Mütter- und Schwangerenforum

Reboarder

ergomausi22
342 Beiträge
26.05.2013 21:14
Guten Abend ihr Lieben.
Ich habe mich mal belesen und hätte gern den Maxi Cosi MiloFix.Nun meine Frage.Dieser kostet ja 299 Euro.Viel Geld,aber die Sicherheit meines Kindes geht vor.Muss ich die IsoFix Station noch zusätzlich mitkaufen oder ist die schon mit dabei.Und wie ist das beim Cybex sirona?Den find ich auch nicht schlecht.Ist da die IsoFix mit dabei?den der kostet ja gleich mal 450 Euro.Ich meine,das würde ich auch ausgeben,so ist das nicht.Ich muss halt sparen,aber mir ist es das wert,aber ich muss mich ja jetzt finanziell bissl darauf einrichten.ich hoffe,ihr könnt mir helfen.

liebe Grüße,ergomausi
shelyra
69243 Beiträge
26.05.2013 21:20
Zitat von ergomausi22:

Guten Abend ihr Lieben.
Ich habe mich mal belesen und hätte gern den Maxi Cosi MiloFix.Nun meine Frage.Dieser kostet ja 299 Euro.Viel Geld,aber die Sicherheit meines Kindes geht vor.Muss ich die IsoFix Station noch zusätzlich mitkaufen oder ist die schon mit dabei.Und wie ist das beim Cybex sirona?Den find ich auch nicht schlecht.Ist da die IsoFix mit dabei?den der kostet ja gleich mal 450 Euro.Ich meine,das würde ich auch ausgeben,so ist das nicht.Ich muss halt sparen,aber mir ist es das wert,aber ich muss mich ja jetzt finanziell bissl darauf einrichten.ich hoffe,ihr könnt mir helfen.

liebe Grüße,ergomausi

der milofix ist strenggenommen kein reboarder, sondern gehört zu den pseudo reboardern da er nur bis 18monaten rückwärts gerichtet verwendet werden darf. wenn du nen reboarder willst den du länger nutzen kannst, dann nimm den cybex.

bei beiden sitzen musst du keine isofix-station kaufen. die werden mit haken, welche am sitz dabei sind befestigt.

aber am besten machst du probesitzen mit deinem kind und eurem auto, denn nicht jedes kind passt in jeden sitz. und nicht jeder reboarder passt in jedes auto
Meerblume12
964 Beiträge
26.05.2013 21:22
Der MiloFix ist ein Pseudo Reboarder, de geht nur bis 12 Kilo Rückwärts und muss dann vorwärts gerichtet sein. Die IsoFix Station ist mit dabei.
Beim Sirona ist IsoFix integriert. Der geht bis 18 Kilo rückwärts und ist um 360 Grad drehbar, praktisch zum ein- und aussteigen.

Ich habe mich auch immer noch nicht entschieden.
ergomausi22
342 Beiträge
26.05.2013 21:32
Zitat von Meerblume12:

Der MiloFix ist ein Pseudo Reboarder, de geht nur bis 12 Kilo Rückwärts und muss dann vorwärts gerichtet sein. Die IsoFix Station ist mit dabei.
Beim Sirona ist IsoFix integriert. Der geht bis 18 Kilo rückwärts und ist um 360 Grad drehbar, praktisch zum ein- und aussteigen.

Ich habe mich auch immer noch nicht entschieden.


also ist bei beiden echt die isofix mit dabei?also in dem preis inbegriffen?das wäre ja super.mir geht's halt darum,dass wenn der kleine noch so mini ist,er rückwärts fährt.ich habe die Reportage bei punkt 12 gesehen und da wurde mir echt himmelangst.ich dachte vorher immer,dass ja so ein normaler reichen würde,aber mittlerweile denk ich da ein klein wenig anders darüber.mich hat halt nur interessiert,ob die isofix in dem preis mit inbegriffen ist oder nicht.und ob man halt wirklich eine isofix braucht.
Meerblume12
964 Beiträge
26.05.2013 21:40
Zitat von ergomausi22:

Zitat von Meerblume12:

Der MiloFix ist ein Pseudo Reboarder, de geht nur bis 12 Kilo Rückwärts und muss dann vorwärts gerichtet sein. Die IsoFix Station ist mit dabei.
Beim Sirona ist IsoFix integriert. Der geht bis 18 Kilo rückwärts und ist um 360 Grad drehbar, praktisch zum ein- und aussteigen.

Ich habe mich auch immer noch nicht entschieden.


also ist bei beiden echt die isofix mit dabei?also in dem preis inbegriffen?das wäre ja super.mir geht's halt darum,dass wenn der kleine noch so mini ist,er rückwärts fährt.ich habe die Reportage bei punkt 12 gesehen und da wurde mir echt himmelangst.ich dachte vorher immer,dass ja so ein normaler reichen würde,aber mittlerweile denk ich da ein klein wenig anders darüber.mich hat halt nur interessiert,ob die isofix in dem preis mit inbegriffen ist oder nicht.und ob man halt wirklich eine isofix braucht.



IsoFix musst Du nicht extra kaufen, ist mit dabei bzw. integriert.
ergomausi22
342 Beiträge
26.05.2013 21:50
Zitat von Meerblume12:

Zitat von ergomausi22:

Zitat von Meerblume12:

Der MiloFix ist ein Pseudo Reboarder, de geht nur bis 12 Kilo Rückwärts und muss dann vorwärts gerichtet sein. Die IsoFix Station ist mit dabei.
Beim Sirona ist IsoFix integriert. Der geht bis 18 Kilo rückwärts und ist um 360 Grad drehbar, praktisch zum ein- und aussteigen.

Ich habe mich auch immer noch nicht entschieden.


also ist bei beiden echt die isofix mit dabei?also in dem preis inbegriffen?das wäre ja super.mir geht's halt darum,dass wenn der kleine noch so mini ist,er rückwärts fährt.ich habe die Reportage bei punkt 12 gesehen und da wurde mir echt himmelangst.ich dachte vorher immer,dass ja so ein normaler reichen würde,aber mittlerweile denk ich da ein klein wenig anders darüber.mich hat halt nur interessiert,ob die isofix in dem preis mit inbegriffen ist oder nicht.und ob man halt wirklich eine isofix braucht.



IsoFix musst Du nicht extra kaufen, ist mit dabei bzw. integriert.


super danke dir
LoisLane
4828 Beiträge
27.05.2013 09:21
Diese Sitze sind direkt am Isofix des Autos befestigt, diese kannst du ja auch nicht wie die Babyschale mit rausnehmen zum Tragen des Kindes. Der Sitz verbleibt im Auto.
27.05.2013 10:43
Wir haben den Sirona, der ist mit Isofix, anders kriegst den auch ned. Der ist halt sehr komfortabel, da er eine gute liegeposition hat, sowohl rückwärts, als auch vorwärts genutzt werden kann und man kann ihn zum einsteigen Richtung Tür drehen, was es viel leichter macht. Wir brauchten halt auch einen der für die ganz kleinen geeignet ist, weil wir unseren schön mit 5 Monaten umsetzen mussten.

Den anderen Sitz kenne ich ned.
01.06.2013 09:43
ich greife das Thema einfach nochmal auf.
wir waren letzte Woche auf der babymesse und da hat uns ein Verkäufer von dem izi combi x3 isofix von bei safe berichtet und natürlich behauptet das das der beste sei. klar er will ihn ja auch verkaufen, oder? wir liebäugeln mit dem cybex oder eben den oben genannten.
hat jemand bereits Erfahrung mit dem bei safe?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt