ihr mit dem.auto einen Ausflug machen. Nun lässt sich der Airbah angeblich nur mit einem speziellen Kindersitz ausschalten. Wisst ihr welchen man da nehmen kann?


Normal kann da die nächste Werkstatt helfen. Die können sagen, wie man den Airbag deaktivieren kann. Bei meinem Auto mit dem Zündschlüssel und bei meinem Mann in der Werkstatt. Oft ist auch ein Schloss dafür im Handschuhfach. Dann kann man doch normal auch jeden Sitz nehmen oder?
shelyra
69233 Beiträge
11.11.2014 13:30
Zitat von cherryyy:

Unterm Beifahrersitz ist ein Kästchen welcher für die Sitzbelegungsmatte ist. Wenn man da den Kabel entfernt funktioniert der Airbag nicht, denn das Auto sieht es in dem Moment als ob keiner drauf sitzen würde. Nach dem Ausflug einfach wieder reinstecken... Ich weiß nicht die beste Methode, aber eine Mögliche

laut mehreren foren (die ich beim suchen gefunden habe) stimmt das nicht. der airbag wäre nicht abgeschaltet! das würde nur mit einem passenden transponder gehen.

ich würd auch mal in eine werkstatt fahren und dort direkt nachfragen wie man den airbag ausschalten kann
12.11.2014 20:36
Ok, beim cls meiner Eltern hat es geklappt.

Und zum Thema Mercedes, meine Eltern sehen es nicht ein einen Extrasitz zu kaufen, wenn sie einmal im Monat mit den Kindern unterwegs sind, so haben wir nach anderen Alternativen gesucht. Und das hat nichts mit Geld zu tun. Ich selber fahre einen 14 Jahre alten und meine Rechnungen für Ersatzteile fallen wesentlich geringer aus als die eines VWs und auch die Versicherung ist bei mir trotz höherer SF um 300€ billiger als bei meinem Bruder Man kann sich täuschen

Ps Der Transponder kostet 70€
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt