Römer KingPlus auf Cabriofix
11.09.2009 10:33
Hallo
Mir brennt eine Frage unter den Nägeln
Wir haben einen Römer KingPlus als Kindersitz und nun eine Maxicosicabriofix Station bekommen.
Meine Frage ist nun, ob der Römer auch dafür geeignet ist.
Habe schon den ganzen morgen versucht bei Römer &MaxiCosi anzurufen, aber da ist nur besetzt ..
Vielleicht hat es einer von euch ja schon ausprobiert und kann mirhelfen
Liebe GRüße und danke

Mir brennt eine Frage unter den Nägeln

Wir haben einen Römer KingPlus als Kindersitz und nun eine Maxicosicabriofix Station bekommen.
Meine Frage ist nun, ob der Römer auch dafür geeignet ist.
Habe schon den ganzen morgen versucht bei Römer &MaxiCosi anzurufen, aber da ist nur besetzt ..
Vielleicht hat es einer von euch ja schon ausprobiert und kann mirhelfen

Liebe GRüße und danke
11.09.2009 10:49
ich will mich nicht 100% ig festlegen aber ich bin der meinung das ne freundin die konstellation auch hatte und es nicht gepasst hat! bin mir aber wie gesagt nicht sicher!
wünsche dir viel glück das du jemanden bei römer/maxi cosi erreichst oder dir jemand hier deine frage richtig geantworten kann!
wünsche dir viel glück das du jemanden bei römer/maxi cosi erreichst oder dir jemand hier deine frage richtig geantworten kann!
11.09.2009 11:39
Danke anka .)
Hab eben bei Babyone und im Babymarkt Frechen angerufen ..
Leider passt es nicht
Hab eben bei Babyone und im Babymarkt Frechen angerufen ..
Leider passt es nicht

11.09.2009 12:12
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenns gepasst hätte.
(wär doch mal zu schön gewesen, sich paar Kröten zu sparen, gell?! )
(wär doch mal zu schön gewesen, sich paar Kröten zu sparen, gell?! )

11.09.2009 13:30
also wir haben auch diese Konstellation und wir haben den Römer ohne Isofix eingebaut und das ist einfach super, der ist auch ohne Isofix total fest. Was mich nur stört ist das ich die Träger bei jedem anschnallen lockern muß damit ich die Arme meiner Tochter besser rein bekomme.
11.09.2009 13:40
Zitat von littledani:
also wir haben auch diese Konstellation und wir haben den Römer ohne Isofix eingebaut und das ist einfach super, der ist auch ohne Isofix total fest. Was mich nur stört ist das ich die Träger bei jedem anschnallen lockern muß damit ich die Arme meiner Tochter besser rein bekomme.
wir haben in unserem "Haupt"auto den MaxiCosi Tobi und im anderen Auto den MaxiCosi Priori. Ich lockere beim Aussteigen gleich immer die Träger und dann klappt das Einsteigen problemlos

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt