Mütter- und Schwangerenforum

Puky wutsch oder Pukylino?

Laraliii
2421 Beiträge
15.06.2015 12:24
Hallo ihr lieben Mamas

Unsere maus hat bald ihren ersten Geburtstag und wir möchten ihr gerne ihr erstes Puky schenken.
Nun stellt sich uns die Frage ob es ein Pukylino (ab 12 Monate) oder ein Puky wutsch (ab ca 1.5) werden soll. Sie ist relativ klein, weshalb das puky wutsch sowieso noch zu groß wäre.
Aber abgesehen von der Größe , welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden?
Die Pekip Leiterin meinte sie würde eher das Puky Wutsch nehmen, da die Kleinen sowieso nicht direkt damit fahren sondern das Fahrzeug erstmal erkunden. Also bis sie fahren kann (von der Motorik her) wäre sie wahrscheinlich groß genug für das Puky Wutsch.

Was meint ihr?
  • Pukylino   25.71%

  • Puky Wutsch   74.29%

Abgegebene Stimmen:
35

Wolkenlicht
10230 Beiträge
15.06.2015 12:32
Pukylino lohnt sich nicht. Die Zwerge wachsen da so schnell raus. Wir haben damals gleich einen Puky Wutch geholt.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
15.06.2015 12:37
Vor der Entscheidung standen wir auch.

Waren dann im Spielzeughandel und haben sie mit beiden Probefahren lassen - beides ging gar nicht.

Ihre Beine waren zu kurz und sie blieb immer hinten an den Rädern hängen.

Wir kauften ihr dann lieber ein Rutscherauto, mit dem sie sofort durch die Gegend fuhr.

Heute ist meine Maus 2,5 Jahre alt und beginnt jetzt erst mit dem Puky Wutsch zu fahren, den ein Nachbarskind hat.

Was ich versuche zu sagen:

Probiert es vorher unbedingt aus! Ihr ärgert euch schwarz wenn ihr diese teuren dinger kauft und dann mag das Kind sie nicht.
Reh_Becker
4708 Beiträge
15.06.2015 12:38
Unser Zwerg hat mit 10 Monaten ein Wutsch bekommen, weil es von der Größe her schon passte und er da angefangen hat zu laufen. Das Pukylino ist nur ein paar Zentimeter niedriger. Ich finde auch, dass es sich nicht lohnt

Wir haben beides ausprobiert und das Wutsch gebraucht gekauft für 25€. Fahren kann er natürlich noch nicht, aber er möchte drauf sitzen und ausprobieren
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.06.2015 13:01
Wir haben durch einen lustigen Zufall beide, Puky Wutsch und Pukylino. Ersteres für draußen, zweiteres für drinnen. (Wo wollt ihr es denn nutzen?)
Der Unterschied ist neben der Höhe, dass das Pukylino fest steht (ähnlich wie ein Bobbycar) und das Puky Wutsch eine Pendelachse im Lenker hat, sodass es, wenn zu heftig gelenkt wird, kippen kann. Ist Absicht, damit das Kind lernt, sich abzufangen. Schau dir das mal auf der Website von Puky an. Kippen können natürlich beide, aber das Wutsch kippt leichter. Beim Pukylino sollte sich das Kind dafür nicht zu weit über den Lenker hängen, weil dieser direkt über den Achsen ist und sich sonst der Schwerpunkt zu weit nach vorn verlagert. Daher wird das auch nur für drinnen empfohlen.

Die Eule konnte mit beiden Fahrzeugen mit 14 Monaten fahren und lenken, obwohl sie erst mit 16 Monaten laufen konnte. Jetzt ist sie 80cm groß, das Pukylino geht auch immer noch super. Beim Wutsch hat sie draußen Probleme, wenn sie feste Schuhe trägt - die Vorder- und Hinterräder haben nicht den größten Abstand, da bleibt sie hängen und fährt daher nur mit Lederpuschen.

Ich würd euch auch raten, probiert es mal aus. Im Babyfachgeschäft kann man die Dinger testen, vielleicht hat auch jemand aus der Krabbelgruppe eins oder so? Die Eule war davon direkt begeistert und wollte es unbedingt fahren, andere Kinder finden es gar nicht so toll. Und gebraucht kann man sie auch gut kaufen.
miayan
546 Beiträge
15.06.2015 13:14
Wir haben das pukylino und meine Tochter, knapp 2 1/2 , fährt immer noch gerne damit. Sie ist recht groß für ihr Alter, ca 95 cm und fährt auch schon Laufrad. Trotzdem steht das Pukylino noch hoch im Kurs. Ab und an wird es auch noch von meinem 3 jährigen Sohn genutzt.
NochOhne32
17976 Beiträge
15.06.2015 13:16
unsere haben zum 1. Geburtstag das Pukylino geschenkt bekommen, da es einfach kleiner war und sie dadurch sofort damit fahren konnten.... Zum 2. Geburtstag haben sie jetzt ein Laufrad bekommen und das Pukylino ist zur Nebensache geworden....

PukyWutsch hatten wir uns auch angesehen, aber 1. war es viel teurer und wir müssen ja das meiste 2 mal kaufen und 2. ist es doch um einiges größer und daher ja auch erst ab 1 1/2 gedacht....
Pandora_tanzt
90 Beiträge
15.06.2015 17:22
Eher der Puky wutsch! Sonst kaufst du zweimal, so wie wir.
carolin1987
314 Beiträge
15.06.2015 22:51
Unsere Tochter hat zu Weihnachten, da war sie genau 14 Monate alt, Kleidergröße 74, ein Puky Wutsch bekommen und ist gleich davon gedüst Seitdem fährt sie täglich ihre Runden! Das Bobbycar, was danach angeschafft wurde, steht meist in der Ecke weil das Puky natürlich viel einfacher und schneller ist Aber draußen muss sie einen Helm aufsetzen weil es doch kippen kann.
Mel-Ann
5657 Beiträge
15.06.2015 23:07
Und wenn ihr vielleicht noch bis Weihnachten wartet und dann gleich das Wutsch schenkt? 1 Jahr ist halt schon noch sehr früh, für beides. Ich meine, das könnt ihr natürlich am besten beurteilen, wie das für eure Tochter ist, manche Kinder sind ja einfach motorisch so fix.

Kennt ihr niemanden, der so ein Ding hat? Oder probiert mal im Spielwarengeschäft aus, ob es sie überhaupt interessiert und sie damit klar kommt?

Ich würde übrigens auch empfehlen, euch sowas gebraucht zu kaufen, gerade das Pukylino, sehr lange fahren die Kids ja nicht damit, so dass die meist wie neu sind. Unser Wutsch hat jetzt das dritte Kind in der Familie durch und es sieht immer noch top aus, wie neu fast.
16.06.2015 06:17
Wir haben nichts von beidem gehabt - sind gleich auf Lauffahrrad umgestiegen.

Wir hatten ein Ding aus Holz,was jetzt die Kita hat.
Ich schau mal ob ich es finde :

http://www.amazon.de/gp/product/B000JWEMSA?psc=1&a mp;redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s0 0

Das war unsers.
Laraliii
2421 Beiträge
16.06.2015 07:48
Okay ich danke euch für eure Meinungen
Wir werden nächste Woche mal eins ausprobieren gehen mal sehen wie die kleine es findet.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt