Praxiserfahrungen? Teutonia Cosmo, Be You und Babay Jogger City Versa GT
05.05.2014 22:10
Hallo zusammen
Im August ist es bei uns soweit. Wir müssen uns jetzt daran machen, den Kinderwagen zu bestellen, mindestens wenn wir einen bestimmten Teutonia haben wollen.
Wir wollen einen Kombiwagen mit fester Babywanne für die ersten 6 Monate und dann einen Sportsitz, den man beidwegig montieren kann. Wir fahren wohl etwa 95% auf befestigten Wegen und 5% auf Waldwegen, Feldwegen und Schotter. Auto wird bis dann ein Touran sein. Ab und wann auch mal Zug und Strassenbahn.
Wir haben die Foren durchsichtig gelesen und Kinderwagen wie die Irren probegeschoben. Die priorisierte Shortlist besteht nun aus folgenden drei Modellen:
1. Teutonia Cosmo (Feste Wanne Made for you)
2. Teutonia Be You (Feste Wanne Made for you)
3. Baby Jogger City Versa GT (Feste Babywanne)
Die Vor- und Nachteile aus unserer Sicht sind:
Cosmo:
+ handlich, schmal, relativ leicht, gute Fussbremse, komfortables Teutonia Feeling (Stoffe!), Design
- nicht so klein klappbar, etwas weniger gut gefedert (?), etwas weniger kippsicher (?)
Be You:
+ stabil breitbeinig, recht gut gefedert, grosse Hinterräder, komfortables Teutonia Feeling (Stoffe!), klein klappbar
- schwer und klobig, Schwenkschieber hat etwas "Spiel", Bremse etwas fragiler als Fussbremse
City Versa GT:
+ leicht, einfach klappbar, super Test- und Erfahrungsberichte im Netz
- schwitziger Nylonstoff, schwitziger gummierter Schiebergriff, fühlt sich irgendwie "fremd" an
Allerdings haben wir gar keine praktischen Erfahrungen mit den drei Modellen. Und da kann es ja dann ganz anders ausschauen. Uns würden deshalb Eure praktischen Erfahrungen mit den drei Modellen interessieren. Vielleicht kennt Ihr ja sogar mehr als eines der Modelle und könnt so gut vergleichen?
Folgende Fragen stellen wir uns insbesondere:
Welcher der Wagen ist am ehesten auch für Wald- und Feldwege geeignet (Federung, Geländetauglichkeit der Räder)?
Täuscht unser Eindruck, dass der Cosmo dem Be You punkto stabilem Fahrverhalten und Federung deutlich unterlegen ist?
Ist der vorgeformte Sportsitz des Baby Jogger kein Nachteil gegenüber den flachstellbaren Teutonias (Seiten- und Bauchlage möglich)?
Wir möchten am Samstag bestellen. Und sind aktuell etwas ratlos, was wir nehmen sollen... Deshalb tausendfach herzlichen Dank für Eure Inputs aus der Praxis...
Ganz liebe Grüsse
Baerlein
Im August ist es bei uns soweit. Wir müssen uns jetzt daran machen, den Kinderwagen zu bestellen, mindestens wenn wir einen bestimmten Teutonia haben wollen.

Wir wollen einen Kombiwagen mit fester Babywanne für die ersten 6 Monate und dann einen Sportsitz, den man beidwegig montieren kann. Wir fahren wohl etwa 95% auf befestigten Wegen und 5% auf Waldwegen, Feldwegen und Schotter. Auto wird bis dann ein Touran sein. Ab und wann auch mal Zug und Strassenbahn.
Wir haben die Foren durchsichtig gelesen und Kinderwagen wie die Irren probegeschoben. Die priorisierte Shortlist besteht nun aus folgenden drei Modellen:
1. Teutonia Cosmo (Feste Wanne Made for you)
2. Teutonia Be You (Feste Wanne Made for you)
3. Baby Jogger City Versa GT (Feste Babywanne)
Die Vor- und Nachteile aus unserer Sicht sind:
Cosmo:
+ handlich, schmal, relativ leicht, gute Fussbremse, komfortables Teutonia Feeling (Stoffe!), Design
- nicht so klein klappbar, etwas weniger gut gefedert (?), etwas weniger kippsicher (?)
Be You:
+ stabil breitbeinig, recht gut gefedert, grosse Hinterräder, komfortables Teutonia Feeling (Stoffe!), klein klappbar
- schwer und klobig, Schwenkschieber hat etwas "Spiel", Bremse etwas fragiler als Fussbremse
City Versa GT:
+ leicht, einfach klappbar, super Test- und Erfahrungsberichte im Netz
- schwitziger Nylonstoff, schwitziger gummierter Schiebergriff, fühlt sich irgendwie "fremd" an
Allerdings haben wir gar keine praktischen Erfahrungen mit den drei Modellen. Und da kann es ja dann ganz anders ausschauen. Uns würden deshalb Eure praktischen Erfahrungen mit den drei Modellen interessieren. Vielleicht kennt Ihr ja sogar mehr als eines der Modelle und könnt so gut vergleichen?
Folgende Fragen stellen wir uns insbesondere:
Welcher der Wagen ist am ehesten auch für Wald- und Feldwege geeignet (Federung, Geländetauglichkeit der Räder)?
Täuscht unser Eindruck, dass der Cosmo dem Be You punkto stabilem Fahrverhalten und Federung deutlich unterlegen ist?
Ist der vorgeformte Sportsitz des Baby Jogger kein Nachteil gegenüber den flachstellbaren Teutonias (Seiten- und Bauchlage möglich)?
Wir möchten am Samstag bestellen. Und sind aktuell etwas ratlos, was wir nehmen sollen... Deshalb tausendfach herzlichen Dank für Eure Inputs aus der Praxis...

Ganz liebe Grüsse
Baerlein
06.05.2014 07:02
Wir haben den Teutonia BeYou.
Eigentlich bin ich sehr zufrieden, lässt sich toll schieben und ist Super gefedert!
Aber wie du sagst, schon recht schwer wenn dann auch noch ein 10kg Baby da drin sitzt ist das beim tragen nicht ohne!
Auch das mit dem Schieber ist nicht gerade ein Pluspunkt, stört aber im Gebrauch nicht!
Meine Schwester hatte den Cosmo! Den fand ich wiederum nicht so toll, der Mistral S und der BeYou sind einfach viel besser gefedert und lassen sich auch besser schieben!
Eigentlich bin ich sehr zufrieden, lässt sich toll schieben und ist Super gefedert!
Aber wie du sagst, schon recht schwer wenn dann auch noch ein 10kg Baby da drin sitzt ist das beim tragen nicht ohne!
Auch das mit dem Schieber ist nicht gerade ein Pluspunkt, stört aber im Gebrauch nicht!
Meine Schwester hatte den Cosmo! Den fand ich wiederum nicht so toll, der Mistral S und der BeYou sind einfach viel besser gefedert und lassen sich auch besser schieben!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt